Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Ein genauer Blick auf den Kalender 2025 kann bei der Erstellung der geplanten Urlaube fürs neue Jahr helfen.  | Foto: panthermedia
3

Urlaubsplanung 2025
Mehr vom Urlaub mit guter Planung

Mit einer geschickten Urlaubsplanung für das Jahr 2025, die bestehende Feiertage einbindet, kann man sich die jeweiligen Urlaubswochen verlängern. Schon im Jänner gibt es einiges zu holen. STEIERMARK/BURGENLAND. Es geht schon gut hinein ins neue Jahr: Wenn man ab 25. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 fünf Urlaubstage investiert, bekommt man dafür insgesamt 13 freie Tage. Alternativ kann man auch mit zwei Urlaubstagen von 1. bis 6. Jänner sechs freie Tage abstauben.   Extralange Osterferien...

In Graz gibt es zahlreiche Sammelstellen für Christbäume. | Foto: panthermedia/stockeraxel
2

Sammelstellen Graz
Hier kann man seinen Christbaum richtig entsorgen

Die Feiertage sind früher oder später auch wieder vorbei - und dann muss auch der Christbaum entsorgt werden. MeinBezirk weiß, wo in Graz das geht.  GRAZ. Noch ist das Fest der Feste nicht vorbei, doch wer seines Christbaumes schon schnell überdrüssig wird, kann bereits ab 25. Dezember 2024 bis einschließlich 26. Jänner 2025 diesen an einer der über 70 Christbaumsammelstellen im gesamten Grazer Stadtgebiet entsorgen. Der Baum muss dabei zuvor von Lametta und sonstigem Behang befreit werden. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wer die freien Tage im neuen Jahr rechtzeitig plant, der wird belohnt. Mit Einbeziehung der Feiertage lässt sich jeder Urlaub leicht verlängern.  | Foto: panthermedia
3

Urlaubsplanung 2024
So planst du deine Urlaubstage sinnvoll

Freie Tage kann man nie genug haben. Mit einer geschickten Einbeziehung der Feiertage kann jeder Urlaub verlängert werden. Mit einer rechtzeitigen Planung lässt sich das auch mit dem Arbeitgeber vereinbaren.  STEIERMARK. Wie lässt sich der Jahresbeginn besser einläuten, als mit einem verlängerten Wochenende? Der 1. Januar 2024 macht’s möglich! Im Vergleich zu den letzten Jahren können Reisefans 2024 mit noch weniger Urlaubstagen noch mehr Freizeit erlangen, da bis auf den 6. Jänner und den 26....

Wer gut plant, hat mehr davon: 2023 gibt es wieder neue Chancen auf Fenstertage und damit verlängerte Wochenenden. | Foto: panthermedia
1 2

Wie die Feiertage 2023 fallen
So gewinnst du zusätzliche Urlaubstage

Bevor der Urlaubsplan für 2023 erstellt wird, lohnt sich ein Blick auf den Kalender. Mit Einbeziehung der Feiertage kann man sich so manchen Aufenthalt um ein paar Tage verlängern. MeinBezirk.at hat eine Übersicht für dich erstellt. STEIERMARK. Was gibt es Schöneres, als den Urlaub für das kommende Jahr zu planen? Verschiedene Ziele für die schönsten Tage des Jahres in Betracht ziehen, Strecken mit dem Finger auf der Landkarte zu eruieren, Hotels und Kosten zu checken und natürlich auch das...

Es wird wieder bunt: Mit dem 23. September zieht der Herbst ins Land und die Steiermark feiert die dritte Jahreszeit - mit kulinarischen Köstlichkeiten und entspannten Wanderungen durch eine farbenfrohe Naturkulisse.  | Foto: Pixabay
3 1 Aktion 3

Ferien & Feinschmeckertipp
So startet die Steiermark in den Herbst 2022

Am 23. September um exakt 3.03 Uhr beginnt der kalendarische Herbst. Welches Naturphänomen damit einhergeht, welche Tage sich für den ein oder anderen Ausflug oder Kurzurlaub anbieten und welche regionalen Produkte nun auf den Tisch kommen? MeinBezirk.at verrät dir mehr!  STEIERMARK. Fallendes Laub, goldene Tage, Morgennebel - der tägliche Blick aus dem Fenster der Steirerinnen und Steirer bestätigt, was der Kalender für den 23. September 2022 vorgibt: Es ist Herbstbeginn! Tag und Nacht sind...

