Erich Wahl

Beiträge zum Thema Erich Wahl

Junge Menschen aus ganz Europa in St. Georgen - sie sind die Leuchttürme einer menschlichen und friedlichen Zukunft.  | Foto: Eckhart Herbe
92

Internationale Jugendbegegnungstage
400 junge Hoffnungsträger im Haus der Erinnerung

Direkte Zeitzeugen und Überlebende der NS-Zeit gibt es kaum mehr. Doch die Erinnerung soll von nachfolgenden Generationen bewahrt, Verantwortungsbewusstsein und Zivilcourage im heutigen Umfeld in moderner Form aktiv gefördert und interkulturelle Netzwerke geknüpft werden. 400 Jugendliche aus Europa trafen zu diesem Zweck am 5. Mai im Haus der Erinnerung in St. Georgen zusammen. ST.GEORGEN/GUSEN. Ihre Urgroßeltern waren vor 85 Jahren junge Leute und erlebten die Gräuel der NS-Zeit und des großen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
FSG-Bezirksvorsitzender Josef Kastner, SP-Bezirkschef Erich Wahl, SJ-OÖ-Vorsitzende Eva Reiter, Schwertbergs SP-Vizebürgermeister Karl Weilig und SP-Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr. | Foto: Katharina Astleitner

"Tag der Arbeit"
SPÖ traf sich zum Bezirksmaiaufmarsch in Schwertberg

Die SPÖ-Ortsorganisationen gestalteten, angeführt von den Jugendorganisationen, einen Festzug, der am Marktplatz von der Band „Free Willy“ empfangen wurde. Zahlreiche Menschen versammelten sich am 1. Mai in Schwertberg, um für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einzutreten. SCHWERTBERG. SPÖ-Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Erich Wahl betonte den „Jugendschwerpunkt“, an dem die SPÖ im Bezirk gerade arbeitet. Dies war der Beweggrund, die Vorsitzende der Sozialistischen Jugend...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Bezirk Perg
SPÖ-Parteischule setzte Schwerpunkt auf Digitalisierung

Am vergangenen Freitag fand im Ars Electronica Center (AEC) Linz die SPÖ-Freitagsschule zum Thema Digitalisierung statt. Mit dabei war Landesgeschäftsführer Florian Koppler, der mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung diskutierte. BEZIRK PERG, LINZ. Die Veranstaltung begann mit einer Highlight-Führung im AEC. Es wurden die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung behandelt wie die Digitalisierung von Unternehmen, die Rolle von künstlicher...

  • Perg
  • Michael Köck
Bussi von der Gattin, Torte von der Ortsparteichefin - Geburtstagskind Erich Wahl konnte rundum zufrieden sein. | Foto: Eckhart Herbe
1 72

60er-Festl im Aktivpark
"Erich, dir kummt kana aus!"

ST.GEORGEN/GUSEN. Dieser theatralisch geäußerte Seufzer vom St. Georgener SPÖ-Fraktionsobmann Rudi Lehner galt einem prominenten Jubilar: SP-Bezirkschef und Landtagsabgeordneter Erich Wahl feierte am Wochenende im Aktivpark4222 mit "seinen St. Georgenern" den 60er nach, der genaugenommen schon am 18. Februar fällig geworden war. Die kunterbunte Gratulantenschar illustrierte eines überdeutlich - es gibt kaum eine Institution, einen Verein, oder eine Initiative im Ort, mit welcher "der Erich" ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Landtags-Abgeordneter Erich Wahl (links) und Landesrat Michael Lindner. | Foto: SPÖ

Energiekosten
Erich Wahl fordert im Landtag Wärmepreisdeckel

Der für den Bezirk Perg zuständige Landtagsabgeordnete Erich Wahl aus St. Georgen/Gusen fordert geschlossen mit dem SPÖ-Landtagsklub bei der kommenden Sitzung einen Wärmepreisdeckel nach burgenländischem Vorbild sowie die Überarbeitung der oö. Klima- und Energiestrategie unter Einbeziehung relevanter Sozialpartner. ST. GEORGEN/GUSEN. "Es geht darum, das Heizen für die Menschen wieder leistbar zu machen, darum braucht es den Wärmepreisdeckel - jetzt!", ist Wahl überzeugt. "Die oö....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: SPÖ Bezirk Perg

