EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Das Ergebnis im Bezirk Wiener Neustadt. | Foto: Regionalmedien

EU-Wahl 2024
So wählte der Bezirk Wiener Neustadt

NÖ, WIENER NEUSTADT UND BEZIRK. Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. Damit hat auch der Bezirk Wiener Neustadt ein Wörtchen mitzureden. Und hier hat sich der europaweite Trend fortgesetzt: Die FPÖ ist klarer Wahlsieger. ÖVP nicht ganz so schlechtDie ÖVP hat nur in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die NEOS Großweikersdorf informierten über die Europawahl | Foto: NEOS
2

NEOS Großweikersdorf
Infostand am Hauptplatz zur Europawahl informierte

NEOS Großweikersdorf: Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht GROßWEIKERSDORF: Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Freitag einen Europa-Infostand am Großweikersdorfer Hauptplatz veranstaltet. Mit guter Laune haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Heiße Wahlkampf-Phase eine Woche vor der Wahl. | Foto: Unsplash
1 20

EU-Wahl
So werben die Parteien um die letzten Stimmen vor der Wahl

In nur einer Woche öffnen die Wahllokale in ganz Europa ihre Türen für die Europawahl 2024. Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen, und die politischen Parteien setzen alles daran, die letzten Stimmen für sich zu gewinnen. Besonders in Niederösterreich, einer Region mit hoher Wahlbeteiligung und politischem Interesse, wird intensiv um jede Stimme gekämpft. NÖ. Die Straßen von St. Pölten bis Krems sind mit Wahlplakaten übersät, die zu einem bunten Mix aus Versprechen und politischen Parolen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Timon Schiesser, Alexandra Gutmannsthal-Krizanits, Lisa Peyrl, Bernd Pinzer, Elias Kindl und Stef Slager | Foto: NEOS
2

EU-Wahl, St. Pölten, NEOS
NEOS St. Pölten: Countdown zur EU-Wahl

Der Countdown zur EU-Wahl am 9. Juni läuft. ST. PÖLTEN. Auch die NEOS werben auf den letzten Metern noch um Stimmen. In den vergangenen Wochen haben sie mit Aktionen und Veranstaltungen und in vielen persönlichen Gesprächen eine Vision von Europa gezeichnet. So auch bei einer Aktion am St. Pöltner Bahnhof, bei der Pendlerinnen und Pendlern mit einem Kipferl der Tag versüßt wurde. NEOS: "Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht" Was sich in der EU ändern müsste

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini | Foto: NEOS
4

EU-Wahl
NEOS: "Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht"

Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS ein Europa Village am Riemerplatz in St. Pölten veranstaltet. ST. PÖLTEN. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt. „Wir nutzen die letzten Meter des Wahlkampfes, um mit den Menschen über die Vorteile der Europäischen Union zu sprechen. Es gibt kein Bundesland, das so sehr von Europa profitiert hat wie...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Fari Ramic, Herbert Kolinsky, Indra Collini und Walter Spitaler. | Foto: NEOS
3

NEOS Zwettl
"Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht"

Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Samstag ein Europa Village am Zwettler Dreifaltigkeitsplatz veranstaltet. ZWETTL. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich ist. Denn den großen Herausforderungen der Zeit – Klimawandel,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
EU-Spitzenkandidat Brandstätter am Hauptplatz Tulln.  | Foto: NEOS
2

EU-Wahl
EU-Spitzenkandidat Brandstätter zu Besuch bei NEOS Tulln

Der Countdown zur Europawahl am 9. Juni läuft TULLN. Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Freitag ein Europa Village am Tullner Hauptplatz veranstaltet. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich ist. Denn den großen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Indra Collini am Iron Curtain Trail. | Foto: NEOS
4

200 Kilometer zurückgelegt
Indra Collini radelte am Iron Curtain Trail

NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini ist mit dem Rad entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs gefahren und hat Gespräche mit Bürgern über die Zukunft Europas geführt. GMÜND. NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union "für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit" stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat deshalb den Iron Curtain Trail besucht und ist 200 Kilometer mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. Dort hat sie nicht nur die historischen Überreste...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
200 Km fährt Indra Collini mit dem Rad von Gmünd nach Retz. | Foto: NEOS
4

