Familie

Beiträge zum Thema Familie

Foto: Elfi Uragg

Das russische Mädchen
Anastasia, die Tochter des Bürgermeisters

Textauszug aus dem Roman "Ferdinand kommt später": (Ferdinand kommt für Reparaturarbeiten in das Haus des Bürgermeisters von Troitzkossawsk.) Es war das erste Mal seit langer Zeit, dass er ausreichend warmes Wasser zur Verfügung hatte. Dann erst wurde er in den fensterlosen Raum gebracht, wo sich der Generator befand. Geschickt in allen technischen Belangen, erfasste er sogleich das Problem, und ehe eine Stunde vergangen war, hatte Ferdinand  den Generator repariert. Der Bürgermeister, seine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elfriede Uragg
1

VATERTAG
Eine persönliche (Vater)Geschichte

Heute feiern wir den Vatertag, einen besonderen Tag zu Ehren der Väter, die im Alltag oft als stille Helden agieren. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Bedeutung und die Rolle von Vätern in unserem Leben zu würdigen. Väter übernehmen vielfältige Rollen: Sie sind Vorbilder, Unterstützer, Beschützer und vor allem eine unerschütterliche Stütze für ihre Familien. Ob als Ernährer, Hausaufgabenbetreuer oder als Kumpel für sportliche Aktivitäten – Väter bereichern das Leben ihrer Kinder auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nadine Pinter
Foto: Elfi Uragg

Roman-Auszug aus "Ferdinand kommt später"
Böse Vorahnungen...

Vorahnungen ... "Vater", rief Johann, sein zweiter Sohn. Der älteste, der bereits die zweite Klasse besuchte, war nach ihm benannt, so wie es üblich war, Ferdinand, aber alle nannten ihn Ferdi. Auch Sebastian sollte Ferdinand heißen, aber ... / ... / "Schon unterwegs", antwortete er, aus seinen Gedanken gerissen, lief in den Schankraum, der sich ebenfalls füllte, und brachte abermals vier schwere Steinkrüge an den Tisch, zog den hinter das rechte Ohr geklemmten Stift hervor und zeichnete...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elfriede Uragg
Christine und ihr Helmut bei der Hochzeit. | Foto: privat
3

Eine Seebensteiner Liebesgeschichte
Die Liebe begann mit der Frage "Wetten, dass"

Die Liebesgeschichte von Christine und Helmut Plattner begann im Jahre 1967. Eine Wette brachte das Paar zusammen. SEEBENSTEIN. "In zwei Wochen feiern wir unsere 55. Hochzeitstag", schrieb Christine Plattner den BezirksBlättern am 25. Mai. Die Redaktion gratuliert schon jetzt recht herzlich. Denn diese Liebe wuchs und wuchs.    "Unsere Familie ist auf 23 Personen angewachsen. Wir haben drei Töchter und drei Schwiegersöhne, acht Enkel, vier Schwiegerenkel und drei Urenkel. Und das alles wegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video

Sexualpädagogik
Pornokonsum bei Jugendlichen

Ist Pornokonsum für Jugendliche schädlich und müssen wir sie vor Pornographiekonsum schützen?"Pornos diskutieren statt konsumieren" Als Sexualpädagoge und Sexualtherapeut lege ich immer großen Wert darauf, Medienkompetenz zu vermitteln, d.h. die Fähigkeit, das Internet und andere neue Medien kritisch, selbstbestimmt und selbstreflektiert nutzen zu können. Mit verschiedenen didaktischen Methoden und Arbeitsformen thematisiere ich in sexualpädagogischen Workshops mediale Sexualität, Pornographie...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Neues Buch am 16.Mai erschienen.
Elfi Uragg: Ferdinand kommt später

Hallo liebe Community! Mit großer Freude kann ich euch mitteilen, dass heute bereits mein neues Buch erschienen ist. "Ferdinand kommt später" ist ein biografischer Roman. Er entstand nach einer wahren Geschichte. Wie es zu dem Titel gekommen ist? Viele Freunde, Bekannte und sogar meine erwachsenen Kinder haben da "mitgemischt". Ferdinand war mein Großvater. Er hat soeben gemeinsam mit seiner jungen Frau in dritter Generation das Gasthaus der Familie übernommen. Der Gastbetrieb floriert, und er...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elfriede Uragg
7

