Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

Greiner Dilettanten begeistern mit "Krach im Hause Gott". Christine Puchner, Melanie Janz, Jonas Kummer, Hans Peter Baumfried, Astrid Zehetner, Christian Geirhofer. | Foto: Robert Zinterhof
1 86

Bejubelte Premiere
Greiner Dilettanten begeistern mit "Krach im Hause Gott"

GREIN. Ein Theatergenuss war die Premiere "Krach im Hause Gott" von Felix Mitterer mit der Greiner Dilettantengesellschaft. Mitterer entführt die Schauspieler in eine göttliche Komödie, die sich im Himmel abspielt. Es wird Konferenz gehalten. Das Jüngste Gericht soll entscheiden. Gott will die Erde zerstören mit allen Menschen. Ihm reichts, was sich so auf der Erde abspielt. Gott Jonas Kummer, Sohn Hans Peter Baumfried, Geist Christine Puchner, Putzfrau, Maria Magdalena, Punk, Muttergottes...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schon jetzt zeichnet es sich ab: Die Vorstellungen auf der Freilichtbühne in Elbigenalp werden einmal mehr hervorragend besucht sein. | Foto: Arnold Weissenbach

"Die Geierwally"
80 Prozent der Karten sind bereits vergriffen

In Elbigenalp fiebert man der Premiere des Stücks "Die Geierwally" entgegen. Das Interesse ist enorm, ein Großteil der Karten ist bereits vergeben. Schon jetzt werden Zusatzaufführungen eingeschoben. ELBIGENALP.  Im "Duarf" feiert man ein Bühnenjubiläum: Seit 30 Jahren besteht die Geierwally-Freilichtbühne. 1993 hatte sie mit der Uraufführung von Felix Mitterers "Die Geierwally" ihre "Geburtsstunde". Zum Jubiläum kehrt "Die Geierwally" zurück Eine historische GeschichteBasierend auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Premiere von "Don Quichote" am Rattenberger Schlossberg ging erfolgreich über die Bühne.
13

Rattenberg
"Don Quichote" startet erfolgreich in die Saison

"Don Quichote" überzeugte bei der Schlossberg-Premiere in Rattenberg. Das Stück ist eine Uraufführung von Felix Mitterer, Regie führt Pepi Pittl. RATTENBERG. Lange sah es danach aus, dass die Premiere von "Don Quichote - Die Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt" am Freitag, den 1. Juli wetterbedingt ins Wasser fällt. Am Abend lichteten sich allerdings dann doch noch die Wolken, sodass die erste Aufführung vor vollen Rängen erfolgreich und trocken über die Bühne gehen konnte. Das...

1 92

THEO-Premiere „Der Panther“- beeindruckte
Die verschwimmende Erinnerung

Es wurde ja beinahe die unendliche Geschichte. THEO-Leiter und Regisseur Peter Faßhuber wählte vor eineinhalb Jahren Felix Mitterers „Der Panther“ für den Spielplan aus, es wurde fertig geprobt, doch dann gab es durch die Pandemie-Verordnungen laufend Verschiebungen. Auch eine Umbesetzung des Neffen wurde notwendig. Am 8. September gab es endlich die begeisternde, mit viel Applaus aufgenommene Premiere. Hans T. Hafner, Petra Stock, Christian Krall Hinkend und grantelnd schleppt sich Herr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Blumen für die Obfrau gab's von Rattenbergs Bgm Freiberger. | Foto: HMC
8

Hunderte am Schlossberg
Rattenbergs "Glöckner" feierte Wieder-Premiere

„Der Glöckner von Notre Dame“ feierte mit zahlreichen Gästen am 28. Juni erfolgreiche Wieder-Premiere, Hunderte strömten auf den Rattenberger Schlossberg und genossen den Auftakt der Spielsaison 2019. RATTENBERG (nos). Die über 40 Mitwirkenden der Schlossbergspiele Rattenberg probten bereits seit Wochen, um dem Publikum eine wundervolle Premiere auf der Naturbühne zu bieten. Bei lauen Temperaturen erklommen hunderte Gäste den Schlossberg und ließen sich von der aufwändigen Kulisse und den...

