Ernährungsberatung

Beiträge zum Thema Ernährungsberatung

Im INJOY Klagenfurt wird fleißig trainiert | Foto: Kuster
3

Jugendliche legen viel Wert auf Fitness

Junge Menschen folgen verstärkt Fitnesstrend, um gesund & schmerzfrei zu sein. KLAGENFURT. Der Trend bei der Jugend geht ganz klar in Richtung fit sein und immer mehr junge Erwachsene folgen ihm. Sie verstehen darunter aber nicht das bekannte Joggen oder Ähnliches, sondern bauen in Fitnessstudios ihre Muskeln auf und halten sich an strenge Ernährungspläne. Trend der Gruppenfitness Bei den jungen Männern geht der Trend ganz klar in Richtung Crossfit und Trainieren mit freien Gewichten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Schneller Check am Finger: Ihre Gesundheit ist wichtig | Foto: Piotr Marcinski/Fotolia

Die Informationsveranstaltung - Gesundheit am Punkt "Gesund sein, gesund bleiben"

ST. KANZIAN. Die Veranstaltung Gesundheit am Punkt mit dem Thema "Gesund sein, gesund bleiben" findet am Freitag, dem 17. März mit Beginn um 17 Uhr im Veranstaltungszentrum K3 statt. Um 18 Uhr beginnt der erste Vortrag von Kurt Possnig "Diagnose Diabetes - was tun?". Im Anschluss um 19.30 Uhr beginnt der zweite Vortrag "Gesund bleiben - das Essen genießen" von Heidrun Pasterk. Im Rahmen des der Veranstaltung können Besucher eine "kostenlose Gesundheitsstraße" (einen Sehtest, Hörtest, eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Wer plant, kann beim Kochen Zeit sparen. | Foto: Yantra/Fotolia
2

Gesundes Essen kann auch schnell gemacht sein

Wer plant, kann beim Kochen Zeit sparen, so Diätologin Martina Heigl ERNSTHOFEN (km). "Viele stellen sich die Frage: Kann gesundes Kochen auch schnell gehen? Ja, es ist möglich", erklärt Martina Heigl, Diätologin aus Ernsthofen. "Es gibt viele Gerichte, die schnell zubereitet und auch noch gesund sind." Im Vergleich zu Fertigprodukten, die meist viel Fett, Zucker und Salz enthalten, kann man die Qualität von selbst gekochten Speisen selbst bestimmten. "Wenn man seiner Gesundheit etwas Gutes tun...

  • Enns
  • Katharina Mader
Diätologin Hanna Hörtnagl berät für den Verein "avomed" nicht nur in der Fastenzeit. | Foto: Steinlechner

Auch beim Fasten lauern Fallen

10 "Do's & Dont's" für den gelungenen Verzicht in der Fastenzeit. BEZIRK (nos). Mit Beginn der Fastenzeit üben sich – auch ohne sonderlich religiösen Hintergrund – wieder immer mehr Menschen im Verzicht. "Fasten" hat dabei auch nicht zwangsläufig etwas mit Essen zu tun: Handy-Fasten, Auto-Fasten, Facebook-Fasten,... auf Vieles lässt sich, zumindest eine Zeit lang, bewusst verzichten. Doch Kernthema der Fastenzeit bleiben die leiblichen Genüsse und Laster, darum haben die BEZIRKSBLÄTTER bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wer abnehmen möchte, sollte nicht fasten. | Foto: cirquedesprit/Fotolia
2

Fastenzeit: Verzicht auf bestimmte Lebensmittel

ERNSTHOFEN (km). Die Faschingszeit mit dem Konsum von vielen Krapfen geht und die Fastenzeit steht an. Für viele stellt sich die Frage, ob man in der Fastenzeit auch auf bestimmte Lebensmittel und Speisen verzichten soll. Das Fasten wird in der Literatur als totaler und teilweiser Verzicht auf Speisen, Getränke, Genussmittel wie Alkohol oder Ähnliches über einen bestimmten Zeitraum bezeichnet. "Ist Fasten gesund? Vorweg möchte ich festlegen, dass es in der gesunden Ernährung keine Verbote gibt,...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Vortrag KOPFSACHE SCHLANK – NIE WIEDER DIÄT 09-03-2017

