Erdbebenopfer

Beiträge zum Thema Erdbebenopfer

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Spenden. Darunter auch Demir und sein Vater.(dritter und vierter von links) | Foto: privat
2

Gymnasium Fürstenfeld
Schulen sammeln Hilfsgüter für die Türkei

Als einige der Schülerinnen und Schüler  der HTL und des Gymnasiums Fürstenfeld nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien dort lebende Familienangehörige verloren haben, startet Mustafa Demir, Schüler der HTL Fürstenfeld, gemeinsam mit seinem Vater einen Spendenaufruf. FÜRSTENFELD. Große Betroffenheit bestand in der „Ethik-Gruppe" der 10. Schulstufe am Gymnasium Fürstenfeld. Denn nach der Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien haben einige der Jugendlichen in der Türkei lebende...

Die Familile Akbulut sorgt persönlich dafür, dass die Spenden ankommen. Bürgermeister Karl Rudischer unterstützt die Aktion. | Foto: thomb
2

Sammelstelle eingerichtet
Mürzzuschlag sendet Hilfe an Erdbebenopfer

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat bereits mehr als 42.000 Tote gefordert. Darunter sind auch Freunde und Bekannte der Familie Akbulut, die in Mürzzuschlag die Pizzeria „El Camino“ betreibt und ursprünglich aus dem türkischen Erdbebengebiet stammt. Haci Akbulut organisiert nun einen Hilfstransport in seine Heimatregion. MÜRZZUSCHLAG. Gemeinsam möchte die Stadtgemeinde Mürzzuschlag nun ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzen und ruft zu Sach- und Geldspenden auf. Haci und...

Wollen bei der Renovierung der Schule von Gora helfen: Projektleiter Hans-Peter Reisinger vom Rotary Club Fürstenfeld (2.v.r.) und Danijel Mitar (r.) mit Direktorin Valentina Vujnovic (M.) und zwei Vertretern des Rotary-Distriktes. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
2

Ein Jahr Erdbebenhilfe Kroatien
Noch immer laufen die Wiederaufbauarbeiten

Knapp ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben rund um die kroatische Stadt Pentrinja, laufen noch immer die Wiederaufbauarbeiten.  FÜRSTENFELD. Sieben Holzhäuser und viele größere und kleinere überlebenswichtige Gegenstände hat der RC Fürstenfeld in Gornje Mokrice und weiteren Dörfern rund um Petrinja für die notleidende Bevölkerung bereitgestellt. Denn obwohl das Erdbeben in Kroatien jetzt bereits knapp ein Jahr her ist, gelte es weiterhin zu unterstützen, betont Rotary-Club-Projektleiter Hans...

Spritkönig spendet ein Holzhaus für die kroatischen Erdbebenopfer: Werner Gutzwar (Präsident des RC Fürstenfeld), Rudolf Himler (RC Fürstenfeld), Markus Pfingstl (Leiter der Spritkönig-Tankstellenkette), Wilhelm Innerhofer (Initiator und Spritkönig-Teilhaber) und Hans-Peter Reisinger (Projektleiter RC Fürstenfeld). | Foto: RC Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Spritkönig spendet Holzhaus für Erdbebenopfer

Tankstellenkette Spritkönig aus Fürstenfeld unterstützt die Erdbebenhilfe des Rotary Clubs Fürstenfeld mit einem Holzhaus im Gesamtwert von 8.000 Euro. FÜRSTENFELD. Der Zuspruch zur kroatischen Erdbebenhilfe des Rotary Club Fürstenfeld ist ungebrochen. „Dank vieler privater Spenden und Unterstützung durch regionale Firmen schreitet der Bau von neuen Häusern im Erdbebengebiet voran“, weiß Projektleiter Hans-Peter Reisinger nach seinem bereits achten Besuch im Krisengebiet zu berichten. Große...

Foto: Gemeindeforum Steiermark
3

Spende
Steirische Gemeinden helfen Erdbebenopfer in Kroatien

Das Gemeindeforum Steiermark unter Präsident Otmar Hiebaum aus Markt Hartmannsdorf hat die steirischen Gemeinden eingeladen nach dem Erdbeben in Kroatien im Dezember des Vorjahres, mit Geldspenden den Erdbebenopfern vor Ort Hilfe zukommen zu lassen.Spontan haben sich auch einige Privatpersonen mit kleinen Spenden an dieser Sammelaktion beteiligt. Der Präsident des Gemeindeforum Steiermark, Bgm. Otmar Hiebaum von der Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf, hat in Petrinja, das ist eine Gemeinde in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die ersten Holzhäuser entstehen: Präsident Hans-Peter Reisinger (l.) mit Projektpartnerin Doraja Eberle, Vereinsgründerin „Bauern helfen Bauern“, beim Lokalaugenschein. | Foto: RC Fürstenfeld

