Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Valentina Pfurtscheller's Ziel ist es, eines Tages als Weltcuprennläuferin für Österreich zu starten und tolle Erfolge zu feiern.  | Foto: privat
1 14

MeinBezirk vor Ort Neustift
Valentina's steiler Weg zur Weltspitze

Sie war die erste und bisher einzige Stubaierin, die in Weltcuprennen an den Start ging. Und genau dort will Valentina Pfurtscheller wieder hin. NEUSTIFT. "Ich kämpfe für meinen Traum, eines Tages ganz oben zu stehen, weiter", sagt Valentina Pfurtscheller. Die 22-Jährige ist leidenschaftliche Skifahrerin, seit sie denken kann: "Mein Papa Hansi hat mich schon mit zwei Jahren auf Ski gestellt. Er war ja selbst Skilehrer. Das Skifahren war mir also in die Wiege gelegt", lacht sie. Die Neustifterin...

Vom Speed unbeeindruckt: Simon Breitfuss Kammerlander gibt in den USA Vollgas. | Foto: World Pro Ski Tour
3

Pitztaler will Gesamtsieg in World Pro Ski Tour
In den USA spielt’s für Simon Rock ’n’ Roll

ZAUNHOF (pele). Simon wer? So manchem Sportfan wird der Name des Pitztaler Skifahrers Simon Breitfuss Kammerlander aus Zaunhof nicht wirklich ein Begriff sein. Was auch damit zu tun hat, dass die TV-Kameras oft schon aus waren, wenn er im Weltcup über die Pisten bretterte. Beim Österreichischen Skiverband fand er einst gewissermaßen verschlossene Türen vor, „obwohl ich in jungen Jahren häufig schnellere Zeiten gefahren bin als die bevorzugten Kandidaten des ÖSV.” Bitternis schwingt bei ihm...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Franziska Gritsch führt in der Gesamtwertung
Im Europacup Form gefunden

UMHAUSEN (pele). Zu Beginn der alpinen Ski-Saison 2021/2022 fand sie nicht zu ihrem Leistungsvermögen, fuhr der Spitze hinterher. Franziska Gritsch verpasste damit auch die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele in Peking. „Ich war einfach nicht in Form”, blickt die Ötztalerin zurück. Während ihre Kolleginnen in China um Edelmetall kämpften, wusste sie die Zeit gut zu nützen, startete bei mehreren Rennen im Europacup. Und fand in diesen auch wieder zu ihrer Form zurück. Mit zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Joshua Sturm aus St. Leonhard im Pitztal will im kommenden Winter wieder Gas geben. | Foto: Yusuf Gürel
2

Pitztaler Rennläufer Joshua Sturm blickt motiviert auf die kommende Saison
Nächstes Ziel ist Weltcupstart

ST. LEONHARD (pele). B-Kaderathlet Joshua Sturm aus St. Leonhard blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. Nach intensiven Trainingsblöcken auf den heimischen Gletschern sieht sich der Pitztaler gut vorbereitet für die anstehenden Herausforderungen. „Die Form passt. Was die Trainingszeiten angeht, bin ich bei meinen Teamkollegen dabei“, konstatiert Sturm, der in der Trainingsgruppe Weltcup Technik 2 von Trainer Robert Füss beheimatet ist. Vor allem im Riesentorlauf ist für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In der ersten Dezemberwoche wurden am Kaunertaler Gletscher Weltcup- und Europacup-Rennen im Para-Ski-Alpin für Athletinnen und Athleten mit Handicap ausgetragen. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
3

Weltcup und Europacup
Para-Ski-Alpin-Elite am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTALER GLETSCHER. Am Kaunertaler Gletscher wurden Weltcup- und Europacup-Rennen im Para-Ski-Alpin für Athletinnen und Athleten mit Handicap ausgetragen – allesamt Riesentorläufe. Dabei gab es aus österreichischer Sicht Top-Ergebnisse zu verzeichnen. Zehn Nationen am StartDie internationale Elite der Para-Skiläuferinnen und -läufer traf sich in den ersten Dezembertagen am Kaunertaler Gletscher – Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen waren am Start. Durchgeführt wurden die Weltcup-...