Ab 13. Jänner im Next Liberty: "Der Schüler Gerber" | Foto: Lupi Spuma
1

Premiere: "Der Schüler Gerber" im Next Liberty

Der Klassiker wird nach 19 Jahren erneut in Graz auf die Bühne gebracht. Es ist ein Klassiker aus dem Deutschunterricht und ein Klassiker der österreichischen Literatur, der ab 13. Jänner im Jugendtheater Next Liberty zur Aufführung gebracht wird. Der Roman "Der Schüler Gerber" von Friedrich Torberg wird vom österreichischen Autor Felix Mitterer als Theaterfassung das Publikum begeistern. Mitterer schuf die Fassung für das Next Liberty bereits im Jahr 1999, nun wird sie anlässlich seines 70....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die menschliche Seite von Pflege und Betreuung alter Menschen ist ein Hauptthema in "Sibirien". | Foto: Bernhard Mayer
2

"Sibirien": Tribüne widmet sich dem Altern in Würde

Sozialdrama nach Felix Mitterer feiert am 13. Jänner Premiere. Publikumsliebling Eugen Victor und Tribüne-Neuzugang Paula Kühn sind auf der Bühne zu sehen. Vom Spital kommt Herr Aigner direkt ins Pflegeheim. Doch dort fühlt sich der alte Mann völlig am falschen Platz. Seine Einweisung ins Heim vergleicht er mit seiner Deportation nach Sibirien, wo er als junger Soldat in Kriegsgefangenschaft war. Aber dort, so sagt er, wäre es ihm besser gegangen als hier in diesem Heim. Wie verzweifelt muss...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gelungene Premiere: Kabarettist Toni Wille mit Felix Mitterer, Bgm. Florian Klotz und den Mitgliedern des Kulturvereins. | Foto: Kulturverein Ladis
8

Gelungene Kabarett-Premiere von Anton Wille

Was für eine Premiere! Anton Wille aus Nufels präsentierte kürzlich sein erstes Kabarett-Programm mit dem Titel „Tonis eigene Welt“ und füllte den Laudegg-Saal im KVZ Rechelerhaus in Ladis bis auf den letzten Platz. LADIS. Längst hat Toni Wille aus Nufels im Kaunertal seine vielseitigen Talente – u.a. als Orgelbauer, Pianist und Holzkünstler – unter Beweis gestellt. Als Draufgabe hat der Allrounder in den vergangenen Monaten sein erstes Kabarett bühnenreif gemacht und nun unter großem Interesse...

Stefan Hofer als Jakob Hutter
2 109

"Die Hutterer" feierten Premiere

Die Musikalische Erzählung über Glaube und Verfolgung nach Felix Mitterer erntete stehende Ovationen im Spittaler Stadtsaal. SPITTAL (ven). Da ist Produzentin Alexandra Glawischnig Rudiferia ein großartiger Wurf gelungen. Ihr Ensemble - bestehend aus Gertrud Reiterer-Remenyi, Andrea Helmel, Bianca Dalmatiner, Brigitta Sommeregger, Stefan Hofer, Nicole Kari, Alfred Rindlisbacher, Beau James Leonard, Sigrun Schrettlinger-Rindlisbacher, André Berger, Ruth Rindlisbacher, Susanne Unterweger, Gerhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Stadttheater bringt Mitterer Erfolgsstück

MÖDLING: Das Stadttheater Mödling wagt sich an ein Erfolgsstück des Tiroler Autors Felix Mitterer. Aus der wahren Geschichte des Wiener Schauspielers und Emigranten Leo Reuß hat Mitterer eine wahnwitzige Köpenickiade geschrieben, in der Nazis wie rückgratlose Künstler gleichermaßen ihr Fett abbekommen, die aber auch genauso berührt. Zum Inhalt: Kirsch ist nicht der bedeutendste Schauspieler in Wien, aber immerhin darf er doch einmal den Shylock im "Kaufmann von Venedig" spielen. Doch Kirsch hat...

Foto: Theatergruppe Assling

Premiere des Theaterstückes "Munde" in Assling

Die Theatergruppe Bergland Assling präsentiert am 7. November, um 20 Uhr das Stück "Munde" von Felix Mitterer im Kulturheim Assling. Im Stück geht es um einen Meister, der sein Leben seinem Beruf gewidmet hat, einen Gesellen, der eigentlich irgendwann Meister werden möchte, einen Lehrling und den türkischen Gastarbeiter, beide geübt, sich unterzuordnen und anzupassen, und um die Sekretärin, Freundin des Gesellen, die lieber fernsehen würde als auf Bergen herumzukraxeln... Kartenvorverkauf unter...

