Ertrinken

Beiträge zum Thema Ertrinken

Tragödie im Silbersee: Ein 34-jähriger Mann ist am Sonntagmorgen tot aus dem Wasser geborgen worden

Tragödie am Silbersee: 34-jähriger Mann ertrinkt!

VILLACH. Ein 34-jähriger Asylwerber aus Afghanistan ist im Silbersee ertrunken. Der Mann ist am Samstag gegen 23 Uhr zum See gefahren, am Sonntagmorgen fanden Freunde dann sein Fahrrad und ihm gehörende Bekleidungsgegenstände. Leichnam gefunden Nach dem Absuchen der Uferbereiches wurde der Leichnam des Mannes im Wasser treibend entdeckt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Laut seinen Freunden war der 34-Jährige Nichtschwimmer. Die Ehefrau des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Nach sofortiger Rettung erbrach der Bub das geschluckte Wasser, war aber jederzeit ansprechbar. | Foto: mev.de

Badeunfall in Ebbs: 4-Jähriger stürzte ins Wasser

EBBS. Während sich eine 30-jährige Deutsche am 22. Juni, gegen 17:15 Uhr, mit einem ihrer Söhne in einem Freischwimmbad in Ebbs unterhielt, stürzte der der zweite Sohn (4 Jahre), nachdem er in einem unbeobachteten Moment vom Kinderbecken zum Schwimmerbecken gelaufen war, ins Wasser. Die Mutter wurde sofort auf den Vorfall aufmerksam, lief zu ihrem Sohn und holte ihn zusammen mit einem weiteren Badegast und dem Bademeister aus dem Wasser. Der Bub erbrach das geschluckte Wasser, war aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Stundenlang suchten die Einsatzkräfte den Reither See ab. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Scherzanrufer löste Suchaktion am Reither See aus

Großeinsatz verlief ohne Ergebnis, die Polizei ermittelt REITH. Aus einer Telefonzelle hat am Sonntagfrüh ein bislang unbekannter Anrufer einen Notruf abgesetzt. Der Mann vermutete, dass ein Freund im Reither See untergegangen sei. Daraufhin starteten die Feuerwehren Reith und St. Gertraudi, das Rote Kreuz mit Notarzt sowie die Wasserrettungen Kramsach, Schwaz-Achensee, Mayrhofen und Kufstein eine großangelegte Suchaktion, die nach mehreren Stunden ohne Ergebnis beendet wurde. Die Polizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein zufällig anwesender Sanitäter des Roten Kreuzes führte die Erstversorgung durch. | Foto: RK Mariazellerland/Leodolter

Rollstuhlfahrer stürzte in den eiskalten Erlaufsee

MITTERBACH. Am späten Dienstagnachmittag unternahm ein 72-jähriger Rollstuhlfahrer mit seiner Pflegerin in einen Spaziergang am Erlaufsee. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte der Mann über die Böschung in den kalten Erlaufsee. Er blieb hilflos im Wasser liegen. Durch die lauten Hilfeschreie der Pflegerin wurden sofort Spaziergeher und ein Sportler in der Nähe aufmerksam und zögerten keine Sekunde, den Mann aus dem Wasser zu ziehen. So wurde der Pensionist womöglich vor dem Ertrinken gerettet....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Lukas Sempera

Pensionist stürzte mit Auto in Fischteich – und ertrinkt

SCHARTEN. Ein Pensionist aus Eferding hielt sich am 24. Oktober bei seinen gepachteten Fischteichen in Scharten auf. Zum Verlassen des Grundstücks fuhr er an einem etwa drei Meter breiten Wiesenweg zwischen den beiden Teichen durch. Aus unbekannter Ursache kam er mit dem Auto vom Weg ab und überschlug sich über die Böschung in einen der Teiche. Das Auto blieb im etwa eineinhalb Meter hohen Wasser auf dem Dach liegen. Der Pensionist konnte sich nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
1

"Ertrinken kann jeder Mensch"

