Essen

Beiträge zum Thema Essen

Anzeige
Frau Neubauer bei einem Vortrag an der VHS Freistadt | Foto: VHS OÖ Freistadt

Fit im Kopf
"Der richtige "Treibstoff" macht´s!" - Essen für ein leistungsstarkes, fittes Gehirn

Die Nährstoffe aus dem Essen benötigt der Körper wie ein Auto den passenden Treibstoff. Mit dem falschen "Treibstoff" geht das Fahrzeug irgendwann kaputt und so ist es auch mit unserem Körper und seinen Organen. Demenz ist keine Frage des Alters und kann jede/-n treffen. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig mit Fragen rund um die richtige Ernährung auseinanderzusetzen: Wie halte ich mit der richtigen Ernährung mein Gehirn fit? Welche Nahrungsmittel schützen vor Demenz? Welche Fette braucht...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
5

Berufsschule Freistadt
Auszeichnung für regionalen Einkauf

FREISTADT. „Wir essen regional“ steht im Speisesaal der Gewerblichen Berufsschule in Freistadt. Und das stimmt zu 100 Prozent, denn geliefert werden Waren beziehungsweise Rohstoffe von regionalen Betrieben aus der näheren und weiteren Umgebung der Schulküche. So kommen die Fleisch- und Wurstwaren vom Baiernaz aus Rainbach, Brot und Gebäck von der Bäckerei Kern aus Freistadt, Milch und Milchprodukte von Eveline und Gottfried Winklehner aus Rainbach, das Speiseöl aus Mauthausen, Eier vom Biohof...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Grüner Smoothie aus
Vogerlsalat, Stangensellerie, Gurke, Kiwi, Apfelsaft, Zitrone | Foto: Petra Mayr
1 9

Säure Basenhaushalt von Power Meal
Bist du sauer?

Bist du sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist schlichtweg „zu sauer“. Wie entstehen Säuren im Körper? Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper jeden Tag Säuren. Milchsäure entsteht bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 5

Kaffee unter der Lupe von Power Meal
Der Kaffee ist fertig ...

♫♫♫Kaffeetscherl is fertig …♫♫♫ Es geht doch nichts über den Duft von frischem Kaffee. Das allseits beliebte Getränk hilft morgens in die Gänge zu kommen und bewahrt uns vorm gefürchteten Nachmittagstief. Koffein ist das Zauberwort: Dessen stimulierende Wirkung setzt etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken ein. Koffein gehört zu den psychotropen Substanzen und ist ein anregendes Genussmittel. In reiner Form ist es ein weißes kristallines Pulver, das bitter schmeckt. Eine Tasse Bohnenkaffee...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Anzeige
Foto: Foto: Maria Neubauer (privat)

Ernährung und Demenz: Essen gegen das Vergessen

Maria Neubauer leitet an der VHS OÖ Freistadt den Themenabend rund um "Essen gegen das Vergessen" am 3. November. Sie erzählt: "Gesunde Ernährung begleitet mich schon seit mehr als drei Jahrzehnten. In meiner Jugend als Leistungssportlerin habe ich mich bewusst ernährt, aber auch jetzt als zweifache Mutter ist mir gesunde Nahrung sehr wichtig. In meiner Ausbildung zur diplomierten Ernährungstrainerin habe ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung und Demenz beschäftigt. Dieses Wissen gebe ich...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Foto: Richard Schramm
20

Krumme Dinge am FleischFREItag

Am Freitag, 21. September 2012 fand am Hauptplatz von Freistadt der FleischFREItag statt - eine Initiative vom Land Oberösterreich. Es geht darum, ganz bewusst, zumindest einen Tag in der Woche ohne Fleisch auszukommen. Unter der professionellen Anleitung von Herbert Gossenreiter vom Gasthaus Vis à Vis, wurden Lebensmittel wie Kürbis, Erdäpfel, Karotten, zerkleinert und daraus eine leckere Suppe und gebratene Laibchen gemacht. Verwendet wurden Lebensmittel, die normalerweise im Müll landen,...

  • Freistadt
  • Richard Schramm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.