Die Impfstraße in der Deutschlandsberger Koralmhalle ist derzeit täglich geöffnet. | Foto: Michl
Aktion

Bezirk Deutschlandsberg: Mehr als 2.500 Impfungen über die Feiertage

Wie lief die Corona-Impfkampagne im Bezirk Deutschlandsberg über die Weihnachtsfeiertage? Es wird viel "geboostert". BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Bekämpfung der Corona-Pandemie machte über die Feiertage nur kurz Pause: Nach einer kurzen Weihnachtsruhe rund um Heiligabend nahmen die Impfungen wieder Fahrt auf. Am 24. und 25. Dezember hatten die steirischen Impfstraßen geschlossen. An diesen beiden Tagen wurde wahrscheinlich so wenig verimpft, wie seit Beginn der Corona-Impfungen nicht: nur sechs...

Bei einer geschickten Urlaubsplanung kann jede Urlaubsperiode um einige Tage verlängert werden.

Feiertage berücksichtigen und Urlaub sparen
Mehr Urlaub im neuen Jahr

Planung ist im Leben alles. Umso mehr zahlt sich diese aus, wenn es um freie Tage im neuen Jahr geht. Im Durchschnitt hat jeder Arbeitnehmer in Österreich Anspruch auf insgesamt 25 Urlaubstage pro Jahr. Einige können bei langer Betriebszugehörigkeit mit 30 Tagen planen und wieder andere nehmen aus dem alten Jahr noch Urlaubstage in die neue Urlaubsperiode mit. Wer die Fenstertage berücksichtigt und rund um diese seine freien Tage für 2022 plant, der kann auch im neuen Jahr wieder profitieren....

Der Weihnachtsbaum gehört nach den Feiertagen in die Biotonne oder zu einer Sammelstelle in der Gemeinde.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Weihnachtsbaum
Die richtige Müllentsorgung ist wichtig

In der Weihnachtszeit sammelt sich viel Müll an. Die Dekorationen und die Bäume müssen allerdings richtig entsorgt werden. MURTAL/MURAU. Die Weihnachtszeit ist bald vorbei. Somit wird die Weihnachtsdekoration wieder für ein Jahr weggeschlossen und der Weihnachtsbaum entsorgt. Spätestens im Jänner stellt sich allerdings die Frage: Wohin mit dem Baum? Richtige EntsorgungIn Österreich werden rund 2,4 Millionen Bäume aufgestellt und geschmückt. Traditionell bleiben diese bis zum 6. Januar, dem...

Die Leobener Teststraße in der Zeltenschlagerstraße 2 mit einer Spur für Personen mit Termin und einer für jene ohne Termin. | Foto: IBEX.agency | Klaus Pressberger

Corona-Update
Feiertags-Öffnungszeiten der Teststraßen im Bezirk Leoben

Die Teststraßen des Landes Steiermark in Leoben, Eisenerz und Trofaiach haben an den Weihnachtsfeiertagen und über Silvester täglich geöffnet. Bei rechtzeitiger Abgabe werden auch die zu Hause durchgeführten PCR-Gurgeltests noch am selben Tag abgeholt und zur Auswertung ins Labor gebracht.  LEOBEN. In der Steiermark gibt es die Möglichkeit sich kostenlos an den offiziellen Teststandorten des Landes von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 8 bis 12 Uhr und an...

Eine freie Impfaktion für Kinder gibt es in Judenburg am 26. Dezember. | Foto: Land Steiermark
2

Murau/Murtal
Getestet wird auch an den Feiertagen

Teststraßen in der Region haben täglich geöffnet, Impfstraßen legen nur kurze Pausen ein. MURAU/MURTAL. Seit dem Ende des Lockdowns bemerkt das Land einen regen Zustrom zu den Test- und Impfstraßen. Vergangene Woche gab es etwa einen neuen Rekordwert von über 120.000 Impfungen innerhalb von sieben Tagen. Die Dynamik soll auch während der Feiertage hochgehalten werden. "Ich hoffe, dass das Interesse so wie wir es in der Vorwoche erlebt haben, weiter anhält", sagt Koordinator Harald Eitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Allerheiligen steht vor der Tür und es stehen einige Veranstaltungen auf dem Plan. | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen stehen am Plan

Das verlängerte Wochenende sorgt für Freude in unserer Region und zu Halloween wird am 31. Oktober an vielen Orten gefeiert.  MURTAL. Allerheiligen steht vor der Tür und es stehen einige Veranstaltungen auf dem Plan. Die ganze Übersicht befindet sich online in unserem Veranstaltungskalender. Stefan Haider singt "Halleluja"JUDENBURG. Die Welt nach Corona ist, wie die Welt vor Corona, immer noch die Welt. Und beim Blick auf dieselbe drängt sich vielen Menschen ein einziger Gedanke auf: „Oida!“...

