Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus und Ernst Schöpf, Bürgermeister von Sölden. | Foto: Ötztal Tourismus
Aktion 3

Ötztal Tourismus lud ein
„Housewarming“ im neuen Hauptquartier

Knapp sieben Millionen Euro investierte Tirols größter Tourismusverband in seine neue Servicezentrale auf fast 1.500 Quadratmetern im Zentrum von Sölden. SÖLDEN. Agile Möglichkeiten der Zusammenarbeit und eine einzigartige Marken-Erlebniswelt prägen das Szenario: Das Headquarter ist ein Benchmark für zeitgemäße Kommunikation und Information von Gästen, Mitgliedsbetrieben und einheimischer Bevölkerung. Pandemiebedingt wurde erst jetzt die offizielle Eröffnung der neuen Info- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.: Daniel Poppinger, OBI Wolfgang Weitzenböck, Eva Beck, Christian Fillek, Kindergartenleiterin Ingrid Enengl, Bgm. Josef Schaden, Vzbgm. Günther Prinz und Pater Bernhard Prem | Foto: Gemeinde
2

Marktgemeinde Schweiggers
Eröffnung des Kindergarten Zu- und Umbaues

Die Marktgemeinde Schweiggers lädt am 2. September 2022 zur Eröffnung des Zu- und Umbaues beim Kindergarten ein. Nach der feierlichen Eröffnung mit Ehren- und Festgästen findet ein Mitmachtheater für Kinder statt. Zudem gibt es die Möglichkeit den Kindergarten zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Musikverein Schweiggers und die Kindergartenkinder.

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Eröffnung der Postpartner-Stelle im Nah&Frisch z’Henhart (v. l.): Eva Pieringer (Nah&Frisch z‘Henhart), Maria Bauchinger (Nah&Frisch z‘Henhart), Erich Priewasser (Bürgermeister Gemeinde Höhnhart), Petra Stockinger (Nah&Frisch z‘Henhart), Thomas Körmer (Österreichische Post AG – Change Manager) und Brigitte Kendlbacher (Österreichische Post AG – Training & Qualitätssicherung). | Foto: Gemeinde Höhnhart
1

Neuer Standort
Postpartner-Stelle im Nah&Frisch z’Henhart eröffnet

Seit 12. August 2022 hat der neue Postpartner beim „Nah&Frisch z’Henhart“ geöffnet. HÖHNHART. Gemeinsam mit Vertretern der Post und Bürgermeister Erich Priewasser eröffneten die Inhaber vom Nah&Frisch z‘Henhart die neue Postpartner-Stelle. Priewasser bedankte sich bei den Inhabern für den neuen Standort: „Eine kundenfreundliche Postservicestelle gehört zur Infrastruktur eines Ortes wie Höhnhart.“
 Der Nah&Frisch z’Henhart freut sich auf Briefe und Pakete. Geöffnet ist der Postpartner Montag bis...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Namen der Wirtschaftskammer Jennersdorf gratulierten Thomas Himler und Diethard Mausser Jungunternehmerin Stefanie Simandl zur Eröffnung ihres Friseursalons "Steffis Haarzauber" in Eltendorf.  | Foto: Wirtschaftskammer Jennersdorf

Friseursalon-Übernahme
"Steffis Haarzauber" in Eltendorf eröffnet

Friseurmeisterin Stefanie Simandl eröffnete gestern Dienstag ihren Friseursalon "Steffis Haarzauber" in Eltendorf.  ELTENDORF. Nachdem sich das Friseur-Ehepaar Sissi und Rudi Hoanzl in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedeten, blieb ihr Friseursalon, den sie gemeinsam über 35 Jahre führten, nicht lange leer. Ihr ehemaliges Lehrmädchen Stefanie Simandl aus Deutsch Kaltenbrunn übernimmt nach absolvierter Meisterprüfung den Ausbildungsbetrieb.  Die Wirtschaftskammer Jennersdorf,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR Markus Kitzmüller-Schütz, Martina Karnthaler, Klaus und Daniela Stocker, Michaela und Gerhard Friedrich, Erni & Peter Stocker, BR Martin Preineder und Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg. | Foto: Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Vorzeigebetrieb
Feierliche Eröffnung des Freilandstalles Familie Stocker

