Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

In Neustift freut man sich über ein neues MTFA | Foto: pfurtscheller-fotografie
13

Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr
Florianifeiern im Stubai und Wipptal

STUBAI/WIPPTAL. Pünktlich zu Floriani wurden in Patsch und in Neustift neue Fahrzeuge geliefert. In Neustift freut man sich über ein neues Mannschaftstransportfahrzeug, einen Mercedes Benz Sprinter mit Achleitner Allradfahrwerk, welches das legendäre MTF Pinzgauer ersetzt. In Patsch wurde ein neues Tanklöschfahrzeug 3000/100 angeschafft. Ein Mercedes Benz Atego 1730 aufgebaut von der Firma Rosenbauer. Doch nicht nur Fahrzeuganschaffungen, sondern auch zahlreiche Angelobungen neuer Mitglieder,...

Das neue Tanklöschfahrzeug 2000 der FF Innernavis. | Foto: Pernsteiner
6

Großer Festakt
Ein neues Tanklöschfahrzeug für die FF Innernavis

NAVIS. Das alte Tanklöschfahrzeug der FF Innernavis war in die Jahre gekommen, daher musste ein neues Fahrzeug her! Das neue TLFA 2000 wurde am Sonntag u.a. im Beisein von LH-Stv. Georg Dornauer, PV-Obmann Florian Riedl und Bgm. Lukas Peer sowie zahlreicher Vertreter der Einsatzorganisationen gesegnet. Der feierliche Anlass wurde auch für Ehrungen genützt. Derer gab es viele – allen voran wurde Alt-Bgm. Christoph Geir für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. www.meinbezirk.at

Das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 wurde von Pfarrer Tomas Ostarekt gesegnet. | Foto: Hassl
Video 48

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Mutters freut sich über den neuen "Tanker"

Die Feuerwehr Mutters nahm ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 in Betrieb, das in einem Festakt gesegnet wurde. MUTTERS. Der Abschnittsbewerb bildete den Auftakt des Feuerwehrfestes, welches am Sonntag seinen Höhepunkt erlebte. Die "Feldmesse" musste aufgrund der nächtlichen Regenfälle zwar in die Kirche verlegt werden, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Alle Stückln Der neue "Tanker" des Tiroler Fahrzeugherstellers Empl spielt alle Stückln, hielt Kommandant Martin Tanzer...

v.l.n.r. Kassier Daniel White, Schriftführerin Simone Mantl, Thomas & Werner Speckbacher (Aufbaufirma), Kommandant Martin Gapp | Foto: FF Reith bei Seefeld

Freiweillige Feuerwehr
Neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) für Reith bei Seefeld

Die Feuerwehr Reith hat kürzlich ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) in ihren Fuhrpark aufgenommen. Dieses Fahrzeug ersetzt das ehemalige Kommandofahrzeug. REITH b.S. Unter einem Mehrzweckfahrzeug versteht man ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, das im Einsatzfall verschiedene Aufgaben wahrnehmen kann. Das Fahrzeug ist zum Personentransport im Einsatzfall, zum Transfer zu und von Lehrgängen, zur Vorbereitung von Ausbildungsveranstaltungen und für die Jugendarbeit vorgesehen. Aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kommandant-Stv. Michael Pöll, Abschnitts-Kommandant Michael Schenk, Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stv. Andreas Schroll, Polizeiinspektor St. Johann Gerhard Rudolph, Bürgermeister Alexander Hochfilzer, Fahrzeugpatin Elisabeth Wallner, LH-Stv. Georg Dornauer, Kommandant Gerhard Wallner, LA Peter Seiwald, Thomas Klösch, Thomas Oberleitner und Fahnenpatin Maria Hauser (v. li.). | Foto: Florian Aufschnaiter
11

Neues LFBA
Fahrzeugsegnung bei der Feuerwehr Going

22 Abordnungen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein kamen zur Fahrzeug- und Fahnensegnung der Feuerwehr Going. GOING. Am 5. Mai lud die Freiwillige Feuerwehr Going zur Fahrzeug- und Fahnensegnung ein.  Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem LH-Stv. Georg Dornauer und LA Peter Seiwald sowie 22 Abordnungen von Feuerwehren und Vereinen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein folgten der Einladung und konnten begrüßt werden. Das neue LFBA (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung), welches nach über...

