Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Mag. Gabriele Plötzeneder, MSc, Ernährungsberaterin in Mödling, im Gespräch | Foto: privat
3

Gesundheitsserie Teil 14: Ernährung
"Ernährung ist sehr individuell"

Mag. Gabriele Plötzeneder, MSc, ist Ernärungsberaterin in Mödling. Im Interview spricht sie über Essen in verschiedenen Lebensaltern, über  Nahrungsergänzung und eine alte Volksweisheit. BEZIRKSBLÄTTER. Am Morgen wie ein Kaiser essen, zu Mittag wie ein König und abends wie ein Bettler: Ist an dieser Volksweisheit etwas daran? Mag. GABRIELE PLÖTZENEDER: Diese alte Volksweisheit teile ich nur bedingt. Viel wichtiger als die Quantität, also wie viel Sie essen, ist die Qualität, das heißt was Sie...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Roswitha Scholler, Diätologin aus Neulengbach, erklärt, ob man von zu viel Obst wirklich Bauchweh bekommt oder ob das nur ein weit verbreiteter Irrglaube ist. | Foto: Scholler

Region Wienerwald
Der Volksmund als Herr Doktor

Viele Mythen rund um unsere Ernährung halten sich hartnäckig seit Jahren. Die Experten aus der Region räumen nun damit auf. REGION. Egal ob ein bitteres Schnapserl nach dem deftigen Mittagessen mit der Familie oder der Zitronensaft im Tee, wenn man krank ist – Mythen rund um unsere Gesundheit gibt uns viele. Ob diese auch wirklich stimmen oder nur ein jahrelang erzählter Irrglaube sind, haben die BezirksBlätter gemeinsam mit Experten aus der Region herausgefunden. Mythos 1: Vitamin C hilft bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung. | Foto: Zerbor/PantherMedia

Gesundheit
Die beste Medizin: Sport und gesunde Ernährung

Es gibt viele Erkrankungen, die durch eigenes Handeln hervorgerufen werden. Im Umkehrschluss lassen sich solche Krankheiten durch eine gesunde Lebensweise verhindern bzw. verzögern – wie etwa durch Bewegung und gesunde Ernährung. OÖ. Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung: „In der ständigen Debatte um Medikamente, Blutdruckmittel ja oder nein, Cholesterinspiegelsenker ja oder nein, vergessen wir gerne, dass die beste Therapie eigentlich in unseren eigenen Händen liegt", sagt Adrian...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Anzeige
Aktion bis 15. September: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Erfolgreich abnehmen
Bauchfettanalyse-Aktion! Dann Wunschfigur & Wohlbefinden erreichen.

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen und wieder mehr Lebensqualität genießen möchten, dann ist die bis 15. September vergünstigte Bauchfett-Analyse genau das Richtige für Ihren ersten Schritt. Danach können Sie mit der easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt. Hat man zu viel davon,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Die Geschäftsführung des erfolgreichen Gesundheitszentrums Park Igls Medical Spa Resort: Werner Chizzali, Dr. Peter Gartner, Mag. Andrea Gnägi, Dr. Albert Gnägi. (von links) | Foto: (C) Park Igls/Franz Oss
10

30 Jahre Park Igls Medical Spa Resort:
Park Igls: Tiroler Pionier im Gesundheitstourismus feiert Jubiläum

Innsbruck/Tirol Das Park Igls Medical Spa Resort in Igls in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck feiert 30-jähriges Jubiläum. Das renommierte und international vielfach ausgezeichnete private Gesundheitszentrum gehört zu den Pionieren im österreichischen Gesundheitstourismus und zählt heute zu den führenden Medical Spas weltweit. „Mehr als 40.000 Gäste aus aller Welt durften wir bisher bei uns im Park Igls begrüßen und ihnen den Impuls für einen gesünderen Lebensstil geben; den meisten von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Foto: congerdesign/ pixabay
1 1 3

Wertvolle Wildkräuter
Am 5. April ist "Tag des Löwenzahns"

Am heutigen "Tag des Löwenzahns" wollen wir uns dieser wunderbaren Pflanze widmen. Nicht selten kommt sie eher einem "verhassten Unkraut" gleich, wird mit allen Mitteln aus Wiesen, Beeten und Straßenritzen verbannt. Verbrannt, vergiftet oder schonend raus gerupft: wie auch immer der Kampf gegen das "Unkraut" aussehen mag, so dürfen wir am heutigen Tage einen anderen Blick auf den Löwenzahn werfen: Man sagt dem Löwenzahn, welcher u.A. reich an Kalium ist, nach, dass er über antioxidative...

