Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

Felix Mitterer mit Christian Avi (Darsteller des Buben Sebastian) | Foto: Elisabethinum
5

Das ging unter die Haut

Würdiger Abschluss des Jubiläums „40 Jahre Elisabethinum in Axams“ mit großem Theater! Das Stück „Kein Platz für Idioten“ geht extrem unter die Haut. Die Botschaft des Stücks hat in 40 Jahren nichts von ihrer Wirkung und Gültigkeit verloren, und die große Kraft, die in dem Stück steckt, überträgt sich dank der klugen Inszenierung von Pepi Pittl sofort auf das Publikum, das intensiv mitlebt und mitleidet. Das gesamte Ensemble (Volkstheater Axams und Gäste) agierte auf hohem schaupielerischen...

Pepi Pittl und das Volkstheater Axams arbeiten beim bekannten Mitterer-Stück zusammen. | Foto: Foto: Archiv
1

Großes Theater zum Jubiläum

Das Förderzentrum Elisabethinum und Axams: 40 Jahre gemeinsame Geschichte! Wie würdigt man 40 Jahre Elisabethinum in Axams? Das Elisabethinum hat sich entschieden: Keine Party, kein Symposium, keine Ansprachen – sondern "einfach Kunst"! Wahre Begebenheit Anfang der 1970er-Jahre. Eine Mutter mit einem behinderten Kind wird aus einem Café gewiesen – die Begründung: Die anderen Gäste könnten sich daran stören. Felix Mitterer verarbeitet diese wahre Begebenheit zu seinem ersten Theaterstück: „Kein...

Foto: Theater Holzhausen

Theater Holzhausen spielt "Jägerstätter"

Ein Ensemble des Theaters Holzhausen spielt ab 25. Oktober "Jägerstätter" von Felix Mitterer. Jägerstätter wird von Matthäus Lang (Bild) gespielt. Regie führt Matthias Hochradl. Alle Spieltermine auf www.theater-holzhausen.at.

Rosa wird von ihrem Mann aus der Anderswelt heimgesucht. | Foto: Sendersbühne Grinzens
3

„Mein Ungeheuer“ – Oberländer Gastspiel in Kufstein

Mit Unterstützung vom Theaternetz Tirol gastiert am 31. Oktober die Sendersbühne Grinzens in der Arche Noe. Gespielt wird das Zwei-Personen-Drama „Mein Ungeheuer“ von Felix Mitterer. Bei dem Stück nehmen die Zuschauer Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trinksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach...

Foto: Rupert Larl
7

Sendersbühne Grinzens zeigt Mitterers "Das Ungeheuer"

Wiederaufnahme des Erfolgsstückes mit Vorstellungen in Grinzens, Innsbruck und in Kufstein Auf Grund des großen Erfolges nimmt die Sendersbühne Grinzens das Stück "Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer wieder auf! Termine: 24. Oktober um 20:00 Uhr im Jugendraum Grinzens 26. Oktober sowie am 7. November um 20 Uhr im Bogentheater in Innsbruck 29. Oktober sowie am 5. November um 20 Uhr im Bierstindl in Innsbruck Am 31. Oktober um 20 Uhr in der Arche Noe in Kufstein Nähere Infos: www.sendersbuehne.at...

Begeisterung um die Piefke Saga

WESTENDORF. Für Begeisterung sorgt derzeit die Volksbühne Westendorf im Alpenrosensaal mit ihrer Bühnenfassung von Felix Mitterers TV-Satire "Die Piefe Saga". Den Westendorfer Schauspielern gelingt es, die Highlights aus den vier Serienteilen gekonnt auf die Bühne zu bringen - sogar ein Sessellift wurde installiert, auf dem Herr Sattmann die Nacht verbringt... Termine > siehe "Wann & Wo".

Bühne Westendorf: "Die Piefke-Saga"

WESTENDORF. Die Volksbühne Westendorf spielt heuer die Komödie "Die Piefke-Saga" von Felix Mitterer. Die weiteren Termine: 21., 24., 28. und 30. 8., 4., 7., 11. und 12. 9., jew. 20 Uhr, Niederbichlhof, Holzham 98 in Westendorf Vorverkauf mit Platzreservierung: Geschenks ABC, Fam. Plieseis, Tel. 0664/73641031. Eintritt - Erw. 10 €, Kinder 5 €; Abendk. Erw. 12 €.

Foto: Privat

Jugendredakteure bei den Salzkammergut Festwochen

GMUNDEN. Vom 24. bis 27. Juli haben die Studentinnen Marlene Fößl und Sabrina Fleisch als Jugendredakteurinnen beim Literaturschwerpunkt „Ein Fest für Felix Mitterer“ bei den Festwochen mitgearbeitet. Sie haben Interviews mit Felix Mitterer, „Peppi“ Pittl und Erwin Steinhauer geführt, auf einem Blog vom Tagesgeschehen berichtet und mit Postings von ihren Erlebnissen bei Facebook berichtet. Die Idee des Projekts, das die Salzkammergut Festwochen Gmunden zum dritten Mal durchführen, ist, junge...

Foto: LKV/Rudolf Strauß

Felix Mitterers "Ein Jedermann" in Ramingstein

RAMINGSTEIN (pjw). Ein Höhepunkt Jubiläumsfeiern rund um "40 Jahre Lungauer Kulturvereinigung" hatte am 11. Juli in der alten Papierfabrik, numnehr Firma "Isospan" in Ramingstein Premiere: unter der Regie von Gerard Es inszenierte "Theater MOKRIT" Felix Mitterers Theaterstück "Ein Jedermann". Die Akteure Die Darsteller sind Gerda Strauß, Philipp Schlick, Julia Lintschinger, Marcella Wieland, Maria Hauser, Klaus Steinschnack, Ricki Moser, Alex Buschmann, Ehrnie Wimmer , Elvira...

