Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

Die menschliche Seite von Pflege und Betreuung alter Menschen ist ein Hauptthema in "Sibirien". | Foto: Bernhard Mayer
2

"Sibirien": Tribüne widmet sich dem Altern in Würde

Sozialdrama nach Felix Mitterer feiert am 13. Jänner Premiere. Publikumsliebling Eugen Victor und Tribüne-Neuzugang Paula Kühn sind auf der Bühne zu sehen. Vom Spital kommt Herr Aigner direkt ins Pflegeheim. Doch dort fühlt sich der alte Mann völlig am falschen Platz. Seine Einweisung ins Heim vergleicht er mit seiner Deportation nach Sibirien, wo er als junger Soldat in Kriegsgefangenschaft war. Aber dort, so sagt er, wäre es ihm besser gegangen als hier in diesem Heim. Wie verzweifelt muss...

  • Linz
  • Nina Meißl
Advent-Lesestunde mit Felix Mitterer (3. v.l.): Herbert Mayer, Peter Vöhl, Marianne Hengl, Wolfgang Jörg und Siggi Geiger (v.l.) zeigten sich begeistert. | Foto: Toni Zangerl

Venet: Benefizadventlesung mit Felix Mitterer

Der bekannte Autor unterstützte mit seiner Lesung die Behindertenarbeit von RollOn Austria ZAMS (otko). Am Sonntag, 17. Dezember fand auf Einladung der Venet Bergbahen AG im Panorama Restaurant eine Benefizadventlesung mit Felix Mitterer zu Gunsten der Behindertenarbeit von RollOn Austria statt. Vor zahlreichen ZuhörerInnen las der bekannte Autor aus Werken der Landecker Mundartdichterin Luise Henzinger. "Als Unterländer habe ich mit dem Oberländer Dialekt aber so manche Schwierigkeiten",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Benefizadventlesung mit Felix Mitterer

Adventliche Weisen: D´Huangartler Die Saitenstimmen Sonntag, 17. Dezember 2017, 16:00 Uhr Venet Bergbahnen Zams, Panoramarestaurant Der bekannte Autor Felix Mitterer unterstützt mit seiner Lesung die Behindertenarbeit von RollOn Austria. RollOn Austria gibt es jetzt schon seit 1989 und mit der treuen Unterstützung unserer Mitglieder und Förderer konnten wir schon sehr viel österreichweit in der Behindertenarbeit bewirken, dafür sind wir alle von Herzen dankbar und froh. Um unsere Aufgabe auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Verein RollOn Austria - "Wir sind behindert"

Literaturpreis Ohrenschmaus - Preisverleihung 2017

Der heuer zum 11. Mal ausgeschrieben und mit 3.000 Euro dotierte Literaturpreis Ohrenschmaus prämiert und veröffentlicht Texte geschrieben von Menschen mit intellektuellen Behinderungen. 186 literarische Werke wurden 2017 eingereicht und zeigen das Können der Autoren und Autorinnen. Die Texte geben Anlass zum Nachdenken oder Schmunzeln, spiegeln das Alltagsleben wider oder befassen sich mit außergewöhnlichen Gedanken. Unsere Jury rund um Schirmherr Felix Mitterer hatte die schwierige Aufgabe...

  • Wien
  • Neubau
  • Gerlinde Hofer

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer

Sibirien

von Felix Mitterer Theaterverlag Kaiser&Co KG Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt. Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager in Sibirien werden bei ihm wach. Der Aufenthalt im Altersheim kommt einer zweiten Deportation gleich. Die Widerspenstigkeit des Alten wird vom Pflegepersonal als Altersstarrsinn ausgelegt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer
1