  • Bgld
  • Güssing
  • Ines Kosin
Tulfes ist eine von nur neun Gemeinden in ganz Tirol, die das Vorhaben „Gesunde Gemeinde" realisieren.
 | Foto: Gemeinde Tulfes

Gesundheitsvorsorge
Tulfes realisiert Projekt „Gesunde Gemeinde"

Die Gemeinde Tulfes geht heuer das Projekt Gesunde Gemeinde an, um die Bevölkerung in wichtigen Gesundheitsfragen zu fördern. TULFES. Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Anfang Jänner fand der Startworkshop zur „Gesunde Gemeinde“ in Tulfes statt. Zwei Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Gesunde Gemeinde Tirol (diese besteht aus dem avomed, dem Verein Sicheres Tirol und der GemNova) stellten das Projekt vor und überreichten Bgm. Martin Wegscheider ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landesrat Martin Eichtinger und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl zogen erfolgreich Bilanz und freuen sich über das „Tut gut!“-Angebot im Bezirk Krems. | Foto:  NLK, Burchhart

Tut gut!
Erfolgreiche Bilanz der Schwerpunktsetzung

Landesrat Eichtinger: „Mehr als 30.000 Haushalte direkt erreicht, deutliche Steigerung bei der Teilnahme an den Lebensstilprogrammen und eine gelungene Webinar-Premiere.“ KREMS/ NÖ. Insgesamt 18 Monate wurde Niederösterreich seit Juli 2021 mit den „Tut gut!“-Schwerpunkten Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit bespielt. Neben einer noch stärkeren Berücksichtigung der Inhalte in bestehenden Programmen von „Tut gut!“ wurden Kampagnen in Print, Radio, Online und Social Media umgesetzt....

  • Krems
  • Doris Necker
3

Claudia Nichterl gewinnt beim Speaker Slam 2022
Excellence Award für Wiens Top-Rednerin

Dr. Claudia Nichterl, Expertin für integrative Ernährung, hatte nur vier Minuten Zeit, um dem Publikum beim Internationalen Speaker Slam im deutschen Mastershausen ihre Herzensangelegenheit zu vermitteln: gute, bekömmliche Ernährung und wie einfach es sein kann, damit ein gesundes, genussvolles Leben zu führen. Mit diesem Thema konnte sie sich erfolgreich gegen 139 Mitbewerber durchsetzen. Das Publikum war begeistert – und dankte es ihr mit Jubelrufen. Ebenso begeistert zeigte sich die...

  • Wien
  • Susanna Sklenar
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gesunde, nährstoffreiche Ernährung und wenig Zuckerkonsum können maßgeblich zur Prävention schwerer Erkrankungen beitragen.  | Foto: Pixabay

Meta-Studie zu Covid-19
Erhöhter Blutzucker kann Verlauf erschweren

Was Ärzte und Teile der Forschung schon am Beginn der Pandemie vermuteten und diesbezügliche Studien immer wieder belegen, hat kürzlich auch eine umfassende Meta-Analyse zu Covid-Risikofaktoren gezeigt: Erhöhte Glukosewerte ermöglichen dem Virus, die erste Stufe der Immunabwehr in der Lunge zu umgehen und zu schwächen und in Alveolarzellen zu gelangen. Eine Reduzierung des Glukosegehalts in der Ernährung – dem persönlichen Bedarf entsprechend und unter Berücksichtigung von Erkrankungen wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Paul Ivić verkocht nur Hochwertiges.  | Foto: I mind my FOOD/Victoria Heinz
1 2