Kinderfreunde Wolfern
Familienwandertag

WOLFERN. Den alljährlichen und schönen Familienwandertag veranstalteten die Kinderfreunde Wolfern auch heuer wieder am Nationalfeiertag. Eine ca. 1½-stündige Wanderung durch das schöne Wolfern wurde geboten. Zwischendurch konnte man sich bei der Labstelle stärken und das ein oder andere Pläuschchen halten. Zurück beim Kinderfreundeheim Wolfern konnten sich die Kinder traditionell, wie es bei den Kinderfreunden so üblich ist, ihre Würstchen am Lagerfeuer grillen. Die Erwachsenen wurden mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Tobias Wallner mit einem Geschenkkorb mit Produkten aus der Nudelei. | Foto: Nudelei
3

Regionalitätspreis
Liebe zu Italien aus Moosdorf

Wallners Nudelei in Moosdorf vermarktet Nudeln, Gewürze und alles rund um die Teigwaren her. MOOSDORF. "Nudeln, Gewürze, Öle oder Pesto: Wir vermarkten eigentlich alles, was zu Pasta passt", erklärt Tobias Wallner, Geschäftsführer der Nudelei in Moosdorf. Sein Vater Wolfgang Wallner hat das Unternehmen vor 27 Jahren gegründet und vereinte italienische Tradition mit Innviertler Produkten. Die Liebe zum Teig hatten aber schon die Großeltern von Tobias Wallner. Sie betrieben eine Bäckerei in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Helikopter, Rasenmäher und Schneepflug
Kindererziehung - technisch erklärt?

Helikoptereltern. Rasenmähereltern. Schneepflugeltern. Immer wieder überraschen mich in letzter Zeit diese Wortkreationen beim Durchstöbern diverser Internetseiten. Überall. Es kennt oder lebt sie offenbar schon jeder. Zur offiziellen Erklärung: bei besagten Eltern handelt es sich um jene, die ständig beschützend um ihre Kinder kreisen, respektive ihnen alle Schwierigkeiten schon im Vorfeld aus dem Weg räumen wollen. Ärzte und Hobbypsychologen sind sich, wie bei vielen anderen Themen auch,...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
3

Herzen, die verbinden
Liebe, die alles zusammenhält

Wenn man es am wenigsten erwartet, kann man die schönsten Dinge entdecken 😍... Wie diesen unglaublich coolen Baum (Esche) Ich bin begeistert wie genial verwurzelt er ist. Diese Esche hat mit Sicherheit schon viel erlebt und gesehen. Beim Vorbeigehen sieht er vielleicht nicht mal ansehnlich aus, da er so verknorpelt ist. Aber wenn man mal genau hinsieht, erkennt man seine Schönheit, seine Besonderheiten und vor allem sein Herz.  Jeder Ast, jede Wurzel hat allein gestartet und durch verschiedene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Leitner

Horitschon: Aktuelles Horoskop von BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Krebs: Tolle Chancen, aber auch Risiken!

21.06.22 Mit dem Eintritt der Sonne in das Zeichen Krebs rücken die Emotionen wieder in den Mittelpunkt unseres Interesses. Wir möchten unsere Gefühle zum Ausdruck bringen und sind offen für Romantik und Träume. Die Familie schenkt uns Geborgenheit und fungiert als emotionaler Anker und Rückzugsort, um Kraft für neue Taten aufzutanken. Unser Handeln wird von unserem Instinkt geleitet, ist von Mitgefühl und Ehrgeiz getragen. Verleihen Sie Ihrem reichen Phantasieleben Ausdruck, betätigen Sie sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eitler Bettina

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Krebs: Tolle Chancen, aber auch Risiken!

