Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stecken im Finale der Vorbereitungen für die Tiroler Volksschauspiele (v.l.): Musiker Marc Hess, Dramaturg Florian Hirsch, GF Verena Covi, Künstl. Leiter Gregor Bloéb und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
Aktion 38

Tiroler Volksschauspiele in Telfs 2023
"Es wird eine große Revue"

Am 26. Juni geht's für das "Künstlervolk" der Tiroler Volksschauspiele los: Alle treffen an diesem Tag in Telfs ein und bereiten sich gemeinsam auf das vor, was kommt. Was da auf Telfs und alle Kunst- und Kulturinteressierten Gäste zukommt, hat das Team rund um den neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloeb am 15. Juni im Mellaunerhof in Pettnau vorgestellt. TELFS. "Telfs; Wir kommen!" Unter diesem Motto stand das Pressefrühstück im urigen Mellaunerhof in Pettnau. Die Tiroler Volksschauspiele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: TVS

Tiroler Volksschauspiele 2023 - 7 Todsünden
Volksschauspiele: Die 7 Todsünden und ihre Autoren

TELFS (bine). „Wer mit der Sünde spielt, mit dem spielt die Sünde. (Claus Harms) Und der heurige Volksschauspiele-Sommer wird mit den „7 Todsünden“ spielen. Oder spielen die Todsünden schlussendlich mit uns? In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit neuen Gedanken und auf neuen Wegen schriftlich den Todsünden hin. Die todsündigen Autoren „Hochmut kommt vor dem Fall“. Wie definiert sich der Hochmut heutzutage und in welchen Tiefen verliert sich der Fall? Calle Fuhr, seit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wiedersehen mit einem brillanten Hans Brenner († 1998; in "Die sieben Todsünden" 1981 in Hall) auf der Kinoleinwand im Zeughaus.
28

Verein Tiroler Volksschauspiele feierte im Zeughaus
Verein Tiroler Volksschauspiele ließ 40 Jahre hochleben

INNSBRUCK. "Gespielt wird bei jedem Wetter", hieß es auf der Einladung der "Tiroler Volksschauspiele". So trotzten am Donnerstag, 26. August 2021, viele Gäste dem Regen und erinnerten sich beim Open-Air-Fest im Innsbrucker Zeughaus an die Anfänge des Vereins in Hall und Telfs. "Das ist eine klassische Volksschauspiele-Situation, ein vertrautes Gefühl, der ständige Blick auf den Himmel und die Wolken", meinte Vereins-Obmann Markus Völlenklee, der, moderiert von ORF-Kulturchef Martin Sailer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Felix Mitterer und Obmann Markus Völlenklee erklären, dass die "Tiroler Volksschauspiele GmbH.", gegründet von der Marktgemeinde Telfs, nicht die seit 38 Jahren bestehenden renommierten Tiroler Volksschauspiele sind!
5

Tiroler Volksschauspiele
Mitterer kehrt Telfs den Rücken

TELFS. "Keiner von euch" – ist der Titel des ersten Romans von Felix Mitterer – das denkt sich der bekannte Stücke-Autor wohl auch bei den "Tiroler Volksschauspiele GmbH." in Telfs und kehrt den Telfern den Rücken: Mitterer hat seine Funktion als Beirat in der neu gegründeten Tochtergesellschaft der Marktgemeinde zurück gelegt. Mitterer bleibt aber weiterhin mit Herzblut im von Künstlern geführten Verein "Tiroler Volksschauspiele", der sich nun von Telfs zur Gänze abkoppelt. Bei einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfs‘ Bürgermeister Christian Härting (re.) ist schon auf die Bewerbungen gespannt, in der Jury sitzt u. a. auch Autor und Volksschauspiele-Gründungsmitglied Felix Mitterer (li.).