Geflüchtet und doch niemals frei

BUCH-TIPP: Felix Mitterer – „Galápagos“ Der Mensch kann vor dem Mensch-Sein nicht flüchten, auch wenn er sich auf einer unbewohnten Insel des Galápagos-Archipels niederlässt. Das erfahren in Felix Mitterers Theaterstück„Galápagos“ auch der Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter und seine Gefährtin Dore Strauch, die 1929 auf Floreana ankommen und dort im Einklang mit der Natur abseits jeder Zivilisation leben wollen. Doch da haben sie die Rechnung ohne ihre Anhänger bzw. ohne den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Aufführungen der Heimatbühne Sautens

Die Heimatbühne Sautens bringt am Freitag, dem 29. September, und am Samstag, dem 30. September, im Kultursaal Sautens drei Einakter zur Aufführung. Beginn ist um 20.15 Uhr. Gespielt wird: "Die Verbercherin" von Felix Mitterer, "Der Angeber" von Franz Schaurer und "Wellnesstag" von Waltraud Götz. Kartenreservierung unter Tel. 0664-2219060 von Montag bis Donnerstag zwischen 16 und 19 Uhr. Wann: 29.09.2017 20:00:00 Wo: Kultursaal, Sautens, 6432 Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
43

Felix Mitterer mit "Liebeszeichen" an Chryseldis

TELFS (bine). Mehr als 20 Jahre lang hat Chryseldis Mitterer-Hofer mit ihren unverkennbaren, einmaligen Plakatentwürfen das Gesicht der Tiroler Volksschauspiele geprägt. Zur Ehren der im Frühling dieses Jahres plötzlich verstorbenen Künstlerin werden derzeit parallel zu den Volksschauspielen die Plakatentwürfe für Telfs, aber auch Originalbilder und Lithographien in der Villa Schindler gezeigt (die Ausstellung ist noch bis zum 30.9. dienstags von 10 – 13 Uhr und donnerstags von 18 – 20 Uhr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Foto: Privat/VSS

Felix Mitterer liest für Chryseldis

TELFS. Mehr als 20 Jahre lang hat Chryseldis Mitterer-Hofer mit ihren unverkennbaren Plakatentwürfen das Gesicht der Tiroler Volksschauspiele geprägt. Zur Ehrung der im Frühling dieses Jahres verstorbenen Künstlerin werden derzeit parallel zu den Volksschauspielen die Plakatentwürfe für Telfs, aber auch Originalbilder und Lithographien in der Villa Schindler gezeigt. Am 30.8. lädt Felix Mitterer um 19 Uhr zu einer Lesung für Chryseldis in die Ausstellungsräume. Wann: 30.08.2017 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Felix Mitterer ließ sich "Gilfert" nicht entgehen

Die Hochfügener Berge geben die ideale Kulisse zu dieser dramatischen Eigenproduktion des Steudltenn - eindrucksvoll von Regisseur Klaus Rohrmoser in Szene gesetzt.Großartig war die Spielleistung der Darsteller. Da ist der Geselle (Francesco Cirolini), der Typ, der sich nur stark fühlt, wenn er andere heruntermachen kann. Menschen verachtend, fremdenfeindlich und ungerecht gegenüber allen seinen Kollegen. Er quält alle mit seinen verbalen und physischen Attacken: den Lehrling (Gregor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Viele Freunde und Interessierte gaben der verstorbenen Künstlerin die Ehre. Chryseldis Plakate prägten 20 Jahre lang das Bild der Tiroler Volksschauspiele.
42

Plakatkunst von Chryseldis Hofer-Mitterer in der Telfer Villa Schindler

Die bekannte Malerin Chryseldis Hofer-Mitterer hat über 20 Jahre lang den Tiroler Volksschauspielen in Telfs den Stempel aufgedrückt: Ihre Plakatentwürfe machten auf besondere Art auf das Sommertheater und seine Inhalte aufmerksam. Parallel zu den heurigen Tiroler Volksschauspielen sind jetzt ihre Originalentwürfe und die Plakate für dieses Theaterfestival aus den Jahren 1981 bis 2009 in der Villa Schindler ausgestellt. TELFS. Im Vorspann zum heurigen Programm der Tiroler Volksschauspiele in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Ensemble des Musikvereines Eggersdorf mit den Schauspielern
5

