Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Die Polizei sucht aktuell nach unbekannten Personen, die illegale Pyrotechnik gezündet und Sachschäden verursacht haben sollen. | Foto: LPD Wien
2

Silvesternacht in Wien
Fälle von Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik

Die Wiener Polizei meldete mehrere Vorfälle im Zusammenhang mit Pyrotechnik, die zu Sachbeschädigungen führten. Den unbekannten Tatverdächtigen blühen strafrechtliche Konsequenzen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/LEOPOLDSTADT. Zu Silvester krachte es wieder ordentlich in Wien. Dabei soll es laut der Polizei wieder zu einigen gefährlichen Vorfällen gekommen sein, bei denen das Hantieren mit illegaler Pyrotechnik zu Sachschäden führte. Direkt nannte man bei der Exekutive zwei Fälle in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Den Beamten gelang ein weiterer Erfolg gegen eine Jugendbande. (Symbolfoto) | Foto: Elbe Bernhard
3

60 Straftaten
Schlag gegen eine Jugendbande in Ottakring und Hernals

Zwei engagierte Polizeibeamte haben erneut einer Jugendbande das Handwerk gelegt. Sie konnten 60 Straftaten aufklären und 48 unmündige sowie minderjährige Tatverdächtige ausforschen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jugendsünden sind eine Sache – kriminelle Jugendbanden eine andere. Und in Ottakring und Hernals wurde von zwei engagierten Beamten eben einer solcher das Handwerk gelegt. Die Wurzeln des Erfolgs liegen dabei schon im September vergangenen Jahres. Denn bereits am 6. September vergangenen...

  • Wien
  • David Hofer
Raufhandel und schwere Körperverletzung in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
42-Jähriger bei Schlägerei in Ischgl schwer verletzt

Infolge einer heftigen Auseinandersetzung vor einem Lokal in Ischgl wurde ein 42-jähriger Deutscher so schwer verletzt, dass er auf die Intensivstation des KH Zams gebracht werden musste. In die Schlägerei zwischen zwei Gruppen waren insgesamt fünf Männer verwickelt. ISCHGL. Vor einem Lokal in Ischgl kam es am m 20. Jänner 2023 um 03:13 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen drei Deutschen (42, 39 und 36 Jahre alt) und zwei vorerst unbekannten männlichen Personen, die als südländisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Prestigebauprojekt hatte damals für viele negative Schlagzeilen gesorgt. Etliche Anzeigen wurden zur Causa eingebracht. Nun wurden diese "ad acta" gelegt. | Foto: Sellner
3

Causa KH Nord
Ermittlungen gegen Manager und Stadträtin eingestellt

Kostenexplosion, Baumängel, Personalrochaden – und ein "Energie-Schutzring", der rund 95.000 Euro kostete. Das Prestigebauprojekt Krankenhaus Nord – auch bekannt als KH Nord – hatte damals für viele negative Schlagzeilen gesorgt. Etliche Anzeigen wurden zur Causa eingebracht. Nun wurden diese "ad acta" gelegt. WIEN/FLORIDSDORF. Die Causa rund um den Bau des Krankenhaus Nord (seit 2020 Klinik Floridsdorf) hatte damals nicht nur medial hohe Wellen geschlagen – neben Baukostenexplosion,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeigen folgen: Raufhandel mit mehreren Verletzten in Landeck. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Schlägerei in Landecker Mitarbeiterhaus forderte mehrere Verletzte

In einem Mitarbeiterhaus eines Landecker Hotels folgen aus bisher noch unbekannten Gründen die Fäuste. Zwei Letten und sechs Slowaken waren in die Schlägerei verwickelt. Drei Personen mussten mit der Rettung ins KH Zams gebracht werden. LANDECK. In einem Mitarbeiterhaus eines Hotels in Landeck kam es am 30. April 2022 gegen 18:55 Uhr aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Raufhandel zwischen zwei Letten (29 und 32 Jahre alt) und sechs Slowaken im Alter zwischen 18 bis 42 Jahren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach einer Häufung von Skidiebstählen wurde in Ischgl ein Pärchen auf frischer Tat ertappt (Symbolbild).  | Foto: pixabay/klubli
2

Paar festgenommen
Ischgler Polizei gingen zwei Serien-Skidiebe ins Netz

ISCHGL. Skidiebstahl in großen: Ein Deutscher und seine Partnerin wurden in Ischgl nach einer Häufung von Diebstählen auf frischer Tat ertappt. Das mutmaßliche Diebes-Pärchen wurde festgenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden bereits hunderte Paare Ski, Skistöcke und Snowboards gestohlen und im Internet zu Verkauf angeboten hatten. Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl – Festnahme von Tatverdächtigen Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat ihre Ermittlungen gegen den Jagdverein Neusiedl bei Güssing eingestellt. Demnach lag bei der Treibjagd keine Gefährdung anderer Personen vor (Symbolfoto). | Foto: Grasberger

