Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

11

DIE HUTTERER - ZUSATZVORSTELLUNG!!! - Eine musikalische Erzählung nach der Chronik von Felix Mitterer

Aufgrund der großen Nachfrage gibt eine ZUSATZVORSTELLUNG!! KARTEN: Kulturbüro Gmünd - Tel. 04732-2215-14 oder 0676-847846215 Glanzer, Hofer, Kleinsasser, Waldner, Wurtz … kommen Ihnen diese Namen bekannt vor? Wissen Sie, warum die Hutterer in Kanada heute noch so heißen wie viele Oberkärntner Familien? In der Musikalischen Erzählung „Die Hutterer“ wird – passend zum Reformationsjahr – die mitreißende Geschichte dieser Gemeinschaft auf die Bühne gebracht. Wir erzählen von ihrem Glauben, ihrer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
von links: Markus Mader mit Reinhard Exenberger | Foto: Silvia Grösswang
2

"Munde" - auch 2017 wieder am Weinbergerhaus

Kartenvorverkauf startet am 3. April 2017! Der außergewöhnliche Spielort auf 1270m Höhe im Kaisergebirge sorgte bereits 2016 schnell für ausverkaufte Aufführungen. Nachdem die Stadtwerke Kufstein und auch der Tourismusverband abermals ihre Unterstützung zugesagt haben, hat man sich entschlossen, dieses Erfolgsstück unter der Doppelregie von Barbara Gröters und Elisabeth Mader nochmals zu zeigen. Fünf hervorragende Schauspieler wie Reinhard Exenberger, Markus Mader, Oliver Schmidt, Klaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gröters
Foto: Chris Rogl
2

"Die Weberischen" - Komödie von Felix Mitterer

SALZBURG. Am 16. März, 24. März und 1. April wird im Kleinen Theater die Komödie von Felix Mitterer "Die Weberischen" gespielt. Das Theaterstück von Felix Mitterer war eine der am meisten Aufsehen erregenden Produktionen des Wiener Mozartjahres 2006. Nun kommt die Geschichte der Weberischen als Produktion der Freien Bühne Salzburg erneut in Mozarts Geburtsstadt. Freuen Sie sich auf eine herrliche tiefschwarze und rasante Komödie mit höchst vergnüglichen Einblicken in Mozarts bewegtes Leben....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Stefan Hofer als Jakob Hutter
2 109

"Die Hutterer" feierten Premiere

Die Musikalische Erzählung über Glaube und Verfolgung nach Felix Mitterer erntete stehende Ovationen im Spittaler Stadtsaal. SPITTAL (ven). Da ist Produzentin Alexandra Glawischnig Rudiferia ein großartiger Wurf gelungen. Ihr Ensemble - bestehend aus Gertrud Reiterer-Remenyi, Andrea Helmel, Bianca Dalmatiner, Brigitta Sommeregger, Stefan Hofer, Nicole Kari, Alfred Rindlisbacher, Beau James Leonard, Sigrun Schrettlinger-Rindlisbacher, André Berger, Ruth Rindlisbacher, Susanne Unterweger, Gerhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Weberischen - Komödie von Felix Mitterer | Foto: Freie Bühne Salzburg

Komödie „Die Weberischen“ von Felix Mitterer

Dass Felix Mitterer Humor hat, weiß man schon seit seiner „Piefke-Saga“ und auch in seinen ernsten Stücken schwingt fast immer Humor mit, auch wenn es oft Galgenhumor ist. Die Komödie „Die Weberischen“ schrieb Mitterer als Auftragswerk zum Mozartjahr 2006, das Stück stellt die „Schwiegerfamilie“ von Wolfgang Amadeus Mozart in den Mittelpunkt. Humorvoll, bissig, manchmal auch derb werden „Die Weberischen“ als Stück im Stück erzählt. Die Zuseher können sich am Samstag, 25. März 2017 auf eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
12

DIE HUTTERER - eine musikalische Erzählung nach der Chronik von Felix Mitterer

Glanzer, Hofer, Kleinsasser, Waldner, Wurtz … kommen Ihnen diese Namen bekannt vor? Wissen Sie, warum die Hutterer in Kanada heute noch so heißen wie viele Oberkärntner Familien? In der Musikalischen Erzählung „Die Hutterer“ wird – passend zum Reformationsjahr – die mitreißende Geschichte dieser Gemeinschaft auf die Bühne gebracht. Wir erzählen von ihrem Glauben, ihrer Liebe und Überzeugung, ihrer Leidenschaft und ihrem Durchhaltevermögen über Jahrhunderte hinweg und begleiten die Hutterer in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christian Rudiferia
12