Wir haben uns zum Branchen-Talk mit dem Liebocher Unternehmer Richard Schelch getroffen. Eine nicht alltägliche Karriere hat der Unternehmer Richard Schelch hingelegt. Nach einer 20-jährigen Zeit als Verkäufer bei der Firma austriamicrosystems und einer Zeit als Consultant hat der Liebocher vor zwei Jahren seinen eigenen Betrieb RS-Innovation gegründet. Auf welche Produkte hat sich Ihr Unternehmen spezialisiert? Ich habe mich immer auf spezielle Produkte festgelegt. Bei mir gibt es das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Pensionist ertrinkt in Wasserbehälter

VÖLKERMARKT. Am 18. August begab sich ein 82-jähriger Pensionist aus der Gemeinde Völkermarkt auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seines 54-jährigen Sohnes zu den Haustieren (Enten und Hühner), um diese zu Versorgen. Dabei ist er bei dem starken Regen auf dem unterhalb des Wohnhauses abfallenden glitschigen Erdreich ausgerutscht und mit dem Kopf voraus in einen ca. 1 Meter im Durchmesser und 50 Zentimeter tiefen Wasserbehälter, der als Tiertränke und kleiner Ententeich genützt wird, gestürzt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Lebensrettung am Silbersee

Villacher reagierte auf Hilferufe eines Mannes, der zu ertrinken drohte. VILLACH. In den frühen Samstagnachmittagsstunden kam es am Silbersee bei Villach zu einer Lebensrettung. Ein 36-jähriger Urlauber aus Polen drohte, rund 50 m vor dem Ufer aufgrund eines Schwächeanfalles unterzugehen. Ein 42-jähriger Arbeiter, der durch die Hilferufe des Urlaubers auf dessen missliche Situation aufmerksam wurde, schwamm sofort zum Polen und sicherte diesen bis zum Eintreffen des Bootes der Wasserrettung....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

76-Jähriger wurde vor dem Ertrinken gerettet

Dramatische Szenen spielten sich am Ossiacher See ab. Ein Urlaubsgast wurde von seiner Tochter und drei Männern in letzter Sekunde gerettet. VILLACH. Ein Kampf um Leben und Tod spielte sich am Freitagnachmittag in Villach-Landskron ab. Ein 76-jähriger deutscher Urlaubsgast hatte beim Schwimmen im Ossiacher See einen Schwächeanfall erlitten und drohte zu ertrinken. Seiner Tochter, die den Vorfall beobachtet hatte, gelang es, mit ihrem Ehemann und zwei weiteren Badegästen den nicht mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bademeister und Betriebsleiter Herbert Wahrstätter, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Engin Aslan, Haris Dizdarevic und Bademeister Alexander Sapciyan. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
3

Lebensretter schwimmen jetzt gratis

Zwei junge Burschen zeigten im Freibad Hallein Zivilcourage HALLEIN (tres). "Man kann den beiden jungen Burschen nicht genug danken", erklärt Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber. Er spricht von Haris Dizdarevic (15) und Engin Aslan (17), die vergangene Woche im Halleiner Freibad einen Mann vor dem Ertrinken gerettet haben. Ertrinkenden an Land gezogen Der spontane Einsatz durch einen beherzten Sprung in das Sportbecken der beiden Fußballer, die beim FC Hallein und Union Hallein spielen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 1 3

Die Wasserrettung warnt!

Die Wasserrettung rät dringend sich vor dem Schwimmen abzukühlen. Der Temperaturunterschied zwischen Luft und Wasser beträgt bei dieser hochsommerlichen Hitze teilweise mehr als 15° Celsius. Wem die hohen Sommertemperaturen bereits zusetzen der riskiert womöglich, mit einen Sprung ins kalte Wasser, sein Leben. Auch für gesunde Körper ist der große eine hohe Belastung und kann zu einem Zusammenbruch des Kreislaufs führen. Wem im Wasser kurz schwarz vor Augen wird gerät in höchste Lebensgefahr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Gelandeter C9 in der Badesiedlung Ma. Ponsee | Foto: Ö-News/Florian Öllerer