Auftakt in Katsdorf
Freitags-Schule der SPÖ startete mit 26 Teilnehmern

Die SPÖ-Freitagsschule fand vergangenen Freitag im Kino Katsdorf statt. 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich beim ersten Modul über die Grundlagen der Sozialdemokratie zu informieren. KATSDORF. Anhand des Films Rosa Luxemburg diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bernd Dobesberger, dem Landesbildungsvorsitzenden der SPÖ OÖ, über die Ursprünge und die Geschichte der Sozialdemokratie. „Die Parteischule ist keine Schule im herkömmlichen Sinn“, freut sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild SPÖ-Bezirkschef Landtagsabgeordneter Erich Wahl. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Rund um Valentinstag
SPÖ verteilt Blumen-Gruß-Postkarten und Blumensamen

Mit einem Valentinstags-Gruß stellen sich einige Ortsgruppen der SPÖ im Bezirk Perg rund um den 14. Februar ein. BEZIRK PERG. Freude wird mehr, wenn man sie teilt. Gerade in Zeiten wie diesen tut ein Lächeln gut. Einige Ortsorganisationen der SPÖ im Bezirk Perg werden rund um den Valentinstag aktiv. Es werden Blumen-Gruß-Postkarten verteilt, mit denen die Menschen dann ihrerseits ihren Lieben eine Freude machen können. „Außerdem verteilen wir kleine Päckchen mit Blumensamen. Ein wichtiger...

  • Perg
  • Michael Köck
1:22

Galanacht 2023
St. Georgener genossen ersten Ball seit 2020

Drei Jahre mussten die St. Georgener auf einen großen schönen Ball in ihrem Gemeindeleben coronabedingt verzichten. Heuer war es endlich wieder soweit.  Mit der Galanacht 2023 stieg das erste Tanzevent , welches für Full House im Aktivpark4222 sorgte. ST. GEORGEN/GUSEN. Gemeindeteam, ÖVP, SPÖ, Sozialistische Jugend, Marktmusik, Sing AG, TSV, Feuerwehr und Rotes Kreuz wagten sich gemeinsam daran, das drei Jahre lang eingemottete Gesellschaftsleben wieder auf Touren zu bringen. Und die St....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Karl Hohensinner, SP Grein: Die Donauuferbahn soll vor der Elektrifizierung ausgebaut werden, schneller fahren können.  | Foto: Robert Zinterhof
22

Strecken-Elektrifizierung um 62 Millionen Euro.
"Bummelzug Donauuferbahn muss schneller werden"

GREIN, BEZIRK. Der ÖBB Bahninfrastrukturausbauplan 2022 bis 2027 beinhaltet die Strecken-Elektrifizierung Valentin-Struden um mehr als 62 Millionen Euro. Jetzt werden Stimmen laut, die Donauuferbahn vorher durch „Begradigungen“ schneller zu machen. Nach der Elektrifizierung sei es dafür zu spät. Eine Ewigkeit nach Linz Derzeit benötigt man von Grein Stadt nach Linz 1:31 Stunden ohne Umsteigen in St. Valentin. Mit Umstieg in St. Valentin 1:18 Stunden. Im Rahmen der Elektrifizierung der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SP-Bezirkschef Erich Wahl (re.) mit Stellvertretern Walter Hofstätter und Sabine Schatz sowie Daniel Weilguny (Junge Generation).
33

Baumgartenberg
Genossen gaben sich bei Bezirkskonferenz kämpferisch

Teuerung, Kritik an VP, Neuwahlen: Die Sozialdemokraten trafen sich am vorigen Freitag zur Bezirkskonferenz. BAUMGARTENBERG. Landtagsabgeordneter Erich Wahl wurde mit 95,7 Prozent als SPÖ-Bezirkschef bestätigt. Seine Stellvertreter sind Walter Hofstätter und Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz. Die Sozialdemokraten gaben sich im bis zum letzten Platz gefüllten Marktstadl kämpferisch und forderten einmal mehr Maßnahmen gegen die massiv gestiegenen Preise. Man müsse als SPÖ "klare Kante"...