Musikverein Eggersdorf bei "Die Weberischen"

Der in Höf-Präbach ansässige Regisseur Christian M. Müller inszenierte am Kohlbauerhof die rasant schwarze Komödie "Die Weberischen" von Felix Mitterer im Zusammenspiel mit einem Ensemble des Musikvereines Eggersdorf. Bei dieser nicht alltäglichen Spielerei konnte der Musikverein Eggersdorf bei insgesamt 10 Aufführungen mit verschiedensten Ensemblebesetzungen mitwirken und die von Georg Smola komponierten Stücke unter seiner musikalischen Leitung zum Erklingen bringen. Beim Stück dreht sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
1 17

HoftheaterHÖF//Präbach spielte "Die Weberischen"

Ein Glücksfall war es, dass der Regisseur Christian M. Müller vor einigen Jahren nach Eggersdorf zog und seine Theaterarbeit an den neuen Lebensort mit übersiedelte. Nach "Indien" im Vorjahr, inszenierte er heuer die rasant schwarze Komödie "Die Weberischen" von Felix Mitterer im Zusammenspiel mit einem Ensemble des Musikvereines Eggersdorf. Schauplatz der tragischen Komödie ist der Kohlbauerhof in Höf-Präbach wo die Geschichte rund um den begnadeten Musiker Wolfgang Amadeus Mozart, der als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
Der Unkrautkübel kann warten, Elfi Greiner arbeitet sich im Garten in die Regie von „die Eisernen“ ein.
3

In Kalsdorf wird ein Garten zur Bühne

Vor zwei Jahrzehnten entdeckte Elfi Greiner mit einer Gruppe Gleichgesinnter die Bretter der Welt. Was ursprünglich als Theater im Freundes- und Familienkreis gedacht war, entwickelte sich rasch zum Publikumsmagnet. Heute zählt die Theaterrunde Kalsdorf (TRUNK) zu den Kulturbotschaftern der Gemeinde mit Gastspielen weit über Österreichs Grenzen hinaus. In der jetzigen Produktion führt Greiner Regie. „Die Eisernen“ haben am 1. Juli um 20:00 Uhr in ihrem Garten Premiere (Infos 0664-4349314),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Einzigartige Naturkulisse hinter dem Weinbergerhaus

Stadttheater Kufstein präsentiert "Munde" von Felix Mitterer

Erfolgreiche 2. Runde für Theater am Berg Auch wenn das Wetter die Veranstalter erst bangen ließ, fand die Premiere dennoch bei schönstem Wetter statt. Das Publikum war begeistert und total gefangen von der Geschichte um den Betriebsausflug einer Dachspenglerei auf den Berg. Es ist aber auch wirklich großartig, was die fünf Schauspieler da auf die Naturbühne hinter dem Weinbergerhaus bringen, es werden alle Register gezogen in dieser großartigen Kulisse im Kaisergebirge! Beginnt alles noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gröters
Die Geierwally vor Top-Bergkulisse. | Foto: VB Hochfilzen

"Die Geierwally" zum Jubiläum der Volksbühne Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Volksbühne Hochfilzen feiert heuer ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu wird heuer "Die Geierwally" von Felix Mitterer wiederum als Freilufttheater am Hoametzl aufgeboten. Die Premiere geht am Samstag, 8. Juli, in Szene. Weitere Termine: So, 9., 23. u. 30. 7., So, 6. u. 13. 8., Di, 15. 8., So, 20. u. 27. 8., So, 3. 9., jew. 18 Uhr, Eintritt 15 €, bis 16 Jahre 10 €. Fußweg ca. 30 Minuten, Taxi-Shuttle ab 16 Uhr vom Liftparkplatz; Reserv.: 0699-12126504.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

