Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

6

Großartige Premiere des Jedermann-Theaterstücks von Felix Mitterer

Begeistertes Publikum in Braunau BRAUNAU. Es geht ganz schön wild, machthungrig, menschenverachtend und teufelsbesessen auf der Theaterbühne des Braunauer Bauhoftheaters am altehrwürdigen Kirchenplatz her. Der bis zum Exzess machtbewusste, dauergrinsende Teufel hat alle im Griff. Und der barmherzige Gott? Liegt mit seinen Kindern, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist, im Dauerclinch. Weil der Sohn offenkundig nicht kapiert hat, warum er 33 lange Jahre die sündige Erde bis zum Tod am Kreuz erdulden...

3

Bauhoftheater holt "Ein Jedermann" auf die Bühne

Nach einer künstlerischen Pause im Vorjahr startet das Bauhoftheater Braunau heuer wieder voll durch: Und zwar mit der Theaterproduktion von "Ein Jedermann" (frei nach Felix Mitterer), Märchen der Brüder Grimm und einem Theaterworkshop. Ein Jedermann Im Mittelpunkt steht heuer die Theaterproduktion von „Ein Jedermann“,frei nach Felix Mitterer, als Abendproduktion. Das Original - „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal - diente Felix Mitterer als Vorlage für seine zeitgenössische und...

"Fünf Freunde" auf dem Gipfel der "Munde": die menschlichen Abgründe könnten tiefer nicht sein! | Foto: Stadttheater Kufstein
1 2

Vom kalten Krieg des Alltäglichen, den Bosheiten der Gekränkten und dem Fünkchen Menschlichkeit

Das Stadttheater Kufstein zeigt Mitterers „Munde“ am authentischen Schauplatz hinter dem Weinbergerhaus Wenn auf dem fiktiven Tiroler Gipfel am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes) der türkischstämmige Memet, der von vielen seiner sogenannten Kollegen verächtlich als Alex tituliert wird, „Allah ist groß!“ ruft, so sind nach der mehr als einstündigen Aufführung von Felix Mitterers „Munde“ hinter dem Weinbergerhaus die letzten Lacher und Kicherer im Publikum längst verstummt. Oder im Hals auf...

Foto: Foto © First Look/picturedesk.com
2

Tiroler Volksschauspiele: Rahmenprogramm für jeden (Theater)Geschmack im Kranewitterstadl

TELFS (bine). Für das ganz junge Publikum gibt es heuer ab der Premiere am 12.8. das Märchen „Der Wolf und die sieben Geisslein“ – ein schaurig-wölfisches Bilderspiel – natürlich mit grimmigem Happy End. Denn merke: Gefressen sein heißt noch lange nicht tot! Termine: 12.+13. August 2016 um 17 Uhr, 14.+15. August 2016 um 19 Uhr; Preise: Erwachsene €15,- Kinder €10,-. Der junge Schauspieler Max Simonischek gastiert heuer mit einem ganz anderen Kafka in Telfs: Nämlich „Der Bau“. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3

Tiroler Volksschauspiele: Felix Mitterer nicht im Doppelpack

KEIN Bericht für eine Akademie TELFS (bine). Felix Mitterer ist heuer erneut bei den Tiroler Volksschauspielen vertreten: Sein ungewöhnliches Stück „Die Weberischen“ erzählt seit der Premiere am 28.7. im großen Rathaussaal in Telfs auf musikalische, höchst amüsante und gleichermaßen aberwitzig anmutende Art und Weise die wahre Geschichte einer prekären Weiberwirtschaft – und zwar die der Weberischen! Ehefrau, Schwiegermutter und Schwägerinnen des Komponistengenies Wolfgang Amadeus Mozart sitzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
78

Jägerstätters Leben auf Mettmacher Bühne

Vergangenen Samstag feierte die Spielgemeinschaft Mettmach eine ganz besondere Premiere. METTMACH. Franz Jägerstätter - ein Mann, der seinen Worten Taten folgen ließ. So auch der bekannte Autor Felix Mitterer. Er hat Jägerstätters Geschichte für die Theaterbühne adaptiert. Die Spielgemeinschaft Mettmach holte das Stück "Besser die Hände gefesselt als der Wille", nun erstmals ins Innviertel. Bei der Premiere ernteten die Laienschauspieler nicht nur großes Lob von Landeshauptmann Josef Pühringer,...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Franz und Franziska Jägerstätter blicken auf ihre Kinder, symbolisch dargestellt durch Kegel
3

