Familienbundzentrum

Beiträge zum Thema Familienbundzentrum

4

KEM Baby - Klimafreundlich ins Leben starten!
„Spielzeugalarm“-Vortrag über den bedachten Konsum von Spielsachen für Kinder

Spielsachen über Spielsachen – oft wissen Kinder gar nicht mehr, womit sie sich zuerst beschäftigen sollen, weil Spielzeug im Überfluss vorhanden ist. Aber welche Auswirkungen hat dieses Überangebot für mein Kind und inwiefern belasten wir dadurch auch unsere Umwelt? Der Vortrag von Mirjam Bimingstorfer, die selbst Mutter von 4 Kindern ist, richtet sich an Eltern und Interessierte und thematisiert den bedachten Konsum von Spielzeug. Dabei wird beleuchtet, wie viel Spielzeug ein Kind tatsächlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Das Familienbundzentrum Schwanenstadt lädt zur Osterwerkstatt nach Kirchham. | Foto: Andreas Schleifer
2

Für Kinder
Osterwerkstatt am 31. März in Kirchham

Rund um Ostern gibt es viele schöne Traditionen, die bereits die Kleinsten begeistern. Das Familienbundzentrum Schwanenstadt lädt zu einer Veranstaltung nach Kirchham. KIRCHHAM. Am Freitag, 31. März, wird es für Kinder von drei bis sieben Jahren mit oder ohne Begleitung eine Osterwerkstatt im Gemeindeamt Kirchham geben. Jeweils von 14.30 bis 16 Uhr und von 16.30 bis 18 Uhr. „Die Zeit bis Ostern ist für Familien etwas Besonderes. Wir verkürzen das Warten auf den Osterhasen mit kreativen und...

Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Treffpunkt Familie
Das neue Programm der OÖ Familienbundzentren ist da

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer Programm der Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg, Zwettl und Puchenau. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. URFAHR-UMGEBUNG. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet....

Foto: OÖ Familienbund

Anlaufstelle für Angehörige
Familienbundzentrum Pregarten berät rund um das Lebensende

Der Tod gehört zum Leben, dennoch ist der Umgang mit ihm und der Weg bis zum Abschied oft sehr belastend. Die Familienberatungsstelle Pregarten erweitert hierfür sein Angebot. PREGARTEN. Experten begleiten Angehörige durch diese schwierigen Lebenssituationen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Das Angebot richtet sich unter anderem an Angehörige von Menschen, die im Sterben liegen, die einen Todesfall erlebt haben oder schwer erkrankt sind. „Der Verlust eines geliebten Menschen ist sehr...

Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Pregarten
Das neue "Lichtblick"-Programm ist da!

PREGARTEN. Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer-Programm des Familienbundzentrums "Lichtblick". Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

Die Absolventinnen der Spielgruppenleiterausbildung des OÖ Familienbundes dürfen ab sofort Eltern-Kind-Gruppen leiten.  | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildung zum Spielgruppenleiter in Eferding

Mit Kindern spielen, basteln, singen und deren Entwicklung fördern gehört zu den Grundaufgaben eines Spielgruppenleiters. Traumberuf gefunden? Ab 10. März starten wieder Kurse für den gefragten Job in Eferding. BEZIRK EFERDING. Spielgruppenleiter sind sehr gefragt. Sie leiten Eltern-Kind-Gruppen mit Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren. In Spielgruppen wird gemeinsam gespielt, gesungen und gebastelt. Es werden Freundschaften geschlossen und Eltern können sich gegenseitig untereinander...

