Faschismus

Beiträge zum Thema Faschismus

26

Wiener Museen
Kein Testament

92 Jahre, viele Kinder von vielen Frauen, mehr als zehntausend Werke und ein enormes Vermögen, aber kein Testament. Die Rede ist von Pablo Picasso (1883-1972). Zu seinem 50. Todestag zeigt die Albertina eine Ausstellung: Gemälde, Collagen, Druckgrafik, Keramik. Das fehlende Testament sagt mir, dass ihm diese "weltlichen" Dinge, das Organisieren des Alltags, unwichtig waren. Es floss die Kreativität nur so aus ihm heraus. Natürlich kann nicht jedes Werk ein absolutes Meisterwerk sein, aber er...

Erik Hofer und Bennet Wagner von der Jungen Generation, Bezirksgeschäftsführer René Wunderl, Gerhard Windbichler, Christian Samwald, Andrea Kahofer. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Gedenken an den Beginn des Faschismus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der traditionellen Gedenkfeier am Kindlwald gedachten die Sozialdemokraten der Ereignisse rund um den 12. Februar 1934. Der 12. Februar 1934 markierte den Beginn des Faschismus, der in den folgenden Jahren ganz Europa an den Rand des Abgrunds geführt hat, auch in Österreich. Im Auftrag des Dollfuß-Regimes gingen Bundesheer und Polizei gegen Sozialdemokraten und Gewerkschafter vor. Bei anschließenden Kämpfen wurden die Sozialdemokratische Partei, die Gewerkschaften und...

Die liberalen Abgeordneten aus Tirol, Südtirol und Trentino. | Foto: neos
1

Dreierlandtag 2019
Gedenksteine für WiderstandskämpferInnen in der Euregio

TIROL. Gestern, am 16. Oktober, fand in Meran der Dreierlandtag von Tirol, Südtirol und dem Trentino statt. Neben vielen anderen Themen, wurde ein Projekt für Gedenksteine beschlossen. Ab 2020 sollen die Denkmäler in der gesamten Euregio an die WiderstandskämpferInnen gegen Faschismus und Nationalsozialismus erinnern.  Antrag kam unter anderem aus den Reihen der NeosDen Anstoß zu dem Projekt gab ein Antrag mit Tiroler Neos Beteiligung. Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung der...

1 4

Zores nach René Wunderls Faschismus-Sager

Ein Eintrag im privaten facebook-Profil des SPÖ-Bezirksgeschäftsführers löst Entrüstung bei der ÖVP aus. WARTH/BEZIRK. "Sollen's mich klagen, wenn sie wollen. Ich habe auf meinem Privataccount eine Empfindung weitergegeben und dazu stehe ich", rechtfertigt SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl seine Bemerkungen in Richtung ÖVP wegen Wahlbetrugs und Wahlfälschung. Dabei merkt Wunderl auch an, dass auf facebook eine Diskussion voranging, bevor er einen schärferen Ton anschlug. In dieser Debatte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2025 um 18:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Round Table: Totale Technologie. Künstliche Intelligenz, Social Media und der globale Faschismus.

Eine Veranstaltung der Universität Mozarteum Salzburg, Institut für Open Arts • Data Arts Forum Wie können wir die Zusammenhänge zwischen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Sozialen Medien, Gesellschaft, Politik und dem zunehmendem Totalitarismus, Autoritarismus und Faschismus verstehen und was können wir dem entgegensetzen? Im Rahmen der Salzburger Vorlesung diskutieren die Künstlerin Hito Steyerl (AdBK München), der Medientheoretiker Felix Stalder (ZHdK), Museumsdirektor Harald...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.