Fest in Going. | Foto: Kogler
2

Freiw. Feuerwehr Going
Feuerwehr Going lädt zum Feuerwehrfest

Freiwillige Feuerwehr Going: Fest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. GOING. Die Freiw. Feuerwehr Going lädt am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai zum Feuerwehrfest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. Programm: Samstag, 19.30 Uhr Hydrantenparty im Festzelt mit "DJ Joggi", Eintr. 5 €; Sonntag, 9.30 Uhr Feldmesse mit Fahrzeug-/Fahnensegnung, Dorfzentrum, anschl. Umzug durch den Ort, Frühschoppen mit dem "Original Almrauschklang". Mehr Lokales und Termine hier

Vom Firmenparkplatz aus ging's Richtung Werksgelände – angeführt von den zu segnenden Fahrzeugen.  | Foto: Rolf Marke
2

Neue Einsatzfahrzeuge
Fahrzeugsegnung bei der BTF Plansee

Am 16. September wurden das Kommandofahrzeug sowie ein Lastfahrzeug der Plansee-Betriebsfeuerwehr  gesegnet. BREITENWANG/REUTTE (eha). Den Festakt der Segnung übernahm Dekan Franz Neuner im Beisein der Betriebsfeuerwehr Plansee und elf weiteren freiwilligen Feuerwehren aus Reutte und den umliegenden Gemeinden, sowie der freiwilligen Feuerwehr aus Steingaden. Als Ehrengäste vor Ort waren neben Ulrich Lausecker aus dem Vorstand der Plansee Group sowie Geschäftsführern und Führungskräften der...

Der Vizepräsident des ÖBFV Peter Hölzl, LR Cornelia Hagele, OV Martin Hrabowski, ABI Karl Pajk, LH Anton Mattle, Fahnenpatin Elisabeth Heiß, Bgm. Daniel Stern, Bez.-Kdt. Thomas Reiner vor dem neuen Tanklöschfahrzeug. | Foto: Foto: Pernsteiner
9

Groß gefeiert
Gemeindeamt und neues Fahrzeug für FF Mieders gesegnet

Die Segnung des neuen Gemeindeamts im "Alten Gericht" sowie des neuen TLFA 2000/100 der FF Mieders nahmen die Miederer zum Anlass, ein dreitägiges Dorffest durchzuführen (wir berichteten im Vorfeld). MIEDERS. Der Festreigen startete am Freitag mit dem Kirchenpatrozinium. Später lud die Feuerwehr zur Disco-Night mit DJ Tom'Zon im Festzelt beim Pavillon. Am Samstagnachmittag lockte ein buntes Kinderprogramm des katholischen Familienverbandes. Für die Verpflegung sorgten weitere Vereine. Am Abend...

Fahrzeugpatin Karin Hiebaum mit samt den Verantwortlichen von Feuerwehr und Politik vor dem neuen Fahrzeug. | Foto: Gemeinde Reith/Mühlbacher
3

Feuerwehr Reith
Neues Einsatzfahrzeug wurde gesegnet

REITH. Zahlreiche Vereine und Fahnenabordnungen sind am Sonntag in Reith aufmarschiert, um der Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges einen würdigen Rahmen zu verleihen. Das neue Versorgungsfahrzeug (LAST) ist für eine Vielzahl an Einsätzen verwendbar, dafür sorgen die auswechselbaren Rollcontainer. Einerseits für Hochwassereinsätze, sind Schläuche in der Länge von 600 Meter dabei, andererseites zum Binden von Ölspuren sowie für die Bodenbrandbekämpfung, wo Reith der Stützpunkt des Bezirks ist....

Freude über das neue Fahrzeug: LFI Alfons Gruber, Vizebgm. Peter Ties, LR Astrid Mair, Fahrzeugpatin Andrea Posch, Vizebgm. Silvia Pöhli, Kdt. Herbert Strickner und Bez.-Kdt. Thomas Reiner | Foto: Hassl
Video 33

Segnung
Hoch hinaus mit der neuen Drehleiter der Feuerwehr Völs

Die Freiwillige Feuerwehr Völs verfügt über eine neue Drehleiter, die am Samstag im Rahmen eines feierlichen Festakts gesegnet wurde. VÖLS. Es war alles angerichtet für einen Open-Air-Festakt – aber das Wetter spielte leider nicht mit. Der gemeinsame Marsch der Fahnenabordnungen sowie der Völser Feuerwehr in Begleitung der Musikkapelle und der Schützenkompanie zum Einsatzzentrum erfolgte zwar noch im Trockenen. Während des offiziellen Teils kam aber der- kurzfristige – Sturm auf, der vor allem...

Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrvertreter folgten der Einladung zur Feierlichkeit in Huben. | Foto: FF Huben
4

Fahrzeugsegnung und Zubaueinweihung
Feierstunde bei der Feuerwehr Huben

Vergangenes Wochenende fand bei der FF Huben die Segnung des Fahrzeuges „LASTA“ und die Einweihung des errichteten Zubaues zum Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus statt. Im Zuge der Feierlichkeiten wurden auch Ehrungen verliehen. HUBEN/MATREI i. O. Das "LASTA" der Freiwilligen Feuerwehr Huben ist bereits seit über einem Jahr im Dienst und hat sich bei Einsätzen sowie Übungen bestens bewährt. Am 12. August fand nun die feierliche Segnung des neuen Lastfahrzeuges statt. Gleichzeitig wurde der...