71-Jähriger beim Schwimmen ertrunken

Wie Ö-News mitteilt, kam es Sonntag zu einem tragischen Badeunfall. ZWENTENDORF (red). Er wolle nur schnell baden gehen, bevor er wegfährt, so der Mann der am Sonntag am Nachmittag bei brütender Hitze in der Badesiedlung Maria Ponsee (Gemeinde Zwentendorf, Bez. Tulln) in das Wasser ging. Kurz darauf hatte ein Anrainer den Mann leblos im Wasser treiben sehen und hat sofort gehandelt. Nachbarn habe die Rettungskette in Gang gesetzt und sofort mit der Reanimation des Patienten begonnen. Fünf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Vor 100 Jahren - Ein 9-jähriger Retter und Feuer in der Scheuer

Etsdorf. (Ein 9jähriger Retter.) Der 9jährige Schulknabe Eduard Kienast hat die Inwohnersgattin Katharina Schiegl, welche bei der Erlinger Mühle in den Mühlkamp stürzte, vom Tod des Ertrinkens gerettet. Gedersdorf. (Feuer.) Am 13. Juli abends kam in der Scheuer des Wirtschaftsbesitzers Anton Pauderer aus unbekannter Ursache ein Feuer zum Ausbruche, welches in kurzer Zeit diese Scheuer, sowie die Stallungen einäscherte. Außerdem verbrannten ein Schwein, verschiedene Geräte und Maschinen. Das...

  • Krems
  • Simone Göls
5

Mein Kind ertrinkt!

Hirofumi Nakatsuka Einmal fragte unser Sonntagsschullehrer, ob einer der zurückgekehrten Missionare in der Klasse etwas über Schwierigkeiten auf Mission erzählen wollte. Ich selbst hatte auf Mission keine besonderen Schwierigkeiten gehabt, doch ich erzählte die folgende Geschichte über einen meiner Senior-Mitarbeiter, der sich in vielerlei Hinsicht große Mühe gegeben hatte. Mein Mitarbeiter hatte seine Schuhe abgetragen und infolge der langen Stunden, die wir damit zubrachten, Menschen auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Mann aus dem Schwarzsee gerettet

KITZBÜHEL. Am 12. Juni war ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel im Schwarzsee schwimmen. Im Wasser verschlechterte sich sein körperlicher Zustand und in der Folge trieb er mit dem Kopf nach unten im Wasser. Ein 38-jähriger Münchner nahm dies wahr, sprang ins Wasser, zog den Mann an den Steg und dürfte ihm dadurch auch das Leben gerettet haben. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der Mann mit dem Hubschrauber ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durch eine Mischung aus Trockentraining und Üben im Wasser erlernen Kinder das Schwimmen spielerisch mit Seehund Hucki. | Foto: Hucki

Hucki, der Seehund, bringt Sicherheit ins Wasser

Die Hucki- (auch Hooki-) Schwimmschule bietet im Juni auch Kurse in Gratkorn an. "Vieles hat sich bei der Hucki-Schwimmschule getan", berichten Harald Pessler und Michael Zacek. "Auch beim Namen haben wir etwas nachgeschärft. Hooki wird nun zu Hucki", so die beiden, denen der Sicherheitsaspekt beim Schwimmenlernen enorm wichtig ist. "Neuer" Name "Hooki setzt sich aus H₂O (chemische Abkürzung für Wasser) und Ki(nder) zusammen", schildert Zacek. Das war für viele Eltern etwas um die Ecke gedacht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
1

Auch das Herz ist ein Muskel

Kommentar von Michaela Ferschmann Ein Wasserretter erzählte mir einmal vor ein paar Jahren in einem Interview, dass viele Schwimmer denken, so ein kleiner Krampf im kalten Wasser bringt einen nicht um. Doch das ist ein Trugschluss. Denn Verkrampfungen können sich von den Fingern oder dem Unterschenkel schnell auf den gesamten Körper ausbreiten. Auch auf das Herz, das ebenfalls ein Muskel ist. Und das kann dann tödlich enden. Der Schwimmer kann dabei schnell das Bewusstsein verlieren und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Feuerwehr, Feuerwehrtaucher und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. | Foto: Peck

