Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Isabella Fleissner (l.) und Katharina Gregori legen großen Wert auf die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität. | Foto: Privat
5

Gemeindereportage Finkenstein
Den nachhaltigen Gedanken weitergeben

Sowohl für die Nudelfabrik in Finkenstein mit Inhaberin Katharina Gregori als auch für das integrierte Markt Café mit Inhaberin Isabella Fleissner sind die Nachhaltigkeit und die Regionalität wichtige Kernthemen. Warum, haben Gregori und Fleissner im Interview verraten. FINKENSTEIN. Das Thema Nachhaltigkeit spielt für Katharina Gregori, Inhaberin der Nudelfabrik, eine große Rolle. Dafür wurde mit viel Arbeit und Mühe das betriebseigene Wasserkraftwerk im letzten Jahr revitalisiert. "Wir haben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Christoph Artner  | Foto: Irmi Stummer
6

Pläne im neuen Jahr
Welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?

Wer kennt es nicht: jedes Jahr denkt man sich zu Silvester Vorsätze fürs nächste Jahr aus. Aber ob man diese auch wirklich einhält? Welche Pläne bekannte Herzogenburger fürs Jahr 2024 haben, verraten sie uns im folgenden Artikel HERZOGENBURG. Unser Bürgermeister, Mag. Christoph Artner verrät: "Ich werde wie jedes Jahr wieder die Fastenzeit vor Ostern einhalten. Bewusst bewegen will ich mich bei der Gartenarbeit und meine Ernährung möchte ich generell etwas umstellen und verbessern. Das selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Um die zusätzlichen Feiertagskilos wieder loszuwerden, versuchen viele Menschen eine Diät. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Abnehmen nach Weihnachten
Diät, Ernährungsumstellung oder Intervallfasten?

Einer der Top-10-Neujahrsvorsätze lautet abnehmen. Diäten sind eine schnelle, aber nicht langfristige Lösung. Viele setzten daher auf Intervallfasten, um die Fettpölsterchen loszuwerden. STEIERMARK. In der Adventzeit werden Kekse gebacken, Glühwein getrunken, Festmahle aufgetischt und es wird viel Zeit zu Hause mit der Kuscheldecke verbracht. Klingt doch nach einer perfekten Zeit, oder? Aber egal wie glanzvoll die Weihnachtszeit ist, eine Schattenseite der Adventzeit oder besser gesagt die...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Diätologin Johanna Leitgeb über Klischees, Volksmeinungen und Vorurteile in der Ernährung. | Foto: Gesundheitsnetzwerk Raabtal
3

"Light macht schlank"
Diätologin Johanna Leitgeb vom Gesundheitsnetzwerk Raabtal über Ernährungsmythen

Über Ernährungsgewohnheiten kursieren zahlreiche Volksmeinungen und Klischees. Was ist wissenschaftlich fundiert, was nicht? Diätologin Johanna Leitgeb aus dem Gesundheitsnetzwerk Raabtal mit Sitz in Minihof-Liebau klärt auf. "Kohlenhydrate machen dick." LEITGEB: Das stimmt pauschal nicht. Kohlenhydrate sind sind unsere wichtigsten Energielieferanten, etwa aus Reis, Vollkornbrot, Nudeln oder Kartoffeln. Sie sättigen besser und enthalten wichtige Ballaststoffe. "Tiefkühlgemüse und -obst enthält...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch. Viele wollen in dieser Zeit abnehmen. Intervallfasten wäre dafür eine Methode. | Foto: Pixabay
3

Intervallfasten
Dem Körper und Geist in der Fastenzeit etwas Gutes tun

Zum Faschingsdienstag wird noch fleißig gefeiert, doch am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen verzichten dann auf etwas oder wollen einfach nur nach dem üppigen Faschingstreiben abnehmen. Einige setzten dabei auf das Intervallfasten.  STEIERMARK. Der eine Krapfen hier, der andere Krapfen dort und schon weiß man nicht mehr, wie viel man von der Süßigkeit in der Faschingszeit vernascht hat. So legt man auch den einen anderen Kilo auf der Hüfte an. Am Aschermittwoch beginnt die...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Der Weltmeister der Herzen kommt aus dem Bezirk Leibnitz, René Potocnik wusste zu überzeugen.  | Foto: privat
6

Sport
Interview mit Bodybuilding Vize-Weltmeister René Potocnik

Der Obervogauer René Potocnik hat sich kürzlich bei der Nabba Bodybuilding-Weltmeisterschaft in Mexiko sensationell den Vizeweltmeistertitel gesichert. MeinBezirk.at hat sich mit ihm über Hänseleien in der Schule, Arnold Schwarzenegger und seine Lebensphilosophie unterhalten.  MeinBezirk.at: Wie bereitet man sich für so einen großen Wettkampf wie die Weltmeisterschaft vor? René Potocnik: Ich war seit sieben Monaten in der Vorbereitungsphase und habe insgesamt 150 Kilogramm Hühnchen gebraucht....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Für ein starkes Immunsystem ist eine möglichst bunte Ernährung wichtig. | Foto: Pixabay
4

Interview Diätologin
Gesundes Essen unterstützt unser Immunsystem

Bewusstes Essen kann unser Leben verbessern. Eine bunte Mischung von gesunden Lebensmittel hat sogar Auswirkungen auf unser Immunsystem.  MURAU. MeinBezirk.at hat mit der Diätologin Marianne Leitner aus St. Georgen bei Neumarkt gesprochen. Ihrer Erfahrung nach gibt es keine gute Entwicklung hinsichtlich eines "gesunden" Essverhaltens in unserer Gesellschaft. "Hier ist eine Trendumkehr gefragt, damit man wieder mehr auf sein Körpergefühl achtet", erklärt die Diätologin. Bewusstes Essen hat auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zöchling Elisabeth, BSc ist Diätologin und Diabetesberaterin und ist freiberufliche Diätologin im Raum Murtal tätig.  | Foto: Zöchling Elisabeth
3

