Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Landesrat Erich Schwärzler, Obmann der Almwirtschaft Österreich; Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner; Josef Mayerhofer, Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines; Landeshauptmann Erwin Pröll; Martin Karrer, Weideleiter der Weidegemeinschaft Zeisel-Hinteralm; Dorli Draxler, Volkskultur NÖ; LK-Präsident Hermann Schultes und Landesrat Stephan Pernkopf. | Foto: LK NÖ/Paula Pöchlauer-Kozel

67. NÖ Almwandertag: Almwirtschaft ist mehr als nur Idylle

(Red.). Knapp 3.000 Besucher nutzten zu Maria Himmelfahrt die Gelegenheit und nahmen am 67. Niederösterreichischen Almwandertag teil. Unter ihnen zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann Erwin Pröll. Heuer bildete die Zeisel-Hinteralm in der Gemeinde Kleinzell die perfekte Kulisse. Für Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes sowie NÖ Alm- und Weidewirtschaftsobmann Josef Mayerhofer ein starkes Zeichen der niederösterreichischen Almbauern. Tradition, Brauchtum und Moderne: Das...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Vier Männer und eine Lady: Franz Lenz (Obmann FC Moser Medical Rohrendorf), Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker, Elfriede Winter (Gewinnerin des 1. Preises), Landeshauptmann Erwin Pröll und ÖVPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: Erich Marschik

1.200 mal hieß es: "Das ist mein Verein!"

Top-Bilanz für Aktion "Mein Verein": Bezirksblätter Leserin Elfriede Winter aus Gedersdorf holt sich den 1. Preis, ein Romantik-Paket für zwei Personen Aufs Foto kam sie zwar mit Franz Lenz, dem Obmann des FC Moser Mideical Rohrendorf, für den Elfriede Winter aus Gedersdorf gestimmt hatte – das Romantik-Wochenende im Hotel Restaurant Reitschule Höldrichsmühle wird sie aber höchstwahrscheinlich mit ihrem Mann genießen. Bei der heurigen Premiere der Aktion "Mein Verein" nominierten Tausende...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann Erwin Pröll | Foto: Freso/Wikipedia
1

Über 98 Millionen Euro an Unterstützungen für NÖ Gemeinden beschlossen

NÖ (Red.).- Landeshauptmann Erwin Pröll: „Gemeinden sind wichtige Impulsgeber für wirtschaftliche Entwicklung." Auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wurden in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung mehr als 98 Millionen Euro an Unterstützungen für Gemeinden in ganz Niederösterreich beschlossen. „Mit ihren Investitionen sind die Gemeinden wichtige Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung im Land. Denn wenn die Gemeinden investieren, investieren sie direkt in...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
LH Erwin Pröll, Direktorin Klaudia Tanner, NÖ Bauernbundobmann LK-Österreich-Präsident Hermann Schultes und BM Andrä Rupprechter amBauerntag in Wieselburg.
1 71

NÖ Bauernbund feiert 110 Jahre und packt die Zukunft an

Wieselburg (Red.).- Bauerntag mit 1800 Landwirten stellte Stärke und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten unter Beweis. Alle Fotos. Der Niederösterreichische Bauernbund ist 110 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum unter dem Motto „Der Zukunft die Türen öffnen“ am Samstag, 2. Juli 2016, beim schon zur Tradition gewordenen Bauerntag im Rahmen der Wieselburger Inter-Agrar-Messe. Neben hochrangigen Gratulanten wie Landeshauptmann Erwin Pröll, Bundesminister Andrä Rupprechter und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur will das Land NÖ bis 2020 140 Millionen Euro widmen.
1

275 Millionen fürs Waldviertel

Ein Geldfüllhorn werde in den kommenden Jahren über dem Waldviertel ausgeschüttet, erklärt LH Erwin Pröll. HAUGSCHLAG (eju). Dem Waldviertel und seiner künftigen Entwicklung galt die Aufmerksamkeit der VP Niederösterreich bei ihrer Klausur, abgehalten im Golfhotel Haugschlag. Das Ergebnis präsentierte LH Erwin Pröll, assistiert durch Regionalentwickler Josef Wallenberger. Positive Zuzugsbilanz Letzterer ließ mit einer seit dem Jahr 2010 positiven Zuzugsbilanz ebenso aufhorchen, wie auch damit,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bürgermeister Matthias Stadler und Landeshauptmann Erwin Pröll beim Brückenschluss für die neue Traisenbrücke.
8