Nach Treibjagd
Ermittlungen gegen Jagdverein Neusiedl bei Güssing eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat ihre Ermittlungen gegen den Jagdverein Neusiedl bei Güssing eingestellt. Der Verein war nach einer Treibjagd am 6. November von Privatpersonen angezeigt worden, die durch Schüsse der Jäger ihre körperliche Sicherheit beeinträchtigt glaubten. Keine GefährdungDie Ermittlungen hätten ergeben, dass eine konkrete Gefährdung nicht vorliege, so die Begründung der Staatsanwaltschaft. Jagdleiter Werner Temel sieht sich und seine Kollegen rehabilitiert: "Es wurden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine besorgte Mutter wandte sich an die Polizei – durch Ermittlungen konnten die Beamten insgesamt 87 Suchtgiftabnehmer ausforschen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Suchtmittelkontrollen durch Polizei im Pinzgau

Eine besorgte Mutter eines 18-jährigen Pinzgauers suchte im April 2021 die Polizei auf, da sich ihr Sohn laut Aussage, stark verändert habe. Er schaffe seine Lehre nicht mehr und sei sehr lethargisch, so die Mutter. PINZGAU: Laut Polizei vermutete die Mutter, dass ihr Sohn Drogen konsumiere. Daraufhin leitete die Polizei nach eigenen Angaben intensive Ermittlungen ein – dem 18-jährigen Pinzgauer und neun weiteren Personen (sieben Österreicher, zwei Syrer und ein Ungar im Alter zwischen 15 und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: BRS

Unfall in Braunau
Fahrzeug überschlug sich

Am heutigen frühen Morgen, gegen 5.30 Uhr, ereignete sich auf der B 147 ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfalllenker anfangs nicht eindeutig klar war. BRAUNAU. In Himmellindach, Gemeinde Braunau, kam das Auto eines 20-Jährigen aus dem Bezirk Braunau aus noch unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite liegen. Der 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Nach dem derzeitigen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: lala/Fotolia

Polizei-News
Drei Drogenringe im Bezirk Braunau ausgeforscht

Die sechs Hauptbeschuldigten sind zum Großteil geständig, fünf davon sitzen in Untersuchungshaft. Insgesamt 125 Abnehmer werden angezeigt. BEZIRK BRAUNAU. Mit Jahreswende 2020/2021 konnte im Bezirk Braunau, insbesondere im Mattigtal rund um Mattighofen und Friedburg, ein zunehmender Anstieg von Darknet-Bestellungen verzeichnet werden, informiert die Polizei. Aufgrund von Überdosen und Verkehrsunfällen unter Drogeneinfluss wurde zudem der vermehrte Handel und Konsum synthetischer Drogen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Eine Waffe war bei der Rauferei auch im Spiel. | Foto: Jay Rembert/unsplash
13

Polizei-Großeinsatz beim Bahnhof Neunkirchen
Bei "Ehren-Streit" fielen Schüsse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Kopfverletzung, vorerst sieben Anzeigen und sieben sichergestellte Patronenhülsen – die Ergebnisse eines Ehren-Streits in Neunkrichen.  "Wir rückten mit mehreren Streifen und Hundeführer zum Bahnhof Neunkirchen aus. Auch die Cobra wurde verständigt", so Johann Baumschlager, Landespolizeidirektion NÖ, über den Großeinsatz neulich Samstag, kurz vor 16 Uhr. Einer schoss in die Luft Zeugen bemerkten einen Streit unter rund 20 Personen mit Migrationshintergrund. "Es wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oberstleutnant Johann Neumüller. | Foto: Santrucek
7

Natschbach-Loipersbach
Update zu Rowdys zogen Spur der Verwüstung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wurde am Morgen des heutigen Tages von 17 Fällen von Sachbeschädigungen ausgegangen, ist die Zahl inzwischen auf über 20 Geschädigte hinauf geschnellt. Hinweise an die Polizeiinspektion Neunkirchen, 059/1333-350100 erbeten. In der Nacht zum 7. Oktober wüteten Rowdys im Natschbacher Ortsteil Loipersbach. Ab 2.45 Uhr dürften die Unbekannten auf Zerstörungstour gewesen sein. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller erklärte in einer ersten Stellungnahme gegenüber den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gegen Bürgermeister Gerhard Pirih liegen mehrere - teilweise anonyme - Anzeigen vor
2

Politiker bei Staatsanwaltschaft hoch im Kurs

Während das Verfahren gegen Werner Trattnig eingestellt wurde, ist Gerhard Pirih im Visier von Ermittlungen. SPITTAL, RADENTHEIN (ven). Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat alle Hände voll mit Oberkärntner Politikern zu tun. War vorher Werner Trattnigs Facebook-Posting Gegenstand von Ermittlungen, sind es nun Amtsgeschäfte von Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih. Ermittlungen eingestellt Der Radentheiner FPÖ-Stadtrat Werner Trattnig habe, wie berichtet, nationalsozialistisches Gedankengut -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.