Lokalaugenschein im Erdbebengebiet
Erste Holzhäuser für Bebenopfer werden errichtet

Rotary Club Fürstenfeld unterstützt kroatische Bebenopfer beim Wiederaufbau. Durch die Baustein-Aktion konnte mit dem Bau von Holzhäusern bereits begonnen werden. FÜRSTENFELD. Seit dem verheerenden Erdbeben rund um die kroatische Region Petrinja, setzt sich der Rotary Club Fürstenfeld für den Wiederaufbau der Gebäude und Unterstützung der Erdbebenopfer ein. Vor kurzem besuche Hans-Peter Reisinger, Präsident des Rotary Clubs Fürstenfeld, erneut das Katastrophengebiet. Viele Gebäude sind durch...

Die Firmlinge und Firmbegleiterinnen von Bad Blumau engagieren sich für das soziale Hilfsprojekt von Rotary-Präsident Hans-Peter Reisinger. | Foto: RC Fürstenfeld
2

Bausteinaktion wird aufgestockt
Jugend unterstützt Rotary Club bei Hilfsaktion für Erdbebenopfer

Jugendliche aus Hartberg-Fürstenfeld engagieren sich an der Rotary-Bausteinaktion für die Erdbebenopfer in Kroatien. FÜRSTENFELD. Seit dem verheerenden Erdbeben in Kroatien haben die Mitglieder des Rotary Clubs Fürstenfeld den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf den Wiederaufbau einer Region in der Nähe von Petrinja gelegt. Nun wurde die Bausteinaktion für kroatische Erdbebenopfer vom Club aufgestockt. Besonders beeindruckend ist, dass sich speziell die Jugend von Fürstenfeld, allen voran die...

Martin Niggas vom Gasthof "Kranerwirt" in Lannach mit Martin Janesch und Elias Fischer bei der Übergabe der Möbel. | Foto: Niggas
3

Erdbebenhilfe Kroatien
Süd- und Weststeirer packen wieder mit an

Am 15. Mai startet der vierte Konvoi mit Hilfsgütern nach Kroatien. Wichtige Unterstützung bekommt Initiator und Organisator Heinz Kielhauser auch dieses Mal wieder aus der Süd- und Weststeiermark.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Aus der ganzen Steiermark rollte Anfang Jänner Hilfe nach Kroatien an, um die Opfer der Erdbeben mit lebensnotwendigen Materialien und Lebensmitteln zu versorgen. 1.300 Tonnen an HilfsgüternEine der vielen Hilfsaktionen ging von Heinz Kielhauser in Laßnitzhöhe aus, reichte...

Drei Waschmaschinen für kroatische Erdbebenopfer: (v.l.) Hans-Peter Reisinger (Präsident des RC Fürstenfeld), Marc Stessl, Danijel Mitar (Koordinator Vorort-Hilfe) und Roland Stessl. | Foto: RC Fürstenfeld

Weitere Hilfslieferungen
Waschmaschinen für Erdbebenopfer in Kroatien

Rotary Club und Elektrounternehmen EP Stessl aus Fürstenfeld unterstützen Erdbebenopfer in Kroatien. FÜRSTENFELD. Der Rotary Club Fürstenfeld will die Hilfe für die schwer betroffenen Menschen in den Dörfern rund um das  Erdbebengebiet Gornje Mokrice nicht einschlafen lassen. Gerade deshalb freut man sich über die Initiative von der Firma Roland und Marc Stessl in Fürstenfeld. Mit großzügiger Unterstützung der Firmen Elektra Bregenz/Beko, EP Stessl Roland und Rotary selbst, konnten drei...

Danijel Mitar aus Fürstenfeld spricht mit "SteirerStimmen". | Foto: WOCHE
Video

Podcast
Steirer Stimmen: Folge 41: Danijel Mitar aus Fürstenfeld

Danijel Mitar im Gespräch mit Redakteurin Veronika Teubl-Lafer über die aktuelle Situation im Katastrophengebiet in Petrinja/Kroatien. FÜRSTENFELD. Seit 1993 lebt Danijel Mitar in Fürstenfeld. Ursprünglich stammt er aus der kroatischen Region um Petrinja, ganz genau aus dem Ort Gornje Mokrice, das ebenso wie die ganze Region am 29. Dezember von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Danijel zögerte nicht lange und fuhr noch am selben Tag in seinen Heimatort zu seinen Verwandten und...

