Beiträge zum Thema Eventfotos

Angela Baumgartner, Bernhard Ebner, Martina Altmann, René Lobner, Johanna Mikl-Leitner und Thomas Pfeiffer. | Foto: Mold
43

Prominente Besucher bei den Bezirksblättern
Landeschefin beim Tag der Offenen Tür

GÄNSERNDORF (rm). Hoher Besuch beehrte die Räumlichkeiten der Bezirksblätter Gänserndorf anlässlich des Tages der Offenen Tür. Neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Präsidentin Karin Renner, den Abgeordneten Angela Baumgartner, Dieter Dorner und René Lobner konnte das Team noch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie etliche andere Besucher, die den Ablauf einer Zeitungsproduktion erfahren wollten, begrüßen. Martina Altmann, Marion Huber, Julia Tanzer, Marion Schirato und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1 50

Große Eröffnungsfeier mit viel Prominenz
Zum Wirt'n auf den Steinberg

ZISTERSDORF (rm). Frischer Wind weht auf dem Steinberg - nicht nur für die Windräder, sondern auch für die Gäste, die im Restaurant "Zum Wirt'n" köstliche Hausmannskost mit regionalen und saisonalen Produktenund ein tolles Ambiente genießen können. Dietmar Eder als Küchenleiter und Franz Traxler, für den Service zuständig, luden zur Eröffnung bei Speis und Trank und Musik von Gustav Medera (Kontrabass) und Walter Schmidt (steirische Harmonika), bekannt als "ZUM" - Zayataler Ursprungsduo. Das...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Robert Jobst, Christoph Pelczar und Johann Zimmermann bei der Tribüneneinweihung.
39

Gute Stimmung trotz Niederlage bei der Einweihungsfeier
Eine Tribüne für die jungen Fans

STRIPFING (rm). Mit einem Oktoberfest feierte die Spielgemeinschaft Stripfing/Angern die Einweihung der neuen Fantribüne, die speziell der Jugend gewidmet ist. Rapidpfarrer Christoph Pelczar nahm in Anwesenheit von Abgeordneten Udo Landbauer, Bürgermeister Johann Zimmermann, Vize Robert Jobst und den Vereinsfunktionären die Segnung vor. Dazu spielte der 1. Weikendorfer Musikverein. Mit Grillhenderln, Schweinsbraten, Sturm, Bier und regionalen Weinen kamen auch die Gourmets nicht zu kurz. Da war...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
24

Vereine, Pfarre und verschiedene Stände boten ein Vielerlei an Produkten
Buntes und Praktisches am Simandlmarkt

RAGGENDORF (rm). Nicht mehr wegzudenken ist der Simandlmarkt in Raggendorf, der jedes Jahr am Nationalfeiertag abgehalten wird. Zahlreiche Stände, die von Vereinen, der Pfarre, der Gemeinde und den Marktfahrern betrieben werden, locken die Besucher, darunter auch Bürgermeisterin Claudia Weber, mit Kulinarik, Kunsthandwerk und den üblichen Marktartikeln. Die Pfarre mit Pfarrgemeinderatsvorsitzender Margit Klenkhart bot Kaffee und Kuchen, Langos und andere Kulinarik konnte man bei Vize Ernest...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Fröhliche Stimmung herrschte beim Bezirkshubertusball
38

Bezirksjäger luden in die Bernsteinhalle
Hubertusball mit vielen Highlights

DÜRNKRUT (rm). Trotz einiger Konkurrenzveranstaltungen war die Stimmung beim 12. Bezirkshubertusball in der aufwändig dekorierten Bernsteinhalle in Dürnkrut hervorragend. Bezirksjägermeister (BJM) Direktor Gerhard Breuer konnte unter den Ballgästen Nationalrätin Bürgermeisterin Angela Baumgartner und als Vertreter der Landwirtschaftskammer Andreas Leidwein willkommen heißen. Mit einer Fanfare der Jagdhornbläsergruppe Hausberg, bei der auch BJM-Stellvertreter Leopold Stoiber mitwirkte, wurde das...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
28

