Eschenau

Beiträge zum Thema Eschenau

Günther Baschinger, Wilhelm Berghamer jun., Hans Moser (v. l.).  | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Wirtschaftsmedaille für Gastronomiebetriebe

Wilhelm Berghamer in Neukirchen am Walde und das Gasthaus Schrank in Eschenau wurden von der Wirtschaftskammer (WK) Oberösterreich mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen des Unternehmer-Frühstücks wurde die hohe Auszeichnung persönlich von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser überreicht. „Beide familiengeführten Gastronomiebetriebe tragen durch das hohe Engagement dazu bei, dass das Image der Gastronomiebetriebe...

Polizeimeldung
LKW-Überholmanöver endet mit lebensgefährlichen Verletzungen

Ein oberösterreichischer LKW-Lenker kollidierte beim Überholen mit einer Zeller Moped-Lenkerin. Die Frau kam zu Fall und wurde lebensgefährlich verletzt. TAXENBACH. Gegen 13.30 Uhr am 7. Juni kam es auf der B311 nach der Abfahrt Eschenau in Richtung Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger LKW-Zug-Lenker überholte ein vor ihm fahrendes Moped. Beim Überholmanöver kollidierte das Moped mit dem Anhänger des LKW, woraufhin die 38-jährige Zellerin mit ihrem Moped zu Fall kam. ...

Aufgrund eines Felssturzes in Taxenbach ist ein Güterweg nicht befahrbar.  | Foto: Landesgeologischer Dienst / Gerald Valentin
1 Aktion 13

Nach Felssturz in Taxenbach
Labile Felsteile werden derzeit gesichert

UPDATE (27. April 2021): Derzeit werden noch die letzten labilen Felsteile weggesprengt. Bis Ende der Woche soll der Güterweg in Taxenbach wieder für den Verkehr freigegeben werden. Am Freitag kam es zu einem Felssturz in Taxenbach, Gestein stürzte auf einen Güterweg. Jetzt wird die Schadenstelle gesichert, erst danach kann mit dem Freimachen der Straße begonnen werden.  TAXENBACH. Seit einem Felssturz am Freitag (16. April 2021) können 13 Taxenbacher ihr Zuhause nicht mehr auf dem ihnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unfall in Eschenau | Foto: BFK WT / St. Mayer
8

Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Minuten im Bezirk Waidhofen an der Thaya

VITIS/WAIDHOFEN-LAND. Insgesamt fünf Feuerwehren mussten am Freitagnachmittag zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. Auf der B36 bei Eschenau (Gemeinde Vitis) stießen zwei PKW zusammen. Auf der Landesstraße 8138 bei Buchbach (Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land) überschlug sich ein Kleinwagen. Auch der Notarzthubschrauber war im Einsatz. Verkehrsunfall auf der B36 bei Eschenau Gegen 16:45 Uhr stießen zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich B36 mit der L 8135 bei Eschenau zusammen. Ein 57-jähriger war...

Zahlreiche Beförderungen in Eschenau
Rene Gramm bleibt Kommandant der FF Eschenau

Der Kommandant bleibt, aber sonst änderte sich personell einiges. ESCHENAU. Bei den Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr Eschenau wurde Rene Gramm als Kommandant bestätigt. Markus Klingenböck wird sein Stellvertreter. Als Verwalter bleibt Manfred Fahrafellner im Amt, Herster Priska erledigt zukünftig die Öffentlichkeitsarbeit. Von Probefeuerwehrmännern zu Feuerwehrmännern wurden Peter Lehrbaumer, Hubert Wochner, Matthias Singer und Matthias Knaller befördert.