  • Perg
  • Michael Köck
Von rechts: SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr, Landtags-Abgeordneter Erich Wahl, Landesrat Michael Lindner, Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz und Claudia Hofstätter, SPÖ-Bezirksbüro. | Foto: MecGreenie
3

Ehemaliger Bürgermeister
Erich Wahl als Landtags-Abgeordneter angelobt

Rochade in der oberösterreichischen Sozialdemokratie: Michael Lindner folgt in der Landesregierung auf Birgit Gerstorfer. Erich Wahl, früherer Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen, nimmt Lindners Platz im Landtag ein. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bei der Landtags-Wahl am 26. September 2021 wurde Erich Wahl als Spitzenkandidat im Mühlviertel zum Abgeordneten gewählt. Wahl verzichtete damals auf sein Mandat und ließ seinem Parteikollegen Michael Lindner, der bereits seit 2018 im Landtag saß,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
So sieht Freude an Gemeinsamkeit aus: Bewohner des Lebenshilfe-Hauses bei einer Musikeinlage. | Foto: Eckhart Herbe
2 88

20 Jahre Lebenshilfe St. Georgen
Fröhlich und mittendrin - so funktioniert Integration

20 Jahre Lebenshilfe St. Georgen und ein neuer Garten, an dem hunderte Köpfe und Hände ehrenamtlich mitgeplant, -finanziert und -gebaut haben: Grund genug für ein fröhliches Fest am 9. September, bei dem Bewohner, Betreuer und Bevölkerung eines gemeinsam bewiesen: Körperliche oder mentale Beeinträchtigung ist ganz sicher kein Grund, Außenseiter zu sein - in St. Georgen wird das täglich gelebt. ST.GEORGEN/GUSEN. Der Wettergott hatte mit der fröhlichen Gemeinschaft ein Einsehen - die dunklen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
SP-Bezirkschef Erich Wahl (links) und SP-Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr mit Arbings SP-Ortsparteichef Daniel Radinger. | Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Bezirk Perg
SPÖ tauschte sich intensiv mit der Parteibasis aus

Bei Einzelgesprächen mit den Funktionärinnen und Funktionären jeder SP-Ortsorganisation nahmen sich Bezirkschef Erich Wahl und Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr Zeit, um Zukunftsschwerpunkte der Ortsgruppen zu besprechen. BEZIRK PERG. Im Vordergrund des Gesprächs standen laut einer SPÖ-Aussendung immer der großmögliche Nutzen und die Verbesserung der Situation für die Bevölkerung in der jeweiligen Gemeinde. „Die Verkehrsproblematik im Bezirk Perg vom öffentlichen Verkehr bis hin zur...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Besuch in St. Georgen am Walde, am Foto von links Bezirksvorsitzender Erich Wahl, Fraktionsvorsitzende-Stv. Barbara Kurzbauer, Fraktionsvorsitzender Alexander Sengstbratl, Ortsparteivorsitzender Bürgermeister Heinrich Haider, Vizebürgermeister Manfred Buchberger. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

"Wichtiges Instrument"
Bezirks-SPÖ führt Gespräche mit den 27 Ortsparteien

Der SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Erich Wahl und Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr sind gerade im ganzen Bezirk Perg unterwegs, um mit den Funktionärinnen und Funktionären Ortsparteigespräche zu führen. BEZIRK PERG. In strukturierten zweistündigen Gesprächen werden die anstehenden Aktivitäten der SPÖ in den einzelnen Gemeinden, der Bildungsbedarf der Funktionärinnen und Funktionäre, die Ziele und Strategien der einzelnen Teams besprochen beziehungsweise gemeinsam entwickelt. „Dieser...