stummer schrei 2017 - Felix Mitterers Märzengrund

Termine: Di 20.06./Do 22.06./Fr 30.06./Sa 01.07./Fr 07.07./Sa 08.07./Di 11.07./Do 13.07./Di 18.07./Mi 19.07. Elias weiß, welche Aufgabe ihm zugedacht wäre: Er solle, wie es die Tradition vorsieht, den Hof und den elterlichen Betrieb weiterführen. Der Bauernjunge entscheidet sich jedoch anders, für ein Leben als Einsiedler, hoch oben in der Bergen, fern ab von jeglicher Zivilisation. 40 Jahre bleibt er dort, im Märzengrund, in völliger Abgeschiedenheit, abseits gesellschaftlicher Zwänge. Dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Crepaz
Gelungene Premiere: Kabarettist Toni Wille mit Felix Mitterer, Bgm. Florian Klotz und den Mitgliedern des Kulturvereins. | Foto: Kulturverein Ladis
8

Gelungene Kabarett-Premiere von Anton Wille

Was für eine Premiere! Anton Wille aus Nufels präsentierte kürzlich sein erstes Kabarett-Programm mit dem Titel „Tonis eigene Welt“ und füllte den Laudegg-Saal im KVZ Rechelerhaus in Ladis bis auf den letzten Platz. LADIS. Längst hat Toni Wille aus Nufels im Kaunertal seine vielseitigen Talente – u.a. als Orgelbauer, Pianist und Holzkünstler – unter Beweis gestellt. Als Draufgabe hat der Allrounder in den vergangenen Monaten sein erstes Kabarett bühnenreif gemacht und nun unter großem Interesse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungsplakat
18

Botschafterin Ecuadors eröffnet die Ausstellung „Galápagos-Impressionen“

Südamerikanisches Flair und gute Stimmung bei der Eröffnung der Ausstellung "Galápagos-Impressionen“ in Salonga – Peruvian Restaurant Bar Gallery. Die Ausstellung wurde angeregt durch die im März 2017 im Theater in der Josefstadt erfolgte Uraufführung des von Felix Mitterer verfassten Schauspiels GALÁPAGOS. Die Ausstellung zeigt in 12 Bildern und rund 70 Foto-Illustrationen die Schönheit und die Besonderheiten der Landschaft und der Tierwelt der Galápagos-Inseln jenseits des „Mordes im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Gerhard Knolmayer
Ausstellungsplakat
17

Botschafterin Ecuadors eröffnet die Ausstellung „Galápagos-Impressionen“

Südamerikanisches Flair und gute Stimmung bei der Eröffnung der Ausstellung „Galápagos-Impressionen“ in Salonga – Peruvian Bar Gallery in der Florianigasse 17. Die Ausstellung wurde angeregt durch die im März 2017 im Theater in der Josefstadt erfolgte Uraufführung des von Felix Mitterer verfassten Schauspiels GALÁPAGOS. Die Ausstellung zeigt in 12 Bildern und rund 70 Foto-Illustrationen die Schönheit und die Besonderheiten der Landschaft und der Tierwelt der Galápagos-Inseln jenseits des...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Gerhard Knolmayer
Foto: Stadttheater Kufstein

„Munde“ – auch 2017 wieder am Weinbergerhaus

Der außergewöhnliche Spielort auf 1270m Höhe im Kaisergebirge sorgte bereits 2016 schnell für ausverkaufte Aufführungen. Nachdem die Stadtwerke Kufstein und auch der Tourismusverband abermals ihre Unterstützung zugesagt haben, hat man sich entschlossen, dieses Erfolgsstück unter der Doppelregie von Barbara Gröters und Elisabeth Mader nochmals zu zeigen. Fünf hervorragende Schauspieler wie Reinhard Exenberger, Markus Mader, Oliver Schmidt, Klaus Schneider und Bianca Gröters wissen das Publikum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.