Die Teststation im Festsaal Eibiswald ist gut frequentiert und ist an besonders starken Tagen  mit einer Spur bis zu 140 Prozent ausgelastet.  | Foto: Susanne Veronik

Angespannte Situation in Eibiswald
Unsere Teststationen zu den Feiertagen

Wir haben uns schlau gemacht, wie die Teststationen in Eibiswald und Deutschlandsberg zu den Feiertagen im Mai in Betrieb sind und wie die Corona-Situation aktuell in Eibiswald mit einem der höchsten Inzidenz-Werte im ganzen Land ist BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die beiden behördlichen Teststraßen in Deutschlandsberg und Eibiswald werden gut frequentiert. Bis zu 1.200 Testungen werden täglich allein an den drei Testspuren in der Koralmhalle abgenommen, das entspricht einer Auslastung von bis zu 100...

In einem Grazer Bus rastete am Ostermontag ein Bosnier aus: Der Schwarzfahrer verletzte eine Ticket-Kontrolleurin leicht. | Foto: Konstantinov
1

Keine FFP2-Maske, kein Fahrschein: Mann verletzt Ticket-Kontrolleurin

Auch an den Feiertagen wurden die Fahrscheine in den Öffis der Graz Linien fleißig kontrolliert: Das ist am gestrigen Ostermontag einem 20-jährigen Bosnier zum Verhängnis geworden. Am Nachmittag wurde er in einem Bus der Linie 39 aufgefordert, sein gültiges Ticket vorzuweisen. Der junge Mann "antwortete" mit aggressivem Verhalten gegenüber den Kontrollorganen und schüttete einer Bediensteten ein Softgetränk über den Kopf, ehe er sie auch noch zur Seite stieß.  Kontrolleurin verletzt sich leicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Murau wird in der Brauerei getestet. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Auch über Ostern wird getestet

Teststandorte der Region sind am Karsamstag und am Ostermontag in Betrieb. MURAU/MURTAL. "Auch wenn wir nur im engsten Familienkreis feiern können, ist es wichtig, sich testen zu lassen", werden Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang in einer Aussendung des Landes zitiert. Deshalb werden die Teststationen auch rund um die Osterfeiertage in Betrieb sein. Öffnungszeiten Mit dem erweiterten Testangebot soll das Treffen mit Freunden und Familie möglichst sicher gestaltet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Verkehrslandesrat bietet der Region nun eine weiteres wichtiges Zusatzangebot. | Foto: Land Steiermark
2

Öffentlicher Verkehr
Auch am Wochenende mit dem Regio-Bus zur Riegersburg

Regio-Bus verbindet Feldbach und Riegersburg auch an Wochenenden und Feiertagen. REGION. Sehr gute Nachrichten für die Südoststeiermark hat der steirische Verkehrslandesrat Anton Lang. Ab 27. März wird nach Beschluss der Landesregierung ein Wochenend- und Feiertagsverkehr von Feldbach nach Riegersburg angeboten. Dazu Anton Lang: „Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Steirerinnen und Steirer ihre Freizeit gerne in unserer Natur und bei beliebten Ausflugszielen verbringen. Daher ist...

Stets für Menschen in Notlagen da, auch zu Weihnachten: VinziWerke, Caritas und die katholische Kirche | Foto: Vinzi Werke

Caritas, VinziWerke und katholische Kirche: Schutz auch an den Feiertagen

Caritas, VinziWerke und die katholische Kirche in der Diözese Graz-Seckau haben auch während der Feiertage viele Angebote für Menschen, die in Not sind. Hier ein Überblick:  NOTHILFE Caritas-Kältetelefon für Graz: Wer in Graz den Schlafplatz eines obdachlosen Menschen bemerkt und rasch und unkompliziert helfen möchte, kann seit November 2020 bis Ende März 2021 unter der Nummer 0676 880 15 8111 täglich von 18 bis 24 Uhr das Caritas-Kältetelefon für Graz anrufen. Der VinziBus fährt täglich am...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Ausblick ins Neue Jahr zeigt auch viele Fenstertage. | Foto: Pixabay/Julius_Silver

