Essen

Beiträge zum Thema Essen

KPH-Institutsleitern Isabella Benischek, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, KPH-Studiengangskoordinatorin Alexandra Bauer, Student Lukas Jedlićka | Foto: LK NÖ/Anna Gindl

Landwirtschaft
Schule trifft Bauernhof: Aktionstag am Campus Mitterau

Beim Aktionstag „Schule trifft Bauernhof“ informierten Landwirte an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien und Krems (KPH) über die agrarpädagogischen Angebote für Schulen in NÖ . KREMS. Das Ziel ist klar: Die angehenden Lehrer sollen das gesamte agrarpädagogische Angebot kennenlernen und schließlich in ihrer Schulpraxis aufgreifen. Landwirtschaft kennenlernen Die Bäuerinnen und Bauern bieten eine große Vielfalt an pädagogisch wertvollen Angeboten. Die aktive Auseinandersetzung mit der...

  • Krems
  • Doris Necker
Weingutsleiter Roman Horvath, Ari Martínez (Aris Cantina), Doris Mantler (Aris Cantina), Kellermesiter Heinz Frischengruber  | Foto: Domäne Wachau

Aris Cantina kocht im Dürnsteiner Kellerschlössel auf

Die mexikanische Küche gehört zu den besten der Welt. Unter Beweis stellte dies Aris Cantina aus dem niederösterreichischen Absdorf am 27. März mit einem Kulinarium in der Domäne Wachau. DÜRNSTEIN. Dabei vereinte Aris Cantina traditionelle mexikanische Gerichte mit der Gegenwart – begleitet von ausgewählten Weinen der Domäne Wachau. Genuss pur Zu Gast im Kellerschlössel jagte ein Highlight das nächste: Rote Wildgarnele und Iberico-Bellota-Schinken bildeten die Einleitung, urmexikanische Mole...

  • Krems
  • Doris Necker
Viel Freude beim Genießen. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
White Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Sie suchen nach einem Tipp für ein passendes Dessert, das viele begeistern wird? KREMS. Orlanda Ostrowska stellt eine ihrer liebsten Köstlichkeiten vor: white Chocolate Cheesecake mit Himbeeren. Zutaten Für eine 24cm Springform Kekse: 300g Butter: 100g Füllung 350ml Schlagobers (kalt) 250g weiße Schokolade 500g Philadelphia 100g Staubzucker 250g Himbeeren (frische) Topping (Ganache) 170g weiße Schokolade 90ml Schlagobers ca. 150g Himbeeren Zubereitung Die Springform am Boden mit Backpapier...

  • Krems
  • Doris Necker
GF NÖ Werbung Michael Duscher, Christian und Manuela Wildeis (Kirchenwirt), LR Jochen Danninger, Harald Pollak – Obmann NÖ Wirtshauskultur | Foto: NÖ Werbung

Wirtshauskultur NÖ
Wirtshäuser feiern Jubiläum

Treue zahlt sich aus: für 21 Wirtsfamilien in Niederösterreich, die bereits seit vielen Jahren Mitglied beim Verein der NÖ Wirtshauskultur sind, noch mehr aber für die Gäste, die sich über gepflegte Küche, echte Gemütlichkeit und persönlichen Service freuen können. In der Donauregion wurden kürzlich neun Wirtshäuser für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. In den Küchen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wird großer Wert auf Tradition, Qualität und typische Gerichte aus der Region...

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Bergmaier, GGRin Karin Walther-Stampf, GRin Hannelore Rohrhofer, GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, Helmut Teufel (SOMA Krems) | Foto: SPÖ

Stadt Krems
Kremser SPÖ-Frauen unterstützen soma-Markt

Die soma-Märkte klagen österreichweit darunter, dass sie in letzter Zeit immer weniger Waren gespendet bekommen, während sich gleichzeitig aufgrund der aktuellen Situation leider der Kreis jener vergrößert, die eine Einkaufsberechtigung in einem dieser Sozialmärkte haben. KREMS. Das ist auch im soma Krems so, der dringend um Spenden ersucht, um seine Kunden auch weiterhin mit dem Nötigsten versorgen zu können. Produkte privat gekauft Die SPÖ-Frauen des Bezirks Krems haben daher etliches...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Begeisterung waren die Teilnehmer dabei. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Krems lädt zum Rätselspaß

Bei sonnigem Herbstwetter fand heuer die ÖAMTC Rätselwanderung rund um die Ruine Senftenberg statt. SENFTENBERG. Zehn Gruppen mit fast 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolvierten erfolgreich eine 13 Kilometer lange Strecke, bei der zahlreiche knifflige Aufgaben zu lösen waren.