Jägerstätter: Mitterers Erfolgsstück auf der Laienspielbühne Mettmach

INNVIERTEL / METTMACH. Der Landwirt Franz Jägerstätter verweigerte den Wehrdienst für die Nationalsozialisten. Er wusste, welche Strafe drauf stand – und ging seiner Hinrichtung sehenden Auges entgegen. Der bekannte Autor Felix Mitterer hat Jägerstätters Geschichte für die Bühne adaptiert, die Spielgemeinschaft Mettmach führt das Stück in der Saison 2016 auf. Premiere ist am Samstag, 18. Juni, in der Festspielhalle Mettmach. „Jägerstätter – besser die Hände gefesselt als der Wille" heißt...

  • Ried
  • Maria Jöchtl-Hartinger
von links: Klaus Schneider und Reinhard Exenberger
3

Theater am Berg - "Munde" von Felix Mitterer

In diesem Jahr möchte das Stadttheater Kufstein hoch hinauf, und zwar auf 1270m Höhe ins Kaisergebirge. In enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Kufstein und dem Tourismusverband wurde ein außergewöhnlicher Spielort gefunden, und zwar auf dem Hügel hinter dem Weinbergerhaus. Gezeigt wird "Munde" - das Stück auf dem Gipfel von Felix Mitterer. Zum Inhalt dieses spannenden Stückes: Fünf Arbeitskollegen einer Dachspenglerei- ein Meister, zwei Gesellen, ein türkischer Gastarbeiter und eine...

Felix Mitterer brilliert in "ein Bericht für eine Akademie"

UDERNS (red). Großer Applaus für Felix Mitterer in: „Ein Bericht für eine Akademie“. Mit allen Mitteln des Ausdrucks, sei es Gestik, Mimik oder Sprache agiert Mitterer, alias „Rotpeter“, dem Mensch gewordenen Affen, auf der Bühne des ausverkauften Steudltenns. Tanzend und singend hält der umwerfend gut geschminkte Darsteller mit Ironie aber auch Sarkasmus der Gesellschaft den Spiegel vor. Die gequälte Kreatur, gezwungen seine Freiheit aufzugeben, um das Leben zu behalten, schlüpft in die Rolle...

Felix Mitterer spielt im Steudltenn

UDERNS (fh). Der Tiroler Dramatiker und Schauspieler Felix Mitterer schlüpft am 4., 5. und 6. Mai jeweils um 20:00 Uhr in die Rolle des tanzenden und singenden Affen Rotpeter, der von seiner Menschwerdung berichtet. Begleitet wird Mitterer in dem Stück "Ein Bericht für eine Akademie" von Siggi und Juliana Haider mit Schlagern aus den zwanziger und dreißiger Jahren.

92

Nina Prolls "Vorstadt"-Glanz in der "Kulturhauptstadt" Telfs

Bevor es an den Broadway geht, muss man auf anderen Bühnen brillieren - und bevor Nina Proll ihre Lieblingstadt Wien mit ihren "Vorstadtliedern" beglückt, tat sie das vorigen Samstag im nahezu voll besetzten Rathaussaal Telfs. Das "Vorstadtweib" hatte in der Ankündigung nicht zuviel versprochen: "Es wird lustig und etwas frivol". TELFS. Vor rund 600 Besuchern beeindruckte Nina Proll mit ihrer kraftvollen Stimme und bewies Vielseitigkeit. Ihre "Vorstadtlieder" bedienen sämtliche Musik-Genres wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz Gritsch (Zweiter von rechts) ist heuer als Schauspieler und Regisseur im Einsatz | Foto: KK

"Besuchszeit" auf der Theaterbühne

Das "Theater im Schloss" bringt heuer am 21., 22., 28. und 30. April im Evangelischen Gemeindehaus in Wolfsberg drei Einakter aus dem Zyklus "Besuchszeit" von Felix Mitterer auf die Bühne. WOLFSBERG. Die Akteure vom "Theater im Schloss" (kurz TISCH) bringen heuer ab 21. April (siehe Info-Box) als neueste Produktion drei Einakter aus dem Zyklus „Besuchszeit“ von Felix Mitterer auf die Bühne im Evangelischen Gemeindehaus in Wolfsberg-Priel. In den vergangenen Jahren haben die Lavanttaler...