Feier- und Fenstertage 2020
Ein Jahr voller Erholungsmöglichkeiten

Der Start ins neue Jahr ist ein idealer Zeitpunkt, um von Visionen zu träumen, Ziele zu setzen und Urlaubspläne zu schmieden. Besonders diejenigen, die Vollzeit berufstätig sind, suchen nach geeigneten Kombinationen aus Feiertagen und Fenstertagen, um möglichst wenige Urlaubstage zu verbrauchen. Deshalb haben wir für unsere WOCHE-Leser schon einen Blick in den Kalender von 2020 geworfen und möchten hier einen Überblick zu möglichen verlängerten Wochenenden und Urlauben geben. Erholsamer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Fest der Liebe: Man sollte sich füreinander Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
So wird Weihnachten friedlich

Philip Streit hat Tipps, wie das Fest der Liebe auch wirklich eines wird. Gerade zu Weihnachten wollen wir alles perfekt machen. Der Erwartungsdruck von außen und an sich selbst ist hoch und damit auch die Gefahr, vom nicht passenden Geschenk enttäuscht zu werden. Weihnachten kann auch die Zeit des Machtkampfs werden: Wer hat das protzigere Geschenk? Wie kann ich meinen Expartner übertreffen? Das sind weihnachtliche No-Gos, genauso wie Weihnachten zum Konfliktlösen oder zum Konflikthochspielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Nachhaltig und trotzdem mit Charme: Grüne Weihnachten liegen im Trend. | Foto: pixabay.com
2

Nachhaltig feiern
Aussicht auf grüne Weihnacht

Schenken, dekorieren und viel Essen – all das gehört zu Weihnachten. Ob Nachhaltigkeit da überhaupt Platz hat? Versandkartons, Essensreste, leere Flaschen und haufenweise Geschenkspapier – gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester fällt laut der Arge Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände bis zu 20 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. Zudem treiben zahlreiche Lichterketten und andere strombetriebene Dekorationen auf Balkonen, in Gärten und in Einkaufszentren den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Lexikon des unnützen Wissens
Ein eigener Feiertag nur für Fehler

Am Donnerstag begehen wir ja Maria Himmelfahrt. Katholiken werden diesen Tag wohl auch in den USA feiern - wenn sie nicht gerade den "National Failures Day" feiern. Denn der "Nationale Tag der Fehler" ist einer der unzähligen kuriosen "Feiertage", die es in den USA gibt. Einen solchen Feiertag gibt es aber auch in Finnland - der wird dort aber erst am 13. Oktober gefeiert. Es ist sicher kein Fehler, dass die Amis auch am Tag danach allen Grund zum Feiern haben - steigt doch am 16. August der...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Die beiden Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg, nämlich Sabine Maurer und Andreas Gerhold, halten am Karfreitag als Feiertag fest. | Foto: Langmann
1 2

"Wir halten fest: Der Karfreitag muss Feiertag bleiben!"

Statement von  Andreas Gerhold und Sabine Maurer, Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg, zur aktuellen Karfreitagsregelung: Die Frist für den Antrag auf einen "persönlichen-Urlaubstag" am Karfreitag für alle Mitglieder der Evangelischen, Methodistischen und Altkatholischen Kirche ist längst abgelaufen, die Handhabung für diese umstrittene Premiere ist unterschiedlich. Bei der Abschaffung des Karfreitages als Feiertag ist für die Evangelische Kirche das letzte Wort...

Ein Auto musste in der Gaal geborgen werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal & Murau
Viele Einsätze zum Jahreswechsel

Einsatzkräfte der Region waren auch in den Feiertagen gefordert. MURTAL/MURAU. Obwohl die üblichen Brände zu Silvester heuer in der Region ausgeblieben sind, hatten die Einsatzkräfte rund um den Jahreswechsel in den Bezirken Murtal und Murau einiges zu tun. Die Palette reichte von Schiunfällen über Verkehrsunfälle bis hin zu Tierbergungen. Schneetreiben Bei tiefwinterlichen Bedingungen musste die Feuerwehr Gaal am Sonntag zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Ein Autolenker kam von der Straße ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei guter Planung lassen sich zusätzliche Urlaubstage gewinnen.  | Foto: Thaut Images/Fotolia.com

Feiertage, Fenstertage & Co.
Entspannter Ausblick ins neue Jahr

Der Blick ins neue Jahr bedeutet für viele sich auch über die Urlaubspläne Gedanken zu machen - gilt es doch, sich frühzeitig mit Familie und beruflichem Umfeld abzusprechen, um die passende Lösung für alle Beteiligten zu finden und die Auszeiten so richtig genießen zu können. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt: Wie fallen heuer die Feiertage, welche Fenstertage entstehen dadurch eventuell und welche verlängerten Wochenenden eignen sich besonders für den Kurztrip an die Adria oder das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.