Weihnachtsbaum
Die richtige Müllentsorgung ist wichtig

Der Weihnachtsbaum gehört nach den Feiertagen in die Biotonne oder zu einer Sammelstelle in der Gemeinde.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2Bilder
  • Der Weihnachtsbaum gehört nach den Feiertagen in die Biotonne oder zu einer Sammelstelle in der Gemeinde.
  • Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

In der Weihnachtszeit sammelt sich viel Müll an. Die Dekorationen und die Bäume müssen allerdings richtig entsorgt werden.

MURTAL/MURAU. Die Weihnachtszeit ist bald vorbei. Somit wird die Weihnachtsdekoration wieder für ein Jahr weggeschlossen und der Weihnachtsbaum entsorgt. Spätestens im Jänner stellt sich allerdings die Frage: Wohin mit dem Baum?

Richtige Entsorgung

In Österreich werden rund 2,4 Millionen Bäume aufgestellt und geschmückt. Traditionell bleiben diese bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, stehen. Mit diesem Tag wird das Ende der Weihnachtszeit eingeläutet und die meisten Weihnachtsbäume abgebaut. Aber Achtung: wildes Weihnachtsbaumentsorgen ist strafbar. Der Tannenbaum kann im eigenen Garten kompostiert beziehungsweise zerkleinert in die Biotonne (braunen Tonne) weggeworfen werden. In Österreich gibt es zudem in jeder Gemeinde öffentliche Sammelstellen oder Abholaktionen. In Murau kann man beispielsweise den Baum in der Kläranlage abgeben. 

Dekoration entfernen

Schmuck, Metallhaken und Lametta müssen aber zuerst vom Baum entfernt werden. Auch diese Materialen gehören in verschiedene Mülltonnen. Die kaputten Christbaumkugeln gehören beispielsweise in den Restmüll und nicht ins Altglas. Denn die Zusammensetzung der Kugeln ist eine andere als bei Flaschen oder herkömmlichem Altglas. 

„Auf keinen Fall darf man Dekoschmuck wie Girlanden oder gar Christbaumkugeln hängen lassen", so Gabriele Jüly, Verband der österreichischen Entsorgungsbetriebe. 

Allerdings sollte man wiederverwendbare Dekoration benutzen, die man jedes Jahr aufs Neue aus dem Keller holen kann. Damit schützt man nicht nur die Umwelt, sondern trägt zur Müllvermeidung bei. Wir haben uns auch noch einige Tipps von Abfallexpertin in der Region Murau-Murtal schon vor Weihnachten geholt. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Winterspaß am Eislaufplatz
Der Weihnachtsbaum gehört nach den Feiertagen in die Biotonne oder zu einer Sammelstelle in der Gemeinde.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Schmuck, Metallhacken und Lametta müssen aber zuerst vom Baum entfernt werden. | Foto: Julia Gerold
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.