EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen - das sind die Ergebnisse aus Kärnten und allen Gemeinden aus dem Bezirk. | Foto: MeinBezirk.at

EU-Wahl 2024
So hat der Bezirk Wolfsberg gewählt

LAVANTTAL. Es war eine spannende Wahl. Nach der ersten Prognose haben sich zwei Gewinner der EU-Wahl – die Freiheitlichen und die Neos – herauskristallisiert. Gegenüber dem ORF musste sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) schon mit einer Rücktrittsfrage konfrontiert sehen – bei der letzten Wahl erreichte die ÖVP noch 34,6 Prozent. Der pro-europäische Kurs der Neos hat bei den Wählern anscheinend gepunktet. Die Freiheitlichen haben die Wähler mit einem EU-kritischen Kurs abgeholt. MeinBezirk...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
EU-Kandidat Andreas Preiml freute sich über zahlreiche Gäste beim 1. Wolfsberger Europafest | Foto: Elisabeta Mirion

Wolfsberg
Rund 500 Gäste kamen zum 1. Wolfsberger Europafest der SPÖ

WOLFSBERG. Die SPÖ Stadt Wolfsberg veranstaltete am vergangenen Samstag das "1. Wolfsberger Europafest für die ganze Familie" anlässlich der Kandidatur von Andreas Preiml bei der EU-Wahl. Mit rund 500 Gäste, die am Platz vor dem Haus der Musik in St. Stefan feierten, zeigten sich die Veranstalter zufrieden. Musik und KinderprogrammEröffnet wurde das Event von Vizebürgermeister Alexander Radl stellvertretend für Bgm. Hannes Primus. Musikalisch sorgen die "4 Lavanttaler" für eine ausgelassene...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Europahaus-Direktor Marc Germeshausen und Christian Waich, Professor für Politische Bildung am BRG/BORG Wolfsberg. | Foto: SERHII - stock.adobe.com / Privat
3

Lavanttaler zur EU-Wahl
"Verdammte Pflicht, wählen zu gehen"

Wie Kärnten von der EU profitiert und warum man am 9. Juni auf jeden Fall wählen gehen sollte. EUROPA. Die Europawahl 2024 geht am 9. Juni über die Bühne und wird entscheidend für die Zukunft der Europäischen Union sein. Mit über 400 Millionen wahlberechtigten Bürgern in den 27 Mitgliedsstaaten ist sie die zweitgrößte demokratische Wahl der Welt. In den EU-Mitgliedstaaten werden insgesamt 720 Abgeordnete in das Europäische Parlament gewählt, davon 20 aus Österreich. Die Wahl wird darüber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die beiden Teams rund um Lukas Mandl und dem St. Pauler ÖVP-Obmann Karl Schwabe | Foto: Karl Schwabe

St. Paul
EU-Abgeordneter auf Besuch

Im Rahmen eines Gedankenaustausches bekam die ÖVP St. Paul Besuch vom EU-Abgeordneten Lukas Mandl samt Team. ST. PAUL. Beim Gasthaus Poppmeier in St. Paul kam es zum Treffen zwischen der St. Pauler ÖVP und dem Team rund um Lukas Mandl. Am 30. November 2017 folgte er Elisabeth Köstinger ins EU-Parlament nach. Dort ist er zuständig für die Außen- und Entwicklungspolitik und den Arbeitsmarkt. Außerdem ist er stellvertretender Sprecher der Europäischen Volkspartei für den Ausschuss Sicherheit und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.