Feiertage berücksichtigen und Urlaub sparen
Mehr Urlaub im neuen Jahr

Bei einer geschickten Urlaubsplanung kann jede Urlaubsperiode um einige Tage verlängert werden.
  • Bei einer geschickten Urlaubsplanung kann jede Urlaubsperiode um einige Tage verlängert werden.
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Planung ist im Leben alles. Umso mehr zahlt sich diese aus, wenn es um freie Tage im neuen Jahr geht.

Im Durchschnitt hat jeder Arbeitnehmer in Österreich Anspruch auf insgesamt 25 Urlaubstage pro Jahr. Einige können bei langer Betriebszugehörigkeit mit 30 Tagen planen und wieder andere nehmen aus dem alten Jahr noch Urlaubstage in die neue Urlaubsperiode mit.

Wer die Fenstertage berücksichtigt und rund um diese seine freien Tage für 2022 plant, der kann auch im neuen Jahr wieder profitieren. Verteilt man 25 Urlaubstage geschickt über das kommende Jahr und berücksichtigt die Feier- und Fenstertage, können Beschäftigte insgesamt bis zu 63 freie Tage im Jahr 2022 genießen.

Frühling und Sommer

Wer am 6. Jänner mit dem Feiertag der Heiligen drei Könige ins neue Jahr startet, kann mit einem Urlaubstag am siebten Jänner vier freie Tage verbringen. Zu Ostern lassen sich aus vier Urlaubstagen neun freie Tage generieren. Der Feiertag Christi Himmelfahrt eignet sich in Kombination mit einem Urlaubstag für ein verlängertes Wochenende.

Mit acht Urlaubstagen können Pfingsten und Fronleichnam verbunden und insgesamt 16 Tage freie Tage genützt werden. Neun Tage Auszeit warten auf Beschäftigte, wenn sie Maria Himmelfahrt, das diesmal auf einen Montag fällt, mit vier Urlaubstagen kombinieren. Wer Maria Himmelfahrt in seine Sommer-Urlaubsplanung einbezieht, der benötigt statt zehn Urlaubstage um einen Tag weniger.

Herbst und Winter

Am Nationalfeiertag und zu Allerheiligen am 1. November können mithilfe von vier beziehungsweise acht Urlaubstagen neun oder sogar 16 freie Tage erreicht werden. Heuer liegen die Weihnachtstage für Arbeitnehmer leider nicht optimal. Im nächsten Jahr können allerdings mit vier Urlaubstagen zwischen Weihnachten und Neujahr neun freie Tage verbracht werden. Sinnvoll genutzt, kann auch aus weniger Urlaubstagen viel freie Zeit entstehen und für Erholung und Entspannung gesorgt werden. Es gilt also rechtzeitig mit den Kollegen beziehungsweise Vertretungen über die Urlaubsplanung für 2022 zu reden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.