feiern

Beiträge zum Thema feiern

Herbert Karer (3. v. l.) übergibt das Amt des Wirtesprechers an Christian Drack (3. v. r.).
31

130 Jahre Wirtefahne
Christian Drack ist neuer Wirtesprecher

Anfang September haben die Wirte aus dem Bezirk Braunau das 130-jährige Jubiläum der Wirtefahne gefeiert. Zu diesem Anlass hat Herbert Karer sein Amt als Wirtesprecher an Christian Drack übergeben. ST. PETER. Im Gahsthaus Berger in St. Peter am Hart wurde gefeiert: Wirte und Wirtinnen aus dem Bezirk Braunau freuten sich über das 130-jährige Bestehen der Wirtefahne. Diese wurde erst vor 30 Jahren gefunden und für den feierlichen Anlass restauriert. In Vertretung für Wirtschaftslandesrat Markus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Besucherinnen strahlten mit der Sonne um die Wette. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
17

Beliebter denn je
Das Weingassenfest war auch dieses Jahr ein Erfolg

Die Tiroler Landeshauptstadt war am vergangenen Wochenende wieder in Feierlaune. Das jährliche Weingassenfest war bei bestem Wetter definitiv ein Highlight im Veranstaltungskalender von Innsbruck. INNSBRUCK. Seit 2009 verwandeln sich die Gassen rund um das „Vier-Viecher-Eck“ in ein wahres Paradies für Weinliebhaber und Genießer. So auch dieses Jahr. Das Weingassenfest vom 6. bis 7. September 2024 bot exquisite österreichische und internationale Weine, regionale Köstlichkeiten und mitreißende...

Ein heißer Treff für die Jugend war auch heuer wieder das "Blowing" im Schlosspark Marchegg. | Foto: Mold
72

NÖ feiert
Das war das Partywochenende, über das jeder spricht

Niederösterreich hat an diesem Wochenende alle Register gezogen und bot ein grandioses Fest nach dem anderen. NÖ. Wenn die Niederösterreicherinnen und Niederösterreich eines können, dann ist es feiern! An diesem Wochenende hat die Region eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur für guten Wein und idyllische Landschaften bekannt ist, sondern auch für eine Partykultur, die ihresgleichen sucht. Ob beim Oktoberfest mit prall gefüllten Bierkrügen, beim entspannten Picknick in Tracht, beim...

94

Partystimmung pur
Ral3000 Party Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 07. September war es wieder soweit: Zahlreiche Besucher packten Dirndl und Lederhose aus und stürmten die Ral3000 Party der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Musikalisch sorgten die "Mostviertler Tanzlmusi“ und "DJ KILLPHIL“ für beste Zeltfest(Party)stimmung.

123

Erste Blackout Party
Brandheiße Partynight in der Raming

KLEINRAMING. Um 21:00 wurden am Samstag, 7. September die Pforten zur ersten Blackout Party der Feuerwehr Kleinraming beim Pani geöffnet für eine weitere legendäre Partynight im Tal der Gesetzlosen. Danach ging’s auch gleich los: die DJs Kogsi und Beat Broo’s legten einen Raketenstart hin und heizten richtig bis tief in die Nacht (Morgen) ein.

Am 6. September heißt es in der Diskothek wieder Feiern. | Foto: Diskothek Herzog
Aktion

Gutschein im Wert von 150 Euro gewinnen
Diskothek Herzog feiert am 6. September Saisoneröffnung

In einer Woche ist es wieder so weit: Die Diskothek Herzog in Braunau eröffnet die neue Partysaison am 6. September. MeinBezirk verlost einen Gutschein im Wert von 150 Euro. BRAUNAU. Vor gut einem Monat kam die Schocknachricht für Partybegeisterte aus dem Bezirk Braunau: Der Betreiber der Diskothek Herzog hat Insolvenz anmelden müssen. Schnell stand aber fest: Das hat keine Auswirkungen auf das Lokal in Braunau. Anton Pumberger und Alexandra Winter haben nun ein eigenständiges Unternehmen für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Obfrau Seniorenbund Irene Wallner-Hofhansl, Josef Riegler, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Ingeborg Riegler. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