LANZENKIRCHEN (Red.). Am 12. August luden Daniela und Klaus Stocker zur Eröffnung ihres neuen Freilandstalles ein. Bei der Feier konnten rund 250 Besucher begrüßt und ein toller Einblick in die Arbeit und den Betrieb von Stocker Ei geboten werden. Es wurde ein neuer, besonders tierfreundlichen Stall für 4.000 Hühner errichtet. Diesen stehen 35.000m² Hühnerweide zur Verfügung. Des Weiteren wurde eine moderne Sortierhalle inklusive Büro angebaut.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Kerstin Pretterhofer, Ewald-Marco Münzer, Hans-Georg Lafer und Resi Pretterhofer (v.l.) hatten am Sonntag beim Frühschoppen alle Hände voll zu tun.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Frühschoppen
Der Gasthof "Kreuzwirt" bei der Weizklamm eröffnet demnächst

Das Wetter passte, die Stimmung auch und das Essen sowieso. Der Kreuzwirt am nördlichen Ende der Weizklamm lud zu einem Frühschoppen ein. Damit wurde das Lokal wieder nach Jahren der Pause aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. WEIZKLAMM. Es war ein Wochenende voller Musik, guter Laune und kulinarischen Köstlichkeiten, das die Gastgeber Michael und Kerstin Pretterhofer ihren Gästen präsentierten. Zuerst hatten sie bis zuletzt den Bürgerkeller am Weizer Hauptplatz zu einem gutem Ruf geführt. Nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Weinkönigin Simone I, LAbg. Christoph Kainz, NRAbg. Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, LAbg. Martin Schuster, Bgm. Ferdinand Köck, GGR Dagmar Händler und Weinkönig Alfred III | Foto: Baden Media
10

Von 13. bis 21.8.
Gumpoldskirchen feiert Weinsommer mit mediterranem Flair

Südländisches Flair im historischen Ambiente: Der Weinsommer 2022 ist eröffnet. Als Stelldichein von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gestaltete sich die prächtige Eröffnung des Gumpoldskirchner Weinsommers 2022. GUMPOLDSKIRCHEN. Perfekte Wetterbedingungen, ein erstklassig vorbereitetes Organisationsteam mit Martina Krug-Weninger, Johanna Gebeshuber und Kulturreferentin Dagmar Händler sowie mit Weinbau Proisl, Weinbau Roland Müller, Hochkräutl, Martina Krug-Weninger & Hotel Krug, Freigut...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Vizebürgermeister Johann Divotgey, Pfarrer Jerome Ciceu, Bewohnerpaar mit Kind, Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Hogl, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger

Reihenhausanlage in Schrattenthal
Hausbewohner feiern Schlüsselübergabe

Die Schlüssel der dritten Reihenhausanlage in Schrattenthal der gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft "Waldviertel" werden feierlich an die Bewohner der Häuser übergeben. SCHRATTENTHAL. Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft ,,Waldviertel“  eröffnet in Schrattenthal bereits die dritte Reihenhausanlage. Am 10. August 2022 wurden den Bewohnern die Schlüssel ihrer Häuser übergeben.  Vizebürgermeister Divotgey freut sich weitere Einwohner in Schrattenthal begrüßen zu dürfen...

  • Hollabrunn
  • Birgit Schröttner-Thurner
Initiator Helmut Gübitz (Mitte) hat viele Gäste zum Spatenstich geladen. | Foto: Verderber
5

Alm-Appartements
Startschuss für neues Tourismusprojekt am Lachtal

Spatenstich für neue Appartement-Anlage am Lachtal, rund 14 Millionen Euro werden investiert. Fertigstellung für Frühjahr 2024 geplant. OBERWÖLZ. "Wir möchten hier einen Raum für Begegnung schaffen", skizziert Architekt Gerhard Dollnig. Die neue Appartement-Anlage am Lachtal soll Dorfcharakter haben. Rund um den "Hauptplatz" werden 44 neue Appartements in unterschiedlichen Größen gruppiert. "Und das Wichtigste dabei ist: Alles wird in Holzbau errichtet. Wir freuen uns schon sehr auf die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bürgermeister von Peggau Hannes Tieber (l., Schwager) und Deutschlandsberg Josef Wallner, gratulierten zur Eröffnung und wünschten Eva Glawogger und Lebensgefährten Karl Aldrian alles Gute. | Foto: Andreas Neumayer