  • Perg
  • Michael Köck
Sozialistische Jugend beim Maiaufmarsch. | Foto: SPÖ/ M. Mörwald
19

Mitterkirchen
SPÖ-Maiaufmarsch im Zeichen von Teuerung und Kinderarmut

Am Sonntag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit, trafen sich die Roten des Bezirkes Perg zum traditionellen Maiaufmarsch. MITTERKIRCHEN. „Es tut gut, dass wir den Tag der Arbeit, unseren höchsten Feiertag, wieder ohne Einschränkung durchführen konnten,“ sagte der SPÖ-Bezirksvorsitzende Erich Wahl. Die Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz ging in Ihrer Rede auf die derzeitigen Lebensumstände vieler Menschen ein: „Der Tag der Arbeit ist in seinem Ursprung der Kampftag für den 8-Stunden-Tag. 8 h Arbeit,...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei der Gedenkfeier in Empoli wurde auf 25 Jahre Partschaft St.Georgen - Empoli angestoßen. | Foto: Bewusstseinsregion
2

Städtepartnerschaft vertieft
St. Georgen und Empoli feiern 25 Jahre Kooperation

Die geschichtlichen Hintergründe sind tragisch, die daraus entstandene Kooperation mustergültig. Seit 1997 sind St. Georgen an der Gusen und die toskanische Glasstadt Empoli Parter. Bei einem Besuch in Italien wurden 25 Jahre gefeiert und neue Projekte auf den Weg gebracht. ST.GEORGEN/GUSEN. EMPOLI. 1944 wurden streikende Arbeiter der Glasfabrik in die Konzentrationslager Mauthausen und Gusen deportiert. Den Überlebenden war es Jahrzehnte später ein großes Anliegen, eine positive, von...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Am Foto v. li. Walter Hofstätter (Vorsitzender des SP Gemeindevertreterverbandes im Bezirk), SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr, Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz und SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl.

SP für "Teuerungs-Stopp"
"Viele können sich Leben nicht mehr leisten"

Sofortigen "Teuerungs-Stopp" gefordert: Mit großen, roten Schildern macht die SPÖ auf die stark steigenden Kosten bei Gas, Strom, Mieten, Kraftstoff sowie Lebensmittel aufmerksam und fordert die Regierung zum Handeln auf. BEZIRK PERG. "Viele können sich das Leben schlicht nicht mehr leisten", sagt SPÖ-Bezirksparteichef Erich Wahl. Das Leben sei teuer wie nie. Über hundert Euro für einen vollen Einkaufskorb mit dem Nötigsten, eine Tankfüllung mehr als 100 Euro, Gaspreise, bei denen viele die...

  • Perg
  • Michael Köck
Sabine Schatz und Erich Wahl. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Holocaust-Gedenktag
SPÖ Bezirk Perg: "Müssen steigenden Antisemitismus bekämpfen"

Am 27. Jänner 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Jänner hat sich die SPÖ-Bezirksorganisation Perg an der Aktion #WeRemember beteiligt. BEZIRK PERG. „Wir wollen damit ein Zeichen für unsere historische Verantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus setzen", sagen SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl und SPÖ-Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz. „Niemals zu vergessen und der Opfer zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der neue St. Georgener Gemeinderat mit dem ebenfalls neuen Bürgermeister Andreas Derntl (vorne, 3. v.r.), flankiert von Vizebürgermeisterin Michaela Traxler und Vizebürgermeister Philipp Mascherbauer.  | Foto: Eckhart Herbe
14

Neuer Bürgermeister Andreas Derntl angelobt
Schwarze Wachablöse nach 54 roten Jahren

Ausgesprochen harmonisch und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt verliefen am 19.11.2021 die konstituierende Gemeinderatssitzung und die Amtsübergabe durch Langzeit-Ortschef Erich Wahl (SPÖ) an den neuen Bürgermeister Andreas Derntl (ÖVP) in St. Georgen an der Gusen. Im nunmehrigen Vierparteien-Ortsparlament standen die Zeichen zumindest beim ersten Zusammentreffen nach phasenweise recht ruppigem Wahlkampf und schwarz-grün-blauem Stichwahlbündnis gegen den Amtsinhaber  auf konsensualer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ortsparteivorsitzender Johann Haunschmid, Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz und Bezirksparteivorsitzender Erich Wahl. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Nationalfeiertag
SPÖ-Bezirkswandertag in Allerheiligen im Mühlkreis

ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. Fast 500 Teilnehmer folgten der Einladung zum SPÖ-Bezirkswandertag am Nationalfeiertag, 26. Oktober, nach Allerheiligen. Gemeinsam mit dem Askö lud die SPÖ Allerheiligen ein, die Gemeinde zu erwandern. Ganz gleich, ob die kurze oder die lange Wanderstrecke gewählt wurde – alle Wanderer zeigten sich von der schönen Gegend und der Organisation begeistert. „Die SPÖ Allerheiligen und ihre vielen Helferinnen und Helfer haben uns einen großartigen SPÖ-Bezirkswandertag...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Blick zurück ohne Zorn: Erich Wahl zieht eine positive Bilanz nach 14 Jahren Bürgermeisteramt in St. Georgen. | Foto: Eckhart Herbe

Scheidender Ortschef zieht Bilanz
Erich Wahl: "Auf St. Georgens Weg bin ich stolz!"