Brückenschluss für neue Traisenbrücke in St. Pölten

Die neue Brücke über die Traisen ist das Herzstück der Kerntangente Nord. ST. PÖLTEN (red). Landeshauptmann Erwin Pröll und Bürgermeister Matthias Stadler nahmen am Dienstag den Brückenschluss für die neue Traisenbrücke, das Herzstück der Kerntangente Nord in St. Pölten, vor. Die Sechsfeldbrücke mit einem Flusspfeiler und gestaffelten Feldweiten, mit Stützweiten zwischen 18 und 31 Metern, einer Gesamtlänge von 165 Metern und einer Breite von 14 Metern wird von der Baufirma Habau errichten. Im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Hicker

Landeshauptmann Erwin Pröll wird Ehrenbürger von Traismauer

Gemeinderat beschloss höchste Auszeichnung der Gemeinde TRAISMAUER (red). Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer beschloss in seiner heutigen Sitzung, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Traismauer und damit die höchstmögliche Auszeichnung der Stadtgemeinde zu verleihen. Diese höchste Auszeichnung der Stadtgemeinde Traismauer wird Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Feier der Stadtgemeinde in den nächsten Wochen überreicht werden. Stimmen aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Manfred Deix (1949 - 2016). | Foto: Wikipedia/Manfred Werner

„Unverwechselbar in seiner Kunst, einzigartig als Persönlichkeit“

(Red.).- Landeshauptmann Erwin Pröll zum Tod von Manfred Deix: „Sein scharfer Blick und seine spitze Feder werden uns sehr fehlen“ „Mit Manfred Deix verlieren wir einen weit über die Grenzen unseres Landes hinaus anerkannten und etablierten Künstler. Er war unverwechselbar in seiner Kunst und einzigartig in seiner Persönlichkeit. Sein scharfer Blick und seine spitze Feder werden uns sehr fehlen. Er war ein Vordenker, der uns zum Nachdenken und Umdenken gebracht hat. Damit hat er der...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Erich Erber erhält das Silberne Komturkreuz

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll verlieh Ing. Erich Erber, PhD h.c. für sein besonderes wirtschaftliches und wissenschaftliches Engagement das Silberne Komturkreuz GETZERSDORF (red). Im Rahmen eines Festakts im Landtagssaal des Niederösterreichischen Landhauses wurde Ing. Erber, PhD h.c. gestern nach einer Laudatio das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ in Anerkennung und Würdigung seines langjährigen verdienstvollen Wirkens, durch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Zweiter Vizebürgermeister Ing. Mathias Adl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und erster Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker nach der Angelobung im Landhaus. | Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pöltner Stadtspitze von Landeshauptmann angelobt

ST. PÖLTEN (red). Nach der Gemeinderatswahl am 17. April 2016 sieht das Gesetz die Angelobung des Bürgermeisters und der beiden Vizebürgermeister vor. Matthias Stadler, Franz Gunacker und Matthias Adl gelobten dem Landeshauptmann mit Handschlag die Bundes- und Landesverfassung sowie die geltenden Gesetze zu beachten. Im Anschluss bekräftigten sie ihr Gelöbnis mit ihrer Unterschrift. Damit ist auch der letzte rechtliche Formalakt für die Einsetzung der Stadtregierung gesetzt. Der Landeshauptmann...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Karl Daxbacher und Landeshauptmann Erwin Pröll | Foto: NLK Reinberger
2

Großes Ehrenzeichen für Meister-Trainer Karl Daxbacher

ST. PÖLTEN (red). Landeshauptmann Erwin Pröll hat überreichte das „Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Karl Daxbacher, der als Trainer den SKN St. Pölten zum Aufstieg in die Bundesliga führte. Die Verleihung erfolgte im Zuge eines Empfanges für die Meister-Mannschaft im Milleniumssaal des NÖ Landhauses. „Das, was Sie in den zurückliegenden Wochen und Monaten erreicht haben, ist ein wunderschöner Lohn für Ihre harte Arbeit“, sprach Pröll in seiner Rede dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landeshauptmann Erwin Pröll beim Baustart für die Umfahrung Zwettl im Oktober 2014 | Foto: NLK/Burchhart
1