  • Krems
  • Doris Necker
Nathan A. Streibl von "Koch-Kerzen".
1 25

Langenlois
Genussmarkt im hellen Sonnenschein

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Wieder einmal „Genussmarkt-Wetter“ in Langenlois am 13. August 2022: Der Holzplatz liegt in der strahlenden Sonne, Langenloiserinnen und Langenloiser bummeln samt Gästen der Stadt über den Markt, die Standbetreiber freuen sich über das Interesse an ihren Waren, und auch Inhaber der Geschäfte rundherum profitieren von der neuen Attraktivität des Platzes. BildergalerieIn unserer Bildergalerie: Schnappschüsse von den Ständen, von Verkäuferinnen und Verkäufern,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Köstlichkeiten werden beim Heurigen im Innenhof des Schloss Gobelsburg kredenzt. | Foto: privat
4

Schloss Gobelsburg
Kreative Küche im besonderen Ambiente

Sechs Studenten, die sich in der Tourismusschule Klessheim kennengelernt haben, bewirten noch im August unter eigenem Namen einen Pop-Up Heurigen im Innenhof des Weingutes Schloss Gobelsburg. GOBELSBURG. Das junge und kreative Team kreiert wöchentlich neue Gerichte, welche von der klassisch österreichischen Küche inspiriert und mit einem modernen Twist versehen sind. Diese sommerlichen Gerichte stehen ganz unter dem Motto "Sharing ist Caring". Brunch am Sonntag Regional steht im Vordergrund....

  • Krems
  • Doris Necker
Die BezirksBlätter wünschen viel Freude beim Verzehr. | Foto: Ostrowska
5

Rezepttipp
Köstlich: Apfelkuchen mit Mürbteig

So gelingt der Apfelkuchen mit Mürbteig. BEZIRK. Als Zutaten für den Teig (26cm Springform) nimmt man 200g Mehl, 60g Zucker, 100g Butter, 3 Eigelb und 1 TL Salz Zur Füllung benötigt man 1 kg Äpfel, 1 Packung Vanillezucker und ein Teelöffel Zimt Die Haube besteht drei Eiweiß und 100g Zucker So wird es gemacht Die Zutaten für den Mürbteig verkneten und eingepackt 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen, danach ausrollen und mit einem kleinen Rand in die Springform legen. Die Äpfel waschen, schälen...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Ganslessen hat in der Region Tradition. | Foto: Ostrowska
2

Kulinarik
So schmeckt das Gansl gut

Rund um das Fest des Heiligen Martin ist Ganslzeit. KREMS. Noch vor dem Lockdown nützten viele Kremser die Gelegenheit mit der Familie das beliebte Ganslessen zu genießen. Worauf es beim knusprigen Gansl ankommt, weiß Gerald Bauer, den die Bezirksblätter im Gasthaus Walzer in Gneixendorf fragen: Die Beilagen, die knusprige Haut und das weiche Fleisch - und natürlich auf den Geschmack!"

  • Krems
  • Doris Necker
Den Wirtshausführer kann man online downloaden. | Foto: NÖ Werbung
2

Stadt Krems
Neu: Niederösterreichs neuer Wirtshaus Guide

„mein Wirtshaus Guide“ beinhaltet das Beste, was Niederösterreich kulinarisch zu bieten hat. DONAUREGION/NÖ. Kompakt zusammengefasst auf 95 Seiten. Der erste Eindruck bestätigt: Der Lokalführer regt den Appetit an. Verführt charmant zu einer aufregenden Reise durchs Land. Übersichtlich aufgelistet umfasst das Nachschlagewerk rund 200 Wirtshäuser. Guide für Genuss Jedes ist auf seine Art einzigartig. Doch alle tragen sie die DNA der Niederösterreichischen Wirtshauskultur in sich. Tief verwurzelt...

