Engelbert Huber

Beiträge zum Thema Engelbert Huber

Der Betreiber des Seniorenkompetenzzentrums "Lindenhof" ist insolvent, der Bau des neues Hauses 2 in Mooskirchen läuft trotzdem weiter. | Foto: Cescutti

Arbeiter-Samariterbund Graz in Konkurs
Der Zubau für den "Lindenhof" läuft weiter

Schwierige Zeiten für das Seniorenkompetenzzentrum "Lindenhof". Der Betreiber meldete Insolvenz an. MOOSKIRCHEN. Das Seniorenkompetenzzentrum in Kniezenberg, Gemeinde Mooskirchen, hat sich seit vielen Jahren einen sehr guten Ruf erarbeitet, was sich auch auf die Auslastung des Hauses auswirkte. Im Oktober 2020 wurde nun der Spatenstich für einen Zubau mit 40 weiteren Betten gestartet. Für Hermann Harg und die KBG Altenheim Errichtungs GmbH. ist der "Lindenhof" sein 53. Bauvorhaben, vor 15...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zwei Erstkommunionsfeiern in Mooskirchen an einem Tag, das gab es noch nie. | Foto: Wutte
6

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Premiere: Zwei Erstkommunionen an einem Tag

In der Pfarrkirche Mooskirchen kamen zwei Erstkommunionen zusammen. MOOSKIRCHEN. Im vergangenen Jahr war im April und Mai ein Feiern der Erstkommunion nicht möglich, weil ein strenger Lockdown alle Feiern verhinderte. Daher einigten sich Provisor Wolfgang Pristavec und die Verantwortlichen der Volksschule Mooskirchen schon im Spätherbst 2020, diese besondere Feier für alle Kinder ins Frühjahr 2021 zu verschieben. Am 24. April wurden die jetzigen Drittklässler in die Kirche gebeten. Gemeinsam...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Engelbert Huber präsentierte den druckfrischen Schulwegplan vor der Volksschule | Foto: Wutte
6

Für einen sicheren Schuweg
Die Volksschüler haben jetzt einen Plan

Für die Mooskirchner Volksschüler wurde ein Schulwegplan mit mehreren Partnern erstellt. MOOSKIRCHEN. Die ersten Vorbereitungen liefen bereits zu Beginn des Schuljahres, als Dagmar Esther Lautner, Leiterin der Volksschule, und Bgm. Engelbert Huber beschlossen, ein interessantes Projekt des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) in Anspruch zu nehmen. Zuerst erhielten Schüler und Eltern einen Fragebogen bezüglich Wünsche und Beschwerden für den Schulweg. Dabei wurde gefragt, wie man das Kind...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Startschuss bei der Dorfkapelle Stögersdorf. Hier das Teilnehmerfeld der Frauen und über 55-jährigen Männer | Foto: KK
10

LTV-Athlet Vize-Staatsmeister
Teilnehmerrekord mit einem "Trick"

Der LTV Köflach organisierte in Mooskirchen seine ersten 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften auf der Straße. MOOSKIRCHEN. Trotz - oder vielleicht wegen - Covid standen am Sonntag mehr als 400 Athletinnen und Athleten bei den österreichischen 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften in Mooskirchen am Start. Aber nicht gleichzeitig, denn LTV-Obmann Stefan Mayer und sein Team organisierten drei Veranstaltungen "in einer". Das heißt, es gab drei Gruppen von Läufern, die getrennt starteten und auch mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Präsident Johann Gschier gratulierte Johann Rotschedl zu seinem 70. Geburtstag. | Foto: KK
2

Johann Rothschedl
Gründungsmitglied der Jugendkapelle feiert 70er

Johann Rothschedl aus Mooskirchen feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag und bekam zahlreiche Glückwünsche. MOOSKIRCHEN. 1969 war es um den blasmusikalischen Nachwuchs in der Marktgemeinde Mooskirchen nicht gut bestellt. Nach viel Arbeit und in relativ kurzer Zeit gelang es, Musikunterricht anzubieten und durch die große Unterstützung der Marktgemeinde gelang es auch, ein Ensemble zu bilden. Von der ersten Stunde an mit dabei ist Johann "Hans" Rothschedl, der mit Begeisterung und tatkräftiger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Lotte Linke feierte am Samstag ihren 80. Geburtstag. | Foto: KK