Christian Teis übergibt das Amt des Kommandanten an Christoph Auer. | Foto: FF Lehenrotte
9

Neue Kommandos für die nächsten 5 Jahre
Wahlen bei den Feuerwehren im Bezirk Lilienfeld

Im 5-Jahre-Rhythmus wählen die Wehren ihr Kommando neu. Dabei kam es zu zahlreichen Personalveränderungen. BEZIRK. "26 Jahre als Kommandant sind genug, jetzt ist die nächste Generation am Zug". Mit diesen Worten verabschiedete sich Christian Teis nach 26 Jahren an der Spitze der FF Lehenrotte um seinen Posten in jüngere Hände zu legen. Feuerwehrtechniker Christoph Auer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Auch Kommandant-Stellvertreter Johann Gravogl stellte sich nach 15 Jahren nicht...

Der gebürtige Eschenauer Richard "Richie" Deutinger findet seinen Job als Moderator richtig cool. Dabei war er beim Moderatoren-Casting ursprünglich "nur" als Gesprächspartner für die Bewerberinnen dabei. | Foto: ServusTV/Stefan Voitl
1 5

Richard Deutinger
"Mein Job als Moderator macht mir sehr viel Spaß"

Vom Techniker zum Moderator: Richard "Richie" Deutinger erzählt von seinem außergewöhnlichen Werdegang. TAXENBACH, KUCHL. Obwohl er schon seit über zehn Jahren nicht mehr im Pinzgau wohnt, ist Richard "Richie" Deutinger hier vielen bekannt. Der gebürtige Eschenauer ist nämlich ServusTV-Moderator und Mitglied der Eschenauer Tanzlmusi. Wie kam es dazu, dass Sie als Moderator tätig sind? Als Elektrobetriebs- und Maschinenbautechniker habe ich mich auf Hochspannungstechnik spezialisiert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: pixabay.com
4

Überraschendes Urteil nach blutigem Streit

BEZIRK LILIENFELD. Mit dem Freispruch eines 26-Jährigen und einer bedingten Freiheitsstrafe von drei Monaten für einen 65-Jährigen endete am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, dessen Urteil zumindest der ältere Beschuldigte mit allen Rechtsmitteln bekämpfen möchte. "Mein größter Fehler" Anlass für den Prozess war eine blutige Auseinandersetzung der beiden Angeklagten, die sich am 23. Februar 2020 in Rotheau ereignet hatte. Wütend über den Fahrstil des Pensionisten verfolgte ihn der...

Eschenau pflegt ökologisch

ESCHENAU. „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Eschenau eine intakte Umwelt und macht die Gemeinde für ihre Einwohner noch lebenswerter“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Gemeinde, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien chemisch- synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Eschenau Wert auf die ökologische Gestaltung...

Eschenau: Straßenrennen im Ortsgebiet

ESCHENAU. Bedienstete der Polizeiinspektion Traisen führten Lasermessungen im Ortsgebiet von Eschenau durch. Dabei wurden zwei Fahrzeuglenker, die sich eigenen Angaben zufolge ein Rennen lieferten, mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h und 105 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet gemessen.Ein 20-jähriger Lenker ist noch im Besitze eines Probeführerscheines, der zweite Lenker im Alter von 18 Jahren konnte keine Lenkerberechtigung vorweisen. Beide Fahrzeuglenker aus dem Bezirk...

Bezirk Lilienfeld: Drei Wehren im Hochwassereinsatz

ROTHEAU/ESCHENAU/GÖBLASBRUCK. Auf Grund der starken Regenfälle trat am Samstag der Steubach über die Ufer. Die Florianis aus Rotheau und Eschenau musste die L107 zwischen den beiden Ortschaften für den Verkehr gesperrt und einige Keller ausgepumpt werden. Zeitgleich waren die Wiesenfelder Silberhelme zur Unterstützung der Wilhelmsburger Wehr in Göblasbruck im Einsatz.

Eschenau: Ferienspiel "was isst die Welt"

ESCHENAU. Im Rahmen der Ferienbetreuung fand an der Volksschule Eschenau ein Workshop mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Themen Welternährung und globale Auswirkungen unserer Ernährung. Gemeinsam mit Südwind-Referenten Andreas Müller erkundeten die Teilnehmenden die Frage „Was isst die Welt?“. In Form eines zweistündigen Workshops arbeiteten die Kinder auf vielfältige Art und Weise zu Welternährung und Verteilung. Welche Grundnahrungsmittel ernähren weltweit die meisten...