Essen und Kochen als Akt der Selbstliebe, Achtsamkeit und Fairness. Wir geben zusammen mit der Autorin Iris Zachenhofer einen Vortrag zum Thema „Kopfsache Schlank“ und „Nie Wieder Diät“. Der Soroptimist Club Hermagor lädt zum Beginn der Fastenzeit herzlich zum Benefiz-Vortrag“KOPFSACHE SCHLANK“ Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern. Dr.Iris Zachenhofer (Neurochirurgin) „NIE WIEDER DIÄT“ Anleitung zum Glücklichessen Stefanie Sonnleitner (Ernährungscoach) am 09.03.2017 um 19 Uhr im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Suparni Neuwirth
Ernährungswissenschafterin Christine Kleindienst | Foto: Franz Laimböck
1

So starten Sie richtig in die Fastenzeit

Der Fasching ist fast vorbei und viele möchten in der beginnenden Fastenzeit ihrem Körper Gutes tun. FEISTRITZ/DRAU (mw). Die WOCHE hat bei Ernährungsberaterin Christine Kleindienst nachgefragt wie man richtig und bewusst in die Fastenzeit startet. „Es geht vor allem darum wieder zu lernen bewusst und langsam zu essen und die Signale des Körpers, wie Hunger und Sättigung wahrzunehmen. Ein paar einfache Ernährungstipps lassen uns auf Dauer zu einer bewussteren Ernährungsweise finden“, sagt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Anzeige
Foto: www.istockphoto.com

Ernährungsberatung

Die kostenlose Ernährungsberatung unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Für folgende Themen werden Einzelberatungen angeboten: - Erhöhte Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride) - Erkrankungen von Magen, Darm, Galle und Bauchspeicheldrüse - Osteoporose - Erhöhte Harnsäure - Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fruktose) - Zöliakie - Histaminintoleranz Eine Terminvereinbarung mit der Ernährungswissenschafterin Mag. Daniela Schuster ist unter Tel.-Nr....

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Hanna Hörtnagl ist Diätologin im Verein "avomed" und berät ab März wieder Kids in Wörgl. | Foto: Steinlechner

Ernährungsberatung für übergewichtige Kinder startet in Wörgl

WÖRGL (nos). Etwa ein Viertel der Schulkinder in Österreich ist zu dick, bei den Erwachsenen ist es bald jeder Zweite. Um diesem gesundheitsgefährdenden Trend entgegen zu wirken, plant der Verein "avomed" ab Mitte März einen zehnteiligen Kurs für Kinder mit Gewichtsproblemen in Wörgl. Diätologin Hanna Hörtnagl arbeitet in vorderster Reihe an diesem Projekt mit und erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN die Details. Seit über zehn Jahren besteht das Bewegungs- und Beratungsprojekt des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Margot Wohlkönig verrät als Ernährungsexpertin wichtige Tipps zum Abnehmen | Foto: KK

"Maßstab ist das eigene Wohlbefinden"

Das Thema Abnehmen ist wieder in aller Munde, kleine Umstellungen können da viel bewirken. VILLACH (aju). Gerade nach den Feiertagen haben viele wieder das Verlangen, sich sportlich zu betätigen. Einige Kilos zu verlieren ist dabei Hauptgrund oder zumindest gern gesehener Nebeneffekt. Wie man leichter zum Ziel kommt, erklärt Ernährungstrainerin Margot Wohlkönig. Individuelles Tempo Bewegung ist wichtig, doch es kommt auch auf die persönlichen Fähigkeiten an. Zwang und Leistungsdruck sollte vor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Ernährungs- und Diätberatung

ST. JOHANN (red.). Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann/Oberndorf/Kirchdorf lädt am 17. 1. über den Verein "AVOMED Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol" zur Beratung in allen Ernährungs- und Diätfragen. Die Beratung findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt. Selbstbehalt: 10 € pro Stunde. Infos und Anmeldung: 05352/61300

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Das Land Tirol gibt Tipps zu gesunder Ernährung auch zu Weihnachten. | Foto: pixabay / mojzagrebinfo

Ernährungstipps zu Weihnachten

In Tirol gibt es zahlreiche Einrichtungen des Landes für Ernährungs- und Diätberatung. TIROL. Häufig wird während der Weihnachtszeit auf gesunde Ernährung verzichtet. So kommt es während der Feiertage häufig zu einem übermäßigen Konsum von Alkohol, Süßwaren sowie Fleisch und Wurstprodukten, so Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. Daher gibt die Tiroler Landesregierung Tipps für die richtige Ernährung zur Weihnachtszeit. Einkauf und richtiger Fleischkonsum Schon beim Einkauf sollte man auf das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Essen das gut tut

