Fahrplan

Beiträge zum Thema Fahrplan

Verstärkt unterwegs sind die Bim-Linien D, 6, 9, 33, 43 und 49.  | Foto: Johannes Zinner
2

Weihnachtskäufe
Öffis fahren am 8. Dezember in dichteren Intervallen

Am Freitag, dem 8. Dezember, erledigen viele Menschen in Wien ihren Einkauf. Um die Menschenmassen ohne Unmut und Stress möglichst effizient transportieren zu können, erhöhen die Wiener Linien ihre Intervalle. WIEN. Den 8. Dezember, nützen viele Menschen für Weihnachtseinkäufe. Denn am Feiertag Mariä Empfängnis haben viele Geschäfte offen. Die Wiener Linien erhöhen daher ihre Intervalle an zahlreichen Linien. So fahren alle U-Bahn Linien, ausgenommen der U3, nicht im Feiertagsintervall, sondern...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Der angepasste Fahrplan galt seit dem 9. Jänner auf 19 der 28 Bimlinien sowie 16 der 131 Buslinien. Ab dem 4. September ist das Geschichte. | Foto: Wiener Linien
3

Wiener Linien
Ab 4. September Bim und Bus mit dichteren Intervallen

Ab Montag, dem 4. September, werden einige Straßenbahnen sowie Busse der Wiener Linien wieder in dichteren Intervallen unterwegs sein. MeinBezirk.at bringt dir die wichtigsten Details. WIEN. Nachdem die Wiener Linien aufgrund vom akuten Personalmangel und einer noch nie dagewesenen Krankenstandswelle den Fahrplan im vergangenen Winter zweimal angepasst haben, gibt es ab dem 4. September endlich gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste. Das städtische Verkehrsunternehmen wird ab Montag wieder in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wie oft Falschparker Öffis im vergangenen Jahr in die Quere kamen, zeigt eine Wiener Linien-Bilanz. | Foto: Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien-Bilanz
Falschparker kosten Öffi-Fahrgästen Zeit und Nerven

Falschparker sind ein großes Ärgernis für Wiens Öffis und ihre Fahrgäste, bringen sie doch den Betriebsplan der Wiener Linien durcheinander. Das führt zu längeren Wartezeiten bei Straßenbahnen und Bussen. Wie oft Falschparker Öffis im vergangenen Jahr in die Quere kamen, zeigt eine Wiener Linien-Bilanz. WIEN. Immer wieder führen falsch geparkte Autos in Wien zu Fahrtbehinderungen von Bim und Bussen. Die wiederum wirbeln den Zeitplan der Wiener Linien gehörig durcheinander. Die Folge: längere...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ab dem 4. März verkehrt die Straßenbahnlinie 5 regulär zwischen der Technik im Westen und dem neuen Bahnhof Rum, daher kommt es zu Fahrplanänderungen.  | Foto: Michael Kendlbacher

IVB Fahrplan
Neue Tram – Neuer Fahrplan

Mit der neuen und verlängerten Linie 5 nach Rum tritt ab 4. März der neue IVB-Fahrplan in Kraft.  INNSBRUCK. Die verlängerte Linie 5 nach Rum, führt künftig von der bisherigen Endhaltestelle Schützenstraße weiter über Neu-Rum Volksschule, Neu-Rum Glungezerstraße bis zum neuen Bahnhof Rum. Aus diesem Grund kommt es auch bei der Tramlinie 2 zu geringfügigen Anpassungen bei den Abfahrtszeiten. Die Buslinie T endet künftig ebenfalls am Bahnhof Rum. Der nächste, größere Fahrplanwechsel steht dann am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Von 20. bis 24 Februar gilt der Ferienfahrplan. | Foto: Linz AG

