Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Fotos: Peter Röck
134

Gottes Segen
Ein neues Haus für die Hofberger Feuerwehr

Gut Ding braucht Weile – dieses Sprichwort passt punktgenau für die lange Geschichte des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg. MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Hofberg hat es nach fünf Jahren Konzeption und Planung und einem Jahr Baustelle geschafft: Am Sonntag, 24. Juli konnten die Kameraden endlich die Segnung des neuen Feuerwehrhauses sowie des (fast)neuen Mannschaftstransportfahrzeuges vornehmen. Die Feuerwehrmitglieder unter der Führung von Kommandant Richard...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mittig links Inhaber und Gründer Bernd Wesemann, daneben Sales Manager Germany Klaus Berghausen von Dimax | Foto: PROTEC Engineering

Neuer Standort
PROTEC Engineering eröffnet in Weikertschlag

Am Samstag, 23. Juli wurde der neue Standort von PROTEC Engineering in Weikertschlag offiziell eröffnet. Bernd Wesemann, Inhaber und Gründer, bietet ein umfangreiches technisches Portfolio in den Bereichen Stromaggregate, technische Gase, Dieselpartikelfilterreinigung, Sondermaschinenbau bis hin zu Motorenservice an. WEIKERTSCHLAG. Ebenfalls erfolgt ist an diesem Tag die Vertragsunterzeichnung als DIMAX-Servicepartner für Österreich. Neben dem Vertrieb von Drachengasprodukten und technischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister DI Stefan Szirucsek, Christoph Kainz (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Alexander Syllaba (Geschäftsführung Cinema Paradiso), Andreas Sattra (Projektleiter Cinema Paradiso Baden) | Foto: Friedrich Sattra
3

Cinema Paradiso Baden
Open Air Kino am Theaterplatz wurde eröffnet

Fulminante Eröffnung des Cinema Paradiso Open Air Kino am Theaterplatz Baden! BADEN. (red.) Am 21.7.22 eröffnete die französische Kult-Komödie Monsieur Claude und sein großes Fest das drei wöchige Kino-Fest am Theaterplatz. Bürgermeister DI Stefan Szirucsek und Christoph Kainz (Abgeordneter zum NÖ Landtag) begrüßten gemeinsam mit Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso) und Andreas Sattra (Projektleiter Cinema Paradiso Baden) das Publikum im ausverkauften Open Air Kino. Noch bis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:25

Steirarodl mit neuem Bewegungspark
Sommerrodelbahn bekam einen Park

Die "Steirarodl", die Sommerrodelbahn in Edelschrott-Modriach, ist seit zwei Jahren ein Hit. Seit Freitag ist das Areal um den "Steirarodl Park" reicher. Der Bewegungspark eröffnete mit 40 Attraktionen und Geräten wie die "Fly-Line", eine große Trockenrutsche, eine Boulderwand, Trampolin und mysteriöse Spiegelwände. EDELSCHROTT. Fast sechs Jahre ist es her, als der Edelschrotter Bürgermeister Georg Preßler mit Ernst Diesel von der Diesel GmbH. telefonierte, ob in seiner Gemeinde eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Florian Satzinger, Simone Kovac, Christina Pretterhofer (Styria Media Group) und Markus Mair vor der Zeitungsente. | Foto: Kleine Zeitung/Richard Großschädl
11

Foyer-Eröffnung
Gigantische "Zeitungsente" im Styria Media Center

Das Foyer des Styria Media Centers präsentierte sich am Donnerstag im neuen Design. Teil der Gestaltung ist eine 50 Quadratmeter große Zeitungsente – buchstäblich und im übertragenen Sinne – gezeichnet vom international tätigen Grazer Künstler Florian Satzinger.  GRAZ. "Bisher war unser Foyer ja eher kühl, ich würde sagen im Krankenhaus-Stil", witzelt Styria Media-Hausherr Markus Mair. Mit der neuen Gestaltung fühle es sich nun mehr nach einem Zuhause an, betonte Mair bei der Eröffnung am...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"Zeitgeschichten" wird von von Nina Tabassomi kuratiert. | Foto: Taxispalais Kunsthalle Tirol