Stimmungsvoller Ferienauftakt in Eschenau

ESCHENAU. Im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurden am Montag die Sommerferien eingeläutet. Im Schulgarten der Volksschule Eschenau, wo die Ferienbetreuung in Kooperation mit der NÖ Familienland GmbH stattfindet, wurde das abwechslungsreiche Betreuungsprogramm vorgestellt: „Für Familien bedeuten die Ferien oft eine organisatorische Herausforderung. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und des mit ihr verbundenen Lockdown mussten viele Eltern außerplanmäßig einen Großteil...

Verkehrsunfall an Eschenauer Kreuzung

ESCHENAU. Mittwoch wurde die Freiwillige Rotheau um 9:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Ampelkreuzung an der Bundesstraße 20 in Rotheau gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Ein Kfz wurde von der Unfallstelle entfernt und sicher abgestellt. Anschließend wurde die Bundesstraße gereinigt. Nach rund 40 Minuten konnte wieder eingerückt werden. Zum Glück blieben alle Unfallbezeiligten unverletzt.

Christian Klug: "Substantielle Hilfe für Wirte sieht anders aus“

BEZIRK LILIENFELD. Ein Artikel in der vorwöchigen Ausgabe von Bundesrat Karl Bader (ÖVP), wonach es starke Entlastung für die Gastronomie gäbe, sorgte für große Aufregung unter Wirten der Region und bei Christian Klug aus Eschenau, Vizepräsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands. Existenzkampf„Durch meine zahlreichen Kontakte zu Wirtschaftstreibenden weiß ich, dass die Situation vieler Gastronomie- und Beherbergungsunternehmen sehr schwierig ist und zahlreiche Wirte um den...

Polizeimeldung
Großbrand in Tischlerei

Tischlerei in Eschenau stand in Flammen - Wohnhaus konnte gerettet werden. TAXENBACH/ESCHENAU. Am 28. Mai 2020, gegen 23.45 Uhr, geriet die Lagerhalle einer Möbeltischlerei in 5660 Eschenau aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand . Durch den raschen Löscheinsatz von zirka 150 Mann der freiwilligen Feuerwehren des Unterpinzgaus konnte das Übergreifen der Flammen auf das angebaute Wohnhaus und die Fertigungshalle verhindert werden. Die Löscharbeiten werden bis in die Morgenstunden andauern....

Jahreshauptversammlung der Eschenauer Wehr

ESCHENAU. Die 129. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Eschenau wurde abgehalten. Neben Bürgermeister Alois Kaiser durfte man auch den Abschnittskommandant Walter Wenninger begrüßen. Unter Kommandant Rene Gramm wurden die Ereignisse des Vergangenen Jahres wieder in Erinnerung gerufen und besprochen. Momentan liegt der aktive Mannschaftsbestand bei 55 Mitgliedern. Insgesamt gab es 31 Einsätze mit 214 Mann und 229 Einsatzstunden. Mit 19 Übungen und zahlreichen Kursen wurde der Feuerwehr Eschenau...

6

Als die Teufel durch Eschenau liefen

Nach 1. Jähriger Pause des " Eschenauer Pass ", hieß es an diesem 1. Adventswochenende : " Lasst die Horden los ". Zahlreiche Besucher waren gekommen um diesem Schauspiel, den fantastischen Show´ s der Eschenauer und den Gästepassen die aus den umgehenden Gemeinden angereist waren beizuwohnen. Eines der Highlights war der Besuch des Heiligen Nikolaus. Hier einige Eindrücke

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
Landeshauptmann Stelzer und Waizenkirchens Bürgermeister Fabian Grüneis gratulierten zum 105. Geburtstag. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Landeshauptmann zu Besuch
Zum 105. Geburtstag gratuliert

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte Katharina Litzlbauer aus Eschenau zu ihrem 105. Geburtstag. ESCHENAU. Die Überraschung bei Katharina Litzlbauer war groß, als sie anlässlich ihres 105. Geburtstages im Alten- und Pflegeheim Waizenkirchen einen Besuch von Landeshauptmann Stelzer erhielt. Die am 15. November 1914 geborene Eschenauerin freute sich anlässlich ihres Ehrentages über den Blumenstrauß vom Landeshauptmann und die Schwarzwälder-Kirschtorte, die mit der ganzen Belegschaft geteilt...