Linzer Öffis
Ab Montag gilt der Semesterferien-Fahrplan

In den Semesterferien gelten für die Linzer Öffis wie üblich gesonderte Fahrpläne. Die Taktung fällt bei den meisten Linien etwas geringer aus. LINZ. Während der Semesterferien gelten bei den Linz Linien wieder die Ferienfahrpläne. Von 20. bis 24 Februar fahren daher alle Straßenbahnlinien, die Buslinien 11, 12, 19, 27 und 33, sowie die Obusse 41, 43, 45 und 46 in der Ferientaktung. Der 77er fährt in dieser Zeit gar nicht.  Der Ferienfahrplan im Detail:  Die Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Personalmangel, Krankheitsfälle, Pensionierungswelle, Weichenstörungen, Verkehrsunfälle, Falschparker – die Liste der Gründe, warum es zuletzt zu langen Verspätungen bei den Wiener Öffis kam, ist lang. | Foto: Manfred Helmer
5

Maßnahmen zeigen Wirkung
99 Prozent der Öffi-Fahrten in Wien planmäßig

Die Wiener Linien führte vor einigen Wochen ein 5-Punkte-Programm, um viele Probleme beim städtischen Unternehmen zu finden. Die Maßnahmen zeigen offensichtlich bereits Wirkung. WIEN. Personalmangel, Krankheitsfälle, Pensionierungswelle, Weichenstörungen, Verkehrsunfälle, Falschparker – die Liste der Gründe, warum es zuletzt zu langen Verspätungen bei den Wiener Öffis kam, ist lang. Deshalb haben die Wiener Linien zuletzt zum zweiten Mal innerhalb weniger Woche entschieden, Fahrplananpassungen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Bim und Bus
Ab heute neue Öffi-Intervalle bei den Wiener Linien

Von den Fahrplananpassungen sind insgesamt 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien betroffen. Die neuen Intervalle gelten bis mindestens Herbst. WIEN. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen sind die Wiener Linien gezwungen, Fahrplananpassungen vorzunehmen. Ab heute, dem 9. Jänner, gibt es Änderungen bei 19 Straßenbahn- und 16 Buslinien.  Bis zu 2,5 Minuten mehr WartezeitDie ausgedehnten Intervalle gelten unter der Woche ab 9 Uhr, samstags ab 7 Uhr und an Sonntagen ab 10 Uhr. Dabei handelt es sich um...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ab Dienstag, 19. April, gilt auf allen 28 Bim-Linien in Wien wieder der reguläre Fahrplan.  | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
1 3

Ab 19. April
Wieder regulärer Fahrplan für alle Bim-Linien in Wien

Pünktlich nach den Osterferien sind alle Straßenbahnen in Wien wieder im regulären Fahrplan unterwegs. Wegen zahlreichen Coronainfektionen hatten die Wiener Linien acht Bims eingeschränkt. WIEN. Endlich ist es soweit: Ab Dienstag, 19. April, gilt auf allen Bim-Linien in Wien wieder der reguläre Fahrplan. Bis dahin sind die acht Straßenbahn 1, 5, 10, 33, 37, 42, 44 und 52 noch in längeren Intervallen unterwegs. Aufgrund der Omikron-Welle hatten die Wiener Linien seit 28. März bei diesen Linien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Straßenbahnlinie 1 hat Corona bedingt einen neuen Fahrplan.  | Foto: Niklas Varga
2

Coronavirus
Personalmangel führt zu neuem Fahrplan der Straßenbahnen

Durch die hohen Neuinfektionen fallen auch zahlreiche Mitarbeiter der Wiener Linien aus.  WIEN/INNERE STADT. Ein neuer Fahrplan gilt ab sofort für die Linie 1: Die Straßenbahn ist zwischen Prater Hauptallee und Stefan-Fadinger-Platz seltener unterwegs. Der Grund: Die hohen Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen machen auch vor den Wiener Linien keinen Halt. "Wir gehen davon aus, dass wir mit diesen minimalen Anpassungen auch jetzt ein flächendeckendes Öffi-Angebot für die Wienerinnen und Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Ab Montag, 28. Februar, gilt wieder der reguläre Fahrplan. | Foto: Karl Pufler
2