Taxispalais
Neue Ausstellung "Zeitgeschichten" im Kunsthaus Tirol eröffnet

Es ist soweit. Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen (Hexen/Göttinnen) fragt "Zeitgeschichten", wie sie die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten. Das lineare Zeitmodell mit der einhergehenden Vorstellung eines kontinuierlichen Fortschritts – eine wichtige Matrix des westlichen Denkens – hat sich auch in der Kunstgeschichte abgelagert, so im Begriff der Avantgarde oder in unterschiedlichen Institutionstypen wie dem Museum oder der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Neuer "SteinZeitWeg": Ein weiterer Themenweg ist am Panoramaberg Rüfikopf in Lech am Arlberg nun offiziell eröffnet! | Foto: Rüfikopf-Seilbahn AG
6

Der Grüne Ring
Neuer "SteinZeitWeg" am Rüfikopf in Lech am Arlberg

Auf dem Panoramaberg Rüfikopf in Lech am Arlberg wurde ein weiterer Themenweg offiziell eröffnet. Dieser zeigt eine besondere Auswahl an geologischen Kostbarkeiten. LECH. Die Gesteine am Rüfikopf erzählen eine Geschichte, welche vor rund 200 Millionen Jahren begann – wo heute alpines Gelände ist, tummelten sich in Vorzeiten Muscheln und Tintenfische. Der SteinZeitWeg Rüfikopf bietet auf einfacher und kurzer Strecke eine besondere Auswahl an geologischen Kostbarkeiten auf den Höhen des Rüfikopf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsident Michael Schodermayr und Präsidentin Monika Czamler Petra Payrhuber (Leiterin Volkshilfe LebensART-Wohnverbund Tabor), Gabrielle Kolland (Leiterin des pro mente oö-Wohnhauses Tabor) sowie Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Bürgermeister Markus Vogl (v. li.). | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Volkshilfe & Pro Mente
Zwei neue Inklusions-Wohnprojekte am Tabor eröffnet

Menschen mit Beeinträchtigungen vom gesellschaftlichen Rand in die Mitte des Zusammenlebens holen. Das passiert durch zwei neue Inklusionsprojekte in Steyr am Tabor: Zehn Bewohner ziehen in das „begleitete Wohnen“ der Volkshilfe LebensART GmbH ein, 21 Bewohner im pro mente OÖ Wohnhaus. Diese Woche wurden die Projekte eröffnet. STEYR. „Wir denken Inklusion neu und rücken mit Leitprojekten wie hier in Steyr und in Linz-Wegscheid Menschen mit Beeinträchtigungen in die Mitte der Gesellschaft. Bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Erste Wasserstoff-Energiezelle in Murau und das erste Projekt der Murauer GreenPower: (v.l.n.r.) Holzwelt-Obmann Bgm. Thomas Kalcher, GreenPower AR-Vorsitzende Josef Rieberer, Holzwelt-Geschäftsführer Harald Kraxner, GreenPower Obmann Ernst Autischer, KEM-Manager Erich Fritz, GreenPower Vorstand Markus Schlick, Wirtschaftskammerobmann Bgm. Albert Brunner | Foto: Holzwelt Murau/Tom Lamm
3

Energieautark
Die erste Wasserstoff-Energiezelle im Bezirk Murau

Das Büro der Holzwelt Murau ist energieautark. Selbst bei einem Black-out kann sich das Gebäude selbst mit Strom versorgen. Möglich macht dies die erste Wasserstoff-Energiezelle im Bezirk, übrigens das erste Projekt der Murauer GreenPower, der neuen Genossenschaft für regionale Energieprojekte. MURAU. Der Bezirk Murau produziert mit der Kraft von Sonne, Wasser, Wind und Biomasse zwar drei Mal so viel Strom wie hier verbraucht wird – allerdings nur in der warmen Jahreszeit. Im Winter muss nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die neue Voisthalerhütte wurde vor wenigen Tagen offiziell eröffnet. | Foto: Markus Kohlmayr
4

Neueröffnung
Voisthalerhütte ist offiziell eröffnet

Vor wenigen Tagen wurde die neue Voisthalerhütte am Fuße des Hochschwabs offiziell eröffnet. SEEWIESEN/TURNAU. Der Neubau der Voisthalerhütte war notwendig geworden, weil die alte Hütte aus dem Jahr 1898 stammte, im Kern also bereits über 120 Jahre alt war. Sie war in den letzten Jahrzehnten baufällig geworden; ein Gutachten ergab, dass Sanieren unwirtschaftlich wäre. Damit war die Entscheidung für einen Neubau unweigerlich gefallen. 2018 fand schließlich ein Architekturwettbewerb statt, den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bürgermeister Christoph Kainz und Mag. Michaela Scholda mit einem Teil ihres Teams. | Foto: Pohl