Präsident Hans-Peter Reisinger vom Rotary Club Fürstenfeld (r.) überzeugte sich selbst vor Ort in Kroatien vom Schadensausmaß, um gezielt helfen zu können. | Foto: RC Fürstenfeld
3

Spendenaufruf für Erdbebenopfer
Fürstenfelds Rotarier helfen beim Wiederaufbau in Kroatien

Rotary Club Fürstenfeld will kroatischen Erdbebenopfern mit einer Spendenaktion beim Wiederaufbau unter die Arme greifen. FÜRSTENFELD/PETRINJA. Die Angst ist ständiger Begleiter. Seit dem 29. Dezember, mit dem stärksten Beben, hat es in der kroatischen Region um Petrinja keinen einzigen Tag ohne Nachbeben gegeben. Kürzlich besuchte der Präsident des Rotary Club Fürstenfeld Hans-Peter Reisinger das Erdbebengebiet rund um Petrinja. Nach seiner Rückkehr ist er überzeugt: „Es ist unsere moralische...

Engagiert für die Mitmenschen: Barbara Flucher (l.) und Franz Flucher (r.) mit Vertretern der Organisation "SOS Balkanroute". | Foto: Kinderfreunde
Aktion 2

Kinderfreunde Hof bei Straden
Danke für Feuerwerk der Hilfsbereitschaft

Kinderfreunde Hof danken Unterstützern von Hilfsaktion. REGION. Das Erdbeben in Kroatien hat viele Menschen in eine Notlage gebracht. Hilfsbereit gezeigt haben sich in der Region z.B. die Kinderfreunde Hof bei Straden. Gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung (KFB) Straden hat man eine Spendenaktion gestartet. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien trafen zahlreiche Hilfsgüter bei den Sammelstellen in Neusetz und Straden ein. Ein Teil der Spenden wurde an die FF Gniebing übergeben, die...

Mit einem vollen Lkw ging es Richtung Kroatien. | Foto: KK/FB

St. Radegund hilft Erdbebenopfer

Als "Steirerkanonen" sorgen Michael Maier, Thomas Braunegger und Philipp Lammers auch in Zeiten von Corona für Stimmung. Zuletzt holte das Trio aus St. Radegund für die "Kanonen Silvesterparty" im Curcafé unter anderem Daniel Düsenflitz, die Edlseer, die Alpenyetis, Marlena Martinelli oder auch die Pagger Buam auf die Bühne, um den Jahreswechsel für Schlagerfans aufzuzeichnen. Nun haben die Sieger des Grand Prix "Schlagerdiamant 2019" mit einer guten Sache von sich hören lassen: Gemeinsam mit...

1 7

Hilfe für Erdbebenopfer
Welle der Hilfsbereitschaft

Groß war die Unterstützung für die FF Dirnbach, als sie für die Erdbebenopfer in Petrinja in Kroatien zu einer Spendenaktion aufrief. Bewohner der umliegenden Ortschaften brachten Kleidung und Baumaterialien sowie Werkzeuge aller Art zum Rüsthaus, wo sie auf einen LKW der Fa. Landkauf Bund verladen wurden. Chef Josef Matzhold ließ es sich nicht nehmen, das 40-Tonnen-Fahrzeug selbst ins Erdbebengebiet zu lenken. Er selbst hatte von seinen Lieferanten 12 Paletten mit Mörtel und Putzmaterial...

Hilfsbereitschaft trotz Coronakrise

Wenn man die Bilder von den Hilfs-Konvois sieht, die von der Weststeiermark aus nach Kroatien fahren und die Hunderten Menschen, die bei den Feuerwehren im Bezirk Voitsberg Utensilien für die Erdbebenopfer bringen, und das trotz der Corona-Krise, dann bekommt das Wort Hoffnung wieder ein anderes Gewicht. Seit Wochen hat ein Großteil der Unternehmen im Handel, im Gewerbe und der Dienstleistungen geschlossen, die Arbeitslosenzahlen klettern weiter nach oben und die Gesamtsituation bessert sich...

Riesengroß war die Spendenbereitschaft in Markt Hartmannsdorf | Foto: FF Markt Hartmannsdorf
3

Erdbeben Kroatien
Schnelle Hilfe aus dem ganzen Bezirk angelaufen

Aufgrund des starken Erdbebens am 29.12.2020 und der damit verbundenen Zerstörung starteten die Österreichischen Feuerwehren, insbesondere die Landesfeuerwehrverbände Niederösterreich und Steiermark, einen internationalen KHD-Einsatz, um dringend benötigte Güter in die Betroffenen Gebiete zu bringen. Am Dreikönigstag machte sich bereits um 3 Uhr in der Früh wieder ein Konvoi von 13 Fahrzeugen von Sinabelkirchen startend aus, auf den Weg nach Sisak und Petrinja. Die beiden Orte wurden durch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Fischer/Symbolbild

Transport am Samstag
Wagna organisiert weitere Hilfslieferung für Erdbebenopfer

Die gezielte Hilfe für die Erdbebenopfer ist den Südsteirern ein besonderes Anliegen, so auch Bgm. Peter Stradner und Mitarbeitern aus der Gemeinde, die gute Kontakte zu Kroaten in der Region pflegen. WAGNA. Nach den ersten Hilfslieferungen wurde entschieden, am kommenden Samstag nochmals nach Kroatien zu fahren, um in der Erdbebenregion Hilfe zu leisten. "Unsere Fahrzeuge sind zwar schon gut beladen, wir haben aber noch Platz. Aus diesem Grund nehmen wir gerne noch Spenden entgegen",...