Nach Omikron-Welle
Alle Bim-Linien in Wien zurück im regulären Fahrplan

Das allmähliche Nachlassen der Omikron-Welle hat nun auch Auswirkungen auf die Wiener Straßenbahnlinien. Ab Montag, 28. Februar, gilt wieder der reguläre Fahrplan. WIEN. Der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint überschritten zu sein. Das hat nun auch Auswirkungen auf den Fahrplan der Wiener Linien. Denn ab Montag, 28. Februar, fahren wieder alle 28 Straßenbahnlinien im regulären Fahrplan. Auf den Straßenbahnlinien 1, 5, 10, 33, 37, 42, 44 und 52 gilt somit auch wieder der Schulfahrplan. Aufgrund...

  • Wien
  • David Hofer
Der "Silverpfeil" ist aktuell häufiger im Einsatz | Foto: © 2021 Wiener Linien, Erdbergstraße 202, 1030 Wien; Manfred Helmer
3

Serviceverschlechterung durch Corona
Wiener Linien: U-Bahnfahrplan heimlich angepasst

Seitdem Corona Ausbruch sind die Fahrgastzahlen der Wiener Linien deutlich zurückgegangen, so verzeichnen die Verkehrsbetriebe im Durchschnitt ein Minus von 40 % gegenüber dem Vorjahr. Schlimmer sieht dieser Rückgang nach 20 Uhr aus, hier kommt es aktuell zu einem Rückgang von bis zu 80 % je nach Linie. Aus diesem Grund wurde im Jänner 2021 der Fahrplan, vor allem bei den Straßenbahnen und Stadtrandbussen, angepasst. Was den wenigsten aufgefallen ist, der Fahrplan der U-Bahnen wurde ebenfalls...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Die IVB fährt im Normalbetrieb. | Foto: IVB

IVB
Normalbetrieb für Straßenbahnen und Busse

INNSBRUCK. Trotz Lockdown fährt die IVB weiterhin im Normalbetrieb - mit Verstärkerfahrten im Bedarfsfall. Auch die Nightliner verkehren laut Normalfahrplan. Der Wochenendbetrieb auf den Linien N7 und N8 wird jedoch bis auf Weiteres auf den Fahrplan unter der Woche umgestellt, diese fahren also bis ca. 1 Uhr. Sicheres Angebot„Obwohl die Nachfrage derzeit geringer ist, wollen wir mit dem Stadtverkehr in Innsbruck allen, die mobil sein müssen, ein zuverlässiges und sicheres Angebot bieten“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lockdown: Nach 20 Uhr und an Sonntagen sind die Öffis im 30-Minuten-Takt unterwegs. | Foto: Prontolux/meinbezirk

Lockdown: Das ändert sich bei den Holding Graz Linien ab 7. November

Seit 3. November gilt der zweite Lockdown in ganz Österreich. Die Holding Graz Linien passen ab morgen ihr Service an. Hier alle Änderungen im Detail. Montags bis samstags fahren die Öffentlichen Verkehrsmittel in Graz wie gewohnt, das heißt der Normalfahrplan ist gültig. Nach 20 Uhr (von 20 bis 6 Uhr gelten auch die Ausgangsbeschränkungen) verkehren sie im 30-Minuten-Takt. Auch im 30-Minuten-Takt treffen sich alle Linien am Jakominiplatz (20.15 Uhr, 20.45 Uhr, 21.15 Uhr und so weiter) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
IVB mit Extraschicht zum Jahreswechsel | Foto: IVB