DIE HUTTERER - eine musikalische Erzählung nach der Chronik von Felix Mitterer

Glanzer, Hofer, Kleinsasser, Waldner, Wurtz … kommen Ihnen diese Namen bekannt vor? Wissen Sie, warum die Hutterer in Kanada heute noch so heißen wie viele Oberkärntner Familien? In der Musikalischen Erzählung „Die Hutterer“ wird – passend zum Reformationsjahr – die mitreißende Geschichte dieser Gemeinschaft auf die Bühne gebracht. Wir erzählen von ihrem Glauben, ihrer Liebe und Überzeugung, ihrer Leidenschaft und ihrem Durchhaltevermögen über Jahrhunderte hinweg und begleiten die Hutterer in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
12

DIE HUTTERER - eine musikalische Erzählung nach der Chronik von Felix Mitterer

Glanzer, Hofer, Kleinsasser, Waldner, Wurtz … kommen Ihnen diese Namen bekannt vor? Wissen Sie, warum die Hutterer in Kanada heute noch so heißen wie viele Oberkärntner Familien? In der Musikalischen Erzählung „Die Hutterer“ wird – passend zum Reformationsjahr – die mitreißende Geschichte dieser Gemeinschaft auf die Bühne gebracht. Wir erzählen von ihrem Glauben, ihrer Liebe und Überzeugung, ihrer Leidenschaft und ihrem Durchhaltevermögen über Jahrhunderte hinweg und begleiten die Hutterer in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
12

DIE HUTTERER - eine musikalische Erzählung nach der Chronik von Felix Mitterer

Glanzer, Hofer, Kleinsasser, Waldner, Wurtz … kommen Ihnen diese Namen bekannt vor? Wissen Sie, warum die Hutterer in Kanada heute noch so heißen wie viele Oberkärntner Familien? In der Musikalischen Erzählung „Die Hutterer“ wird – passend zum Reformationsjahr – die mitreißende Geschichte dieser Gemeinschaft auf die Bühne gebracht. Wir erzählen von ihrem Glauben, ihrer Liebe und Überzeugung, ihrer Leidenschaft und ihrem Durchhaltevermögen über Jahrhunderte hinweg und begleiten die Hutterer in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
12

DIE HUTTERER - eine musikalische Erzählung nach der Chronik von Felix Mitterer

NUR NOCH RESTKARTEN AN DER ABENDKASSA!!! Glanzer, Hofer, Kleinsasser, Waldner, Wurtz … kommen Ihnen diese Namen bekannt vor? Wissen Sie, warum die Hutterer in Kanada heute noch so heißen wie viele Oberkärntner Familien? In der Musikalischen Erzählung „Die Hutterer“ wird – passend zum Reformationsjahr – die mitreißende Geschichte dieser Gemeinschaft auf die Bühne gebracht. Wir erzählen von ihrem Glauben, ihrer Liebe und Überzeugung, ihrer Leidenschaft und ihrem Durchhaltevermögen über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
Tirol trauert um die Künstlerin Chryseldis Hofer-Mitterer. | Foto: Rangger
2

Tirol hat eine „wunderbar poetische“ Künstlerin verloren

Am Dienstag verstarb Chryseldis Hofer-Mitterer. TIROL. Tirol trauert nach dem tragischen Tod von Chryseldis Hofer-Mitterer um die Künstlerin. Die 68-Jährige gebürtige Landeckerin ist am Dienstag ihren Verletzungen infolge eines Wohnungsbrandes erlegen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader über den Tod von Chryseldis Hofer-Mitterer: „Mit dem tragischen Tod von Chryseldis Hofer-Mitterer verliert Tirol eine Künstlerin, die wie kaum eine zweite in der Lage war, ganze Erzählungen und weite Landschaften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Riesentheater Lengau lädt ein zu "Kein Platz für Idioten"

Das Riesentheater Lengau spielt "Kein Platz für Idioten" von Felix Mitterer. Zum Inhalt: Es handelt sich um ein berührendes Volksstück (Uraufführung 1977) um einen geistig behinderten Bauernburschen, der für die Eltern nur eine Belastung im harten Arbeitsalltag darstellt und daher abgelehnt wird. Von der Dorfgemeinschaft, die selber uneins ist in der Frage, wie mit dem Außenseiter umzugehen ist, wird er letztendlich ausgeschlossen. Nur ein Rentner ist zu einem liebenswürdigen und menschlichen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Simon Jetzinger und Magdalena Zorn bei der Filmaufnahmen für das "Jägerstätter"-Stück. | Foto: Sendersbühne
4

