Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Starker Einsatz in St. Peter im Sulmtal mit gleich vier Fahrzeugen: Die Hilfsgüter für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Kroatien sind bereit zur Überstellung. | Foto: KK
2Bilder
  • Starker Einsatz in St. Peter im Sulmtal mit gleich vier Fahrzeugen: Die Hilfsgüter für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Kroatien sind bereit zur Überstellung.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Nur 230 km von uns entfernt ist nach einem verheerenden Erdbeben die Grundversorgung in Petrinje und Sisak zusammengebrochen. Die schrecklichen Folgen haben hierzulande viele Menschen bewegt und dazu veranlasst, mit Hilfsmitteln zu unterstützen. 

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ST. PETER. Im Sinne der Nachbarschaftshilfe haben auch die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ihre Ärmel aufgekrempel, gespendete Hilfsgüter sortiert und gesammelt und schließlich ab der zentralen Sammelstelle beim Rüsthaus der FF Preding per LKW-Konvoi nach Kroatien verfrachtet:

Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Lesen Sie auch die Beiträge von Klaus Krainer, Initiator in Preding.

Steirisches Anpacken für Kroatien

Außerdem hat die Gemeinde St. Peter im Sulmtal einen Spendenaufruf zur Unterstützung in Kroatien getätigt.
"In diesem Zusammenhang ist es mir ein besonders Anliegen, wiederholt auf die Thematik rund um das Atomkraftwerk Krško hinzuweisen. Der möglichst rasche Umstieg auf alternative Energiequellen ist mittel- und langfristig alternativlos", betont die Initiatorin der Spendeninitiative in St. Peter LAbg. Bgm. Maria Skazel.

Besondere Einsatzbereitschaft zeigten dabei die Gemeindearbeiter in St. Peter, die Freiwillige Feuerwehr und die Unternehmer Markus Krasser, SMC sowie Helmut Reiss, der Fahrzeuge zur Überstellung an die Sammelstelle nach Preding bereitgestellt hat. Die Hilfsgüter wurden dort zentral gesammelt und direkt an die kroatischen Bestimmungsorte transportiert.

"Wir waren überwältigt von der unglaublichen Spendenbereitschaft der Bevölkerung innerhalb eines halben Tages für die Erdbebenopfer!
Ich sage von ganzem Herzen "Dankeschön“. Denn wer schnell hilft, hilft doppelt!“

LAbg. Bgm. Maria Skazel

Starker Einsatz in St. Peter im Sulmtal mit gleich vier Fahrzeugen: Die Hilfsgüter für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Kroatien sind bereit zur Überstellung. | Foto: KK
Alle haben in St. Peter gemeinsam für die Erdbebenopfer in Kroatien angepackt. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.