  • Krems
  • Doris Necker
Vorne Gerald Fletzberger (l.) und Herbert Köck (r.), Gemeinderat Alfred Friedl, Christine Delacher, Gerlinde Crazzolara, Wirt Rudolf Gusenbauer, Franz Crazzolara, Stadtrat Prof. Helmut Mayer, Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer, Wolfgang Aufreiter, Gemeinderätin Elfie Kreitner, Andrea Fletzberger, Adolf Bauer, Herbert Schober, Bgm. Reinhard Resch (mit einer soeben gewonnenen Packung Fleischknödel). | Foto: privat

Stadt Krems
Erstes Fleischknödelschnapsen in Thallern

Das lang ersehnte erste Fleischknödelschnapsen der SPÖ Krems-Süd wurde im Gasthaus Gusenbauer in Thallern durchgeführt. KREMS. Vorsitzende Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer und Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer freuten sich über Dutzende Mitspielerinnen und Mitspieler. Der Sieger oder die Siegerin eines Bummerls erhielt vier Fleischknödel, der Verlierer bzw. die Verliererin ein Achtel Wein. Auch Bürgermeister MedR Dr. Reinhard Resch ließ es sich nicht nehmen, einige Bummerl zu schnapsen. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Brandner Schifffahrt

Wachau Tourismus sperrt wieder auf

Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal heißt Gäste herzlich willkommen. WACHAU. Ausflugsziele und Kultureinrichtungen haben bereits geöffnet, mit dem 19. Mai sperren auch Gastronomie und Beherbergungsbetriebe  auf. Nun legen Ausflugsschiffe mit dem 22. Mai wieder ab. Damit ist es endlich möglich alle Urlaubsangebote der Region in vollen Zügen zu genießen und sich von den Gastgebern rundum verwöhnen zu lassen. „Ausflugsziele und Kultureinrichtungen sind wichtige Partner im regionalen Tourismus und...

  • Krems
  • Doris Necker
Fertig und schmeckt richtig gut. | Foto: Ostrowska
2

Gesundheit
Thunfischsalat geht schnell und ist gesund

KREMS. Der Salat geht schnell und die meisten Zutaten haben viele sowieso zuhause. Das Rezept für zwei Personen: 150g Reis, 150g Thunfisch im eigenen Saft (1 Dose), 150g Mais, eine große oder zwei kleine Tomaten, eine halbe Gurke und zwei mittelgroße Essiggurken. Alle Zutaten mischen und mit Salz und Pfeffer nach Bedarf würzen.

  • Krems
  • Doris Necker
Vegane Zukunft | Foto: Weninger

Risiko für Volkskrankheiten reduzieren
Es gibt immer mehr Veganer

Aktuell geht man von ca. 8 Millionen Menschen aus, die vegetarisch leben, was etwa 10 % der Bevölkerung entspricht. Rein vegan ernähren sich auf Basis von Studien etwa 1–1,3 Mio. Menschen, also max. 1,6 % der Bevölkerung. Täglich sollen es 200 Menschen mehr sein. Trend: steigend, wenn man die Zahlen in ihrer Entwicklung betrachtet. 2008 waren es demzufolge erst 80.000 Menschen, die sich vegan ernährten. 2015 waren es bereits 900.000 Menschen. Veganismus – ein weltweiter TrendWeltweit wird die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Jährlich verschläft der Igel seinen Ehrentag 
 | Foto: Ingrid Schantl

Natur im Garten
Der 2. Februar ist der Tag des Igels

Das Maskottchen von „Natur im Garten“ erhält am 2. Februar mit dem Internationalen Tag des Igels Aufmerksamkeit. BEZIRK. Der Igel ist der Inbegriff eines ökologisch gepflegten Gartens. Igel befinden sich aktuell in den letzten Wochen des Winterschlafs. „Natur im Garten“ verrät, wie Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer die stacheligen Freunde bestmöglich unterstützen können. Interessanter Speiseplan Ein ausgewachsener Igel hat eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimeter, wiegt bis zu eineinhalb...

  • Krems
  • Doris Necker

Universitätsklinikum Krems
Köstliche Haubenmenüs für Mitarbeiter der Covid Station

Die Mitarbeiter der Covid-Bereiche im Universitätsklinikum Krems freuten sich über  Essensboxen der Hofmeisterei Hirtzberger. KREMS. Die Hofmeisterei Hirtzberger überreichte der Klinikleitung persönlich 50 gefüllte 3-Hauben Essens-Boxen vor dem Klinikum. Auf den COVID-Bereichen war die Freude groß, denn mit so exklusiven Schmankerl aus der Region hatte man nicht gerechnet. „Unsere Mitarbeiter arbeiten momentan rund um die Uhr unter erschwerten Bedingungen, daher freuen wir uns umso mehr über...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: fotolia
4

Rayman's verwöhnt die Gaumen im Cinemaplexx Krems

KREMS. Ab sofort gibt es in Krems einen kulinarischen Treffpunkt mehr. Im Cinemaplexx Krems entstand nach wochenlangen Umbauarbeiten ein weiterer Standort der Marke "Rayman‘s". Das Erfolgskonzept ist nicht ganz neu. So wurde 2009 schon der erste Betrieb in Neunkirchen eröffnet und begeistert seither seine Gäste. In Cooperation von Kino Eigentümmer und Gastronom wurde das Cinemaplexx um ein cooles und stimmiges Erlebnisrestaurant erweitert. Schon beim Betreten präsentiert sich das Raymans lässig...

