Ernteausfälle

Beiträge zum Thema Ernteausfälle

Dass der Regen über so viele Wochen ausblieb, setzt den jetzt zur Ernte anstehenden Kulturen wie Mais (Bild) und Soja schwer zu. | Foto: Martin Wurglits
3

Große Ausfälle
Dürre schädigt Ernte in Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die Trockenperiode der vergangenen Wochen führt in der Landwirtschaft zu massiven Ernteausfällen. Betroffen sind in erster Linie Kukuruz, Soja und Grünland, auch die Winterbegrünung für die Felder ist kaum ausgekeimt. GÜSSING/JENNERSDORF.  "Beim Mais zeigt sich die Trockenheit, indem die Körner kleiner sind bzw. die Anzahl und Länge der Körnerreihen geringer sind", erläutert Johann Weber, Obmann der Landwirtschaftskammer Güssing. Verluste bei Mais und Soja"Bei Soja gehen wir für die Bezirke...

Große Dürre ist Gefahr für Felder und Wälder

Bezirkshauptmannschaft St. Pölten warnt vor Waldbränden. Bauern zittern um Ernte. Hitzewelle belastet Niederösterreich. ST. PÖLTEN (bt). Der Juni ist nicht nur deutlich zu heiß, sondern auch viel zu trocken. Aufgrund der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden trat vergangenen Mittwoch im Bezirk St. Pölten die Waldbrandverordnung in Kraft. Diese besagt, dass in den Wäldern des Verwaltungsbezirks sowie in Waldrandnähe das Rauchen und jegliches Entzünden von Feuer verboten ist. "Es geht einfach...

Ernteausfall: Dürre lässt Bauern um Existenz zittern

Die Abkühlung kam zu spät. Die Wetterkapriolen des heurigen Sommers lassen die Landwirte verzweifeln. NEULENGBACH (mh). An ein derartiges Jahr kann sich Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP), als Landwirt selbst von der langen Dürre betroffen, nicht erinnern. "Es hat schon früher trockene Sommer gegeben, aber die heurige Kombination aus dem extrem kalten und nassen Frühjahr und dem heißen und trockenen Sommer wirkt sich nun doppelt negativ aus." Boden verdichtet Das Hauptproblem, so...

Ernte durch Dürre in Gefahr

Durch zu wenig Regen in den vergangenen Monaten drohen hohe Ernteausfälle. Auch wenn in den vergangenen Tagen das Wetter doch noch ein Einsehen hatte, kommt der Regen für viele Landwirte im Bezirk zu spät. „Es gab vom heurigen Frühjahr weg viel zu wenig Niederschlag“, erklärt SPÖ-Lanwirtschaftskammerrat Franz Matschek, „beim Mais droht im Bezirk Völkermarkt ein Ernteausfall von 60 bis 70 Prozent.“ Auch eine Futterknappheit droht, da die Wiesen völlig ausgetrocknet sind. „Der Bezirk Völkermarkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.