21.06.22 Mit dem Eintritt der Sonne in das Zeichen Krebs rücken die Emotionen wieder in den Mittelpunkt unseres Interesses. Wir möchten unsere Gefühle zum Ausdruck bringen und sind offen für Romantik und Träume. Die Familie schenkt uns Geborgenheit und fungiert als emotionaler Anker und Rückzugsort, um Kraft für neue Taten aufzutanken. Unser Handeln wird von unserem Instinkt geleitet, ist von Mitgefühl und Ehrgeiz getragen. Ein träumerisches Denken bestimmt unsere Wünsche, wir sind fähig, die...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Mit wem verbringst du den Valentinstag? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du den 14. Februar?

Der Tag für alle Verliebten und Pärchen oder doch nur ein Tag wie jeder andere auch. Der Valentinstag. Mit wem verbringst du ihn? SALZBURG. Heute wollen wir wissen mit wem du denn den 14. Februar, sprich Valentinstag verbringst. In vertrauter Zweisamkeit, mit Freunden oder der Familie oder doch alleine? Deine Meinung ist gefragtTeil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! HIER findest du mehr. :) Mehr zum Thema Valentinstag gibt es auch bei 'Ein Hoch auf die Liebe in all ihren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Fanni wartet sehnsüchtig auf eine Familie. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Milva, Bruno und Fanni warten in der Pfotenhilfe Lochen sehnsüchtig auf ein neues Herrchen oder Frauchen. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe in Lochen am See auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Vierbeiner finden sie unter pfotenhilfe.org. FanniDie mittelgroße Mischlingshündin Fanni wurde 2021 geboren und ist eine freundliche, aufgeweckte Gefährtin. Mit den Artgenossen kommt sie...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Weihnachten: wobei die Sterne helfen!

24.12.2021 Das Christkind steht vor der Tür und damit benötigen wir sicher noch jede Menge helfende Hände, um den Heiligabend vorzubereiten. Der Baum muss geschmückt, des Festmahl zubereitet, letzte Geschenke besorgt und verpackt und die Kinder bei Laune gehalten werden. Mit dem Mond in der Jungfrau klappen auch die organisatorischen Details in letzter Minute noch bestens. Am Nachmittag werden Sie mit einem Mond/Sonne Trigon verwöhnt, das dafür sorgt, dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse Beachtung...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Vollmond: Miteinander statt Gegeneinander!

28.03.21 Der heutige Vollmond in der Waage empfiehlt ein diplomatisches und taktvolles Vorgehen, um die friedliche Stimmung vor Ostern nicht zu gefährden. Sehen Sie galant und großzügig über Fehler und Missgeschicke Ihrer Lieben hinweg, der harmonische Kontakt innerhalb der Familie steht jetzt über dem Willen, in Dingen Recht zu behalten. Sie haben heute das Zepter in der Hand, die Osterferien friedlich zu gestalten und hektisches oder allzu rebellisches Verhalten im Keim zu ersticken. Schenken...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Foto: privat
1

Mascha Kulenkampff mit ihrem entzückenden Kleinen

"Wenn man in der Früh aufwacht und der dreijährige Sohn dir seine Hand aufs Gesicht legt und sagt: 'Mama, ich liebe dich so sehr', dann sind alle Probleme, Traurigkeiten und Ängste für einen Moment vergessen", das postete Mascha Kulenkampff auf Facebook. Die Enkelin des legendären Showmasters Hans Joachim Kulenkampff ist oft im EKZ Horn einkaufen und hat auch Familie im Bezirk Horn. Herzerwärmend!

  • Horn
  • H. Schwameis
Video

Emotionaler Missbrauch / psychische Gewalt
Narzissmus in Familie und Partnerschaft

Die Bedürftigkeit und das Leiden von Narzissten Wie ticken narzisstische Personen?Narzisstische Menschen müssen immer als großartig anerkannt werden und benötigen permanent Bewunderung. Sobald sie sich als durchschnittlich erleben, bekommen sie immense Angst, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung ihrer Mitmenschen, die sie so dringend benötigen, zu verlieren. Kränkungen, auch alltägliche, können zu schweren Depressionen, ja sogar zur Suizidalität führen. Narzisstische Menschen sind...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Narzissmus in der Partnerschaft