Jahreswechsel
IVB Fahrplan zum Bergsilvester

INNSBRUCK. Zum Jahresausklang in der Landeshauptstadt legt die IVB eine Extraschicht ein und sorgt mit einem Sonderverkehr ab 20:00 Uhr für eine sichere und stressfreie Heimfahrt. Die eingesetzten Linien verkehren bis in die Morgenstunden vom Stadtzentrum in die äußeren Stadtteile sowie nach Igls und auf die Hungerburg, ebenso nach Absam/Eichat und ins Stubaital. Der Bergsilvestershuttle ist für alle BesucherInnen an diesem Abend kostenlos. InformationenUntertags verkehren alle Linien nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
An den Samstagen vor Weihnachten fahren U1, U3, U4 und U6 sowie die Straßenbahnen 43, 46 und 49 öfter als sonst. | Foto: Marie O.
2

Wiener Linien
Öffis fahren an Adventwochenenden öfter

An den vier Samstagen vor Weihnachten gelten für die Öffis mitunter Sonderfahrpläne. Während die U-Bahnen bei den Einkaufsstraßen öfter fahren, werden manche Busse eingestellt oder geteilt. WIEN. Bis Weihnachten sind es noch vier Wochen, doch hat die Suche nach Geschenken schon längst begonnen. Möchte man mit dem Auto zu den Einkaufsstraßen, bedeutet das oft nervenaufreibende Staus und zeitfressende Parkplatzsuche. Aus diesem Grund raten die Wiener Linien, auf die Öffis umzusteigen. Damit man...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Eine Straßenbahn der Linz AG am Hauptplatz. | Foto: LINZ AG

Linz AG
Ferienfahrpläne ab Montag, 8. Juli

Im Sommer gelten von 8. Juli bis 30. August wieder Ferienfahrpläne für die Linz AG Linien. LINZ. Von Montag, 8. Juli bis einschließlich Freitag, 30. August gelten wieder von montags bis freitags Ferienfahrpläne. ÜberblickDie Straßenbahnlinien 1 und 2 fahren während der Ferien auf dem gemeinsamen Linienabschnitt Simonystraße bis Universität im 7 1/2-Minuten-Takt. In der Früh und am Nachmittag fahren sie öfter. Die Straßenbahnlinien 3 und 4 befahren in den Ferien den gemeinsamen Linienabschnitt...

  • Linz
  • Carina Köck
Automat soll App weichen: Die Holding will Rabatte anbieten. | Foto: WOCHE

Öffi-Ticket-Kauf: In der App gibt es Prozente

Die Stadt will die App "Graz mobil" attraktivieren und prüft einen Rabatt für die dort gekauften Tickets. Kommando retour hieß es im Dezember für die Aufstellung von weiteren 100 Ticketautomaten an Haltestellen im Grazer Stadtgebiet. Wie die WOCHE berichtete, will die Stadt Graz vermehrt dazu motivieren, Tickets online zu kaufen und kündigte bereits Ende letzten Jahres ein Rabattsystem an. Nun stehen erste Informationen im Raum, wie dieses aussehen könnte. Alle Jahre wieder Fast so sicher wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Weihnachtszeit fahren die Linz AG Linien mit eingeschränktem Fahrplan. | Foto: Linz AG

Linz AG
Kürzere Betriebszeiten der Linz AG Linien zu Weihnachten

LINZ. Alle Straßenbahn- und Buslinien werden am 24. Dezember ab 19.30 Uhr eingestellt. Bis dahin gilt auf allen Linien der Samstagsfahrplan. In den Nächten von 23. auf 24. und von 24. auf 25. Dezember fahren auch keine Nachtlinien. Damit trotzdem alle Fahrgäste an ihr gewünschtes Ziel kommen, starten die Anruf-Sammeltaxis (AST) am 24. Dezember schon zwei Stunden früher. In den Gebieten Linz-Nord und Linz-Süd fahren die Taxis ab 18 Uhr und von Linz-Mitte ab 18.15 Uhr.  FerienfahrpläneVon...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Der 13A kann an den Einkaufssamstagen nicht über die Mariahilfer Straße fahren und wird geteilt.  | Foto: Johannes Zinner