Ski Alpin - PillerseeTaler
Zwei Weltcup-Fixplätze 2020/21 für Niklas Köck

ST. JAKOB (navi). Fünf Top-3-Ergebnisse, darunter zwei Saisonsiege in Abfahrt und Super G und ein Super G-Sieg in der Alpinen Kombination – dem PillerseeTaler Niklas Köck gelang heuer ein Traumwinter im Europacup: „Ich bin natürlich sehr zufrieden. Ziel war es, mir nach meiner Comeback-Saison im Vorjahr über den Europacup wieder einen Platz im Weltcup zu erarbeiten. Jetzt hat es sogar mit zwei fixen Startplätzen in Super G und Abfahrt geklappt, was natürlich umso schöner ist“, erklärt der...

Auf Gesamt-Weltcupsieg fehlten Janine Flock nur 18 Punkte
EM-Bronze beim Final-Krimi

SIGULDA. Das Weltcup-Finale der Skeleton-Damen im lettischen Sigulda geriet zum sportlichen Krimi. Janine Flock lag nach dem ersten Lauf als Zweite auf Kurs Richtung Gesamt-Weltcup, weil Leaderin Jacqueline Lölling zu diesem Zeitpunkt nur Neunte war.   Am Ende fehlten der 30-jährigen Tirolerin, die mit Rang 3 ihren siebenten Podestplatz im achten Saison-Rennen fixierte, 18 Punkte in der Gesamt-Wertung auf die Deutsche. Platz 3 bedeutete gleichzeitig den Gewinn von EM-Bronze – was für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband

Ski Alpin – Niklas Köck
Niklas Köck zeigt im Europacup weiter auf

PillerseeTaler feierte ersten Abfahrtssieg im Europacup; Weltcup-Abfahrt winkt. ST. JAKOB (niko). Von den Europacup-Abfahrten in Orcières (FRA) nahm der PillerseeTaler Niklas Köck seinen ersten Europacupsieg in dieser Disziplin und einen 3. Platz mit. Mit seinen beiden Spitzen-Plätzen sammelte Köck wertvolle Punkte für die Europacup-Gesamtwertung. Hier führte er knapp vor Halbzeit der Saison mit 99 Zählern vor dem Technik-Spezialisten Atle Lie McGrath (NOR). Auch in den Wertungen im Super-G und...

Aki Alpin – Niklas Köck
Zurück auf die alpine Weltbühne

PillerseeTaler Niklas Köck will über den Europacup zurück auf die Weltcupbühne. ST. JAKOB (niko). Wie in den Vorjahren holte sich der alpine Speedspezialist Niklas Köck aus St. Jakob das letzte Feintuning vor dem Saisonstart in den kanadischen Rocky Mountains. Zum Europacup-Auftakt (9./10. 12.) fuhr der PillerseeTaler nach Santa Cateriana. Er fühle sich gut, sagt der 27-Jährige. Im vergangenen Winter musste er eine durchwachsene Comeback-Saison nach schwerer Knieverletzung bestreiten. Er...

Der 18jährige Kappler Freestyler Hannes Rudigier in Aktion.  | Foto: Wintersportfestival
2

Nachwuchstalent
Hannes Rudigier bekommt Fixstartplatz im Freestyle-Weltcup

KAPPL. Hannes Rudigier hat alle Freestylestrukturen, die der Bezirk Landeck in einzigartiger Weise bietet, durchlaufen – und bekommt nun einen Fixstartplatz im Freestyle-Weltcup in den Disziplinen „Slopestyle“ und „Big Air.“ In der Saison 2018/19 kürte er sich zudem zum Sieger der Europacup-Gesamtwertung im Big Air und Slopestyle, auch war der Kappler bei zwei Weltcupbewerben in Italien und der Schweiz am Start. Sieg in der Europacup Gesamtwertung Hannes Rudigier hat sämtliche...