Künstler zeigten ihr Schaffen
Offene Ateliers lockten viele Besucher

BEZIRK (rm). Zahlreiche Künstler öffneten ihre Ateliers und verwöhnten ihre Besucher mit dem Anblick ihrer Kunstwerke sowie mit Snacks und Getränken. Regina Unger in Franzensdorf freute sich über das viele Lob, das sie von den Besuchern in ihrem bunt dekorierten Haus erfahren durfte. Ausgefallenes aus Stoff, Schmuck und Kunsthandwerk präsentierten Roswitha, Adelgunde und Gertraud van Linthoudt in der Eichamtstraße in Gänserndorf. Bei Regina Stieger in Weikendorf dominierte Patchwork das gut...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Landtagsbgeordneter René Lobner, Bezirksstellenobmann Andreas Hager und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl mit den interessierten Schülern
 | Foto: Feitsch Dominik Photography
180

Berufsinformationstag 2019
Schüler informierten sich über ihre Zukunftsmöglichkeiten

Mehr als 450 Schüler kamen zum Berufsinformationstag ins Haus der Wirtschaft nach Gänserndorf um sich über Berufsmöglichkeiten zu informieren.  GÄNSERNDORF. Die Bezirksstelle Gänserndorf der Wirtschaftskammer Niederösterreich veranstaltete heuer wieder den Berufsinformationstag im Haus der Wirtschaft. In der Zeit zwischen 8 und 14 Uhr konnten sich über 450 Schüler dabei im direkten Gespräch mit Lehrberechtigten der verschiedensten Lehrbetriebe über die Chancen einer Lehre als moderne und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller
32

Kundenfreundliche großzügige Räumlichkeiten
Tolles Eröffnungsfest des NÖGKK-Servicecenters

GÄNSERNDORF (rm). Mit einem kleinen Misston versehen war die Eröffnungsfeier des neuen Servicecenters und Zahnambulatoriums der NÖGKK in Gänserndorf. In seiner Ansprache machte Abgeordneter René Lobner in seiner Eigenschaft als Bürgermeister deutlich, dass er mit der Vorgangsweise, das alte Gebäude in der Eichamtstraße ohne Info an die Stadtgemeinde zu verscherbeln, nicht einverstanden sei. Ansonsten gab es aber nur positive Rückmeldungen der Redner. Obmann Gerhard Hutter, Petra Zuser,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
29

Mit Tempospiel dem Gegner die Schneid abgekauft
UHC feiert Sieg gegen Krems/Langenlois

GÄNSERNDORF (rm). Es begann gar nicht gut für den UHC Rohringer Automotive Gänserndorf gegen die Handballer aus der Wachau. Dank Unkonzentriertheiten und Abschlussschwäche, Christian Toth vergab einen wichtigen Siebenmeter, lag man bald zurück. Mit einer starken Phase drehten die Marchfelder jedoch die Partie und führten zur Pause mit 13:10. Mit starken und unkonzntrierten Phasen gings in der zweiten Halbzeit weiter, aber dank der gewaltigen Wurfleistung von Vladimir Buvala, der elfmal abzog,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Maria Illy mit dem neuen Vorstand des OMV Pensionistenvereins
37

Generalversammlung in Zistersdorf gut besucht
OMV-Pensionisten wählten Vorstand

ZISTERSDORF (rm). Großes Lob für die Vorsitzende des des OMV-Pensionistenvereins Öl und Gas Weinviertel, Maria Illy, gab es bei der Generalversammlung im Saal K9 in Zistersdorf. So erfolgte auch die Wahl des Vorstandes einstimmig. Grußworte gab es von Bürgermeister Helmut Doschek. Informativ war der Vortrag von Martin Springinklee von der APK. Das anschließende gemütliche Beisammensein und die Klänge der Musikschüler genossen auch Christine Winkler und Franz Kaba vom Wiener...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
26

"Der Fund" war das humorvoll und ernst dargebrachte Abendthema
Volles Haus zum 70er-Jubiläum

GÄNSERNDORF (rm). Über einen tollen Abend konnten sich Sabine Zeitsek und ihr Team anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung der Stadtbücherei freuen. Mit dem Aufttritt von Bernhard Eichner, Autor von einigen spannenden Romanen, und Florian Eisner, der für Moderation und Musik sorgte, war ein wahrer Haupttreffer gelungen. Eichner las Passagen aus seinem eben erst herausgegebenen Buch "Der Fund", welches das Schicksal von Rita, die ursprünglich Schauspielerin werden wollte und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Den Jubilaren wurden Geschenke übergeben.
40