Tiroler Volksschauspiele 2020
Künstlerische Leitung für die Tiroler Volksschauspiele gesucht

TELFS. Wer die künstlerische Leitung der Tiroler Volksschauspiele in Telfs für die Jahre 2021 bis 2025 übernehmen wird, entscheidet eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier. Im April dieses Jahres wird der oder die Leiter(in) bekannt gegeben. Forderungen an die neue Leitung Gesucht wird eine künstlerische Leitung, die den programmatischen Bogen vom zeitgemäß interpretierten Volkstheater über spannende (Ko)Produktionen, Werke junger Autoren bis zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oberösterreicher mit viel Tirol-Bezug: Oliver Karbus übernimmt für die Saison 2020 die künstlerische Leitung der Tiroler Volksschauspiele. | Foto: © Peter Litvai
3

Tiroler Volksschauspiele 2020 in Telfs
Oberösterreicher gestaltet Programm 2020

TELFS. Im Vorjahr wurden die Tiroler Volksschauspiele in Telfs organisatorisch auf neue Beine gestellt, sind seither eine 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde Telfs. Als Geschäftsführerin wurde Ruth Haas eingestellt, jetzt steht auch die künstlerische Leitung für 2020 fest: Oliver Karbus wird das Programm der Tiroler Volksschauspiele vom 16. Juli bis 31. August gestalten. Künstlerischer Leiter für 2021 bis 2025 wird noch gesuchtDer Oberösterreicher Oliver Karbus steht seit wenigen Tagen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Berater, Beirat und die "Chefs" der neu zu gründenden gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH. (v.li.): GF Ruth Haas, Beiräte Robert Unterweger, Helmut Schuchter, Arthur Thöni, Felix Mitterer, Bgm. Christian Härting, LR Beate Palfrader.
14

Aus Verein wird "gemeinnützige Tiroler Volksschauspiele GesmbH."
Neue Führung für Volksschauspiele

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele, seit 38 Jahren immer im Juli/August fixer Bestandteil des Kulturgeschehens in Telfs, wird nach einem erfolgreichen Sommer 2019 auf neue Beine gestellt, da der Verein an seine Grenzen gestoßen ist, so Bgm. Christian Härting. In der Telfer Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 10. Oktober um 18 Uhr, steht im Seminarraum des Sportzentrums die Gründung der "gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH." (100%-Tochter der MG Telfs) auf der Tagesordnung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Glücklich: Robert Unterweger mit Felix Mitterer.
12

Größtes Volksschauspiele-Projekt wird dank ORF einem breiteren Publikum präsentiert.
Für immer festgehalten

TELFS. Zwei unterschiedliche Regisseure auf einer Bühne – geht das gut? Bei den Tiroler Volksschauspielen war man sogar glücklich darüber: Regisseur Klaus Rohrmoser inszenierte das Stück "Verkaufte Heimat – Gedächtnis der Häuser" in der Telfer Südtiroler Siedlung, und ORF-Regisseur Christoph "Gigi" Bloeb sorgte dafür, dass die Kameras zur richtigen Zeit richtig ausgerichtet waren, alle Szenen dieses historischen Ereignisses fest hielten. Zusammen entstand das, was der ORF als ein "Stück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Völlenklee: "Der Abriss der meisten Südtiroler Siedlungen in ganz Tirol und damit auch in Telfs, hat dem VSS-Ensemble die Möglichkeit eröffnet, einen Spielort zu adaptieren, wie er inhaltlich, ästhetisch und aufführugspraktisch in den nächsten 100 Jahren wohl schwerlich noch einmal zu finden sein wird."

Bilanz Tiroler Volksschauspiele 2019
Ausverkauft: 11.800 sahen die "Verkaufte Heimat"

TELFS. Die aufwändigsten aber auch erfolgreichsten Spiele in der 38-jährigen Geschichte der Tiroler Volksschauspiele sind am 31. August zu Ende gegangen. Obmann Markus Völlenklee und Geschäftsführerin Silvia Wechslberger ziehen eine sehr erfreuliche Bilanz: 2019 ist ein Jahr der denkwürdigen JahrestageNicht nur der Todestag Maximilians I. von Habsburg jährt sich zum 500. Mal und nicht nur die Zillertaler Erstaufführung von „Stille Nacht“ in der Pfarrkirche zu Fügen zum 200. Mal, auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GF Silvia Wechselberger und Autor Felix Mitterer vor der Premiere des Stückes "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung. | Foto: Georg Larcher

Tiroler Volksschauspiele 2019 in Telfs
"Noch nie so ein Ansturm!"