Träum dein Wien
Stopp dem Verschwenden

Essen gehört nicht in den Müll: Das ist Sarah Stabers Vision, die sie bei "Träum dein Wien" eingereicht hat. WIEN. Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Sarah Staber ist angehende Volksschullehrerin. "Im Alltag wird häufig achtlos mit Lebensmitteln umgegangen. Schulkinder beißen oft nur einmal von ihrer Jause ab und werfen den Rest weg", sagt sie. "Da muss sich etwas ändern!" Ihr Traumpate Paul Ivić ist Küchenchef im...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1. Täglich Vollkornprodukte essen | Foto: Pixabay
1 7

7 Tipps für eure Darmgesundheit

Blähungen, Durchfall, Verstopfung - über den Darm macht man sich oft erst Gedanken, wenn er nicht mehr funktioniert wie er soll. Mühsam wird es vor allem dann, wenn daraus ein Dauerzustand wird. Die richtige Ernährung spielt bei der Darmgesundheit eine große Rolle. Unser Darm... ... enthält ca. 400 verschiedene Bakterienarten. Unsere Ernährung beeinflusst die Zusammensetzung und Vielfalt der Bakterien wesentlich. ... spielt eine wichtige Rolle bei unserem Immunsystem. Ein fehlbesiedelter Darm...

  • Wien
  • Melissa Millonig
Gesund leben trotz Ausgangsbeschränkung. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 1 3

Bewegung und gesunde Ernährung
Fit durch die Corona-Krise – Experten geben Tipps

Gerade in der Corona-Krise ist es wichtig, gesund zu leben und sich regelmäßig zu bewegen. SALZKAMMERGUT. Das Immunsystem kann durch richtige Ernährung gestärkt werden. "Zu diesen Nährstoffen zählen die Vitamine A, B, C und E, Spurenelemente wie Zink, Eisen und Selen sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide, Bitterstoffe oder Flavonoide", erklärt Diätologin Andrea Schuhmeier vom Salzkammergut Klinikum Gmunden. Optimale Lebensmittel: Kartoffel, Karotten, Spinat, Nüsse und Samen, Brokkoli,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
1 2

Gesund durch den Alltag
Diätologin Martina Sagmeister im Interview

HALL. Nicht nur in Krisenzeiten ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig. Wenn es mit der Ausgewogenheit jedoch nicht klappt oder Krankheiten eine besondere Ernährung erfordern, ist ein Experte gefragt. Die Bezirksblätter haben für den Gesundheitsschwerpunkt mit der Ernährungsberaterin Martina Sagmeister aus Hall in Tirol gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Worauf sollte man bei der Ernährung speziell in Krisenzeiten achten? Martina Sagmeister: Für mich als Diätologin ist eine gesunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spiel, Spaß, Bewegung und Gesundheit sind die Themen, die bei der Gesundheitskonferenz in Gleinstätten im Mittelpunkt stehen werden.  | Foto: Logo

LOGO
300 Euro für xunde Ideen abholen

Seit zwei Jahren veranstaltet das LOGO Jugendmanagement mit dem Projekt XUND und DU steiermarkweit Jugendgesundheitskonferenzen mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zu fördern und zu stärken. Diesmal sind insbesondere Jugendeinrichtungen der Südweststeiermark aufgerufen, aktiv zu werden. LOGO läutet nun erneut einen Fördercall ein – ab sofort sind alle Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit (Vereine, Jugendzentren, Schulsozialarbeit & Co) aufgerufen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Schlüsselberger
11

Gesundheitstag feiert Jubiläum

GROßWEIKERSDORF. "Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, daher ist viel Bewegung und Sport mit Gesundheit sehr eng verbunden. Es ist nicht egal, dass wir uns bewegen müssen, es ist nicht egal, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle für uns spielt, und es ist nicht egal, dass wir unseren Körper nicht vernachlässigen dürfen", so Landtagsabgeordneter Richard Hogl, bei der Festrede des Gesundheitstages und 10-Jahresfeier der Initiative »Tut gut!« in der neuen Mittelschule. Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Praxisnahe Fachinformation für alle: Dafür steht Minimed. | Foto: C. Pendl
2