Die Jubilare luden zum Heurigen am Sandberg
Fünf Mal runder Geburtstag beim Erdklang

GROSS-SCHWEINBARTH (rm). Ihre runden Geburtstage feierten Ingrid Mötz, Andrea Schöfnagl, Hanni Schwaiger, Edith Sagmeister und Raimund Mold und luden aus diesem Grund in den Heurigen auf dem Sandberg in Groß-Schweinbarth. Nach einem Ständchen, dirigiert von Chorleiterin Mariela Felber, gabs ein gemütliches Beisammensein mit Buffet, Getränken, Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
35

Projektabschluss an der Brücke des Friedens
Kinder malten ohne Grenzen

SCHLOSSHOF (rm). 400 Kinder aus der Slowakei und Österreich gestalteten mit selbstgemalten Plakaten 124 Meter der Brücke des Friedens bei Schlosshof, die Österreich mit der Slowakei verbindet. Bei der Eröffnung, an der zahlreiche Bürgermeister und Vertreter der Region Marchfeld teeilnahmen, fanden Landesrat Martin Eichtinger und Abgeordneter René Lobner lobende Worte für die Aktion, die von Rafaela Waxmann und Markus Weindl organisiert wurde.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
30

Sobotka eröffnete Funcourt in der Volksschule

GÄNSERNDORF (rm). Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka höchstpersönlich kam, um den neuen attraktiven Funcourt bei der Volksschule Gänserndorf zu eröffnen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister René Lobner freute sich zahlreiche Prominenz, darunter die Nationalräte Angela Baumgartner und Rudolf Plessl, die Bürgermeister Walter Krutis, Rudolf Makoschitz, Roman Sigmund und Johann Zimmermann, Ortsvize Margot Linke sowie Landtagspräsident a.D. Herbert Nowohradsky, Eva Zillinger vom Konrad Lorenz...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
47

Region Südliches Weinviertel lud zum Genussfest
Nuss, Kulinarik und Musik im Museumsdorf

NIEDERSULZ (rm). Ein tolles Ambiente gabs heuer beim Ge(h)nussfest. Die Kulisse des Museumsdorfes Niedersulz war der Rahmen des von der Region Südliches Weinviertel mit Edith Grames und Peter Pfaffl organisierten Events. Neben diversen Ständen mit Köstlichkeiten und regionalen Produkten, wobei die Nuss dominierte, ließ sich auch das Rahmenprogramm sehen. Nach einer Feldmesse und der Eröffnung spielte die Ortsmusikkapelle Niedersulz zum Frühschoppen auf. Beim Klimawandelquiz matchten sich...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
28

Viel Prominenz kam zur Jubiläumsfeier
Perl & Perl feierte 20-Jahr-Jubiläum

GÄNSERNDORF (rm). Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums luden die Rechtsanwälte Doris und Gerald Perl in ihre Kanzleiräumlichkeiten in der Bahnstraße 50 zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Zahlreiche Freunde, Bekannte und Verwandte kamen, um mit dem Jubelpaar anzustoßen, darunter die Stadträte Christine Beck, Manfred Trost und Mathias Bratengeyer, Vizebürgermeisterin Margot Linke, Direktor Günter Harold von der RRB Gänserndorf und etliche Vertreter von Gemeinde und Wirtschaft. Freundlich...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
34

Vernissage im Kunst.Lokal lockte viele Besucher
Laf Wurm auf dem Holzwegtrip

GROSS-ENZERSDORF (rm). "Holzwege dienen zum Befördern von Holz, zu Menschen gibt es dort keine Verbindung, im Gegensatz zum Kunst.Lokal, das Menschen verbindet", streute Gottfried Laf Wurm den Betreibern des Kunst.Lokals in Groß-Enzersdorf, Martin Suritsch, Georg Niemann, Susanne Stadler und Susi Jany-Widhalm Rosen. Der Titel seiner Vernissage war nämlich "Es war kein Holzweg". Das Kunst.Lokal war voll von Prominenz aus Kunst und Politik, auch Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
22