Wie erkenne ich narzisstische Menschen?Narzissmus ist gekennzeichnet durch das Idealisieren und Entwerten anderer Menschen, durch wenig Empathie, überhebliches Verhalten, den Anspruch, anderen Menschen überlegen zu sein und Besonderes im Leben zu verdienen. Wenn Sie mit einem Menschen zusammen sind, der starke narzisstische Züge aufweist oder unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet, dann kann das Ihre Partnerschaft oder Ehe schwer belasten. Die Stärken und Qualitäten von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Asexualität

Was ist Asexualität?Asexuell meint, dass Menschen dauerhaft oder phasenweise keine oder kaum Lust auf genitale Sexualität oder sexuelle Handlungen haben. Asexuelle Menschen verlieben sich aber dennoch romantisch und emotional in andere Personen. Sie haben das Bedürfnis nach Nähe, Kuscheln und Partnerschaft. Asexualität hat viele Gesichter, sie ist bunt und vielfältig: Manche Menschen haben gar keine sexuelle Lust, manche haben phasenweise keine sexuelle Lust, und manche Personen haben keine...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Information, Geborgenheit, Zuversicht: Das brauchen Kinder in Phasen von Krankheitsfällen in der Familie. | Foto: Jose Antonio Alba / Pixabay
2

Krankheit in der Familie
"Ich weiß, es ist jemand da für mich."

Kinder können sehr feinfühlig sein und bekommen meist mehr mit, als Erwachsene denken. Vor allem, wenn es um Krankheitsfälle in der Familie geht, brauchen sie Geborgenheit und die ihnen zuträgliche Information über die Situation. Kinder brauchen Sicherheit und Information"Das Kind sollte auf jeden Fall über die Krebserkrankung informiert werden", rät Nina Bernhard, Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Arbeitspsychologin. Aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit bei der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Seit über 22 Jahren gehen Monika und Christian Berger aus St. Margarethen Seite an Seite durch das Leben. | Foto: RMK
4

St. Margarethen
Eine Liebe ohne Grenzen

Weit voneinander entfernt und doch im Herzen vereint. Wahre Liebe überwindet bekanntlich alles. ST. MARGARETHEN. Seit über 22 Jahren gehen Monika und Christian Berger gemeinsam durch dick und dünn: Zahlreiche Auslandseinsätze von Christian Berger, der viele Jahre als Milizsoldat tätig war, stellten ihre Beziehung immer wieder auf die Probe, doch die Liebe siegte. Heute leben die beiden mit Sohn Philipp und Tochter Melissa in St. Margarethen – erst im Dezember kehrte Christian Berger von seinem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Video

Psychologie / Coming Out
Schwule Männer und psychische Belastungen

Was ist männliche Homosexualität?Männliche Homosexualität ist nur eine von vielen sexuellen Orientierungen, die genauso wertvoll und gesund ist wie Heterosexualität. Allerdings wurde Homosexualität auch in der Psychologie und Psychotherapie bis in die 1990er Jahre völlig unreflektiert als eine psychische Krankheit angesehen, mit dem Versuch, diese zu heilen. Homosexuelle Menschen sind nämlich eine Minderheit und passten in unserer abendländisch-christlichen Tradition lange Zeit nicht in das...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Unvergessliche Momente am Valentinstag! So geht's! | Foto: Pixabay
2

Valentinstag 2021
Die romantischen Seiten Innsbrucks

INNSBRUCK. Die Ankündigung über die Verlängerung des bereits seit Ende Dezember andauernden Lockdowns vor einigen Tagen brachte nicht gerade Euphorie mit sich. Trotzdem ist es in einigen Wochen dann wieder Zeit für Romantik, da Valentinstag vor der Tür steht. Um nach all den Einschränkungen während des Weihnachtsfests und des Silvesterabends also nicht auch noch den Valentinstag schlimmstenfalls ausfallen lassen zu müssen, haben wir einige außergewöhnliche Ideen für unvergessliche Erlebnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.