Chor "pro musica"
Die "Chor-Präsidentin" wurde 80 Jahre

Die Marktgemeinde Mooskirchen und der Chor "pro musica" gratulierten Lotte Linke zum 80er. MOOSKIRCHEN. Eine große Mitbürgerin von Mooskirchen feierte am Samstag ihren 80. Geburtstag. Lotte Linke wurde am 6. März 1941 in Fohnsdorf mit dem Familiennamen Kugler und den Vornamen Klothilde Elfriede geboren. In Fohnsdorf heiratete sie auch 1962 Klaus Linke, zwei Kinder waren das Familienglück der jungen Eheleute. Mit ihrem Gatten, dem Pädagogen Klaus Linke, fand Lotte, wie sie immer und von nahezu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Karoline Riedler testet Erwin Wutte, der sich bereit erklärt hat, dass dieses Foto veröffentlicht werden darf. | Foto: Wutte

Gemeinde zahlt Tests
Anderer Weg von Mooskirchen bei Coronatests

Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Karoline Riedler führt drei Mal pro Woche in der Volksschule Antigentests durch. MOOSKIRCHEN. "Es ist ein etwas anderer Weg, die Gesundheit der Mooskirchner Bevölkerung zu fördern", bringt es Bürgermeister Engelbert Huber auf den Punkt, da es in Mooskirchen keine eigene Apotheke gibt. Ende Februar entschied die Marktgemeinde, das Angebot der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin Karoline Riedler anzunehmen, jeweils an Freitag-, Sonntag-...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Große Freude bei der Familie Hochstrasser und auch beim Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber | Foto: Cescutti
2

Feindestillerie Hochstrasser
Drei Landessiege, 15 Goldmedaillen

Das kann sich sehen lassen! Die Feindestillerie Hochstrasser räumte bei der Landesbewertung "Saft-Most-Edelbrand" ganz groß ab. MOOSKIRCHEN. Obwohl das Niveau bereits unglaublich hoch ist, hat die Feindestillerie Hochstrasser aus Mooskirchen bei der Steirischen Landesbewertung "Saft-Most-Edelbrand" in der Landwirtschaftskammer Steiermark die Erwartungen noch übertroffen. Denn die Familie Hochstrasser räumte gleich drei Landessiege ab.  Die besonderen Schutzmaßnahmen machten die Preisverleihung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Elisabeth und Ferdinand Fromm feierten 65 Jahre Ehe. | Foto: Wutte

Eiserne Hochzeit
Beim "Polsterltanz" sprang der Funke über

Elisabeth und Ferdinand Fromm vulgo Krean aus Kniezenberg, Gemeinde Mooskirchen, sind seit unglaublichen 65 Jahren miteinander verheiratet. MOOSKIRCHEN. Am 4. Februar 1956 führte der letzte, jetzt noch lebende Weltkriegsteilnehmer, das Mitglied des ÖKB Mooskirchen, Landwirtssohn Ferdinand Fromm seine großen Liebe, Landwirtstochter Elisabeth Jocham, in Mooskirchen vor dem Traualtar. In sehr kleinem Kreis mit fünf Personen fanden die Zeremonie im Standesamt Mooskirchen mit Schuhmachermeister...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehr-Jugendlichen überbrachten das Friedenslicht. | Foto: KK

Feuerwehrjugend Mooskirchen
Friedenslicht für alle Haushalte

Das Friedenslicht aus Bethlehem auch 2020 in Mooskirchen in alle Haushalte bringen zu können, war ein großer Wunsch. MOOSKIRCHEN. Alle, die in der Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich sind, haben nach Möglichkeiten gesucht, diese Tradition trotz der Sicherheitsmaßnahmen aufrecht zu erhalten. Deshalb wurde das Angebot von Bgm. Engelbert Huber und der Marktgemeinde Mooskirchen gerne angenommen, das Licht mit einer zur Verfügung gestellten Kerze durch die Feuerwehr-Jugendlichen kontaktlos zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Storchennest wurde fachmännisch in der Nähe des Pfarrheims errichtet. | Foto: Wutte
13