Markus Mader, Reinhard Exenberger und Oliver Schmidt (hi. v. l.) mit Babsi Gröters, Bianca Gröters, Klaus Schneider und Elisabeth Mader im "Bergoutfit". | Foto: Stadttheater Kufstein
4

Kufsteins Stadttheater will heuer hoch hinaus

Das Kufsteiner Stadttheater spielt heuer wieder im Freien: "Munde" von Felix Mitterer wird beim Weinbergerhaus am Stadtberg in Szene gesetzt. KUFSTEIN (nos). "Da gibt es einen wunderschönen Hügel, wir brauchen keine Bühne und keine Technik", schwärmte Barbara Gröters, die neben Elisabeth Mader Regie führen wird, über die spezielle Location am Stadtberg. Obfrau Hildegard Reitberger stellte dazu fest: "Das Stadttheater ist dafür bekannt, dass wir uns für unsere Freilichtaufführungen besondere...

Felix Mitterer | Foto: Schilling
3

Felix Mitterer
Felix Mitterer im BB-Gespräch: Ein Glück, es war eine Einzelzelle...

Wenn ein Krieg den Kindern ihre Väter und den Frauen ihre Männer raubt, geschehen oft mit den Hinterbliebenen schlimme Dinge, die zur Last fürs Leben werden können. Davon könnte Felix Mitterer ein Lied singen - doch er griff zur Feder! KITZBÜHEL/KIRCHBERG/WEINVIERTEL. Etwas Schönes an Freunde zu verschenken ist immer gut! Auch wenn es ein Kind ist? Im kalten Februar 1948, am Achensee, bringt Adelheid ihr 13. Kind zur Welt. Es ist eine schwere Geburt, noch schwerer kann sich die verzweifelte...

35 Jahre Tiroler Volksschauspiele: Felix Mitterer feiert als Affe Rotpeter ein Telfer Comeback und betritt in Kafkas "Ein Bericht für eine Akademie" nochmals die Bühne – diesmal im Kranewitter Stadl. | Foto: www.guentheregger.at

Die Tiroler Volksschauspiele 2016: Weiberspiele und Mitterers Comeback als Affe!

Manege frei für die Frauen vom 23. Juli bis 31. August bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs! Obmann Markus Völlenklee präsentiert den Spielplan: Die Komödie Der Widerspenstigen Zähmung hat Shakespeare zu einer Zeit geschrieben, als noch gar keine lebensechte Frau auf der Bühne stehen durfte, und also alle Rollen mit Männern besetzt wurden. Heuer, zum 400-jährigem Todestag des großen Theaterschreibers, bringen wir eines seiner komischsten, am heißesten diskutierten und am wildesten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Vorjahr war die Retrospektive des Kitzbüheler Filmfestivals Felix Mitterer (Bild: Lesung) gewidmet.

Zum 4. Mal Filmfestival Kitzbühel

Das Filmfestival Kitzbühel wurde von der FIAPF akkreditiert. KITZBÜHEL (niko). Das Filmfestival Kitzbühel (FFKB) wurde von der internationalen Interessenvertretung der Filmproduzenten, der International Fédération of Film Producers Association (FIAPF), akkreditiert. Das FFKB erhielt als 52. Festival diese Anerkennung - ein schöner Erfolg im 4. Jahr seines Bestehens. Der Countdown läuft demnach für 4. Filmfestival vom 22. – 28. August 2016; Kitzbühel wird wieder Schauplatz internationaler...

2

Bezirksblatt-Inverviewtermin mit Felix Mitterer, Star-Kameramann Christian Berger stieß dazu...

KITZBÜHEL/INNSBRUCK. Das Bezirksblatt Kitzbühel traf Autor Felix Mitterer am Dienstag, 16. 2., im Hotel Grauer Bär in Innsbruck zum Interview. Mitterer kam aus der Leutasch angereist. Der Zufall wollte es, dass Star-Kameramann und Freund Mitterers, Christian Berger, sich im Hotel einquartiert hatte. Die beiden hatten eigentlich erst am Abend einen Termin (Zeitzeugengespräch im Casino) – so trafen sie schon Stunden zuvor zusammen und waren sichtlich erfreut über den Zufall. Ein gemeinsames Bild...