Minimed - Vortragsreihe
Rundum schmerzfrei: Keine Chance für die Gicht

Die zweite Veranstaltung der beliebten Minimed-Vortragsreihe im Herbst widmete sich der häufigsten entzündlichen Gelenkserkrankung, der Gicht. Dass man dieser aber auf keinen Fall hilflos ausgeliefert ist, erklärten die beiden Fachvortragenden, der Rheumatologie-Experte Raimund Lunzer und die Diätologin Annemarie Brunner. Durch den Abend führte Moderatorin Heike Schönbacher. Ernährung hat EinflussGichtattacken können nämlich durch konsequente Therapie reduziert und effektiv behandelt werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die TeilnehmerInnen folgten interessiert den Ausführungen | Foto: Hans Skarits

Für SeniorInnen zu erreichen:
Mehr Lebensqualität durch altersgerechtes Training

Über die Wichtigkeit von altersgerechtem (Muskel-)Training und die richtige Ernährung informierte Wolfgang Reiterer auf Einladung des Eisenstädter Seniorenbeirates kürzlich zahlreiche Interessierte. Reiterer, Inhaber des Athletics Reiterer in Eisenstadt und selbst erfolgreicher Sportler sowie geprüfter Sport- und Ernährungsberater, wies u.a. darauf hin, dass alle Muskeln, die nicht genützt werden, verkümmern. Schmerzen durch Überlastung großer Muskeln können dann auftreten, wenn diese die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johann Rabel
Anzeige
Für die Bildung von Vitamin D braucht der Körper UVB-Strahlung | Foto: Pixabay/jill111

Vitamin D
Warum Vitamin D wichtig für unseren Körper ist

Die Vielfältigkeit und Wichtigkeit von Vitamin D wird sehr häufig unterschätzt. Dabei ist Vitamin D, das auch zu den Hormonen zählt, besonders wichtig für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Im Winter erreicht der Vitamin D-Stand im Körper seinen Tiefpunkt. Das liegt vor allem an der geringen Sonneneinstrahlung und dem flachen Einstrahlwinkel der Sonne von Oktober bis Mai. Denn Vitamin D kann nur bedingt über wenige Nahrungsmittel aufgenommen werden und ist nur...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Ernährungswissenschafterin Gerda Reimann-Dorninger | Foto: BRS

Richtig essen
Lebensmittel nähren Körper, Geist und Seele

ENNS. Die Fastenzeit ist für viele Menschen ein Impulsgeber zum Fasten – die Zeit der Diäten. Aber leider stellt man nach geraumer Zeit fest, dass der Erfolg nicht den Vorstellungen entspricht oder dass man durch den JoJo- Effekt nach einiger Zeit wieder mehr Kilos auf die Waage bringt als vor der Diät. Gerda Reimann-Dorninger aus Enns ist seit 2008 selbständige Ernährungswissenschaftlerin und unter anderem auch auf dem Gebiet Gewichtsmanagement tätig. Ihre langjährige Erfahrung macht sie zu...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Bild von qimono auf Pixabay
1

These Are the World's Healthiest Nations
Das sind die gesündesten Nationen der Welt.

Vielleicht ist es etwas in der Gazpacho oder Paella, denn Spanien hat Italien gerade überholt und ist das gesündeste Land der Welt geworden. Das geht aus der Ausgabe 2019 des Bloomberg Healthiest Country Index hervor, der 169 Volkswirtschaften nach Faktoren ordnet, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Spanien belegte in der vorherigen, 2017 veröffentlichten Studie den sechsten Platz. Vier weitere europäische Nationen gehörten 2019 zu den Top 10: Island (Platz drei), die Schweiz (Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
4-Hauben-Koch Helmut Österreicher moderiert die interdisziplinären Diskussionsveranstaltungen des STERTZ.  | Foto: Christian Jungwirth

Interdisziplinäre Podiumsdiskussionen
Das Stertz macht "Dampf" in der Ernährungsbildung

Ein Projekt, das den hohen Stellenwert von gesunder Ernährung und regionalen Lebensmitteln unterstreichen will, ist das auf Initiative von Agrarlandesrat Hans Seitinger, Gesundheitslandesrat Christopher Drexler und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl gegründete Steirische Ernährungs- und Technologiezentrum (Stertz). Die Bereiche Landwirtschaft, Kultur, Gesundheit, Bildung, Wissenschaft und Forschung sind miteinander vereint und widmen sich damit der globalen Herausforderung "Nahrung"....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.