Mitterers "Verkaufte Heimat" ist erfolgreichstes Projekt der Volksschauspiele, ORF zeichnet das Stück auf. TELFS. Der enorme Andrang hat selbst Markus Völlenklee, Obmann der Tiroler Volksschauspiele sowie Geschäftsführerin Silvia Wechselberger überrascht: Alle 26 Vorstellungen von "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" von Felix Mitterer waren bereits vier Tage nach der Premiere am 25. Juli ausverkauft! Das Schicksal der "Optanten", der Schauplatz in der Südtiroler Siedlung und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Szene der Aufführung "Verkaufte Heimat - Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung in Telfs. | Foto: Georg Larcher
9

TV-Aufzeichnung "Verkaufte Heimat" am 28./29.8.
ORF filmt Volksschauspiele-Aufführung

TELFS. Anlässlich 80 Jahre Option in Südtirol steht noch bis Ende August das Theaterstück „Verkaufte Heimat – Das Gedächtnis der Häuser“ von Felix Mitterer bei den Tiroler Volksschauspielen auf dem Programm.  Am 28. und 29. August 2019 wird dieses Stück Zeitgeschichte – gespielt in einer beeindruckenden und einzigartigen Kulisse von teilweise abbruchsreifen Häusern der „Südtiroler Siedlung“ in der Marktgemeinde Telfs – vom ORF Tirol für das Fernsehen aufgezeichnet. Gesendet wird die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Günter Wett

Gedenken an das Optionsabkommen
Großes Interesse am Film "Risse" in Telfs

TELFS. Sehr groß war das Interesse am Film „Risse“, der als Open-air-Kino am Sonntagabend, 18.8., an der Spielstätte der Volksschauspiele in der Telfer Südtiroler Siedlung gezeigt wurde. Die Vorführung war Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Für meine Mutter" mit Werken von Walter Pichler in der Villa Schindler. Unter den vielen Zuschauern waren vor allem Bewohner/innen der "Siedlung". Gespannt verfolgten sie die sensible, poetische Dokumentation von der Tiroler Filmkünstlerin und...

Brillantes Schauspiel im Kranewitterstadl in Telfs: Mein Ungeheuer von Felix Mitter als Gastspiel der Steudltenn Uderns.
47

Felix Mitterers "ungeheuerliches" Drama feierte im Stadl als Gastspiel der Steudltenn Uderns Premiere
Bis das der Tod sie vielleicht scheidet - "Mein Ungeheuer" im Kranewitterstadl

TELFS (bine). Die geballte Macht und Tragik zweier von Krieg, Armut, Kindstod, Gewalt, Missbrauch, Verlust, Ehebruch, Einsamkeit und ungestillter Bedürfnisse gekennzeichneter Leben fesselte am Dienstag bei der Premiere im Kranewitterstadl die vielen Besucher an ihre Sessel. Ergriffen vom authentisch, mitunter skurril und ergreifend dargestellten Leid und der zermürbenden, von Brutalität geprägten (Ehe)Geschichte von Hans (der eigentlich schon im Reich der Toten weilt, aber doch noch an seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © Georg Larcher
137

"Verkaufte Heimat" - Das Gedächtnis der Häuser - fulminante Uraufführung bei Volksschauspielen
V(olksschaupiel) K(unst) S(ensation) in Telfs - ausverkauft!