Pfaffstätten
Steuerberatungskanzlei für Klein- und Mittelbetrieb eröffnete

PFAFFSTÄTTEN. (red.) „Arbeiten wir gemeinsam an Ihrer Zukunft“ ist Motto von Mag. Michaela Scholda, die sich als Steuerberaterin für Klein- und Mittelbetriebe einsetzt. „Von der Arbeitnehmerveranlagung über die Bilanz bis hin zur Lohnverrechnung erhalten UnternehmerInnen bei uns ein umfassendes Beratungs- und Betreuungsangebot, sodass sie sich voll und ganz auf ihre beruflichen Agenden konzentrieren können“, weiß die erfahrene Steuerberaterin genau, worauf es ankommt. Mit zehn Mitarbeiterinnen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Flachsspinnereipark in Stadl-Paura wurde nun eröffnet. | Foto: Marktgemeinde Stadl-Paura

Stadl-Paura
Feierliche Eröffnung des Flachsspinnereipark

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der feierlichen Eröffnung des Falchsspinnereiparks in Stadl-Paura teil. STADL-PAURA. Es ist so weit: Der Flachsspinnereipark in Stadl-Paura wurde nun offiziell eröffnet. In Vertretung für Bürgermeister Christian Popp (Team Popp) nahmen die beiden Vizebürgermeister Julia Hager (Team Popp) und Thomas Brindl (Team Popp) teil. Sie begrüßten die Ehrengäste sowie Besucherinnen und Besucher bei der feierlichen Eröffnung:  „Mit dem Park ist Stadl-Paura...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bürgermeister Günther Vallant mit der guten Seele des Parks Josef Konrad. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Eröffnung des Generationenparkes am 30. Juli

Der Generationenpark in Frantschach-St. Gertraud wurde um 150.000 Euro neugestaltet. Eröffnung am 30. Juli. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Jahr 2013 errichtete die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud mit geringen finanziellen Mitteln den Generationenpark im Bereich des örtlichen Pflegeheims. Ausgehend vom 2015 gestarteten Ortsbelebungsprozess wurden bisher rund 150.000 Euro in die Neugestaltung des Parks investiert, wobei aus EU-Leader-Mitteln eine Förderung von 97.500 Euro erwirkt werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landesrat Martin Eichtinger, Direktor Gottfried Gusenbauer, Bürgermeister Reinhard Resch, Diversitätsexpertin Maryam Laura Moazedi und Charakter-Designer Florian Satzinger (v. l. n. r.)
13

Karikaturmuseum Krems
Ausstellung "Donald made in Austria! - Der Charakter-Designer Florian Satzinger" wurde eröffnet

Krems. "Donald made in Austria! Der Charakter-Designer Florian Satzinger", so lautet der Titel der neuen Ausstellung im Karikaturmuseum Krems.  Satzinger entwickelt neue Trickfilmfiguren für Kino & Fernsehen, überarbeitet bereits bestehende Charaktere, sodass diese neu interpretiert für das digitale Zeitalter gerüstet sind. Begleitend zur Ausstellung setzt sich die Diversitätsexpertin Maryam Laura Moazedi unter anderem mit der Vermeidung von Stereotypen im Charakter-Design auseinander. ...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Bei der Eröffnung wahren zahlreiche Ehrengäste vertreten, unter anderem auch Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: EuroParcs
3

Hermagor
EuroParcs nun auch in der Gemeinde Hermagor

Vor kurzem eröffnete EuroParcs am Pressegger See. Zahlreiche Gäste waren vertreten. PRESSEGGER SEE. Vergangene Woche eröffnete EuroParcs seinen neu gestalteten Ferienpark am Pressegger See. Auf knapp neun Hektar Fläche ermöglicht der Ferienpark neben großzügigen Stellplätzen für mobile Unterkünfte ab diesem Sommer Camping der Luxusklasse: 77 neu errichtete Cottages bieten Campinggästen ganzjährig absoluten Komfort. Die vier unterschiedlichen Unterkunftsarten ermöglichen naturnahe Erholung und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
In der Brigittenau hat das japanische Restaurant Hitomi einen neuen Standort eröffnet. Serviert wird etwa eine große Auswahl an frischem Sushi. | Foto: Kathrin Klemm
1 12