Familie Riegler feiert
„Diamantene Hochzeit“ sowie der 88. Geburtstag

ÖVP "Urgestein" Pepi und Ingeborg Riegler feierten am 22. August 2024 am „Strohzogel“ mit ungefähr 90 Mitgliedern des Seniorenbundes hre „Diamantene Hochzeit“ sowie den 88. Geburtstag von „Pepi“. PRESSBAUM. Josef Riegler, ein bekanntes „Urgestein“ der Pressbaumer Volkspartei (ÖVP), hat sich über viele Jahre hinweg durch sein Engagement in der Gemeinde Pressbaum einen Namen gemacht. Seine politische Karriere erstreckt sich über 25 Jahre, während derer er als Gemeinderat und geschäftsführender...

Fassanstich beim Frühschoppen mit Pfarrer Stefan Reuffurth. | Foto: Huatklub
2

Hietzing
1. Ober St. Veiter Huatklub veranstaltet Frühschoppen auch 2024

Der 1. Ober St. Veiter Huatklub möchte die typische österreichische Gemütlichkeit und heimische Traditionen auch in Hietzing wieder aufleben lassen. Da darf natürlich auch der Frühschoppen nicht fehlen. WIEN/HIETZING. Der Huatklub gehört zum ersten Verein in Hitzing, der die traditionelle Wirtshauskultur unterstützt. Was es schon lange am Land gibt, wurde jetzt auch in Hietzing etabliert. Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder der Frühschoppen mit vielen Gästen und Tombola gefeiert. Am...

An den Schlauch, fertig, los! | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
28

Gloggnitz-Aue
So feierte die Feuerwehr Aue

Schlauchziehen, Partystimmung, viel Musik und jede Menge gut gelaunte Gäste – so war das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue bei Gloggnitz. AUE. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue organisierte ihr traditionelles Fest. Beim Schlauchziehen ging es dabei auch durchaus sportlich zu.  Unter den Gästen gesichtet: Bürgermeister René Blum, Stadtvize Michael Baci, Stadtchefin a.D. Irene Gölles, die Stadträte Ferdinand Griessner und Ines Wurbs, Gemeinderätin Iris Hintringer und viele...

Die Show der ABBA-Coverband bildet das Highlight am 7. September. | Foto: Dolce Vita
5

Neunkirchen
Stadtfest sorgt drei Tage für Party-Stimmung

Von 6. bis 8. September wird das Neunkirchner Stadtfest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich am Freitag einen Festakt und ein klassisches Konzert sowie am Sonntag das Bezirkserntedankfest. Der Eintritt zum Stadtfest ist an allen drei Tagen frei, für Speis und Trank sorgt die Gastronomie. 6. September Verleihung von Ehrenzeichen (18.30 Uhr) auf der Bühne am Hauptplatz.Ab 19.30 Uhr spielen der 1. Neunkirchner MV und "Amici del Belcanto" einen Gala-Abend unter dem Motto "Von Tirol nach...

Das Sonnendeck stellt vor allem für Studenten einen Ort der Zusammenkunft dar. | Foto: Bonanza Festival
3

Zukunftsvertrag 10
Feiern im öffentlichen Raum

Fast 100 Seiten umfasst der Zukunftsvertrag der neuen Stadtregierung für die Jahre 2024 bis 2030. Bürgermeister Johannes Anzengruber und die Stellvertreter Georg Willi und Elli Mayr sowie die Stadträtinnen Janine Bex und Mariella Lutz präsentierten ihre Vorhaben der Öffentlichkeit. MeinBezirk arbeitet den Zukunftsvertrag exklusiv Schritt für Schritt auf. INNSBRUCK. Zur Innsbrucker Kultur gehören auch Fest und Veranstaltungen im öffentlichen Bereich. Im Zuge des Zukunftsvertrages möchte sich die...

4

Jubiläumsfeier am 7. September
Schwaminger Florianis feiern 100er

100-JÄHRIGES BESTANDSJUBILÄUM DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR SCHWAMING GARSTEN/SCHWAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming feiert ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum und möchte Sie herzlich zu diesem besonderen Anlass einladen. Seit einem Jahrhundert stehen Ihnen die Feuerwehrmänner und -frauen treu zur Seite, schützen die Gemeinschaft und sind in Notlagen für Sie da. Dieses bedeutende Ereignis möchten die Schwaminger Florianis gemeinsam mit Ihnen feiern. Wann: Samstag, 07. September 2024 – ab...