NEOS NÖ
Landesparteivorsitzende Indra Collini fährt 200Km mit dem Rad

NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat dazu den Iron Curtain Trail besucht und ist 200km mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. NÖ. „Menschen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs wissen ganz besonders, dass die Festungs-Fantasie der FPÖ keine Lösung ist“, so Collini. In Retz hat sie nicht nur die historischen Überreste des Eisernen Vorhangs – der bis 1989 mit 1.000...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
David Faltner, Georg Schlager, Clemens Ableidinger, Andreas Bors, Alexander Bernhuber, Martin Litschauer, Valentina Pulling und Paul Riedl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
4

Politischer Infotag
HAK- und Gym-Schüler luden Politiker in den Stadtsaal

Die Schülervertretungen der HAK und des Gymnasium Waidhofen haben im Vorfeld der EU-Wahl selbst einen politischen Infotag mit Podiumsdiskussion im Stadtsaal organisiert. Das Ziel war es, den Jugendlichen einen Überblick über die einzelnen Parteien zu geben und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, sich mit den Politikern auszutauschen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Podium nahmen Georg Schlager (SPÖ), Martin Litschauer (Grüne), Alexander Bernhuber (ÖVP), Andreas Bors  FPÖ) und Clemens Ableidinger (NEOS)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: meinbezirk.at
4

EU Wahl 2024
Acht NÖer auf Liste, Helmut Brandstätter ist Nummer eins

NEOS: 8 NÖ-Kandidatinnen & Kandidaten auf EU-Liste gewählt; Collini: „Laute proeuropäische Stimme aus dem Herzen Europas.“ NÖ. Helmut Brandstätter ist auf der Bundesmitgliederversammlung der NEOS zum Spitzenkandidaten für die bevorstehende Europawahl gekürt worden. Er ist im Rahmen des dreistufigen Listenerstellungsprozesses, bei dem auch alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen waren Punkte an ihre Favoriten zu vergeben, als Bestplatzierter hervorgegangen. Der Nationalratsabgeordnete, der 2019...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Georg Brenner tritt für die NEOS bei der EU-Wahl an. | Foto: Victoria Edlinger

NEOS
14 NÖ-Bewerber für EU-Vorwahl, davon zwei aus dem Bezirk Tulln

Collini: „Jede und jeder kann mitbestimmen. Das ist Demokratie made by NEOS.“ TULLN. NEOS sind mit der öffentlichen Vorwahl in ihren dreistufigen Listenerstellungsprozess zur Europawahl gestartet. Noch bis Mittwoch, 24. Jänner, können alle Bürgerinnen und Bürger Punkte an die über 60 Bewerberinnen und Bewerber verteilen und damit die finale Liste mitgestalten. Aus Niederösterreich bewerben sich 14 Personen um einen Listenplatz. „Ich freue mich über das starke Signal aus unserem Bundesland, denn...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reinhard Ekker aus Scheibbs bewirbt bei NEOS sich um einen EU-Listenplatz. | Foto: NEOS
2

EU-Vorwahl
Scheibbser Unternehmer geht jetzt für NEOS ins Rennen

Der 35-jährige Scheibbser Unternehmer Reinhard Ekker bewirbt sich für einen EU-Listenplatz der NEOS. BEZIRK. NEOS sind mit der öffentlichen Vorwahl in ihren dreistufigen Listenerstellungsprozess zur Europawahl gestartet. Aus Niederösterreich bewerben sich 14 Personen um einen Listenplatz. Frische Ideen sind jetzt gefragt Darunter auch der 35-jährige selbstständige Unternehmer Reinhard Ekker aus Scheibbs. "Es braucht Mut, frische Ideen und neue Lösungen, um die Probleme und Herausforderung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini. | Foto: Neos
2