Neueröffnung
Hitomi serviert japanische Küche in der Brigittenau

Sushi bis Gyoza: Japanische Küche bringt "Hitomi" neuerdings in der Marchfeldstraße auf den Punkt. Es ist der elfte Standort des Restaurants in Wien. WIEN/BRIGITTENAU. "Konichiwa" heißt es ab sofort im 20. Bezirk: In der Marchfelderstraße hat "Hitomi" neu eröffnet. Auf einer Fläche von 150 Quadratmeter wartet auf Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an Speisen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Von Sushi und Maki über Bulgogi oder Crispy Chicken bis hin zu überbackenen Avocados und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Renovierungsarbeiten im künftigen "Handwerksplatzl" in Mürzzuschlag laufen auf Hochtouren. Maria und Peter Ochabauer vom "Verein der kreativen Handwerker" freuen sich schon auf die Eröffnung.  | Foto: Koidl
15

"Verein der kreativen Handwerker"
"Handwerksplatzl" eröffnet in Mürzzuschlag

Ab dem 5. August gibt es in Mürzzuschlag ein neues Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" eröffnet sein "Handwerksplatzl". MÜRZZUSCHLAG. 18 Handwerkskünstler und Handwerkskünstlerinnen, ein Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" eröffnet am 5. August in der Unteren Berggasse 3 in Mürzzuschlag das "Handwerksplatzl". Verkauft werden viele handgefertigte Produkte aus unterschiedlichen Materialien. Das Sortiment reicht von Zirbenholzarbeiten über Seifen bis hin zur Bekleidung,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bietet Groß und Klein mit ihren Pferden ein Coaching der etwas anderen Art an: Petra Hernesz | Foto: Privat
3

Gratwein-Straßengel
Auf dem Rücken der Pferde gibt's Stressreduktion

Petra Hernesz bietet in Gratwein-Straßengel pferdegestütztes Coaching an, eine Gesundheitsförderung und ein Mentaltraining, das zur Stressreduktion, Entscheidungsfindung und mehr Selbstbewusstsein führt. Vor Kurzem hat sie offiziell eröffnet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Bei einem pferdegestützten Coaching werden unter anderem Nähe-Distanz-Probleme abgebaut und das Selbstwertgefühl aufgebaut. Pferde begleitet und inspiriert Einzelpersonen, Unternehmen, Führungskräfte und ganze Teams, sie nehmen dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Künstlerin Maria Justine Gross (l.) mit Obfrau Maria Kropf und Harmonika-Staatsmeisterin Nina Jeitler mit ihrer Schwester Anna. | Foto: RegionalMedien
14

Vernissage im ehemaligen Pfarrhof
Kultursommer Breitenfeld eröffnet

Der Kulturverein Breitenfeld an der Rittschein eröffnete den Kultursommer 2022. Es ist schon das 16. Mal, dass der kleine Ort zu einem Zentrum der Kultur in der Region wird. BREITENFELD/R. Mit einer Vernissage der heimischen Künstlerin Maria Justine Gross wurde der 16. Kultursommer Breitenfeld an der Rittschein eröffnet. Vereins-Obfrau Maria Kropf stellte die Künstlerin in ihren Begrüßungsworten vor. Die schwungvolle musikalische Umrahmung kam von der Harmonika-Staatsmeisterin Nina Jeitler aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Ein gute Gläschen auf die neu eröffnete Vinothek Freindorf in Ansfelden. | Foto: Partoll

Weingenuss in Ansfelden
Vinothek Freindorf feierlich eröffnet

Weingenuss in allen Variationen steht nun im Ansfeldner Ortsteil Freindorf am Programm – in der neu eröffneten Vinothek „Freindorf“. ANSFELDEN. Davon überzeugten sich bei der Eröffnung neben Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll und Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger auch zahlreiche Gäste bei der Eröffnungsfeier. Weinen und Spirituosen aus der Alten und neuen WeltIm ehemaligen Freindorferhof bietet Geschäftsführer Hannes Schürzler ein reichhaltiges Sortiment von Weinen und Spirituosen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei der Spielplatzeröffnung im Rapoldipark erkundeten viele Kinder neugierig die Kletter-, Rutsch- und Balancierelemente. Auch der Bachlauf kam bei den kleinen Piraten sehr gut an. | Foto: IKM