Abschlussprüfung auf der Klarinette

Michelle Zauner schaffte ihre abschließende Prüfung und konnte gleichzeitig das goldene Jungmusikerleistungsabzeichen mit nach Hause nehmen. ESCHENAU. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase stelle sich Michelle Zauner aus Eschenau in der Landesmusikschule Wels der Abschlussprüfung „Audit auf Art“ des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes mit ihrem Instrument der Klarinette und schaffte den krönenden Abschluss. Sie wird in der Klasse von Peter Breitenbach unterrichtet. Mit der...

Eschenauer bei der Forstwettkampf-WM in Belgrad

ESCHENAU. Die heimische Forstwettkampf-Elite blickte diese Woche einmal mehr auf den Litzlhof in Kärnten. Dort heulten wieder die Motorsägen auf, denn das österreichische Aufgebot für die nächstjährige Weltmeisterschaft in Belgrad wurde fixiert. Insgesamt fünf Startplätze standen zur Disposition – drei in der Profiklasse, dazu je ein Platz im Junioren- und im Damenbewerb. Und mit Harald Umgeher ist ein Eschenauer mit dabei. Hartes Quali-Programm Um sich eines der begehrten Tickets zu sichern,...

Eschenau: 100 Jahre Schutzhütte am Kaiserkogel

ESCHENAU. Die Schutzhütte am Kaiserkogel feierte Ihr 100-jähriges Bestehen. Bei strahlendem Bergwetter im Beisein von Politik und Wirtschaft präentierte der 3. Präsident des ÖKT Otto Kropf die Festschrift zum Jubiläum. Seitens der Wirtschaftskammer Lilienfeld gratulierte der Obmann der Bezirksstelle Karl Oberleitner und überreichte eine Urkunde.

In der Schlossstrasse in Rotheau ist ein starker Zusammenhalt. So werden unter anderem auch Feste abgehalten. | Foto: Pölz
1 4

Grätzlfest in Lilienfeld
Die Schlossstraße weiß wie man ein Fest feiert

Grätzlfest: Die Schlossstraße aus Rotheau ist laut Andreas Pölz die leiwandste Nachbarschaft. ROTHEAU. Die passenden Nachbarn sind wichtig für ein intaktes Zusammenleben in der Gemeinde. So auch in der Schlossstraße in Rotheau. Dort lebt Andreas Pölz und er ist froh, dass es dort eine super Gemeinschaft gibt. Zumindest bei Grillfesten ist diese Nachbarschaft schon geübt. Deshalb hat er sein Grätzl aus folgendem Grund bei unserem Gewinnspiel (Link zum Gewinnspiel) angemeldet: "Weil es einfach...

Feuerwehr bei der Brandbekämpfung.
1 1 14

Feuerwehr Eschenau lud zum Feste ein

ESCHENAU. Alle zwei Jahre lädt die Feuerwehr zum Feste ein. Bereits zum achten Mal fand es im Feuerwehrhaus statt. Mit Weinbar, Seidlbar und Mehlspeisen. Aber auch eine gute Küche haben die Florianis zu bieten. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg wo man aber auch so manche große Gäste darin sah. Eine herrliche Stimmung war unter den Gästen. Was Kommandant Wolfgang Hofbauer besonders freute war es, "zahlreiche Gäste aus der umliegenden Gemeinde begrüßen zu dürfen", so Hofbauer. Auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.