NEOS
Vierzehn Bewerber für EU-Vorwahl aus Niederösterreich

NEOS sind mit der öffentlichen Vorwahl in ihren dreistufigen Listenerstellungsprozess zur Europawahl gestartet. Noch bis Mittwoch, 24. Jänner, kann jeder Punkte an die über 60 Bewerberinnen und Bewerber verteilen und damit die finale Liste mitgestalten. NÖ. Aus Niederösterreich bewerben sich 14 Personen um einen Listenplatz. „Ich freue mich über das starke Signal aus unserem Bundesland, denn 2024 wird ein Schicksalsjahr. Wir dürfen Europa nicht jenen überlassen, die eine Abschottung wollen und...

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
Eleonore Gudmundsson | Foto: NEOS
Video 2

NEOS
Bewerberin aus dem Bezirk Gmünd für EU-Wahl

NEOS sind mit der öffentlichen Vorwahl in ihren Listenerstellungsprozess zur Europawahl gestartet. Aus Niederösterreich bewerben sich 14 Personen um einen Listenplatz, darunter Eleonore Gudmundsson aus Brand-Nagelberg. BRAND-NAGELBERG/NÖ. Die NEOS-Liste zur Europawahl wird in einem dreistufigen Verfahren erstellt, die mit Vorwahlstufe 1, der öffentlichen Vorwahl, beginnt. Bis 24. Jänner können alle Bürgerinnen und Bürger an diesem Online-Vorwahlprozess teilnehmen und Punkte an die Bewerberinnen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1

Statt blau: Muckendorf wählt türkis

Freiheitliche müssen Platz eins in Gemeinde aufgeben: Von 27,86 im Jahr 2014 auf 23,91 Prozent. BEZIRK TULLN. Während sich die einen noch einmal die Tuchent über den Kopf zogen, waren die anderen schon wählen, wie etwa in einer Katastrale in Sieghartskirchen, wo die Wahllokale bereits um sieben Uhr geöffnet waren. Sonntag schritten die Tullner zur EU-Wahl, 47.405 gültige Stimmen wurden abgegeben. Und man kann das Ergebnis auf einen Punkt bringen. Jubel bei der ÖVP Die Volkspartei liegt in allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidat der Volkspartei in Niederösterreich, Lukas Mandl, mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
1

EU-Wahl 2019
So wählten die Scheibbser

Die Europa-Wahl ist zu Ende: Wir haben nachgefragt, was die Scheibbser vom Ergebnis halten. BEZIRK. Europa wählte, wer ins Parlament ziehen darf. Auch die Scheibbser ließen sich davon nicht abhalten. So schreitet man zur Urne In allen 18 Scheibbser Gemeinden wurde gewählt. "Wir haben das Wahlrecht in Österreich. Davon müssen wir selbstverständlich auch Gebrauch machen", meint der Wieselburger Gerhard Eder. "Mit dieser Wahl konnten wir die Zukunft dieses Landes ändern", zeigt sich die Studentin...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Die SPÖ bleibt trotz Minus an der Spitze. ÖVP und NEOS konnten an Stimmen dazu gewinnen. | Foto: Screenshot meinbezirk.at
2 3

EU-Wahl
Die ÖVP legt in und um St. Pölten stark zu

Fast 60 Prozent in Michelbach und ein Erdrutsch-Sieg in Eichgraben untermauern den Wahlerfolg der ÖVP. REGION (nf). Bei der letzten EU-Wahl rangierte die Volkspartei in Eichgraben noch knapp hinter den Grünen auf Rang zwei. Mit einem Plus von zwölf Prozent konnte die Volkspartei vor Ort nun den größten Triumph in der gesamten Region feiern und sich den Platz an der Sonne sichern. Mit Engagement und Besuchen Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) erklärt das Erfolgsrezept: "Wir waren als Team...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
NEOS-Spitzenkandidaten Claudia Gamon möchte, dass sich die EU in Richtung "Vereinigte Staaten von Europa" entwickelt. | Foto: P3tv
8