Starker Einsatz in St. Peter im Sulmtal mit gleich vier Fahrzeugen: Die Hilfsgüter für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Kroatien sind bereit zur Überstellung. | Foto: KK
2

Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Nur 230 km von uns entfernt ist nach einem verheerenden Erdbeben die Grundversorgung in Petrinje und Sisak zusammengebrochen. Die schrecklichen Folgen haben hierzulande viele Menschen bewegt und dazu veranlasst, mit Hilfsmitteln zu unterstützen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ST. PETER. Im Sinne der Nachbarschaftshilfe haben auch die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ihre Ärmel aufgekrempel, gespendete Hilfsgüter sortiert und gesammelt und...

Nepal 2015 - Hilfe für die Erdbebenopfer

Referent: Christa und Reimund Leodolter, Powerpoint-Präsentation Karten sind an der Abendkassa erhältlich Congress Leoben, Hauptplatz 1 (Erzherzog Johann-Saal), Tel. 0664/4738354 Wann: 18.04.2016 19:30:00 Wo: Congress Leoben, Hauptplatz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Christa Leodolter und ihr Ehemann Reimund Nentwig-Leodolter (rechts im Bild) sind begeisterte Bergsteiger und Freunde Nepals - daher wollte man nach der Erdbebenkatastrophe nicht tatenlos zuschauen sondern helfen.
15

"Hilfe für Nepal" füllt das Volkshaus bis zum letzten Platz

Zwei Leobener Mediziner haben Nepal vor vielen Jahren kennen und lieben gelernt. Das Erdbeben im April hat sie nicht kalt gelassen, also begann man Spenden für das ferne Land zu sammeln. ST. MICHAEL. Am Anfang waren es die Berge, welche die beiden Mediziner Christa Leodolter und ihren Ehemann Reimund Nentwig-Leodolter ins ferne Nepal zogen, später war es die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen vor Ort, welche die Steirer immer wieder zur Rückkehr ins Land am Dach der Welt bewegten....

Viel los im Frühling in Voitsberg. Evelyne Oswald vom Stadtmarketing im Kreise von rührigen Männern. | Foto: Cescutti

Konzert für die Bebenopfer

Die Kontakt zwischen dem Bezirk Voitsberg und Nepal bestehen seit mehr als 20 Jahren, aos Anton Gspurning im Anapurna-Gebiet wanderte. Der Ligister Rudi Riedel und der Voitsberger Fritz Weixler knüpften ebenfalls Kontakte. "Dieses Gebiet um die Orte Bholung und Pattuvar ist rund 200 Jahre hinter uns", bringt es Weixler auf den Punkt. "Erst vor vier Jahren kam dort der elektrische Strom und das nur täglich zwei Stunden." Die Primarschule und Sekundarschule in den beiden Orten beherbergt rund 300...

KR Robert Rogner mit Buddhi Maya Sherpa
3

Rogner Bad Blumau startet Spendenaktion in Nepal für die Erdbebenopfer und für den Wiederaufbau der Tourismusregion

Eigentümer KR Robert Rogner setzt nach seiner Spende in der Höhe von € 10.000,- nun einen weiteren Schritt: Wer im Rogner Bad Blumau auf seinen Wäschewechsel verzichtet, spendet so 10 Cent an die Erdbebenopfer in Nepal. Das Rogner Bad Blumau orientiert sich seit seinem Bestehen an der Philosophie von Friedensreich Hundertwasser: „Ein Leben im Einklang mit der Natur". Die hauseigene Geothermieanlage versorgt das Rogner Bad Blumau mit Ökoenergie und spart dadurch jedes Jahr 4 Millionen Kilogramm...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucy Seteram

Benefizkonzert für die Erdbebenopfer

Seit 1996 bestehen zwischen Trekkingsträgern und Trekkingsführern Kontakt in den Bezirk Voitsberg. Begonnen hat es auf einer Trekkingtour unseres leider viel zu früh verstrobenen Bergfreundes Toni Gspurning in die Annapurna-Gruppe. Auf dem Weg in den Bergzielen werden häufig Dörfer mit einfachsten Häusern, kleinsten landwirtschaftlichen Flächen, aber zufriedenen Bewohnern durchwandert. "Anders als in den Städten haben die Kinder nicht um Süßigkeiten gebettelt, sondern um Schreibwerkzeug wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.