Wiener Linien
Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

Ideal für die Shopping-Tour ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 24. November 2018, fahren viele Linien der Öffis in kürzeren Intervallen.  WIEN. Weihnachten steht vor der Türe und für viele Menschen heißt das: Stress und ausgedehnte Shopping-Touren quer durch die Stadt. Um sich Hektik bereits  bei der Fahrt zu den Einkaufstraßen und -zentren in Wien zu ersparen, verzichten viele Menschen auf das Auto und die damit einhergehende Parkplatzsuche und steigen auf die Öffis um.  Die Wiener...

  • Wien
  • Sophie Alena
An den Adventwochenenden und am 8. Dezember werden die Intervalle einiger Linien verstärkt. | Foto: Linz AG

Bus und Bim fahren im Advent öfter und länger

Wer in der Linzer Innenstadt seine Weihnachtseinkäufe erledigen möchte, muss nicht unbedingt auf das Auto zurückgreifen. Eine stressfreie An- und Rückfahrt gelingt am besten mit den Öffis. Dafür verlängert die Linz AG an den Einkaufssamstagen die Betriebszeiten der Linzer Stadtteillinien. Konkret fahren die Linien 101, 102, 103, 104, 105, 106 und 107 bis 18 anstatt nur bis 14 Uhr. Für alle Familien, die etwa den "Advent wie im Märchen" in der Grottenbahn besuchen wollen, verkehrt an den ersten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Alsergrunder ÖVP-Klubobfrau Elisabeth Fuchs setzt sich für verbesserte Intervalle der Straßenbahnlinie 5 ein.
1

Antrag im Bezirksparlament: 5er-Bim soll öfter fahren

Bezirksbewohner sind mit derzeitiger Frequenz nicht zufrieden – Politik will Abhilfe schaffen. ALSERGRUND/BRIGITTENAU/JOSEFSTADT/LEPOPOLDSTADT/NEUBAU. In der Sitzung der Alsergrunder Bezirksvertretung vom 14. September wurde ein Antrag beschlossen, dass die Intervalle der Straßenbahnlinie 5 verdichtet werden sollen. Die Initiative kam von der ÖVP, SPÖ und Grüne stimmten ebenfalls dafür. Somit wandert der mehrheitlich genehmigte Antrag nun ins Rathaus zur zuständigen SPÖ-Stadträtin Ulli Sima,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Geänderter Abend-Fahrplan auf Tramlinien

Geänderte Fahrtzeiten Linie 1 und STB

Im Rahmen des Tram/Regionalbahnprojekts werden vom 14.10.2014 bis 16.10.2014 in den Nachtstunden im Bereich Innrain/Bürgerstraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Aufgrund dessen werden die betroffenen Tram-Linien ab 20:00 Uhr bis Betriebsschluss umgeleitet. Tagsüber bleibt die Linienführung unverändert. Ab 20 Uhr verkehren die Linien folgendermaßen: Linie 1 Richtung Mühlauer Brücke mit Straßenbahnen: Ab der Haltestelle Maximilianstraße – Haltestelle Bürgerstraße - Haltestelle Anichstraße /...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In den Ferien verkehren die Straßenbahnen und Busse in Linz weniger oft. | Foto: Linz Linien

Ferienfahrplan für die Osterferien

(ah). In den Osterferien wird auf einigen Linien nach dem Ferienfahrplan gefahren, und zwar von Montag, 2. April bis Dienstag, 10. April. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren auf dem Linienabschnitt Simoystraße - Universität im 7 ½-Minuten-Takt mit Intervallverdichtung im Frühverkehr und am Nachmittag. Die Straßenbahnlinie 3 fährt ganztags im 10-Minuten-Intervall. Die Schnellbuslinie 77 wird während der Ferien eingestellt. Die Intervalle der Autobuslinien 11, 12, 19, 27 und 33 entsprechen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.