Eröffnung Mohnblume by Eva Glawogger
Neues Blumenfachgeschäft in Deutschlandsberg

Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg freut sich über ein neues Floristikfachgeschäft. Eva Glawogger eröffnet in der Frauentaler Straße ihr Geschäft. DEUTSCHLANDSBERG. Der heutige Freitag und der morgige Samstag stehen bei der "Mohnblume" ganz im Zeichen der Eröffnung. Das Blumengeschäft - benannt nach der Lieblingsblume der Inhaberin - wird in Deutschlandsberg künftig ein breites Spektrum rund um das Thema Blumen anbieten. Von einfachen Blumensträußen bis hin zur Trauer- und Hochzeitsfloristik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Cornelia Steger-Bacher eröffnete ihren Laden Willma  in Stein. | Foto: Lukas Schafhauser
6

Stein
Willma heißt der neue Laden mit regionalen Produkten

Am Schürerplatz in Krems-Stein feierte Willma – der kleine Laden am 11. August seine Eröffnung. Der Fokus liegt auf Regionalität, Nachhaltigkeit und einem verpackungsarmen Sortiment. KREMS-STEIN. Vor drei Jahren begann alles für Cornelia Steger-Bacher mit einem Traum. Der Traum vom eigenen kleinen Laden mit hochwertigen Lebensmittel direkt vom Produzenten aus der Region und mit der ersten Abfüllstation in Krems. Cafe mit Bistro Dann kam noch die Idee dazu, ein kleines Cafe mit Bistro...

  • Krems
  • Doris Necker
Seit heute hat die neue Penny-Filiale geöffnet. | Foto: Robert Harson
4

Gmünd
Neuer Penny-Markt ist eröffnet

Am 11. August eröffnete der Penny in Gmünd mit einem neuen Filialkonzept, 750 Quadratmetern Verkaufsfläche und rund 1.900 Produkten. GMÜND. Der neue Penny-Standort in der Emmerich-Berger-Straße 1 ersetzt den vorherigen Markt in der Weitraer Straße. "Mein Team und ich werden unsere Kunden mit fachkundiger Beratung und qualitativen Produkten aus der Region überzeugen", freut sich Filialleiterin Margit Weixelbraun anlässlich der Eröffnung. Der Standort in Gmünd sichert acht Arbeitsplätze in der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mitglieder vom "Verein der kreativen Handwerker" vor dem "Handwerksplatzl" in Mürzzuschlag mit Bürgermeister Karl Rudischer. | Foto: Königshofer
9

"Verein der kreativen Handwerker"
"Handwerksplatzl" hat in Mürzzuschlag eröffnet

27 Handwerkerinnen und Handwerker verkaufen im "Handwerksplatzl" in Mürzzuschlag ihre selbstgemachten Produkte. Die Nachfrage von Kundinnen und Kunden ist groß, aber auch jene, von neuen möglichen Ausstellerinnen und Ausstellern. MÜRZZUSCHLAG. Seit dem 5. August gibt es in Mürzzuschlag ein neues Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" hat sein "Handwerksplatzl" eröffnet. 27 Handwerkerinnen und Handwerker haben hier die Möglichkeit ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Und seit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das derzeit im Bau befindliche M-Center in Mattighofen. | Foto: Mayr/M-Center
7

Gleichenfeier für M-Center in Mattighofen
Nachhaltiges Einkaufszentrum nimmt Form an

Am 9. August lud Investor Ernst Mayr zur Gleichenfeier für das „M-Center“ ein. Die Eröffnung soll am 15. März 2023 über die Bühne gehen. MATTIGHOFEN (ebba). Das Einkaufszentrum entsteht mitten in der Stadt, mit direkter Anbindung an den Stadtplatz von Mattighofen. Das Projekt am Fussl-Standort bei der „alten Brauerei“ ist derzeit in vollem Gange. Auf zwei Etagen wird eine Verkaufsfläche von rund 8.000 Quadratmetern auf nur 6000 m2 Grund entstehen. Auch eine Vielzahl an Parkplätzen und eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Tiroler Kette eröffnete neu in Hochfilzen. | Foto: MPreis