Niederösterreich setzt auf Mobilität in allen Formen

Landeshauptmann Erwin Pröll im Gespräch mit Bezirksblätter Redakteur Christian Trinkl zum Thema Mobilität in Niederösterreich Herr Landeshauptmann, Sie sind ja viel unterwegs und kennen Niederösterreichs Straßennetz wahrscheinlich auswendig. Welche Veränderungen haben Sie in den letzten 20 Jahren beobachtet, wie fährt es sich heute? Die Veränderungen sind zum einen im Umfang festzustellen. Seit 1992 wurden im Autobahnen- und Schnellstraßen-Netz rund 140 Kilometer neugebaut und rund 150...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Günther Hofer (Obmann WKNÖ Werbung), LH Erwin Pröll, Sonja Zwazl (Präsidentin WKNÖ), Clemens Grießenberger (GF WKNÖ Werbung) | Foto: leadersnet/Mikes
3

Der Goldene Hahn trank heuer Martini und trug eine Krone

Der NÖ Werbepreis "Goldener Hahn" ging im Casino Baden an die kreativisten Köpfe der Kreativwirtschaft im Land Sein Name ist Hahn. Goldener Hahn. Und wer ihn besitzt ist eines ganz gewiss: kreativ. Zum 39. Mal wurde der Niederösterreichische Werbepreis heuer verliehen. Das Motto lautete "Werbung Royal" und nahm starke Anleihen am coolsten aller Geheimagenten, James Bond. Der Wichtigkeit der niederösterreichischen Kreativwirtschaft Rechnung tragend, ließen sich sowohl die Präsidentin der...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Wenn Organisator Wolfram Pirchner zum Golf-Charity ruft folgt alles was Rang und Namen hat. Adi Bittermann begeisterte mit seinen weltmeisterlichen Grillkünsten, Sissi und Erwin Pröll mit den Künsten am Ball. | Foto: Hilfe im eigenen Land
1 6

Charity-Golfturnier mit Wolfram Pirchner

Im Rahmen des Golfturniers wurden Spenden für den Verein "Hilfe im eigenen Land" gesammelt. GÖTZENDORF (Nim). "Weltmeisterliche Grillerei und runde Golfbälle brachten über 20.000 Euro Spenden ein", strahlte Wolfram Pirchner, der die Charity im GC Frühling organisierte. "Der Verein hilft Menschen, die durch schwierige Lebensumstände in Not geraten sind", erklärt Vereinspräsidentin Sissi Pröll. Für den guten Zweck golften neben Manfred Ainedter und Elisabeth Stadler auch Helene Eremit, die die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bgm. Ing. Gustav Glöckler mit den 600 Unterstützungen
1 2

Über 600 Unterschriften für den Erhalt der Pappeln im Wöllersdorfer Ortszentrum

Bürgermeister bittet Landeshauptmann um Unterstützung! Die Pappeln entlang der Piesting im Wöllersdorfer Ortskern, sollen aufgrund einer Beschwerde beim Landeshauptmann und eines daraus resultierenden Bescheides der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt, gefällt werden. Diese drohende Maßnahme findet jedoch keinesfalls breiten Zuspruch in der Bevölkerung und es wurden von Bgm. Glöckler zwischenzeitlich verschiedene Maßnahmen gesetzt, um das Umschneiden der Bäume zu verhindern. Recherchen des...

  • Wiener Neustadt
  • Gustav Glöckler
Landeshauptmann Erwin Pröll zur Präsidentenwahl. | Foto: Bezirksblätter NÖ Archiv
2

Landeshauptmann Erwin Pröll: „Nach Wahlgang wieder auf die Arbeit in der Republik konzentrieren“

(Red.).- In einer politisch äußerst bewegten Zeit sei es „gut, dass der fünfmonatige Wahlkampf zu Ende gegangen ist“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll heute, Dienstag, zum Ergebnis der Bundespräsidentenwahl: „Nun ist es wichtig, sich nach dem Wahlgang wieder auf die Arbeit in der Republik zu konzentrieren.“ Die Fakten würden zeigen, dass die Wählerbindung an politische Parteien abgenommen habe, er sehe dies jedoch als „Chance für die Motivation der politisch Verantwortlichen“, so Pröll....