TELFS (bine). 1982 brachte Felix Mitterers Skandalstück "Stigma" die Tiroler Volksschauspiele in Telfs in aller Munde, das heurige Hauptstück könnte für ähnlich viel Furore sorgen, denn mit "Verkaufte Heimat" wird ein tiefgründiges, erschütterndes, packendes Theater-Glanzstück in einer atemberaubenden Kulisse geboten. Es sind bereits alle Vorstellungen ausverkauft! "Fremde gibt es überall", oftmals wird mal selbst schneller zum Fremden als man meint, denn sind wir nicht alle Fremde sobald wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Siegfried Steger mit seinem Buch. | Foto: © Georg Larcher / Bezirksblätter
2

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Steger: "I hab nit anderscht gekennt"

TELFS (lage). Er war ehemals einer der Puschterer Buim – heute ein Telfer. Siegfried Steger spricht mit Felix Mitterer und Markus Völlenklee am 1. August (19:30 Uhr) im Kranewitter Stadl passend zum Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele über Option und Feuernacht – was war das eigentlich? Antifaschist und doch im rechten Eck? Der Heimat gedient oder von den Geheimdiensten verschaukelt? Ist ein alter Held immer nur ein alter Mann? "I hab nit anderscht gekennt", sagt Steger. Eintritt: 19 € /...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Steudltenn Uderns
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Mein Ungeheuer im Kranewitter Stadl

TELFS. "Mein Ungeheuer", ein Drama von Felix Mitterer, kommt im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele auf die Telfer Kranewitterstadl-Bühne – ein Gastspiel der Steudltenn aus Uderns mit Martin Leutgeb und Susanne Altschul unter der Regie führt Hakon Hirzenberger. Nur weil einer unter der Erde ist, ist man ihn noch lange nicht los. Tragisch oder komisch? – Das liegt im Auge des Betrachters also bei dir. Zu erleben am 13., 25., und 26. August, Beginn des Stückes ist jeweils um 19:30 Uhr. Eintritt:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Autor Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung, der Spielort für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. | Foto: Foto: Günther Egger

Tiroler Volksschauspiele in Telfs – Aktion beendet
Tickets für "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung gewinnen

TELFS. Kurz vor ihrem endgültigen Ende reden sie, die Häuser der Telfer Südtiroler Siedlung. Sie erzählen die Geschichte von den Menschen, die vor die Frage gestellt wurden: Was ist deine Heimat; deine Sprache oder dein Land? Und am Ende waren sie alle Fremde - die Geher wie die Dableiber. Felix Mitterer hat eine große differenzierte Familiensaga geschaffen über 3 Familien, die die Wahl haben und in das Räderwerk großer Politik geraten. 50 Darsteller und 100 Mitwirkende lassen die Geschehnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Volksschauspiele bieten 2019 zum größten Theaterevent seit ihrem Bestehen auch das größte Rahmenprogramm.  | Foto: © Tiroler Volksschauspiele

Tiroler Volksschauspiele 2019 in Telfs
Verkaufte Heimat und "explosives" Rahmenprogramm

TELFS. Nur eine Eigenproduktion bieten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs im Theatersommer 2019 an, die verbraucht jedoch sämtliche zur Verfügung stehenden Ressourcen, begründet Obmann Markus Völlenklee: Felix Mitterers "Verkaufte Heimat" wird ein Mega-Projekt. Daneben gibt's noch ein Rahmenprogramm, dieses fällt dafür umso opulenter aus! Hochkarätige Gastspiele, Stars und Newcomer Die Zahl der Mitwirkenden, auch die baulichen Maßnahmen zur Adaption der Häuser als Bühne für Mitteres Stück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Regisseur Klaus Rohrmoser erklärt den Kindern, worum es im Stück "Verkaufte Heimat" von Felix Mitterer geht
38

Tiroler Volksschauspiele
Kindercasting für die Volksschauspiele

Die Tiroler Volksschauspiele führen heuer das Stück "Verkaufte Heimat" von Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung auf. (Hier geht's zum Bericht) Weil dafür 10-15 Kinderdarsteller benötigt werden, wurde heuer erstmals ein Casting durchgeführt. TELFS. Das Interesse war groß: 23 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren fanden sich am Mittwoch im Rathaussaal für das Volksschauspiele-Casting ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Geschäftsführerin Silvia Wechselberger und Prokurist Christoph Allegranzi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Präsentation des Hauptstückes am 28. Jänner in der Südtiroler Siedlung, heuer mit LR Beate Palfrader.