Hochfilzen - MPreis
MPreis eröffnete neuen Markt in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Gemeinde Hochfilzen erhielt – nach der Schließung des Adeg-Markts – wieder einen Nahversorger – wir berichteten. Am Donnerstag, den 11. August, eröffnete der neue MPreis-Supermarkt (samt Baguette und Café Bistro) im PillerseeTaler Ort (Am Rossberg 36). GF David Mölk und weitere Firmenvertreter sowie Bgm. Konrad Walk trafen sich am ersten Öffnungstag zum "Eröffnungskaffee". Der neue Markt vereint hochwertige Nahversorgung mit ebenso hochwertigem Wohnbau. Die Planung des Objekts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jungunternehmerin Natalie Nemeth und Bürgermeisterin Natascha Matousek | Foto: S. Pohl

Schön in Obewaltersdorf
Natalie Nemeth eröffnet neuen Kosmetiksalon

Wer sich etwas Gutes tun oder sich einfach eine kleine Auszeit gönnen möchte, hat jetzt eine neue Adresse: Im neuen Schönheitssalon von Natalie Nemeth in Oberwaltersdorf kann sich jetzt Mann und Frau von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen.  OBERWALTERSDORF. Der Name Nemeth bürgt in Oberwaltersdorf für hohe unternehmerische Qualität und ein besonderes Händchen fürs Design: Nachdem Georg Nemeth vor einiger Zeit die Georg Nemeth Werkzeugmaschinen GmbH in Oberwaltersdorf eröffnete, macht nun seine...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Markus Schwarzlmüller (vorne), Margret Tomann (hinten) und Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger (re.) | Foto: BRS

Allhaming
Startschuss für das Studio-Wito

Anfang August eröffnete Friseurmeisterin Margret Tomann ihr Friseurstudio im Herzen Allhamings. Das nutzte Markus Schwarzlmüller (li), Vorstandsvorsitzender der Raika Weißkirchen mit Bürgermeisterin Jutta Enzinger (re.). Die ländliche Idylle hat die gebürtige Leondingerin gesucht und seit Jahren in Allhaming gefunden. Nun ließ sich die Friseurmeisterin auch beruflich hier nieder. „Ich brauche nur über die Straße zu gehen und bin im Studio“, so Tomann: „ Einfach vorbeikommen, am Mittwoch,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
 Ausstellungseröffnung im Bernardisaal  | Foto: Rosenkranz
2

Gedanken
Ausstellung über Edith Stein in Stams eröffnet

Dem 80. Todestag der heiliggesprochenen Philosophin und Mystikerin, Jüdin und christliche Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Opfer der Schoah, Edith Stein, wurde im Stift Stams gedacht. Am Dienstag, 9. August 2022, wurden die Ausstellung „Losing by Winning“ zeitgenössischer Kunst sowie eine kreative Auseinandersetzung von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein als „Hinführung“ eröffnet. GottesdienstBeim Gottesdienst hielt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Viel Prominenz bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1923: Gartenbauausstellung im Volksgarten

LINZ. Im September 1923 gestaltete der Verein der Gärtner und Gartenfreunde Linz eine von Landeshauptmann Hauser und Bürgermeister Dametz eröffnete mehrtägige Obst-, Gartenbau- und Aquarien-Ausstellung in den Volksgartensälen. Neben einer Obst-, Gemüse- und Blumenschau wartete diese Veranstaltung mit Vorträgen, einer Bedarfsartikelausstellung, Preisverleihungen und nicht zuletzt einem Unterhaltungsprogramm auf. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Ferienhaus-Besitzer Karl, Eva und Simon Jagersberger mit Stefan Heigl, Karl Pechhacker, Franz Josef Trondl und Rosemarie Wurm  | Foto: Ulrich Fallmann
3

Tourismus
Ferienhaus Oberschindlberg öffnete seine Pforten in Lunz

Die Einweihungsfeier und Segnung des neuen Ferienhauses Oberschindlberg fand in Gaming statt. LUNZ. Nach einem Jahr Bauzeit fand nun die Einweihung des neuen Ferienhauses Oberschindlberg von Eva, Karl und Simon Jagersberger in Lunz am See statt. Spanferkel-Genuss nach der Segnung Nach der Segnung durch Pfarrer Franz Josef Trondl wurden Besucher wie Stefan Heigl von der Firma Holzbau Heigl, Karl Pechhacker vom Sägewerk Pramlehen oder Bau- und Energieberaterin Rosemarie Wurm mit einem Spanferkel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LR Anton Lang, Bgm. Gernot Esser und Co. eröffneten den neuen Radweg. | Foto: Verderber
5