3

FF Steyr Löschzug 2 Steyrdorf
Feuerwehr lädt zum Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltet vom 07. bis 08.Sep.24 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 07.Sep. 24 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Selbstverständlich...

Der 80iger von Maria Appel wurde gebührend gefeiert. | Foto: Appel

Runder Geburtstag
80. Geburtstag von Maria Appel

UNGERNDORF. Im Kreise Ihrer Familie feierte Maria Appel am 17. August im Gasthaus Olschnegger in Ungerndorf Ihren 80. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde Laa gratulierten Ortsvorsteher Thomas Appel, Erwin Kober und Alois Weis überbrachten Glückwünsche seitens des Ortsbauernrates.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich auf das Frequency Festival in St. Pölten und hebt die Lebensfreude der Region hervor.
 | Foto: Thomas Ranner
3

Mikl-Leitner lobt Frequency
Lebensfreude und Sicherheit stehen im Fokus

Vom 14. bis zum 17. August verwandelt sich der Greenpark in St. Pölten wieder in eine Festivalmeile der Extraklasse: Das Frequency 2024 steht vor der Tür. ST.PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner äußerte sich begeistert über das bevorstehende Event und freut sich darauf, dass tausende junge Menschen nach Niederösterreich kommen, um ihre Stars zu feiern und die Lebensfreude der Region zu zeigen. „Ich freue mich darauf, dass viele tausende junge Mädchen und Burschen in unsere...

3

Es wird laut im Ramingtal
Feuerwehr lädt zur Blackout Party

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming lädt erstmalig zur Blackout Party am Samstag, 7. September in die Stockhalle des Gasthaus Panholzer ein. Bei mitreißender Musik, aufgelegt von DJ KOGSI und den Beat Broo's, wird bis tief in die Nacht gefeiert. Rundherum versorgt euch die Bar und Schank mit Barmixgetränke, Bier, Spritzer und leckeren Leberkässemmel. Wann: 7. September 2024 Wo: Stockhalle GH Panholzer Opendoor um 21°° Line-Up: DJ Kogsi Beat Broo's Eintritt ab 16 Jahren VVK im...

Das Feuerwehrfest im Schneebergdörfl war eines der Top-Events am Wochenende.
61

NÖ feiert
Das war das Partywochenende, über das montags jeder spricht

Von Cowboy-Hüten bis Kirtagskracher: Das Wochenende in Niederösterreich war wieder so vielfältig wie die Besucher selbst, die aus ihren Häusern und Wohnungen strömten, um gemeinsam zu feiern. NÖ. Wer denkt, die Essensentscheidung im Restaurant wäre schwer, musste wohl noch nie zwischen mehreren Veranstaltungen wählen. Niederösterreich war am Wochenende wieder ein wahres Fest der Möglichkeiten: Von ausgelassener Westernstimmung beim Country-Fest, über musikalische Sommernächte bei der...

141

Gartenfest
Beim Kleingarten Verein Münichholz war wieder was los

STEYR. Herrliches Gartenfest des Kleingartenverein Münichholz am Samstag 10. August, endlich hat auch einmal das Wetter mitgespielt, bei lauen sommerlichen Temperaturen veranstaltete der Kleingartenverein in Münichholz sein Gartenfest, das ein voller Erfolg wurde. Abgesehen davon, dass alles hervorragend funktionierte vom Essen bis zum Trinken, war dieses Sommerfest durch fröhliche Stimmung und Heiterkeit geprägt. Zahlreiche Besucher aus nah und fern genossen die Veranstaltung bis in die späten...

Beim Prambachkirchner Stadlfest war 2023 einiges los. Vom 23. bis 24. August findet die nächste Auflage des Festes statt. | Foto: MeinBezirk/Greinöcker
3

Feiern in der Region
Festlsaison geht in die Schlussrunde

Die letzten warmen Tage des Jahres bieten die perfekte Gelegenheit, noch einmal richtig zu feiern: beim Stadlfest in Prambachkirchen, beim Herbstfest in Waizenkirchen oder beim Partyweekend in Gaspoltshofen. BEZIRKE. Das Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Prambachkirchen findet am 23. und 24. August in einem Stadel knapp außerhalb des Orts statt. „Wir organisieren das Fest, weil wir eine coole Sommerparty für uns als Feuerwehr, für die Prambachkirchner und alle Umliegenden veranstalten...