Mooskirchen
Das neue Storchennest stand noch vor Silvester

Corona verhinderte ein Mitwirken der Kindergartenkinder und Volksschüler beim neuen Nest. Ein Storchenfest folgt nächstes Jahr. MOOSKIRCHEN. Vor zwei Monaten erfuhr der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber, dass am Rauchfang des "Steghafner-Hauses" das Storchennest, das seit Jahrzehnten da oben lag, entfernt werde. "Es fiel zwar nicht in meine Zuständigkeit, aber ich habe sofort alles versucht, um einen neuen Standort zu finden", erinnerte sichg Huber. Neben dem Fachexperten der Landesregierung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Kinder freuten sich sehr über den Besuch von Bgm. Engelbert Huber. | Foto: KK
6

Mooskirchen
Weihnachtsbesuch des Bürgermeisters im Kindergarten

Auch wenn der Besuch von Bgm. Engelbert Huber in Mooskirchen heuer etwas anders ablief, änderte sich nichts daran, dass die Kindergartenkinder sich sehr freuten. MOOSKIRCHEN. Jede Gruppe ging einzeln in Freie, wo der Ortschef die Kindergartenkinder bereits erwartete. Bgm. Huber nahm sich viel Zeit, um den Kindern zuzuhören, mit ihnen zu sprechen und Fragen zu beantworten. Er erkundigte sich, ob schon alle Briefe an das Christkind geschrieben und auch abgeholt wurden, bevor sich die Kinder ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
So soll das neue Storchennest in zwölf Metern Höhe am Pfarrhof-Parkplatz aussehen. | Foto: KK
2

Ein neues Nest
Pfarrer und Bürgermeister haben ein Herz für Störche

In Mooskirchen errichtet die Gemeinde auf den Pfarrgründen einen neuen Storchenhorst. MOOSKIRCHEN. Viele Mooskirchner Bewohner und Gäste waren entrüstet, als das Storchennest am Steghafner-Haus von den Eigentümern Ende Oktober 2020 entfernt wurde. Die zuständige Naturschutzbehörde teilte Bgm. Engelbert Huber mit, dass eine Entfernung nur dann zulässig ist, wenn ein neuer sicherer Standort gefunden und auch festgelegt ist, was zu diesem Zeitpunkt nicht der Fall war. "Es obliegt nach einer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Stefan Hojnik versah den Weihnachtsbaum am Marktplatz mit Tausenden Lichtern. | Foto: Wutte
3

Mooskirchen
Adventkranzsegnung mit Mund-Nasen-Schutz

Der etwas andere Start in den Advent in Mooskirchen. MOOSIIRCHEN. Obwohl heuer fast alles anders ist als sonst, wollen die Mooskirchner an bestimmten Traditionen festhalten. So war es auch - bei Beachtung aller Vorschriften puncto Abstand und Mund-Nasen-Schutz - am Abend vor dem ersten Adventsonntag. Bei der Segnung des Adventkranzes am Oberen Markt luden Provisor Wolfgang Pristavec und Bgm. Engelbert Huber alle ein, die kommen wollten. Viele nahmen das "Angebot" an, kamen mit ihren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Unter notarieller Aufsicht wurde der Fiat 500 am Mooskirchner Marktplatz verlost. | Foto: Cescutti
7

50 Jahre USV Mooskirchen
Ein Södinger gewann den Fiat und konnte das nicht glauben

Die Hauptpreise wurden beim Jubiläumsgewinnspiel des USV Draxler Mooskirchen unter Corona-Maßnahmen verlost.  MOOSKIRCHEN. Der Sportverein USV Draxler Mooskirchen wurde im Jahr 1960 gegründet und hätte nach den Wünschen und Vorstellungen der Vereinsverantwortlichen gerne eine würdige Jubiläumsveranstaltung organisiert. Viele Vorbereitungen waren getroffen worden. Eine, die auch umgesetzt werden konnte, war das Gewinnspiel mit drei großartigen Hauptpreisen. Der dritte VersuchUrsprünglich war...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim Spatenstich u.a.: Peter Schaller (Porr), Bgm. Engelbert Huber, Hermann Harg, Präsident Peter Scherling mit Gattin Andrea als Heimleiterin und Architekt DI Andreas Harich | Foto: Cescutti
5