Dreharbeiten für "Jägerstätter"-Aufführung in Grinzens

Das Sendersbühnen-Team projiziert auch filmische Sequenzen auf das Bühnenbild! In der vergangenen Woche fanden in Grinzens Dreharbeiten für das Theaterstück „Jägerstätter“ statt. Jawohl – Film im Theater, bestätigt Obfrau Katharina Trojer: "In diesem Stück werden auch filmische Sequenzen auf das Bühnenbild projiziert. Dieses künstlerische Stilelement hat Regisseur Philipp Rudig gewählt, um den Zuschauer noch emotionaler an das Geschehen rund um den seligen Franz Jägerstätter heranzuführen."...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Probenarbeit läuft auf Hochtouren: Simon Jetzinger und Magdalena Zorn als Franz und Franziska Jägerstätter | Foto: Sendersbühne
2

"Jägerstätter" auf der Sendersbühne Grinzens

Erfolgreicher Theaterverein konnte sich als erste Bühne Tirols die Rechte am Mitterer-Stück sichern! Der "Sommernachtstraum", der von der Sendersbühne Grinzens im Sommer des Vorjahres aufgeführt wurde, ist noch in allerbester Erinnerung. Der nächste Paukenschlag folgte erst vor kurzem, als die Sendersbühne für die Mitterer-Produktion "Mein Ungeheuer" (Katharina Trojer und Sieghard Larl als Darsteller mit Regisseur Helmut Leitner) dem Volkskunstpreis 2016 ausgezeichnet wurde. Jetzt ist das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Tiroler Volksschauspiele

KEIN Bericht für eine Akademie in Telfs

Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs bedauern bekannt geben zu müssen, dass die Produktion EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE aufgrund der Erkrankung des Musikers abgesagt werden muss. TELFS. Es wird also heuer kein Comeback des leibhaftigen Felix Mitterer als Affe Rotpeter ab dem 24. August in „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka geben. Siggi und Juliana Haider hätten Mitterer im Kranewitterstadl in Telfs begleitet. Für jene, die bereits Karten gekauft haben, gibt es folgende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ewald Heinz | Foto: MGT/Dietrich

Felix Mitterer liest aus „Zwei Frauen vom 4. Stock“

TELFS (bine). „Was geht vor, wenn unterschiedliche Lebenswelten im Olympischen Dorf in Innsbruck Tür an Tür aneinandergeraten: Schigymnasium, Psychiatrie, Monarchie, Franziskanerkloster, Lebenshilfe, Rotarier, Osttiroler Bergbauernhof, Haiti, Opernleidenschaft…?“ Felix Mitterer liest am 28.8. ab 20:00 Uhr im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele im Telfer Kranewitterstadl aus der Erzählung „Zwei Frauen vom 4. Stock“ von Ewald Heinz. Weitere Informationen und Kartenvorverkauf unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
86

Mozarts We(i)ber – komödiantisch-musikalisch-bombastisch

TELFS (bine). "Wien hat ihn vergiftet, er starb an Wien!" Oder haben doch auch seine Schwiegermutter (Klaus Rohrmoser), "die Königin der Nacht", seine Frau Constanze (Lisa Hörtnagl) oder Mozarts Schwägerinnen (Petra Alexandra Pippan, Jula Zangger, Daniela Bjelobradic) damit zu tun? Denn Mozart "wusste eigentlich nicht, wie ihm geschah", da hatten die Spinnen schon ihr Netz über ihn gespannt. Das Komponistengenie, das sogar "im Bett Angst vor seinem Vater hat", aber wiederum "die Stimmen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Dramatiker und Drehbuchautor Felix Mitterer wurde bei der Lesung im Stadl von Siggi Haider musikalisch begleitet.
34

Von Patrioten, Helden und Antihelden

Einen vergnüglichen und nachdenklichen Leseabend erlebten die Besucher am Sonntag im Kranewitter-Stadl im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs: Der beliebte Dramatiker und Drehbuchautor Felix Mitterer las aus dem neuen Buch "Stücke 5" (Haymon-Verlag), eine Sammlung von Werken der Jahre 2007 bis 2013, die zum Teil auch bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs auf die Bühne kamen. TELFS. "Ahhh, jaaa" - Viele der Besucher im Stadl erinnerten sich noch an das Stück "1809 - mein bestes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Personen von links: Pfarrer Karl Burgstaller, Bischof Manfred Scheuer, Regisseur Markus Plattner, Nicola Daxer, Sabrina Emprechtinger, Obfrau Christa Emprechtinger, Pfarrer Krzysztof Mielnik
1 11