Großer Andrang beim Sturmheurigen der FF Weikendorf
Florianiplakette für Karin Zimmermann

WEIKENDORF (rm). Über die Florianiplakette freute sich Karin Zimmermann, die ihren Gatten, FF-Kommandant Martin, nach besten Kräften unterstützt, die ihr im Rahmen des Sturmheurigen beim FF-Haus in Weikendorf überreicht wurde. Ein Nasswettbewerb war der Auftakt, der Feldmesse mit Pfarrer Christoph Pelczar folgte ein Frühschoppen mit dem Weikendorfer Musikverein. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Johann Zimmermann, Vize Robert Jobst und Bezirksbäuerin Christine Zimmermann. Ein...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
51

Chorwochenende in Hirschwang
Erdklang: Gesang und Gemeinschaftspflege

BEZIRK/HIRSCHWANG (rm). Ein unbeschwertes Wochenende mit Angehörigen verbrachten die Sänger des Chores Erdklang Weinviertel im Seminarparkhotel Hirschwang. Chorleiterin Mariela Felber forderte die Chormitglieder zu intensiver Mitarbeit heraus, stehen doch mit den Auftritten beim Ge(h)nussfest im Museumsdorf Niedersulz am 8. September und einer Radiomesse große Ereignisse vor der Tür. Die Chormitglieder, allen voran Hilde Mötz, Hans Schachinger, Elisabeth Engelmayer, Johann Linzner, Elfriede...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
32

Ortsmusik Ollersdorf feierte 15-Jahr Jubiläum
Franz Posch begeisterte im Dorfstadl

OLLERSDORF (rm). Gemeinsam mit einem Ensemble der Ortsmusik Ollersdorf geleitet von Kapellmeister Günther Vock erfüllte der aus dem Fernsehen bekannte Franz Posch (Mei liabste Weis) im Dorfstadl Ollersdorf die Musikwünsche der zahlreichen Besucher unter denen sich Ortsvorsteher René Zonschits, Gerald Willinger, Ortsvorsteher von Mannersdorf und Geschäftsführender Gemeinderat Norbert Brei befanden. Am Sonntag begann die Festveranstaltung mit einer Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1 24

Die Sessel wurden zu knapp im Wifi-Saal
Begeisterung um Eharts Gänserndorfbuch

GÄNSERNDORF (rm). "Mit soviel Interesse habe ich nicht gerechnet", freute sich Autor Franz Ehart bei er Präsentation seines Buches "Gänserndorfer Geschichte(n)" im Festsaal des WIFI in Gänserndorf. Nach Grußworten von Kammerboss Andreas Hager, der Laudatio von Werbe Team Obmann Karl Rath und Worten von Gottfried Laf Wurm gab Ehart Einblick in die Entstehung seines Buches. Gebannt lauschten die Besucher, darunter auch der Leiter der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer, Thomas Rosenberger, der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1 27

Volkshilfe feiert Jubiläum in Velm-Götzendorf
30 Jahre Essen auf Rädern

VELM-GÖTZENDORF (rm). "Ich bin überrascht, wievlele Besucher gekommen sind", freute sich Christine Krammer, Vorsitzende des Regionalvereins Volkshilfe Velm-Götzendorf, zur Festveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von "Essen auf Rädern" im Veranstaltungssaal. Neben den Festrednern Bürgermeister Gerald Haasmüller und Landtagspräsidentin Karin Renner konnte sie unter anderem Gudrun Kranz, Bezirksvorsitzende der Volkshilfe, Vize Karl Starnberger und Josef Starnberger, der in der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Die Eastsideband begeisterte das Publikum.
1 28

Eastsideband und "Woke" begeisterten
Schlager und Rock in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN (rm). "Ein tolles Publikum", freute sich Mike Dee beim Auftritt mit seiner Eastside-Band beim Heurigen Gassner in Jedenspeigen. Mit flotten und schnulzigen Ohrwürmern sorgte die Gruppe für Stimmung. Eine Talentprobe lieferte die Nachwuchsgruppe "Woke" mit Bandleader Alexander Buchmüller mit rockigem Sound vom Feinsten.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.