EU-Wahl 2019: Spitzenkandidaten im Gespräch
Claudia Gamon (NEOS): "Unsere Neutralität ist überholt"

EU-Spitzenkandidatin Claudia Gamon, NEOS, im großen Interview Wie geht es Ihnen dabei, wenn sie als junge Politikerin am Stammtisch mit gestandenen Vorarlbergern, dort kommen Sie ja her, diskutieren? CLAUDIA GAMON: Ich mache das total gerne. Gerade auch die hitzige Debatte ist Teil von Politik. Es geht um Themen, die uns allen auch nahe gehen. Jeder hat "sein Thema", bei dem die Emotionen hochgehen. Es ist immer die Frage, ob das auch immer mit einer Wertschätzung kombiniert ist. Die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
3

EU-Wahl in Österreich: Rot-schwarzer Denkzettel "dank" Pensionisten und rustikaler Stammwähler abgesagt.

Formell ist die EU-Wahl, in der die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt werden, natürlich keine innenpolitische Wahl, de facto ist sie es in vielen Ländern trotzdem. "Macht euren Stimmzettel zum Denkzettel" postulierte daher auch die FPÖ, die bei EU-Wahlen aufgrund ihrer EU-skeptischen Wähler immer mit Motivationsproblemen zu kämpfen hat. Dass es auch diesesmal – außer leichten Nuancen – keine wurde, ist eigentlich kein Wunder. Josef Prölls 19 Milliarden-Notverstaatlichung ohne Not,...

  • Krems
  • Oliver Plischek
EU-Wahlergebnis für Klosterneuburg: Insgesamt wurden 9.363 gültige Stimmen (9.579 Stimmen insgesamt) abgegeben. | Foto: Grafik: BB / Quelle: BMI
3

Viel Jubel bei NEOS und Grünen: Reaktionen aus Klosterneuburg

In Klosterneuburg sorgt das EU-Wahlergebnis für Spekulationen für die Gemeinderatswahl 2015. KLOSTERNEUBURG (cog). Während die NEOS vom Bundesergebnis doch enttäuscht waren (7,9 %), nahmen sie in Klosterneuburg die österreichweit gesetzte Hürde mit Bravour: Mit 13,12 Prozent kratzen die NEOS bereits am Platz 4 der FPÖ. Aber es gab auch noch ein anderes, für die 2015 bevorstehenden Gemeinderatswahlen nicht minder relevantes Ergebnis: Die Grünen bekamen ein Fünftel aller Stimmen (20,62 %) und...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Günter Kreuzhuber ist NEOS Kandidat für die WU-Wahl im Waldviertel. | Foto: Foto: privat

EU-Thema: Schulden abbauen

KREMS: Günter Kreuzhuber ist NEOS Regionalkoordinator für Kremsund und tritt als Kandidat des Waldviertels bei der Europawahl an. Die Neos wollen sich für eine europäische Verfassung unter Beteiligung aller Bürger erarbeiten und im Rahmen der nächsten EU-Wahl abstimmen. "Zudem müssen Schulden abgebaut werden. Es ist unverantwortlich diese Last der Jugend zu hinterlassen", äußert Kreuzhuber.

  • Krems
  • Doris Necker
Auf Stimmenfang: Reinhard Sinabell, Regionalkoordiantor Herbert Schmied, Andreas Zeilinger, Peter Hönigschnabel und Eugen Ruffingshofer. | Foto: Neos
1

Neos werben in Tulln für Stimmen

TULLN (red). „Sie haben die Wahl", damit machen die NEOS nun auch in Tulln auf die EU-Wahlen am 25. Mai aufmerksam. Regionalkoordinator Herbert Schmied und sein Team hatten Samstag beim NEOS Wahlstand vor der Rosenarcade den Eindruck, dass die Tullner den Europawahlen sehr aufgeschlossen gegenüberstehen und froh sind, dass nun endlich Bewegung in die politische Landschaft kommt. Direkte Wahl anstatt anonymer Entscheidung „Die BürgerInnen nehmen es jetzt selbst in die Hand: Mitbestimmung,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.