Zu- und Umbau in Mooskirchen
Der "Lindenhof" wird vergrößert

Spatenstich für den Zubau beim Senioren-Kompetenzzentrum "Lindenhof" MOOSKIRCHEN. Ein "Heimspiel für den Bauherrn Hermann Harg"- so könnte man das Vorhaben zur Errichtung eines Zubaues zum Senioren-Kompetenzzentrum "Lindenhof" bezeichnen.
 Nach sehr rasch umgesetzten Umwidmungs- und Bauverfahren durch die Marktgemeinde Mooskirchen waren Persönlichkeiten zu einem Spatenstich bei herbstlichem Kaiserwetter, coronabedingt in kleinem Rahmen, gekommen. Dort erläuterte Harg für die KBG Altenheim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gemeindevertreter besuchten Max Welles und wünschten ihm alles Gute zu seinem 75. Geburtstag. | Foto: KK
2

Mooskirchen
Max Welles feierte seinen 75. Geburtstag

Max Welles, Gemeinderat a.D. aus Weinberg, bekam zahlreiche Glückwünsche zu seinem 75. Geburtstag. MOOSKIRCHEN. Bgm. Engelbert Huber, Vize-Bgm. Alois Schalk, ÖAAB-Obfrau Monique Fitzko, Senionrenbund-Obmann Erwin Wutte und Bauernbund-Obmann Franz Zöhrer besuchten Welles und seine Familie und überbrachten ihm die Glückwünsche. Bgm. Huber, der den Jubilar schon mehr als die Hälfte seines Lebens in der einen und anderen Funktion begleiten darf und bei unzähligen Tätigkeiten seine Verlässlichkeit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Jubelpaar Berta und Franz Taucher mit Bgm. Engelbert Huber | Foto: Wutte

Berta und Franz Taucher
Eine 65 Jahre junge Ehe

Das seltene Fest der "Eisernen Hochzeit" feierte Berta und Franz Taucher aus Rauchegg, Gemeinde Mooskirchen. MOOSKIRCHEN.  Unglaublich, aber wahr. Am
18. September 1955 
traten die beiden jungen Brautleute Berta und Franz Taucher in St. Johann ob Hohenburg vor den Traualtar.
 "Es war ein strahlend schöner Tag, unser Hochzeitstag", erinnerte sich die Jubelbraut im Rahmen der Gratulation. "Es war nicht nur für uns, jung und verliebt bis über beide Ohren, der schönste Tag. Auch das Äußere, das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erwin Plettig, Aloisia Gogg, Bgm. Engelbert Huber, Elisabeth Micko und Ferdinand Gogg bei der Übergabe der Auszeichnung | Foto: KK
5

Landesblumenschmuckbewerb
Aloisia Gogg überzeugte mit Blumenpracht und holte Gold

Aloisia Gogg wurde bei der "Flora 20" Landessiegerin in der Kategorie "Haus mit Vorgarten" und bekam jetzt ihre Auszeichnung überreicht.  MOOSKIRCHEN. Wenn der Name Aloisia Gogg in Weinberg erwähnt wird, dann ist dieser unweigerlich mit Blumen und Blütenpracht in Verbindung zu bringen. Seit mehr als einem halben Jahrhundert bemüht sich Aloisia Gogg und versorgt eine Vielfalt an Pflanzen und Sonnenblumen. Dabei wird sie bestens unterstützt von ihrem Mann Ferdinand, ihrem Sohn Ferdinand und ihrer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
So sehen Sieger aus. Platin für Mooskirchen, Gold für Voitsberg.  | Foto: Almer
3