Fahrzeugsegnung in Ried i.O.: BFI Thomas Greuter, Kdt-Stv. Andreas Saurer, Fahrzeugpatin des neuen TLF Renate Saurer, Fahrzeugpatin Gerlinde Mair, Kdt. Rupert Mair, Petra Patscheider, LA Dominik Traxl, Bgm. Daniel Patscheider, Alt-Bgm. Reinhard Knabl und BFK Simon Schwendiger (v.l.). | Foto: FFW Ried/Schmid
2

FF Ried i.O.
Neues Tanklöschfahrzeug in Ried im Oberinntal gesegnet

Mit einer Feldmesse und einem Festakt wurde die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges in Ried im Oberinntal gefeiert. Bgm. Daniel Patscheider verwies auf die wesentliche Verbesserung der Sicherheit in der Gemeinde durch den Ankauf des neuen Fahrzeuges. RIED I.O. Bei wunderbarem Wetter fand am 11. Juni 2023 in Ried im Oberinntal die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges am Lindenplatz statt. Nach dem Einzug mit den Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr, der Bergrettung und der...

Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Oberndorf konnte gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. | Foto: Feuerwehr Oberndorf
4

Neues LFBA
Fahrzeugsegnung bei der Feuerwehr Oberndorf

OBERNDORF. Am Freitag, den 9. Juni fand die Fahrzeugsegnung des neuen LFBA der Feuerwehr in Oberndorf statt. Neben den angetretenen Feuerwehren und Abordnungen konnte Kommandant Paul Landmann das Bezirksfeuerwehrkommando, den Bezirksinspektor Bernhard Geisler, LA Claudia Hagsteiner, LA Peter Seiwald, LA Alexander Gamper sowie Bürgermeister Hans Schweigkofler begrüßen. Nach der Feldmesse mit Fahrzeugsegnung fand der Abend in der Festhalle seinen Ausklang. Mehr zum Thema: Feuerwehrhaus in St....

Das neue Tanklöschfahrzeug wurde gesegnet – als Patin fungierte Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher. | Foto: Hassl
Video 27

Fahrzeugsegnung
Ein neuer "Tanker" für die Feuerwehr Oberperfuss

Die Feuerwehr Oberperfuss hatte allen Grund zum Feiern: Ein neues TLFA wurde offiziell in Dienst gestellt und gesegnet, viele Mitglieder erhielten hohe Auszeichnungen und nicht zuletzt gab es ein zünftiges Dorffest! Zugegeben: "Läts Fetz" lockten am Samstagabend mehr Menschen an als der große Festakt am Sonntag. Dies tat der Freude allerdings keinen Abbruch. Kommandant Roman Triendl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, LA Florian Riedl, LA...

Monsignore Franz Josef Ferix segnete das neue Einsatzfahrzeug im Beisein von Fahrzeugspatin Antonia Osl, Kdt.-Stv. Georg Horngacher, Kdt. Franz Osl und Bgm. Sandra Madreiter-Kreuzer (v.l.). | Foto: FFW Angath
2

Festakt
FFW Angath freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug

Vor Kurzem fand in Angath die traditionelle Fahrzeugsegnung des neuen Feuerwehrautos statt. ANGATH. Bereits 2019 habe man mit der Gründung des Beschaffungsausschusses gestartet. Unzählige Telefonate, Besichtigungen, Besprechungen und Diskussionen später sei man nun stolz darauf, ein für die Gemeinde passendes, neues Feuerwehrfahrzeug angeschafft zu haben, berichtet der Angather FF-Kommandant Franz Osl. Zahlreiche Besucher kamen zur traditionellen Fahrzeugsegnung am Sonntag, den 10. Juli, welche...

Reinhard Traxl (Fahrzeugwart Kommandofahrzeug), Fahrzeugpatin Renate Raffeiner, FF-Kommandant Martin Raffeiner und seine Stellvertreterin Magdalena Probst, Fahrzeugpatin Inge Tschol und Fahrzeugwart des Tunnelfahrzeugs Thomas Flunger, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
42

„Wie eine Lebensversicherung für eine Gemeinde“
Ein Wochenende im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr…

…stand St .Anton am Arlberg kürzlich. Am 18. Juni fand ein Kuppelcup statt, am Folgetag wurde die Einweihung zweier Einsatzfahrzeuge, eines Tunnelfahrzeugs (RLFT-A) und eines Kommandofahrzeugs, nachgeholt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Dem feierlichen Wochenende ging die Austragung eines Kuppelcups am Samstag, dem 18. Juni voraus. Am Folgetag wurden dann die beiden neu angeschafften Fahrzeuge eingeweiht, FF-Kommandant Martin Raffeiner erklärte: „Im März 2020 wurde ein neues Tunnelfahrzeug...