Knittelfelder Diätologin
Alles rund um Kaffee und Zucker

Rund um Kaffee und Zucker gibt es sehr viele Mythen. Wir haben einer Diätologin aus Knittelfeld einige Fragen zu diesen Themen gestellt.  MURTAL. Das Thema Ernährung ist allgegenwärtig. Immer mehr Menschen probieren sich gesund zu ernähren. Doch welche Lebensmittel sind gesundheitsschädlich? Vor allem über den Kaffee gibt es sehr viele Spekulationen (Bericht). Wir haben mit Diätologin und Diabetesberaterin Elisabeth Zöchling, aus dem Murtal über die Themen Kaffee und Zucker gesprochen. Kaffee...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Verena Dietmaier, MSc. BA MBA (links) im Gespräch mit einer easylife Teilnehmerin.
1

Gesundheit Abnehmen
Experten-Interview: So funktioniert die easylife-Stoffwechseltherapie

Ernährungswissenschafterin Verena Dietmaier gibt Einblicke in die Welt des Abnehmens mit der easylife-Methode. Sie erklärt, dass man nicht hungern muss und auch ohne Sport abnehmen kann. Die Ursachen für Übergewicht sind vielfältig. Kann easylife eigentlich immer helfen? Verena Dietmaier: Die Gründe für Übergewicht können falsch angelernte Verhaltensweisen, psychische Aspekte wie Essen unter Stress oder genetische Faktoren sein. Jedoch haben viele unserer Teilnehmer durch diverse einseitige...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Privat
1 2

Gesund durch den Alltag
Diätologin Martina Sagmeister im Interview

HALL. Nicht nur in Krisenzeiten ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig. Wenn es mit der Ausgewogenheit jedoch nicht klappt oder Krankheiten eine besondere Ernährung erfordern, ist ein Experte gefragt. Die Bezirksblätter haben für den Gesundheitsschwerpunkt mit der Ernährungsberaterin Martina Sagmeister aus Hall in Tirol gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Worauf sollte man bei der Ernährung speziell in Krisenzeiten achten? Martina Sagmeister: Für mich als Diätologin ist eine gesunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit von Pia Rödlach (Mi.), Fotografin Kary Geyr (Hatting, li.) und Grafikerin Manuela Weiss (Inzing, r.).
7

Interview mit Autorin Pia Rödlach
Ernährung nach "Lifestyle"

Die Hattingerin Pia Rödlach präsentiert ihr Buch mit einfachen Rezepten, angepasst an jeden Lebensstil. HATTING. Sport, gesunde Ernährung und die Leidenschaft Kochen – Diese Zutaten führen die Hattingerin Pia Rödlach zu ihrem ersten Buch: "Active Food – das individuelle Ernährungskonzept". Kochbücher gibt es wie Sand am Meer, gesunde und schnelle Küche stehen heute hoch im Kurs. Was macht das Werk von Rödlach so besonders? Wir haben nachgefragt: Was unterscheidet dieses Buch von jenen auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Cordelia Ortner weiß, worauf es bei gesunder Ernährung ankommt | Foto: Niedermüller

Rundum gesund
"Die Ernährung soll Körper und Seele gut tun"

SPITTAL (lp). Was ist "gesunde Ernährung" und worauf ist beim Lebensmittelkauf zu achten? Die Ernährungsberaterin Cordelia Ortner verrät es der WOCHE. WOCHE: Was versteht man unter gesunder Ernährung? CORDELIA ORTNER: Die Ernährung sollte Körper und Seele gut tun! Gibt es eine Definition der gesunden Ernährung? Es gibt sehr viele Portale, die gesunde Ernährung definieren. Für mich bedeutet gesunde Ernährung dem Körper alles zu geben, was er zum Aufbau, zur Aufrechterhaltung seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Foto: Energie AG
4

Topkanutin Schwarz: "Ab und zu sündigen"

Kanutin Viktoria Schwarz im Interview über ihre Ernährungsgewohnheiten OTTENSHEIM. Die 32-jährige Schnecke-Kanutin aus Linz-Urfahr trainiert auf der Regattastrecke in Ottensheim. Welche Rolle spielt Ernährung, um erfolgreich zu sein? Schwarz: Wir trainieren täglich zirka fünf Stunden. Dementsprechend hoch ist auch der Nährstoffbedarf. Am Tag verbrennen wir bestimmt 3.000 bis 4.000 Kalorien. Es ist schon wichtig, was und wann du etwas zu dir nimmst. Ich versuche mich möglichst ausgewogen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ernährungsexpertin und Buchautorin Angelika Kirchmaier. | Foto: Eberharter

Sattessen – aber richtig – anstatt fasten!

Brigitte Eberharter führte ein Exklusiv-Interview mit der Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier. Angelika Kirchmaier ist Ernährungswissenschafterin, Autorin und Diätberaterin mit Praxis und Schauküche in Hopfgarten. Gerade im Frühjahr erlebt sie immer wieder, wiesehr die Menschen davon überzeugt sind, nun eine Fastenkur beginnen zu müssen, um dann im Sommerkleid gute Figur zu machen. Frau Kirchmaier, was halten Sie von derartigen Schlankheitskuren? Kirchmaier: Wenn die letztjährige Kur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.