Marktgemeinde beschließt Subvention für Kulturelles Highlight in Telfs
Mehr Bargeld für die Tiroler Volksschauspiele in Telfs

TELFS (lage). 180.000 € steuert die Marktgemeinde heuer für die Tiroler Volksschauspiele bei. In dieser Summe enthalten sind erstmals auch 30.000 € für die "Ferialjober", die bisher die Marktgemeinde den VSS zugeteilt und bezahlt hat, wie Bgm. Christian Härting (WFT) vorigen Donnerstag dem Telfer Gemeinderat erklärt. Jetzt müssen das die Volksschauspiele übernehmen. Diese beantragten für heuer eigentlich 200.000 €. Kosten-TransparenzMit dieser Subvention wird nun transparenter, wie sehr die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abbruchhaus in Südtiroler Siedlung als Kulisse (v.l.): Bgm. Christian Härting, Autor Felix Mitterer, Noch-VSS-Obmann Markus Völlenklee, VSS-GF Silvia Wechselberger, Regisseur Klaus Rohrmoser.
16

Felix Mitterers Stück "Verkaufte Heimat" in Telfs
Volksschauspiele hauchen Südtiroler Siedlung neues Leben ein

TELFS. Es war eine Premiere: Am 28. Jänner – so früh wie noch nie – haben die Tiroler Volksschauspiele in Telfs den neuen Sommer-Spielplan präsentiert. Schauplatz war eines der alten Wohngebäude der Neuen Heimat in der Südtiroler Siedlung. Sie wird ja dem Erdboden gleich gemacht und in mehreren Baustufen neu aufgebaut. "Es wird eine große Nummer", erklärt Noch-Obmann Markus Völlenklee, und führt damit die Tradition der VSS fort, abbruchreife Orte zu bespielen. Es war seine Idee, die vor dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor der Sitzung am vergangenen Donnerstag besuchten die Telfer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Mitterer-Ausstellung im Noaflhaus und ließen sich von Kuratorin Mag. Claudia Mark (Mitte) durch die Schau führen. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ausstellung im Noaflhaus Telfs
Mitterer-Ausstellung wird wegen des großen Erfolgs verlängert

TELFS. Die Ausstellung zum 70. Geburtstag des Dramatikers Felix Mitterer im Telfer Noaflhaus wird aufgrund des ungebrochen regen Publikumszuspruchs bis 31. Jänner 2019 verlängert. Die Marktgemeinde Telfs, die dem mittlerweile zum „Tiroler des Jahres“ gewählten Mitterer diese Ausstellung zum runden Geburtstag geschenkt hat, freut sich über das große Interesse der Besucherinnen und Besucher aus Tirol, aber auch aus den Nachbarregionen. Die von Kuratorin Mag. Claudia Mark und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Völlenklee zieht positive Bilanz und legt seine Funktion als Obmann der Tiroler Volksschauspiele zurück.
5

Volksschauspiele: Völlenklee gibt Obmann-Amt ab und Rekord-Bilanz im Theatersommer 2018

Es war ein heißer Theatersommer und ein Knalleffekt zum Schluss: Tiroler Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee erklärte seinen Rücktritt, will sich mehr um seine Familie kümmern und legt seine letzte Bilanz vor, eine der besten Zuschauerbilanzen der Volksschauspiele in Telfs. Ende des Jahres gibt er sein Obmann-Amt offiziell ab, bleibt aber weiterhin im Vorstand der Tiroler Volksschauspiele, auch als Regisseur und Schauspieler wird er weiterhin in Telfs tätig sein. TELFS. Sehr zufrieden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.