Stadttheater bringt Mitterer Erfolgsstück

MÖDLING: Das Stadttheater Mödling wagt sich an ein Erfolgsstück des Tiroler Autors Felix Mitterer. Aus der wahren Geschichte des Wiener Schauspielers und Emigranten Leo Reuß hat Mitterer eine wahnwitzige Köpenickiade geschrieben, in der Nazis wie rückgratlose Künstler gleichermaßen ihr Fett abbekommen, die aber auch genauso berührt. Zum Inhalt: Kirsch ist nicht der bedeutendste Schauspieler in Wien, aber immerhin darf er doch einmal den Shylock im "Kaufmann von Venedig" spielen. Doch Kirsch hat...

Adventlesung mit Felix Mitterer in Fügen

FÜGEN. Der bekannte Schauspieler und Volksautor Felix Mitterer unterstützt mit seiner Lesung die slw Jugendhilfe und die neuen Wohngemeinschaften für Burschen und Mädchen. Im Anschluss kocht und serviert für unsere Gäste die Tourismusschule Zell am Ziller „Zillertaler Schmankerln.“ Parkmöglichkeiten vorhanden. Eintritt frei, das slw freut sich über Spenden. Informationen und Anmeldungen bis 3. Dezember 2015 unter Tel. 0 52 34 / 682 77 106 bzw. E-Mail: m.hengl@slw.at. Termin: Samstag, 5....

Benefiz-Adventlesung mit Felix Mitterer

Der bekannte Schauspieler und Volksautor Felix Mitterer unterstützt mit seiner Lesung die slw Jugendhilfeund die neuen Wohngemeinschaften für Burschen und Mädchen. Wenn Familien an ihre Grenzen kommen, bieten wir Hilfe an: Wenn es zu Hause und in der Schule immer schwieriger wird oder gar nicht mehr geht, dann kann die slw Jugendhilfe jungen Menschen wieder Halt, Sicherheit und Zuversicht geben. Das geht am besten in kleinen Wohngemeinschaften, die familienähnlich organisiert sind. Mit einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Katharina Ranalter (kr)
Felix Mitterer und Renate Aichinger

Nestroy für "Glanzstoff"

ST. PÖLTEN (red). Bei der Nestroy-Gala 2015 wurde das Stück "Glanzstoff" von Felix Mitterer, inszeniert und aufgeführt in der ehemaligen Glanzstoff-Fabrik in St. Pölten, mit dem Spezialpreis ausgezeichnet. "Das Landestheater Niederösterreich hat mit der mittlerweile dritten Ausgabe des Bürgertheater eine publikumsnahe Form des Theaters etabliert, in der sich Menschen der Stadt und des gesamten Bundeslandes als Experten von der Straße ins Spiel bringen", heißt es in der Jurybegründung von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Theatergruppe Assling

Premiere des Theaterstückes "Munde" in Assling

Die Theatergruppe Bergland Assling präsentiert am 7. November, um 20 Uhr das Stück "Munde" von Felix Mitterer im Kulturheim Assling. Im Stück geht es um einen Meister, der sein Leben seinem Beruf gewidmet hat, einen Gesellen, der eigentlich irgendwann Meister werden möchte, einen Lehrling und den türkischen Gastarbeiter, beide geübt, sich unterzuordnen und anzupassen, und um die Sekretärin, Freundin des Gesellen, die lieber fernsehen würde als auf Bergen herumzukraxeln... Kartenvorverkauf unter...

Theaterstück "Munde" in Assling

Die Theatergruppe Bergland Assling präsentiert um 20 Uhr das Stück "Munde" von Felix Mitterer im Kulturheim Assling. Kartenvorverkauf unter 0680/12 22 811 täglich von 16 – 20 Uhr. Wann: 14.11.2015 20:00:00 Wo: Kulturheim, 9911 Assling auf Karte anzeigen

Theaterstück "Munde" in Assling

Die Theatergruppe Bergland Assling präsentiert um 17 Uhr das Stück "Munde" von Felix Mitterer im Kulturheim Assling. Kartenvorverkauf unter 0680/12 22 811 täglich von 16 – 20 Uhr. Wann: 15.11.2015 17:00:00 Wo: Kulturheim, 9911 Assling auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.