Saison wie eine Sinusschwingung

Ski-Ass Franziska Gritsch zieht Bilanz – Junioren-WM war Höhepunkt des Winters UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Erfolgreiche Sportler müssen auch immer wieder Rückschläge hinnehmen. Davon kann das Ötztaler Ski-Ass Franziska Gritsch nach der vergangenen Saison ein Lied singen… Der Skiwinter begann für die inzwischen 21-Jährige bescheiden. Ein Sturz im Oktober und eine daraus resultierende Knie-Verletzung kostete ihr unter anderem die Teilnahme an ihrem Heim-Weltcup in Sölden. Es entspricht aber so gar...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Vorzeitiges Saisonsende: Lisa Magdalena Agerer startet für den italienischen Skiverband. | Foto: agerer.at
4

Frühzeitiges Saisonaus für Lisa Magdalena Agerer

Agerer hat sich vergangene Woche bei einem folgenschweren Sturz in einem FIS-Abfahrtsrennen in Santa Caterina (ITA) einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen und fällt für die noch ausstehende Skisaison aus. Die Rennläuferin, welche von Nauders unterstützt wird und für den italienischen Skiverband (FISI) fährt, hat sich drei Jahre hindurch über Europacup und FIS-Rennen in den Weltcup zurückgekämpft. NAUDERS. Lisa Magdalena Agerer war bis 2014 in vier Disziplinen im Weltcup zu sehen. Das...

Vize-Bgm. Andreas Schipflinger, Obfrau Sportausschuss Claudia Hagsteiner, Dajana Dengscherz, Bgm. Helmut Berger, GV Christian Simair. | Foto: privat
1

Gemeinde Kirchberg unterstützt Nachwuchssportlerin

Dajana Dengscherz auf Punktejagd im Europa- und Weltcup KIRCHBERG (niko). Dajana Dengscherz, Kirchbergs Nachwuchshoffnung im alpinen Bereich, freut sich über die Unterstützung durch ihre Heimatgemeinde, die als ihr Kopfsponsor auftreten wird. Nach fünf Weltcupeinsätzen in der Saison 2015/16 (erster Weltcuppunkt im Super-G in Zauchensee) freut sich Dajana bereits auf den heurigen Winter. „Ich werde auch heuer wieder hart kämpfen, um weitere Weltcup-Einsätze zu bekommen. Hauptziel 2017 ist aber...

Niklas Köck will im Europacup Fuß fassen; Ziel ist aber auch der Weltcup. | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause
2

Nachwuchstalent will auch in den Weltcup

PillerseeTaler Niklas Köck mit klaren Zielen ST. JAKOB (niko). Der junge Niklas Köck reiht sich in die Riege der starken "PillerseeTaler" Sportler ein. Für den Alpin-Läufer beginnt die Saison Mitte November. Die vorige Saison schloss er erfolgreich ab - mit dem "Doppelsieg" von ihm und seiner Schwester Hannah bei den deutschen Meisterschaften (wir berichteten). Nun trainiert der "Hauserer" mit dem B-Kader unter neuen Trainern. "Ich will mich im Riesentorlauf weiter entwickeln und im Europacup...

Zillertaler Naturbahnrodler holt Europacup-Gesamtsieg

Großer Erfolg für Rodler Tobias Angerer: Der Stummer sicherte sich im Doppel den Sieg im Europacup. BEZIRK (mb). Nach dem achten Platz bei der Europameisterschaft der Naturbahnrodler in Novouralsk (Russland) sicherte sich das Doppelsitzerpaar Rupert Brüggler (RV Hüttau) und der Zillertaler Tobias Angerer (SVG Stumm) kürzlich den Gesamtsieg im Doppelsitzer-Europacup. Zwei Siegen in Umhausen und Laas (Italien) folgte ein vierter Platz im italienischen Aosta (Ita) und zum Abschluss ein Triumph in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Steffi Köhle konnte wichtige Seilbahngesellschaften als Kopfsponsor gewinnen! | Foto: GEPA
2

„Stangenakrobatin“

Steffi Köhle aus Fließ einzige aktive ÖSV Weltcupläuferin aus Bezirk Landeck Ihr Wunsch war es Skirennläuferin zu werden. Mit der Einberufung in den ÖSV Nachwuchskader in der Saison 2003/04 war die erste Hürde geschafft. Derzeit ist sie die einzige aktive alpine ÖSV Weltcupläuferin des Bezirkes Landeck. Gemeint ist die Fließerin Stefanie Köhle, von Fans und Freunden Steffi gerufen. Ihr Wunsch war es Skirennläuferin zu werden. Mit der Einberufung in den ÖSV Nachwuchskader in der Saison 2003/04...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.