Foto: BezirksRundSchau Perg

Familienbundzentrum
Kasperl und die Weihnachtsgeschichte im FBZ Katsdorf

Der Kasperl erlebt im Familienbundzentrum Katsdorf eine spannende Weihnachtsgeschichte. KATSDORF. Kommt und lauscht dem Kasperl bei einer spannenden Weihnachtsgeschichte im Familienbundzentrum Katsdorf am Samstag, 17. Dezember, um 15 Uhr. Info und Anmeldung unter 0664/852 4353 oder fbz.katsdorf@ooe.familienbund.at 5 Euro pro Kind ab zwei Jahren mit einer Begleitperson.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Kinder setzten viele Projekte zu Nachhaltigkeit um. | Foto: FBZ/Technoz
4

Ferienbetreuungswoche
Kinder entdecken Freude am Umweltschutz

Eine Woche lang konnten sich Kinder im Mondseeland mit den Themen Nachhaltigkeit und Upcycling beschäftigen. Heraus kamen viele kreative Projekte. MONDSEE. Das Familienbundzentrum Mondseeland ermöglichte in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland und dem Technologiezentrum eine Ferienbetreuungswoche mit Umweltschwerpunkt. Im Vordergrund stand dabei, Kindern den richtigen Umgang mit Müll, nachhaltiges Handeln und das Recyceln näher zu bringen. Dazu haben die jungen...

Foto: Lichtblick
2

Familienbundzentrum
"Lichtblick" Pregarten feiert seinen 20. Geburtstag

PREGARTEN. Der "Lichtblick" feiert seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Grund laden das Familienbundzentrum und die Familienberatungsstelle des Familienbundes am Freitag, 1. Juli, ab 15 Uhr, zum großen Fest in die Tragweiner Straße 29 ein. In den "Lichtblick"-Räumen im ersten Stock warten lustige Spielestationen und die eine oder andere Überraschung darauf, von den Kindern entdeckt zu werden. Es gibt unter anderem eine Bastelecke sowie eine Kindertombola, bei der jedes Los gewinnt. Auch der...

Foto: BezirksRundSchau Perg
2

Katsdorf
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle

Das Familienbundzentrum Katsdorf/Engerwitzdorf bietet am Freitag, 29. April, von 15 bis 21 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs an. Kursort: Kirchenplatz 1, Katsdorf. Das Familienbundzentrum Katsdorf-Reiser bietet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz St. Georgen an der Gusen einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle an. Denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt gerade in der Medizin und auch in der Ersten Hilfe. Die Teilnehmer lernen, bei Kindern aller Altersstufen richtig...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

Katsdorf
Nachhaltigkeit als Schwerpunkt in Familienbundzentren

Das neue Frühling-/Sommerprogramm der Familienbundzentren Katsdorf und Katsdorf-Reiser ist da. Eltern und Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Angeboten freuen. Diesmal unter dem Motto „Natürlich Familie“ - dem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt des OÖ Familienbundes. KATSDORF. Der bewusste Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird beim OÖ Familienbund weiter verstärkt. Veranstaltungen werden in Zukunft als „Green Event“ durchgeführt. Dabei wird...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Team der Familienberatungsstelle in Pregarten ist multiprofessionell aufgestellt. | Foto: Familienberatungsstelle Lichtblick

Familienberatungsstelle Lichtblick
Mehr Raum für Beratungen in Pregarten

Die Familienberatungsstelle des OÖ. Familienbundes in Pregarten verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen erhöhten Bedarf. Das machte eine Übersiedelung in größere Räumlichkeiten notwendig. Die Beratungsstelle findet man zukünftig in der Tragweiner Straße. PREGARTEN. Seit mehr als 20 Jahren besteht die Familienberatungsstelle des OÖ Familienbundes in Pregarten. Durch eine Förderung des Familienministeriums können hier Einzelpersonen, Paare und Familien jeglichen Alters kostenlos unterstützende...

OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

„Natürlich Familie“
Nachhaltigkeit als Schwerpunkt in Familienbundzentren

Das neue Frühling-/Sommerprogramm der Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg, Puchenau und Zwettl/R. ist da. Eltern und Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Angeboten freuen. Diesmal unter dem Motto „Natürlich Familie“ - dem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt des OÖ Familienbundes. URFAHR-UMGEBUNG. Der bewusste Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird beim OÖ Familienbund weiter verstärkt. Veranstaltungen werden in Zukunft als...

OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier mit jungen Familienbundzentrum-Besucherinnen. | Foto: OÖ Familienbund

„Natürlich Familie“
Nachhaltigkeitsschwerpunkt in Familienbundzentren Linz-Land

Die Familienbundzentren Ansfelden, Enns, Neuhofen an der Krems und St. Florian bieten Zusätzliche Kurse, Workshops und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit an. LINZ-LAND. Das neue Frühling- und Sommerprogramm der Familienbundzentren im Bezirk Linz-Land ist da. Eltern und Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Angeboten freuen. Diesmal unter dem Motto „Natürlich Familie“ - dem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt des OÖ Familienbundes. „Natur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

„Natürlich Familie“
Nachhaltigkeitsschwerpunkt in Familienbundzentren Linz-Land

Die Familienbundzentren Ansfelden, Enns, Neuhofen an der Krems und St. Florian bieten Zusätzliche Kurse, Workshops und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit an. LINZ-LAND. Das neue Frühling- und Sommerprogramm der Familienbundzentren im Bezirk Linz-Land ist da. Eltern und Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Angeboten freuen. Diesmal unter dem Motto „Natürlich Familie“ - dem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt des OÖ Familienbundes. „Natur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Team der SPES Familien-Akademie
Projektmanagerin Birgit Appelt, Projektassistentin Selina Straubinger und Leiterin der Familien-Akademie Elisabeth Frommel  | Foto: SPES Zukunftsakademie
2

Eltern-Kind-Zentren
Elternbildungs-Angebote auf einen Blick

Der neue Elternbildungskalender "Gemeinsam Eltern sein" September 2021 bis Februar 2022 für die Region Kirchdorf ist wieder da. Elisabeth Frommel, Leiterin der Familien-Akademie vom SPES Schlierbach, berichtet über Bildungsangebote für Eltern. BEZIRK KIRCHDORF. Eltern-Kind-Zentren, Familienbundzentren und andere Einrichtungen für Elternbildungsveranstaltungen sind Orte der Begegnung – und zwar über die Bezirksgrenzen hinaus. Nicht in jeder Gemeinde ist eine solche Begegnungszone für Eltern und...

Die Familienbundzentren der Region Enns starten in den Herbst | Foto: panthermedia/Kzenon

Neues Programm
Familienbundzentren der Region Enns starten in den Herbst

Als Orte des sozialen Austauschs sind die 23 Familienbundzentren Treffpunkte an denen Eltern gemeinsam Erfahrungen sammeln, plaudern und die Kleinen beim Größerwerden begleiten. REGION ENNS. Ganz egal, wie alt der Nachwuchs schon ist: Ständig gibt es Neues zu erleben und zu entdecken. Passend dazu gibt es in den Familienbundzentren ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Von Schwangerschaftsyoga für werdende Mütter, verschiedenen Eltern-Kind-Gruppen über...

  • Enns
  • Ulrike Plank
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freut sich auf viele kleine und große Besucher. | Foto: Wakolbinger (Archivbild)

Herbst/Winter
Neues Programm im Familienbundzentrum Kremsmünster

Als Orte des sozialen Austauschs sind die 23 Familienbundzentren Treffpunkte an denen Eltern gemeinsam Erfahrungen sammeln, plaudern und die Kleinen beim Größerwerden begleiten. Ein Familienbundzentrum (FBZ) gibt es auch in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Ganz egal, wie alt der Nachwuchs schon ist: Ständig gibt es Neues zu erleben und zu entdecken. Passend dazu gibt es in den Familienbundzentren ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Von Schwangerschaftsyoga für...

"TriRun Linz" Obmann Peter Weinzierl, OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier, Mediziner Rainer Hochgatterer präsentieren die Bewegungsangebote des Familienbund OÖ. | Foto: OÖ Familienbund
4

Bewegungsangebote des Familienbund OÖ
"Spaß an der Bewegung vermitteln"

"Schon vor der Coronapandemie war speziell im Kinder- und Jugendalter ein Bewegungsmangel sichtbar", sagt Bernhard Baier, Landesobmann des OÖ Familienbund. "Corona hat das nicht gerade entschärft", spricht er die Schließungen von Sportstätten und unregelmäßig stattfindende Turnstunden an. Gemeinsam mit starken Partnern wolle man Angebote schaffen, um zu mehr Bewegung beizutragen. LINZ. Bewegung im Kindes- und Jugendalter sei besonders wichtig, "vor allem im Wachstumsalter kann man Muskel- und...

OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freut sich darauf, wenn die Familienbundzentren ihre Türen für Besucher wieder öffnen dürfen. | Foto: Wakolbinger

Kurse und Events
Neues Programm für Urfahraner Familienbundzentren

Die vergangenen Monate waren geprägt von großen Herausforderungen und Entbehrungen. Die sich ändernden Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie machten eine Anpassung der Familienbund-Angebote oder Absage von Veranstaltungen erforderlich. URFAHR-UMGEBUNG. Trotz aller Einschränkungen ist es dem OÖ Familienbund ein Anliegen, Familien ein möglichst vielfältiges Frühling-/Sommerprogramm anzubieten, weshalb viele Angebote mittlerweile auch online stattfinden. Dieses Online-Angebot soll in...

Bei der Nachmittagsbetreuung des Familienbundzentrums steht die Individualität der Kinder im Vordergrund. | Foto: OÖ Familienbund
2

FBZ Enns
Familienbund sucht neue Mitarbeiter

Um die steigende Nachfrage decken zu können und eine professionelle Betreuung zu gewährleisten, ist der OÖ Familienbund laufend auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitern, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. ENNS. Besonders in Corona-Zeiten stellt eine bedarfsorientierte Kinderbetreuung auch außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen eine wichtige Unterstützung für Eltern und Kinder dar.  Menschen, die in den Nachmittagsbetreuungen des OÖ...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die "Schulwegengel" vom Familienbundzentrum Enns. | Foto: FBZ Enns

Familienbundzentrum Enns
Schulwegengel begleiten Volksschul-Schützlinge

Wie jedes Jahr im September holten die Schulwegengel aus dem Familienbundzentrum Enns „Unsere kleine Welt“ ihre Schützlinge aus der Volksschule ab, um sie sicher ins Zentrum zu geleiten. Dort wird das frisch gekochte Essen verspeist, die Aufgabe erledigt und dann ausgiebig gespielt. Ab Oktober gehen die Kinder den Weg alleine. "Passt bitte auf euch auf", sagen die Schulwegengel Birgit, Lorena, Petra und Claudia.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Manuela Gschwandtner (Obfrau Familienbund-Bezirksgruppe Vöcklabruck), OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier, Stadträtin Elisabeth Kölblinger, Gisela Bauer (Leiterin Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck), Ana Aigner (OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Stvellvertreterin) und Bürgermeister Christian Mader. | Foto: Familienbund OÖ

Familienbund OÖ
Neuer Standort für Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck

Mit einer Feier wurde kürzlich – unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienebestimmunen – das Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck eröffnet. REGAU/VÖCKLABRUCK. Der Standort im Vöcklabrucker Lebenshaus, Ferdinand-Öttl-Straße 14, bietet Eltern und Kindern eine verbesserte Infrastruktur und mehr Komfort. „Es freut mich, dass wir unsere Angebote am neuen Standort weiterhin anbieten und die Bedürfnisse der Vöcklabrucker Familien abdecken können", sagt OÖ-Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier.

2

Ferienprogramm im Mondseeland
Familienbundzentrum setzt auf nachhaltige Themen in der Sommerbetreuung

Vielseitig und bunt – so gestaltet sich das alljährliche Sommerbetreuungsprogramm „Talentolino“ des Familienbundzentrums Mondseeland. Insgesamt 7 spannende Kurse wurden heuer angeboten, die den Kindern eine spannende Ferienzeit bescheren und die Eltern in der Betreuung entlasten. Neben einer Wasser-, Kreativ,- Action- und Fußballwoche wurden heuer erstmals auch Umweltthemen miteinbezogen. In Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion und dem Technologiezentrum Mondseeland wurden gleich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.