Impulsvortrag „Essen das gut tut“ Mit Ihren individuell gut verträglichenLebensmitteln neue Rezepte probieren andere Geschmacksvariationen kennen lernen den Horizont erweitern Spaß haben beim Kochen ganzheitliche Ernähungsberaterin Andrea Meschik DO 15.12.16 um 19:00 Uhr MATEA Altenmarkt, Oberndorferstr. 1 Freiwillige Spende Anmeldung unter 0650-6914009 oder altenmarkt@matea.at mehr unter www.matea.at Ab Jänner Beratungstermine in MATEA Altenmarkt möglich: Ganzheitliche Ernährungsberatung Meine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl

REVAN - Richtig essen von Anfang an

..ein kostenloses Angebot der Burgenländischen Gebietskrankenkasse. Es soll Schwangeren,Stillenden und Angehörigen bei Ernährungsfragen unterstützen. Wann: 22.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

REVAN - Richtig essen von Anfang an

...ein kostenloses Angebot der Burgenländischen Gebietskrankenkasse. Es soll Schwangeren,Stillenden und Angehörigen bei Ernährungsfragen unterstützen. Wann: 15.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK bietet ab sofort kostenlose Ernährungsberatung in Baden an

Die kostenlose Ernährungsberatung unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Haben Sie von der Norm abweichende Cholesterin-, Triglycerid-, oder Harnsäurewerte oder leiden unter Osteoporose, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zöliakie oder Histaminintoleranz? Dann haben Sie ab nun die Möglichkeit einer kostenlosen Ernährungsberatung durch eine Ernährungswissenschafterin. Achtung: Terminvereinbarung ist erforderlich: 0664/9651786! Die Ernährungsberatung wird in den...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Foto: Sea Wave/Fotolia
2

Achtung auf ausgewogene Kost bei veganem Essen

ERNSTHOFEN. Immer mehr Menschen steigen auf vegetarische oder vegane Ernährung um. Doch was bedeutet das für den Körper und wo liegen die Unterschiede? "Vegetarier verzichten auf Fleisch und Fisch, aber essen Eier, Milchprodukte und ansonsten alle pflanzlichen Lebensmittel", sagt Martina Heigl, Diätologin aus Ernsthofen. "Veganer verzichten auf alle tierischen Lebensmittel, aber auch auf Produkte die von Tieren stammen, wie Eier, Milch und sogar Honig." Worauf ist zu achten? Worauf muss man...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Shutterstock

"Teen Power" – Den Kilos zu Leibe rücken

IMST. Der avomed bietet ab Oktober 2016 in Imst „Teen Power“, einen Gruppenkurs für übergewichtige Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, an. In zehn Ernährungs- und Bewegungseinheiten wird den teilnehmenden Kindern spielerisch gesunde Ernährung näher gebracht und Spaß an Bewegung vermittelt. Durchgeführt werden die Einheiten von einer Diätologin und einer Fitlehrwartin, welche auf einen sensiblen Umgang mit diesem Thema geschult sind. Preis: 70 Euro (kostenlos für rezeptgebührbefreite...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Fachmännische Beratung zu ernährungsmedizinischen Themen

KITZBÜHEL. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein avomed ab sofort eine fachmännische Beratung zu allen ernährungsmedizinischen Themen an. Sie findet in den Räumen des Eltern-Kind- Zentrums und der Familienberatungsstelle – Hornweg 28 (Gesundheitszentrum, früheres Krankenhaus) statt. Die nächsten Termine sind am 27. Juli und am 25. August. Infos und Anmeldung: 0650/5860633.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Grundpfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden. | Foto: Christine Ellinger

Gesunde Ernährung macht keinen Urlaub

Vor allem im Sommer ist es besonders wichtig auf ausgewogene und gesunde Ernährung zu achten. MAUERKIRCHEN (tazo). In der Sommerhitze läuft der Körper nicht auf Normalbetrieb. Um die schönste Jahreszeit dennoch gesund und fit genießen zu können, sollte besonders auf eine sommergerechte, leichte Ernährung geachtet werden. Christine Ellinger, Diätologin und Gesundheitswissenschafterin, weiß worauf es hier ankommt: „Keine großen deftigen Portionen zu sich nehmen. Viele kleine Mahlzeiten belasten...

  • Braunau
  • Tamara Zopf

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 24.11.2016 15:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 25.08.2016 15:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 10.11.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Seeboden, Treffling 200, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 14.07.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Seeboden, Treffling 200, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marina Wieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.