Mettmacher Theateraufführung „Jägerstätter“ begeisterte Bischof Manfred Scheuer

Einen hochrangigen Gast konnte Christa Emprechtinger, Obfrau der Spielgemeinschaft Mettmach, begrüßen. Bischof Manfred Scheuer besuchte eine Aufführung von „Jägerstätter – Besser die Hände gefesselt als der Wille“ und war von der Inszenierung beeindruckt. Theaterinteressierte haben noch dreimal die Möglichkeit, das Felix-Mitterer-Stück in der Mettmacher Festspielhalle zu sehen. Donnerstag, 28. Juli Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli, jeweils um 20.00 Uhr Eintrittspreise: 1. Kategorie: € 18,-...

  • Ried
  • Maria Jöchtl-Hartinger
54

Mitterers "Die Weberischen" kommen in Telfs auf die Bühne

Felix Mitterers Stück „Die Weberichen“ feiern eine Premiere bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. BEZIRKSBLÄTTER verlosen dazu 5mal 2 Tickets. TELFS (bine). Felix Mitterers ungewöhnliches Stück „Die Weberichen“ erzählt ab der Premiere bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs am 28. Juli im großen Rathaussaal auf musikalische, höchst amüsante und gleichermaßen aberwitzig anmutende Art und Weise die wahre Geschichte einer prekären Weiberwirtschaft – und zwar die der Weberischen! Ehefrau,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Felix Mitterers fünfte Werksammlung

BUCH TIPP: Felix Mitterer – "Stücke 5" Felix Mitterers TV- und Bühnenerfolge über Helden und Antihelden unserer Geschichte umfassen mittlerweile 5 Bände. "Stücke 5" beinhaltet Werke des beliebten Theater- und Drehbuchautors von 2007 bis 2013, illustriert mit Fotos von den Aufführungen (u.a. "Der Panther", "Der Patriot", "Jägerstätter", "1809 - Mein bestes Jahr", "Passion Erl", ...) , ergänzt mit Vorworten des Dramatikers zu allen Stücken. Haymon-Verlag, 504 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Großartige Premiere des Jedermann-Theaterstücks von Felix Mitterer

Begeistertes Publikum in Braunau BRAUNAU. Es geht ganz schön wild, machthungrig, menschenverachtend und teufelsbesessen auf der Theaterbühne des Braunauer Bauhoftheaters am altehrwürdigen Kirchenplatz her. Der bis zum Exzess machtbewusste, dauergrinsende Teufel hat alle im Griff. Und der barmherzige Gott? Liegt mit seinen Kindern, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist, im Dauerclinch. Weil der Sohn offenkundig nicht kapiert hat, warum er 33 lange Jahre die sündige Erde bis zum Tod am Kreuz erdulden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Bauhoftheater holt "Ein Jedermann" auf die Bühne

Nach einer künstlerischen Pause im Vorjahr startet das Bauhoftheater Braunau heuer wieder voll durch: Und zwar mit der Theaterproduktion von "Ein Jedermann" (frei nach Felix Mitterer), Märchen der Brüder Grimm und einem Theaterworkshop. Ein Jedermann Im Mittelpunkt steht heuer die Theaterproduktion von „Ein Jedermann“,frei nach Felix Mitterer, als Abendproduktion. Das Original - „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal - diente Felix Mitterer als Vorlage für seine zeitgenössische und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Fünf Freunde" auf dem Gipfel der "Munde": die menschlichen Abgründe könnten tiefer nicht sein! | Foto: Stadttheater Kufstein
1 2

Vom kalten Krieg des Alltäglichen, den Bosheiten der Gekränkten und dem Fünkchen Menschlichkeit

Das Stadttheater Kufstein zeigt Mitterers „Munde“ am authentischen Schauplatz hinter dem Weinbergerhaus Wenn auf dem fiktiven Tiroler Gipfel am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes) der türkischstämmige Memet, der von vielen seiner sogenannten Kollegen verächtlich als Alex tituliert wird, „Allah ist groß!“ ruft, so sind nach der mehr als einstündigen Aufführung von Felix Mitterers „Munde“ hinter dem Weinbergerhaus die letzten Lacher und Kicherer im Publikum längst verstummt. Oder im Hals auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.