Evelyn Achhorner

Beiträge zum Thema Evelyn Achhorner

Martin Kirchler (Polizei), Georg Mackner (TSD), Bgm. Oppitz-Plörer und StR Gruber präsentierten die neuen "Wertekurse". | Foto: IKM
2

Polit-Streit um Alarme und Werte

Stadtregierung will "Wertekurse" für Asylwerber intensivieren. FPÖ kritisiert Sicherheitsmaßnahmen. Seit März 2016 finden regelmäßige Sicherheits-Jours-Fixes, mit VertreterInnen von Land, Stadt, Polizei und TSD statt. Im Rahmen dieser Besprechungen wurde die Idee geboren, vertiefend zu bereits bestehenden Maßnahmen eine Werte-, Verhaltens- und Rechtsvermittlung für AsylwerberInnen der Innsbrucker Flüchtlingsunterkünfte auszuarbeiten. Bereits im vergangenen November fand die Pilotveranstaltung...

Kommentar: Frauen im Landtag – aber wo?

Die FPÖ Tirol präsentierte vergangene Woche mit Evelyn Achhorner eine neue Landesvorsitzende der FPÖ-Frauen. Schön, aber trotzdem hat die FPÖ Tirol keine Landtagsabgeordnete in ihren Reihen. Generell kann insgesamt die Frage gestellt werden: "Wo sind die Frauen im Landtag?" Nach dem Ausscheiden von Gabi Schießling hat die SPÖ Tirol mit Elisabeth Blanik nur mehr eine Frau in ihren Reihen, ebenso wie die Grünen. Impulse tirol ist mit einer Frau vertreten, die ÖVP hat nur drei Frauen in ihren...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Frauenvorsitzende Evelyn Achhorner, Landesparteiobmann Markus Abwerzger, NR Carmen Schimanek | Foto: FPÖ

Evelyn Achhorner: Neue Frauenvorsitzende der FPÖ Tirol

Architektin Evelyn Achhorner bemüht sich um die Frauenarbeit in der FPÖ Tirol TIROL. "Für die Tiroler FPÖ ist die Frauenpolitik sehr wichtig, obwohl noch keine Frau für die FPÖ im Landtag sitzt", sagte FPÖ-Landeschef Markus Abwerzger bei der Präsentation der neuen FPÖ-Frauenvorsitzenden Evelyn Achhorner. Abwerzger will das für die neue Landtagsliste ändern. "Wir werden nicht 50 Prozent Frauenquote zusammenbekommen, aber Frauen an wählbarer Stelle wird es geben", versprach er. Für die neue...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.