Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

- Starker Einsatz in St. Peter im Sulmtal mit gleich vier Fahrzeugen: Die Hilfsgüter für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Kroatien sind bereit zur Überstellung.
- Foto: KK
- hochgeladen von Susanne Veronik
Nur 230 km von uns entfernt ist nach einem verheerenden Erdbeben die Grundversorgung in Petrinje und Sisak zusammengebrochen. Die schrecklichen Folgen haben hierzulande viele Menschen bewegt und dazu veranlasst, mit Hilfsmitteln zu unterstützen.
BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ST. PETER. Im Sinne der Nachbarschaftshilfe haben auch die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ihre Ärmel aufgekrempel, gespendete Hilfsgüter sortiert und gesammelt und schließlich ab der zentralen Sammelstelle beim Rüsthaus der FF Preding per LKW-Konvoi nach Kroatien verfrachtet:
Lesen Sie auch die Beiträge von Klaus Krainer, Initiator in Preding.
Außerdem hat die Gemeinde St. Peter im Sulmtal einen Spendenaufruf zur Unterstützung in Kroatien getätigt.
"In diesem Zusammenhang ist es mir ein besonders Anliegen, wiederholt auf die Thematik rund um das Atomkraftwerk Krško hinzuweisen. Der möglichst rasche Umstieg auf alternative Energiequellen ist mittel- und langfristig alternativlos", betont die Initiatorin der Spendeninitiative in St. Peter LAbg. Bgm. Maria Skazel.
Besondere Einsatzbereitschaft zeigten dabei die Gemeindearbeiter in St. Peter, die Freiwillige Feuerwehr und die Unternehmer Markus Krasser, SMC sowie Helmut Reiss, der Fahrzeuge zur Überstellung an die Sammelstelle nach Preding bereitgestellt hat. Die Hilfsgüter wurden dort zentral gesammelt und direkt an die kroatischen Bestimmungsorte transportiert.
"Wir waren überwältigt von der unglaublichen Spendenbereitschaft der Bevölkerung innerhalb eines halben Tages für die Erdbebenopfer!
Ich sage von ganzem Herzen "Dankeschön“. Denn wer schnell hilft, hilft doppelt!“LAbg. Bgm. Maria Skazel


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.