Foto: Jan Frankl

Gregor Bloéb ist "Der Boxer"

In „Der Boxer“ setzt sich Autor Felix Mitterer erneut anhand eines fast vergessenen Einzelschicksals mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinander. Mitterer hat die wahre Geschichte des einer Sinti-Familie entstammenden deutschen Box-Meisters im Halbschwergewicht namens Johann „Rukeli“ Trollmann zum Inhalt seines neuen Stücks gewählt. Rukelis Leidensweg steht dabei stellvertretend für den so vieler Roma und Sinti, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Infos und Karten: Tel....

Ulli Raich als Rosa und Franz Buchhammer als Hans in Felix Mitterers Drama "Mein Ungeheuer." | Foto: Clemens Walzthöni
3

"Mein Ungeheuer" feierte Premiere

Die Heimatbühne Prutz/Faggen spielt das Drama von Felix Mitterer PRUTZ (otko). Die Heimatbühne Prutz-Faggen spielt Felix Mitterers Drama "Mein Ungeheuer". Vergangenen Freitag feierte das Stück Premiere im Theaterhaus Entbruck. Die Darsteller Ulli Raich und Franz Buchhammer glänzten in ihren Rollen. Zum Inhalt: Rosa und Hans Zach waren fast 30 Jahre lang verheiratet. Er tyrannisierte sie mit seinem Alkoholismus und mit Gewalt, sie bestrafte ihn mit Kälte und Ablehnung. Als sie ihn dann brennend...

Foto: Kraus
2

Zwei gelungene Experimente an einem Abend

Stigma in der Markus Strahl Inszenierung in Wiener Neudorf WIENER NEUDORF. (wk) Es war ein experimentierfreudiger Abend, der 15. März. Erstmals gastierte die Schaubühne Wien nicht wie gewohnt im Freizeitzentrum, sondern musste aus terminlichen Gründen in das Volksheim ausweichen und zum anderen stand das Theaterstück „Stigma“ des Tiroler Heimatdichters und Volksautors Felix Mitterer auf dem Programm. Regiesseuer Markus Strahl stand ob dieser Herausforderungen gehörig unter Strom, zumal Mitterer...

Maske: Georg Kloibhofer
52

Kein Platz für Idioten

Mit einem Klick zur Freikarte! "Kein Platz für Idioten" von Felix Mitterer feiert am Freitag, 5. April, um 20 Uhr in einer Aufführung der Liedertafel Pabneukirchen im Pfarrzentrum Premiere. Gewinnen Sie 3x2 Premierenkarten: Hier klicken! PABNEUKIRCHEN. Ein neues Team hat jetzt die Leitung der Theatergruppe der Liedertafel übernommen. Spielleiterin Monika Kastner löst Edeltraude Palmetshofer ab. Regie führt zum erstemal Roland Binder, der Karl Leitner folgt. Die Proben laufen auf Hochtouren. Der...

Foto: Privat

Mein Ungeheuer

UMHAUSEN (sz). "Als ich den Text zum ersten mal las, lief es mir kalt den Rücken hinunter - "Gänsehautfeeling", wie ich es so noch nicht erlebt habe", schildert Regiesseur Lukas Leiter seine erste Begegnung mit Felix Mitterers Stück "Mein Ungeheuer." Mit der Premiere am 7. Juli im Mesnach-Garten in Umhausen bringt Leiter, zusammen mit der Theatergruppe "Vorderes Ötztal-Gegenwind" das Beziehungsdrama in acht Bildern nun auf die Bühne. "Mit diesem Stück, das bei den Telfer Volksschauspielen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
76

VIDEO: "Ein Stück über die Liebe"

Humiste feierte mit "Abraham" Premiere auf der Bühne Imst Mitte IMST (sz). Mit einer heiklen Geschichte meldete sich vergangene Woche das Theaterforum Humiste zurück auf die Bühne. Felix Mitterers Stück "Abraham" thematisiert Homosexualität in Zusammenhang mit der Kirche und die daraus entstehenden Konflikte in der Familie sowie im sozialen Umfeld. Die Handlung des Stückes ist emotional stark belastend, sie spiegelt Hass, Diskriminierung, Schuldzuweisung, Ungerechtigkeit und Verrat wider - ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.