Freuen sich schon auf den Kistenlauf: Initiator Lukas Himsl (2. v. re.) und Vertreter der Union Esternberg ziehen an einem Strang. | Foto: MeinBezirk/Osterkorn
2

Veranstaltung
Kistenlauf als Zeltfest-Highlight

Die Kistenlaufcharity-Aktion steigt am 10. August im Rahmen des Esternberger Zeltfestes. Aber auch das Zeltfest selbst hat viel zu bieten. ESTERNBERG. Der Kistenlauf am Samstag, 10. August, zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung findet das dritte Mal statt – erstmals im Zuge des Esternberger Zeltfestes. Aber wie passt ein lustiger Kistenlauf, bei dem Getränkekisten im Laufen getrunken werden, zu dem Thema Kinderkrebsforschung? Für Initiator Lukas Himsl (25) aus Esternberg kein...

Das Paradies Garten Festival zog tausende Besucher in den Bann. | Foto: Harald Walzer
1 56

Niederösterreich feiert 🥳
Ein heißes Partywochenende im Rückblick💃🏿

Herzlich willkommen zur ultimativen Zusammenfassung des wohl ausgelassensten Partywochenendes in Niederösterreich! NÖ. Es war ein Wochenende, an dem die Bierkrüge höher flogen als die Fliegenklatschen im Sommer und die Musik lauter dröhnte als das Martinshorn der Feuerwehr. Ob auf dem Feuerwehrfest oder beim Open-Air-Festival, die Menschen tanzten, lachten und feierten, als gäbe es kein Morgen. Und wenn man den tanzenden Meuten und den rockigen Outfits glauben darf, dann gab es das auch nicht –...

In den Gemeinden Bruck und Fusch ist laut TVB in den Sommermonaten einiges geboten. | Foto: TVB Bruck/Fusch

Rund um den Zeller See
In Bruck und Fusch ist einiges geboten

In den Gemeinden Bruck und Fusch sind über die Sommermonate viele Veranstaltungen geplant. BRUCK. Der Tourismusverband Bruck-Fusch informiert, welche Veranstaltungen im Sommer geboten sind und für Abwechslung in den beiden Orten sorgen werden. Zwei große Events gingen bereits erfolgreich über die Bühne – der Glocknerkönig und die Oldtimer-Feuerwehr-WM (findet alle zwei Jahre statt, organisiert von der FF Bruck). Beliebt in den Sommermonaten ist das Fest "Rund Uman Brunn" am Dorfplatz in Bruck...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. | Foto: Kulturverein 3K Alkoven
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner
  • Alkoven

Spargel & Wein in Alkoven

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. ALKOVEN. Schauplatz des Festes ist wieder der große urige Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner in der Ortsmitte. Kultiwirt Christoph Enengl und sein Team sorgen für kulinarische Genüsse wie unter anderem Maibockragout mit Solospargel oder Grünspargel mit Sauce hollandaise, auch für die...

Anzeige
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Keramikfrühstück

Kreativ in den Tag: Töpfern & Frühstück im Atelier Starte deinen Tag kreativ und entspannt! In unserem einzigartigen Workshop bieten wir dir die Möglichkeit, sich mit der Kunst des Töpferns zu beschäftigen und gleichzeitig ein liebevoll zubereiteten Frühstück zu genießen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Frühstücksbuffet, wo ihr in den Räumen des Ateliers plaudern und speisen könnt. Um 11:30 beginnen wir mit dem Töpfern – in zwei Stunden lernst du die Grundlagen der Aufbautechnik und erschaffst...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. | Foto: Ortsbauernschaft Tollet
3
  • 25. Mai 2025 um 10:15
  • Fokus Mensch - Joker Hof
  • Tollet

33. Mostkost der Ortsbauernschaft und der ÖVP Tollet

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. TOLLET. Seit 33 Jahren ist dieses Fest ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen zu feiern. Der Tag beginnt um 10:15 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Hof. Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen Spezialitäten: Mostbratl, Kirtagnundeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.