Mann ertrank in Badesee

ANDAU. Samstag Nachmittag rückten Feuerwehr und Notarzthubschrauber an den Badesee Andau aus. Ein 28-jährige Ungar könnte nicht gut schwimmen, war aber trotzdem ins tiefere Wasser gekommen. Sein zweiter Freund könnte noch von dem einzigen Schwimmer der Gruppe gerettet werden. Die Taucher fanden den Verunfallten zwar, der Notarzt konnte aber nur mehr den Tod feststellen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mit Feuerwehrbooten und dem Christophorus wurde nach dem Asylanten gesucht. | Foto: FF Klosterneuburg
5

Jugendlicher Flüchtling bei Klosterneuburg in der Donau ertrunken

Im Strombad Kritzendorf kam es am Feiertag zu einem tragischen Unfall. KLOSTERNEUBURG. Bei dem jungen Mann handelte es sich nach Angaben der Feuerwehr um einen in der Magdeburgkaserne in Klosterneuburg untergebrachten afghanischen Staatsbürger. Er war mit einem zweiten Asylwerber nahe des Strandbades in einem Seitenarm bzw. in der Donau schwimmen gewesen, sagte Polizeisprecher Markus Haindl. Eine groß angelegte Suchaktion verlief ergebnislos. Zu weit in Flussmitte geraten Haindl sprach von...

  • Klosterneuburg
  • Daniel Butter

Historischer Zeitungsbericht
Anderthalbjähriges Kind vor Ertrinken gerettet

Vor 50 Jahren am 7. Mai 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Durch das entschlossene Eingreifen des 32-jährigen Bundesbahnbediensteten Herbert Auer aus Greith, Gemeinde Schrattenbach, wurde die anderthalbjährige Waltraud Sommer aus Greith vor dem Ertrinken gerettet. Waltraud Sommer befand sich am Mittwoch, den 28. April, mit ihrer sechsjährigen Schwester Erna auf dem Weg von zu Hause in Richtung Greis. Ihr Weg führte auch über die Brücke des Johannesbaches, eines an und für sich harmlosen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

St. Andrä-Höch: 45-Jähriger ertrank im Fischteich

Ein 45-jähriger Steirer ist Freitagnacht, 10. April 2015, auf dem Weg zur Toilette in einen Fischteich gestürzt und ertrunken. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg hielt sich Freitagabend mit anderen Gästen in einem Clublokal an einem Fischteich auf. Nach Aussagen der Gäste verließ er gegen 23:45 Uhr das Lokal, um auf die Toilette zu gehen. Als er nach rund zehn Minuten nicht zurückgekehrt war, hielten die anwesenden Personen Nachschau. Dabei entdeckten sie dessen Kappe auf dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am Allentsteiger Stadtsee geschah das Unglück: Eine Pensionistin stürzte und fiel in den See. | Foto: Schabauer
1

Frau ertrank im Allentsteiger Stadtsee

Die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig wurde von der Polizeiinspektion Allentsteig zu einer Totenbergung aus dem Stadtsee alarmiert. Eine Pensionistin aus Allentsteig dürfte beim Spaziergang am Promenadenweg so unglücklich gestürzt sein, dass sie in das Gewässer fiel, wo sie schließlich ertrank. Der leblose Körper wurde von der Feuerwehr aus dem eiskalten Wasser geborgen und der örtlichen Bestattung übergeben. Eingesetzt waren: FF Allentsteig: mit Voraus, und 4 Mitglieder Polizeiinspektion...

  • Krems
  • Simone Göls
1

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet im heurigen Herbst eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 11. Oktober um 20:00 Uhr, und wird im Landessportcenter Innsbruck abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.