Rapoldipark
Kinderspielplatz wurde mit Fest eröffnet

Nach drei Monaten Bauzeit konnte der Kinderspielplatz im Norden des Stadtparks offiziell bei einem vom Amt für Grünanlagen organisierten Fest eröffnet werden. Wie bei anderen laufenden Spielplatzsanierungen auch, wurden die Wünsche der Kinder sowie die Bedürfnisse der Anrainerinnen und Anrainern in die Planung miteinbezogen. INNSBRUCK. Herausgekommen ist ein "PiratInnen-Themenspielplatz" mit 1.500 Quadratmeter Spielfläche, der einen einladenden Bachlauf sowie Kletter-, Rutsch und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stefan Gritsch eröffnete kürzlich seine "Farmerie" im Herzen der Niederau.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Farmerie
Neuer Lebensmittel-Drogerie-Laden eröffnete in der Wildschönau

Nahversorger mit breitem regionalen Sortiment und besonderem Konzept öffnete in der Niederau zum ersten Mal die Türen und will "etwas fürs Herz" bieten.  WILDSCHÖNAU. Die Wildschönau ist um ein besonderes Geschäft reicher. Im Herzen der Niederau hat am Dienstag, den 13. Juli die "Farmerie" eröffnet. Besonders ist das Geschäft einerseits wegen der Kombination an Angeboten: neben regionalen Lebensmitteln sind dort auf rund 150 Quadratmetern Geschäftsfläche Drogerie-Produkte, Geschenkideen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vizebürgermeisterin Maria Ohler, Bürgermeister Fritz Feichtinger, Vizebürgermeisterin Christine Gabler und Michael Moran vor der neuen 70 Meter langen Rutsche. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Freibad Laakirchen
70 Meter lange Rutsche ist eröffnet

Das Freibad Laakirchen ist ab sofort um eine Attraktion reicher. Die neue 70 Meter lange Wasserrutsche ist pünktlich zum Ferienbeginn in Betrieb und wird in Zukunft für noch mehr Badespaß sorgen. LAAKIRCHEN. Nach über 30 Jahren dürfen sich die Badegäste über eine neue Wasserrutsche im Freibad Laakirchen freuen. Die neue Edelstahlrutsche ist mit einer Länge von 70 Metern um 30 Meter länger als die alte Rutsche und entspricht den neuesten Standards. Neben dem Spaßfaktor wurde bei der Planung auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Hausherren mit Karin Müller und Bürgermeister Karl Schraml. | Foto: Privat
3

Eggern
Neuer Hausladen eröffnet

EGGERN. Am 8. Juli fand die Eröffnung von Sabine & Jochen's Hausladen in Eggern in der Kautzener Straße statt. Bürgermeister Karl Schraml durchschnitt feierlich das rote Band. Angeboten werden unter anderem Heilkräuter-Produkte, Getöpfertes, Räucherware und vieles mehr. Geöffnet ist jederzeit auf Anfrage, Besucher können einfach anläuten.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 18. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: Alfred Haberpointner
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung Staging Nature

Vernissage der Ausstellung Staging Nature am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 18.00 Uhr in der Galerie AugenBlick, Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram. Danach kann die Ausstellung Mo bis Fr. bis 27.06 besucht werden. Begrüssung Franz Aigner, BURGERMEISTER Wolfgang Giegler, VEREIN KUNST KULTUR KIRCHBERG AM WAGRAM Roswitha Straihammer, LEITUNG NöART Einführende Worte Silvie Aigner, Konzept und Kuratierung Eröffnung EINE VERTRETUNG VON LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER WEIN UND NUSSBROT REGINA...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Dorfhaus Kürnberg
  • St. Peter/Asu

Eröffnung Naturkneippweg Kürnberg

Eröffnung des neu gestalteten Naturkneippweges mit Frühschoppen. Natürlich kann der Kneippweg auch gleich erkundet werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.