  • Krems
  • Doris Necker

Knödelabend im Motorfun B30

Wir haben an unserem Knödelabend eine große Auswahl an pikanten und auch süßen Knödel für euch vorbereitet. Kommt vorbei und lasst euch überraschen! Reservierungen nehmen wir gerne unter 02862/337 43 36 entgegen Das Motorfun B30 Team Freut sich auf euer Kommen Wann: 13.04.2018 09:00:00 Wo: B30 Motorfun, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Michael Grasl

Brunch im Motorfun B30

Am 07.01. findet im Jahr 2018 das erste Mal unser bekannter Sonntags Brunch statt! Um Reservierung wird unter der Telefonnummer 02862/337 43 36 gebeten. Das Motorfun B30 Team freut sich auf Euer Kommen Wann: 07.01.2018 09:00:00 bis 07.01.2018, 13:00:00 Wo: B30 Motorfun, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Michael Grasl
Der Stadtpark verwandelt sich vom 12. bis 14. Mai in ein Schlaraffenland. Beim Genuss-Festival warten mehr als 190 Produzenten. | Foto: AMA Marketing
1 3

Als Gourmet durchs Jahr: Die besten Wiener Food Festivals auf einen Blick

Von Brot bis Bier: Diese Festivals dürfen Wiener Feinschmecker heuer auf keinen Fall verpassen. WIEN. Sie wollen sich durch internationale Bierkreationen kosten? Oder doch lieber ganz traditionell Spezialitäten à la Kürbiskern-Eierspeis oder Steirerschnitzel verkosten? Wir haben alle Wiener Food Festivals auf einen Blick. • Vienna Coffee Festival: Einfach Kaffee kochen war gestern: Ob Cold Brew oder Aeropress – von Fr., 13., bis Mo., 16. Jänner, erfährt man in der Ottakringer Brauerei (16.,...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Laune gut - Alles gut-Brunch

Bei unserem Feiertags-Brunch kommt dieses Mal gute Laune auf! Denn darauf kommt's schließlich an, mit Freude zu genießen und entspannt in den Tag zu starten. Egal ob Sie ein Frühstücks-Fan oder Mittagessen-Liebhaber sind, ist die Laune gut, ist alles gut. Wir freuen uns auf Sie und Ihre gute Laune im Bio-Gasthaus Leibspeis'. Informationen und Reservierungen: Gerne nehmen wir deine Reservierung für 10:30 Uhr oder 13 Uhr telefonisch unter 02875/ 20300 oder per Email an leibspeis@sonnentor.at...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Sonnenkuss-Buffet

Von der Sonne geküsst, durch fernöstliche Gerüche schwelgend... ...erleben Sie an diesem Samstag die Vielfalt des Orients beim Sonnenkuss-Buffet im Bio-Gasthaus Leibspeis'. Freuen Sie sich auf würzige Geschmacksexplosionen und süß-saure Gaumenfreuden mit Fleisch, vegetarisch und vegan. Informationen und Reservierungen: Gerne nehmen wir Ihre Reservierung telefonisch unter 02875/ 20300 oder per Email an leibspeis@sonnentor.at entgegen. Weitere Veranstaltungen im Bio-Gasthaus Leibspeis' finden Sie...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Wein & Genuss

"Kostbare" Weinschätze & würzige Gaumenfreuden im Bio-Gasthaus Leibspeis'. "Kräftiges Gelb. In der Nase weißer Pfeffer, intensive Kräuterwürze, reife Tropenfrucht, Noten von Ananas und Papaya, mit Luft sehr vielschichtig." - Wir finden, das klingt einfach wundervoll! Deshalb freuen wir uns sehr darüber Ihnen an diesem Samstag den international renomierten niederösterreichischen Top-Winzer Bernhard Ott und seine hervorragenden Bio-Weine zu präsentieren! Lassen Sie sich bei der Verkostung der...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.