14 Jahre SPÖ Bürgermeister, seit 1985 in der Gemeinde- und später auch Bezirkspolitik,  treibende Kraft der Bewusstseinsregion und in unzähligen Familien-, Sozial-, Bildungs-, Umwelt- und Kulturinitiativen: Erich Wahl war und ist mit Leidenschaft Politiker. Dass die St. Georgener ihm und seiner Partei trotz erfolgreicher Arbeit mehrheitlich untreu wurden, sieht er als normalen demokratischen Prozess, seine politische Zukunft bleibt aktuell offen. ST. GEORGEN/GUSEN. "Ich übergebe ein St....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Es ist vollbracht: Mit der Schlüsselübergabe an Bgm. Christian Aufreiter durch  LR Birgit Gerstorfer, DI Irene Moser (Architekturbüro Waldhör), Ing. Wolfgang Sengstschmid (LAWOG) und Architekt Manfred Waldhör (l.) ging das neue Gemeindeamt offiziell in Betrieb. | Foto: Eckhart Herbe
21

Neues Gemeindeamt eröffnet
"Platz für Begegnungen und gemeinsames Gestalten"

Feierstunde für die Langensteiner: Ihr neues Amtshaus wurde in einem Kraftakt pünktlich vor den Landtags- und Gemeinderatswahlen fertiggestellt und am 17. September eröffnet. Gemeinsam mit Mehrzwecksaal, Friseur und Bistro-Cafe soll im Gebäude und am granitgeflasterten Platz davor ein Ort zum Treffen, Kommunizieren und Gestalten, aber auch zum Feiern entstehen.  LANGENSTEIN. "Es war ein echter Wettlauf aller, um pünktlich fertig zu werden. Gerade der Materialmangel in den vergangenen Monaten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Dialog unter Gleichgesinnten: Vertreter aus Empoli und St. Georgen planen gemeinsam ein engagiertes Bildungsprojekt zu Zeitgeschichte und Menschenrechten. | Foto: Bewusstseinsregion
3

Transnationales Treffen Empoli-St-Georgen
Menschenrechte vertiefen Städtepartnerschaft

Zu einem transnationalen Projektreffen kamen die Partner des Erasmus+ Projektes „Menschenrechte bilden“ in Empoli (Toskana) zusammen. Die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen stärkte ihre Städtepartnerschaft, ein länderübergreifendes Bildungsprojekt zum Thema Menschenrechte wurden auf Schiene gebracht. EMPOLI, ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, MAUTHAUSEN. Ein "Weg der Menschenrechte" entsteht in der Toskanastadt, analog zu jenem in der Bewussteinsregion. Auch hier werden die Stationen des...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Am Foto v.l.n.r.: Halko Karr-Sajtarevic, Stefan Klausberger, Gertraud Jahn, Roman Eibinger, Michael Harrucksteiner, Bianca Karr-Sajtarevic, Andrea Wahl, Werner Innreiter. | Foto: BSA Bezirk Perg

SPÖ
BSA Bezirk Perg wählte einen neuen Vorstand

Am 6. August versammelte sich der BSA Bezirk Perg (Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen und KünstlerInnen) in St. Georgen/Gusen zur Jahreshauptversammlung. BEZIRK PERG. Erich Wahl, SPÖ-Spitzenkandidat im Wahlkreis Mühlviertel, gab einen Input zu den wichtigsten Forderungen der Sozialdemokratie. Einer der Höhepunkte war die Wahl des neuen Vorstandes. Einstimmig wurden Bianca Karr-Sajtarevic zur Vorsitzenden und Stefan Klausberger zu ihrem Stellvertreter gewählt. Unterstützt werden die...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.