Pöls-Oberkurzheim
Neuer Radweg hat eine Verkehrslücke geschlossen

Für rund 500.000 Euro wurde neuer Radweg zwischen Thaling und Sauerbrunn gebaut - das Projekt Spielberg trat erneut als Unterstützer auf. PÖLS-OBERKURZHEIM. Allein heuer werden in der Steiermark rund 15 Millionen Euro in neue Radwege investiert. Bis zum Jahr 2030 sind es - laut aktuellem Plan - insgesamt 280 Millionen Euro. Ein Teil davon wurde in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim bereits verbaut und damit der Lückenschluss zwischen den Ortsteilen Thaling und Sauerbrunn geschafft. "Die Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mallnitz hat mit dem neuen Einsatzzentrum ein funktionales und modernes Haus in architektonisch ansprechender Form. | Foto: Gemeinde Mallnitz
3

Mallnitz
Eröffnung Einsatzzentrum

Am Samstag den 6. August wurde das neue Einsatzzentrum feierlich eröffnet. MALLNITZ. Nach mehr als einem Jahr Bauzeit können im neuen Haus künftig die Feuerwehr und Bergrettung untergebracht werden. Eingeleitet wurde die Feierlichkeit mit einem Festzug vom Dorfplatz zum Einsatzzentrum. Mit dabei waren Vertreter aller Bergrettungsortsstellen Oberkärntens und Bad Gasteins, sowie zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren der Nachbargemeinden. Bürgermeister BR Günther Novak betonte in seiner Rede,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Einige Besucher:innen genossen den Ausblick auf der neuen Dachterrasse! "Atemberaubend", betitelte eine Dame die Sicht über Kobersdorf.
1 19

Eröffnung des Gemeindezentrums Kobersdorf
"Ein absolutes Herzensprojekt!"

Brandneues Gemeindezentrum mit Photovoltaik-Anlage, Technik am neuesten Stand und rundum ein traumhaftes Ambiente. Am Freitag, den 7. August 2022, feierten viele Kobersdorfer:innen die Eröffnung des neuen Zentrums in ihrer Gemeinde. Kobersdorfer:innen warteten gespannt!KOBERSDORF. "Wir sind sehr froh über unser neues Gemeindezentrum!", betonte auch der ehemalige Bürgermeister Klaus Schütz im Gespräch. Bereits im August 2021 war das Projekt fast fertig! Am Freitag, mit angenehmen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: privat

Kultursommer gestartet
Gerald Fleischhacker im Parkhotel Hirschwang

Reichenaus Kultursommers 2022 wurde mit dem Autor und Kabarettisten Gerald Fleischhacker eröffnet. Das ließ sich auch die lokale Prominenz nicht entgehen. HIRSCHWANG. Bei der Eröffnung mit dabei: der SPÖ-Bezirksvorsitzender LA und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald, Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gerlinde Metzger, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, SPÖ NÖ Vorsitzender Franz Schnabl, Nationalrätin Petra Tanzler, SPÖ NÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller sowie die SPÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 18. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: Alfred Haberpointner
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung Staging Nature

Vernissage der Ausstellung Staging Nature am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 18.00 Uhr in der Galerie AugenBlick, Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram. Danach kann die Ausstellung Mo bis Fr. bis 27.06 besucht werden. Begrüssung Franz Aigner, BURGERMEISTER Wolfgang Giegler, VEREIN KUNST KULTUR KIRCHBERG AM WAGRAM Roswitha Straihammer, LEITUNG NöART Einführende Worte Silvie Aigner, Konzept und Kuratierung Eröffnung EINE VERTRETUNG VON LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER WEIN UND NUSSBROT REGINA...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Dorfhaus Kürnberg
  • St. Peter/Asu

Eröffnung Naturkneippweg Kürnberg

Eröffnung des neu gestalteten Naturkneippweges mit Frühschoppen. Natürlich kann der Kneippweg auch gleich erkundet werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.