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Doris und Alfredo Rosenmaier, Erwin Pröll

Goldenes Ehrenzeichen für Alfredo Rosenmaier

Der langjährige Bürgermeister von Ebenfurth, Abgeordneter zum Landtag seit 2003 und Klubobmann der SPÖ, erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Erwin Pröll das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Stempel wurden von Ernst Graft an Landeshauptmann Erwin Pröll übergeben. | Foto: NLK

Kaiser-Stempel für das Haus der Geschichte

ST. PÖLTEN (red). Die originalen Unterschrifts-Stempel von Kaiserin Elisabeth, Kronprinz Rudolf und Thronfolger Franz Ferdinand werden künftig im Haus der Geschichte in St. Pölten zu bewundern sein. Erwin Pröll nahm kürzlich die Stempel als Leihgabe entgegen. 2017 soll das Museum seine Pforten öffnen. Bis Ende Mai werden noch Objekte, die Geschichten einzelner Niederösterreicher erzählen, gesucht.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Spange Mistelbach wird dem Verkehr übergeben

Am 4. Mai nahm Landeshauptmann Erwin Pröll gemeinsam mit dem Vorstandsdirektor der ASFINAG Alois Schedl, dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Mistelbach Alfred Pohl und dem NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker die offizielle Verkehrsfreigabe der Spange Mistelbach vor. Die Spange Mistelbach verbindet die zukünftige A5 Anschlussstelle Mistelbach Ost – Wilfersdorf und die neue B40/B46 Umfahrung Mistelbach, die am 26. November 2015 eröffnet wurde, mit der Landesstraße L35. Die Landesstraße L35 stellt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: BRS/Mader

Neue Variante für Donaubrücke ins Spiel gebracht

Drei Konzepte für die Donaubrücke Mauthausen liegen auf dem Tisch. Die Länder sind sich uneins. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Die Donaubrücke Mauthausen sorgt weiter für Diskussionen. Ein Neubau der Donaubrücke weiter östlich ist aus niederösterreichischer Sicht nun nicht mehr ausgeschlossen. "Unser Vorschlag ist weiterhin, die Brücke am bestehenden Standort auszubauen", sagt Josef Decker, Straßenbaudirektor des Landes Niederösterreich. "Mittelfristig, das heißt in etwa zehn Jahren, könnten...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Vor den "Reißbildern": Elisabeth Pröll, Landeshauptmann Erwin Pröll, Leopold Kogler und Direktor Carl Aigner. (v.l.n.r.) | Foto: NÖ Landespressedienst/Pfeiffer
2

Wurms "Ende" und Koglers "Quell. Eine Retrospektive" im Landesmusuem eröffnet

Landeshauptmann Erwin Pröll kündigte im Rahmen der Ausstellungseröffnung an, "alles zu tun, dass sich Künstler auch in Zukunft wohlfühlen". ST. PÖLTEN (red). Vom 23. April bis 31. Juli zeigt das Landesmuseum Niederösterreich in St. Pölten zwei besondere Kunstausstellungen: „Ende" von Erwin Wurm und „Quell. Eine Retrospektive" von Leopold Kogler. Eröffnet wurden diese von Landeshauptmann Erwin Pröll. Der künstlerischer Leiter und Kurator Carl Aigner konnte neben dem Landeshauptmann zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Maibaumfeier im Niederösterreichischen Landhaus in St. Pölten: Karl Enzinger, Kommandant der Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus, Landeshauptmann Erwin Pröll, Dirndlkönigin Kathrin Patscheider und Franz Grössbacher, Bürgermeister von Frankenfels. | Foto: NÖ Landespressedienst/Pfeiffer

Jubiläums-Maibaum aus Frankenfels im Regierungsviertel aufgestellt

Landeshauptmann Pröll sprach von einem Zeichen des "Miteinanders zwischen dem Land und seinen Gemeinden". ST. PÖLTEN (red). Mit dem Kommando „Baum auf!" und begleitet von den Klängen des Trachtenmusikvereins und Salutschüssen des Schützenvereins Frankenfels wurde von der Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus am Dienstag ein 23 Meter hoher Maibaum im Landhausviertel aufgestellt. Den Jubiläumsbaum – die Feierlichkeit fand zum mittlerweile 20. Mal im Landhaus in St. Pölten statt – hat die Marktgemeinde...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der tägliche Stau auf der Mauthausener Brücke ist nur eines von vielen Verkehrsproblemen im Zentralraum. | Foto: BRS
2

"Pröll führt OÖVP vor"

Der oö. Infrastrukturlandesrat findet im BezirksRundschau-Gespräch harte Worte für Erwin Pröll. OÖ (pfa). Die Arbeiten an den Donaubrücken halten den Zentralraum in Atem. "Als ich die Gesamtheit meines Erbes realisiert habe, habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass keine zukunftsorientierte Planung erfolgt ist", sagt Günther Steinkellner (FPÖ), der seit Herbst Infrastrukturlandesrat ist. Die Sanierungen und Sperren an gleich mehreren neuralgischen Punkten waren seit Jahren bekannt. Passiert...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.