Rainer Nardin (Bezirksfeuerwehrverband), Bundesrat Dr. Peter Raggl, Dietmar Geiger (Obmann-Stv. Bergrettung Nauders), Elisabeth Habicher (Fahrzeugpatin Bergrettung), Christiane Dilitz (Fahrzeugpatin Feuerwehr), Bgm. Helmut Spöttl, Roman Dilitz (FF-Kommandant Nauders) und Karl Spöttl (Leiter Bergrettung Ortsstelle Nauders), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
54

Ein Freudentag in Nauders
Segnung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr und Bergrettung

NAUDERS. (lisi). Am Pfingstsonntag wurde in Nauders bei Kaiserwetter die feierliche Segnung zweier Einsatzfahrzeuge vorgenommen. „Gefahren abwenden und Hilfe bei Unglücken“ Pandemiebedingt fand die Segnung zweier Einsatzfahrzeuge in Nauders erst am Pfingstsonntag 2022 statt. Dafür zeigte sich der Wettergott an diesem Tag besonders gnädig. Die Feldmesse zelebrierte Pfarrer Mag. Christoph Giewald, der betonte: „Durch diese Einsatzfahrzeuge können Gefahren abgewendet werden und bei Unglücksfällen...

Das neue Kommandofahrzeug und ein Entlüfter der Feuerwehr Götzens wurden bei einem Festakt  gesegnet. | Foto: Hassl
41

Festakt
Feuerwehr Götzens hatte Grund zum Feiern

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Götzens wurden ein neues Kommandofahrzeug sowie ein Entlüfter bei einem Festakt gesegnet. Es handelt sich um jenes Fahrzeug, das in der Regel als erstes am Einsatzort eintrifft. Dahingehend gab es bei der Feuerwehr Götzens Handlungsbedarf, nachdem das bisherige KDOA "altersbedingte und kostenintensive Schwächen" zeigte.  Am Samstag wurde das neue Kommandofahrzeug von Pfarrer Peter Ferner gesegnet. Auch ein neuer Entlüfter konnte "in Dienst gestellt" werden. Als...

Das neue LAST-A der Feuerwehr Sellrain wurde von "Neo-Feuerwehrkurat" Leopold Baumberger gesegnet. | Foto: Hassl
Video 44

Festakt
Ein Feuerwehr-Festtag in Sellrain

In Sellrain war am Sonntag in Sachen Feuerwehr wieder mal richtig was los! Diesmal handelte es sich aber nicht um einen Einsatz, sondern um einen gewaltigen Festakt. Man weiß eigentlich nicht genau, wo bei der Vielzahl an Höhepunkten beginnen soll. Deshalb folgen wir einfach dem Ablauf der Veranstaltung, bei der nicht nur moderne Feuerwehrtechnik, sondern auch viele verdiente Mitglieder im Mittelpunkt standen. Dass der große Festakt an jenem Platz vor dem Schulgebäude – und dem vor kurzem...

Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss: Kdt. Simon Schwendinger, BFK Stv. Hubert Senn, Bgm. Markus Pale, LR Toni Mattle, Bgm. Paul Greiter, Bgm. Florian Klotz, BFI Thomas Greuter und Kdt. Stv. Markus Schmid (v.l.). | Foto: Feuerwehr Fiss
13

Freiwillige Feuerwehr Fiss
Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss feierlich gesegnet

FISS. Die Fisser Florianijünger luden zur feierlichen Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Der neue LAST wurde von den drei Plateaugemeinden mit Unterstützung des Landes Tirol finanziert. Zahlreiche Ehrengäste Mit einem Festakt am 14. August wurde das neue LAST-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fiss mitsamt dem Stromanhänger eingesegnet. Kommandant Simon Schwendinger konnte eine Reihe von Festgästen begrüßen. Neben der neuen Fahrzeugpatin Theresia Rietzler, Fahrzeugpatin Franzi Mangweth und...

Das neue LFBA wurde von Pater Jakob gesegnet. Als Fahrzeugpatin fungierte Barbara Kofler-Oberdanner. | Foto: Hassl
Video 29

Fahrzeugweihe
Ein neuer Bolide im Feuerwehr-Fuhrpark

Die Feuerwehr Grinzens hatte am Wochenende Grund zum Feiern: Das neue LFBA, das bereits seit einiger Zeit in Betrieb ist, konnte endlich gesegnet werden. Reden wir zunächst über das interessante Wetter: Beim Auftakt zum Festakt fiel bei den ersten Takten der Musikkapelle Grinzens auch der erste Regentropfen. Beim Einzug schüttete es dermaßen, dass die Messe vom Vorplatz in die Kirche verlegt werden musste. Dann hörte der Regen auf. Mit Ende des Gottesdienstes bei der Segnung setzte starker Wind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.