Blumenschmuckwettbewerb
Platin und Gold für unseren Bezirk

Die Burg Obervoitsberg war Gastgeber für die Siegerehrung zum 61. Blumenschmuckwettbewerb. VOITSBERG. Eigentlich hätte die große Siegerehrung des 61. Blumenschmuckwettbewerbs in der  Voitsberger Sporthalle vor Hunderten Geehrten und Gästen stattfinden sollen, doch Corona machte den Organisatoren Mary Delißen und Sabine Omann einen Strich durch die Rechnung. Und so wurden im kleinen, aber feinen Rahmen der Burg Obervoitsberg die Auszeichnungen für die schönsten Märkte und Städte vergeben....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Engelbert Huber ist stolz auf die Marktgemeinde Mooskirchen. | Foto: KK

Mooskirchen
Großprojekt und ein blumiges Jubiläum

Mooskirchen erstrahlt im Sommer wieder in seiner Pracht. Unglaublich, welche Blumenvielfalt hier zu sehen ist. Engelbert Huber: Wir nehmen den Steirischen Blumenschmuckwettbewerb sehr wichtig, weil Blumen eine wunderbare Möglichkeit sind, einen Ort eindrucksvoll zu verschönern. Gästen und auch Einheimischen ist es wichtig, dass Mooskirchen ein Platz zum Wohlfühlen ist, viel Grün und Farbenpracht verstärken diesen Eindruck. Wir sind sehr stolz, dass wir heuer zum zehnten Mal die höchste...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht beim Biotop in Mooskirchen | Foto: Josef Klug
6

Berg- und Naturwacht
Ein spannender Ausflug zum Biotop

Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht zeigten den Kindern ein Biotop in Mooskirchen und gaben ihr Wissen über Neophyten, Tiere und Pflanzen weiter. MOOSKIRCHEN. Mit dem Jugendlager der Volksschule und dem Kindergarten Mooskirchen ging es zu einem Biotop in der Nähe der Autobahn. Die 25 Kinder staunten, als Desiree Winterleitner (Ortsgruppe Köflach), Alfred Schaffer (Packalpe), Erwin Pichler (Köflach), Herbert Kröpfl (Mittleres Kainachtal), Claus Wieser (Köflach) und Stefan Eckart (Mittleres...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Philipp Müller, Bgm. Engelbert Huber und ABI Josef Pirstinger am Landesfeuerwehrtag in Trofaiach | Foto: FF Mooskirchen

Top-Rahmenprogramm
"Indianerdorf" beim Landesfeuerwehrtag

Am 25. und 26. Juni 2021 geht in Mooskirchen das größte Feuerwehr-Event des Landes über die Bühne. MOOSKIRCHEN. Im Zuge des 135. Landesfeuerwehrtags in Trofaiach erhielt die Feuerwehr Mooskirchen im Vorjahr die einstimmige Zusage zur Ausrichtung des 137. Landesfeuerwehrtags und 57. Landesleistungsbewerbs 2021 in Mooskirchen. Mit kurzen und prägnanten Worten ersuchten Bgm. Engelbert Huber und ABI Josef Pirstinger um die Zustimmung aller Delegierten des Landesfeuerwehrtages, die sie auch bekamen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Funktionäre des USV Draxler Mooskirchen und Bgm. Engelbert Huber sind stolz auf den Hauptpreis. | Foto: Almer

60 Jahre USV Mooskirchen
Ein Fiat 500 wird zum Jubiläum verlost

Zum 60-Jahr-Jubiläum wird im Herbst ein Auto verlost. MOOSKIRCHEN. Das 60. Bestandsjahr des USV Draxler Mooskirchen war ein sehr bewegtes. Denn der frühe Tod von Obmann Jörg Huiber, der im Frühjahr 2014 das Amt von Ehrenobmann Otto Bauer übernahm, machte einen neuen Vorstand notwendig. Und so folgt Johann Trost Huiber nach und holte vermehrt junge Leute in die Vereinsführung. Drei schöne Hauptpreise Und dann kam Corona und stoppte die laufende Meisterschaft, ohne ein einziges Spiel im Frühjahr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.