1 14

"Mei, isch des då schia ohne dia Fremde"

Die Franz-Kranewitter-Bühne in Nassereith produzierte mit Mitterers "Piefke-Saga" einen Theaterhit. NASSEREITH. Felix Mitterer sorgte mit seiner Piefke-Saga 1990 für den Skandal, die Franz-Kranewitter-Bühne in Nassereith 24 Jahre später für den Theaterhit des Sommers. Am Eingang des Gafleintales überzeugen die Nassereither Mimen voll und ganz und in der Regie von Sylvia M. Huber gerät Mitterers Filmsatire zur großartig überzeichneten Theatersatire. Zuerst zu den Deutschen: "Wir reisen ab!"...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Theater Akzent

Bruno Thost “SIBIRIEN”

Drama von Felix Mitterer. Ein alter Mann wird von seiner Familie in ein Heim abgeschoben. In seinen jungen Jahren war er Soldat und war in Sibirien in Kriegsgefangenschaft. Ständig beschreibt er wie kalt und hart es dort war. Er vergleicht seinen jetzigen Zustand mit dem seinerzeit in Sibirien. Oft klagt er und sehnt sich nach den Zeiten mit seiner Frau und seinem Hund. Doch seine Familie will ihn nicht nach Hause zurückholen, wo er so gerne gewesen ist, da er sich über alles und jeden beklagt....

Katharina Trojer und Sieghard Larl sind in Felix Mitterers Schauspiel "Das Ungeheuer" auf der Bühne. | Foto: Sendersbühne

Ein Theaterstück, das unter die Haut geht

Sendersbühne Grinzens zeigt das Zwei-Personen-Stück "Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer! „Mein Ungeheuer“ von Felix Mitterer – der Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer...

Felix Mitterers Stück "Kein Platz für Idioten" wird auch zweimal im Volkstheater Axams aufgeführt. | Foto: Archiv

Theater: "Kein Platz für Idioten"

1977 wurde das Stück „Kein Platz für Idioten“ von Felix Mitterer uraufgeführt. Der Inhalt des Stücks geht zurück auf eine wahre Begebenheit, die einem Kind aus dem Elisabethinum in Axams widerfahren ist. Heuer feiert das Elisabethinum sein 40-jähriges Bestehen in Axams. Aus diesem Anlass hat sich das "slw Soziale Dienste der Kapuziner" (Trägerverein des Elisabethinums) dazu entschlossen, das Stück wieder aufzuführen – für alle Menschen, die dem Elisabethinum seit 40 Jahren verbunden sind. Die...

Auch Felix Mitterer ließ sich die Premiere in Gaubitsch nicht entgehen. | Foto: Schiesser
89

Bühne Aktiv: In Gaubitsch wird heuer nicht bezahlt

Die zeitkritische Komödie von Dario Fo erntet in Gaubitsch viel Applaus Mit der Komödie "Bezahlt wird nicht" landete die Gaubitscher Theatergruppe "Bühne Aktiv" einen Volltreffer. Obwohl lediglich fünf Personen auf der Bühne stehen, fesselt das Stück die Zuschauer von Beginn an. Obfrau Sabrina Hofbauer konnte zur Premiere sogar Felix Mitterer begrüßen. Auch Regisseurin Doris Hofbauer freute sich über ein volles Haus. Die fünf Schauspieler Gerlinde Hölzl, Rudolf Dorn, Jacqueline Haselsteiner,...

Ulli Raich als Rosa und Franz Buchhammer als Hans in Felix Mitterers Drama "Mein Ungeheuer." | Foto: Clemens Walzthöni
3

"Mein Ungeheuer" feierte Premiere

Die Heimatbühne Prutz/Faggen spielt das Drama von Felix Mitterer PRUTZ (otko). Die Heimatbühne Prutz-Faggen spielt Felix Mitterers Drama "Mein Ungeheuer". Vergangenen Freitag feierte das Stück Premiere im Theaterhaus Entbruck. Die Darsteller Ulli Raich und Franz Buchhammer glänzten in ihren Rollen. Zum Inhalt: Rosa und Hans Zach waren fast 30 Jahre lang verheiratet. Er tyrannisierte sie mit seinem Alkoholismus und mit Gewalt, sie bestrafte ihn mit Kälte und Ablehnung. Als sie ihn dann brennend...

8

Felix Mitterer begeisterte bei Lesung in St. Johann

ST. JOHANN (niko). Auf Einladung des St. Johanner Literaturvereins las Felix Mitterer im Kaisersaal aus seinem Theaterstück „Jägerstätter“. Im anschließenden Zweigespräch mit Klaus Zeyringer berichtete der in Kitzbühel und Kirchberg aufgewachsene Autor über seinen Werdegang und seine literarischen Erfolge in hoch-unterhaltsamer und humorvoller Art und Weise. Mitterer schrieb unzählige Drehbücher, Theaterstücke, Erzählungen, Hörspiele, Mundarttexte und Kindergeschichten. Zeyringer war zum...

Autor Felix Mitterer liest aus seinem Buch "Jägerstätter". | Foto: Foto: Veranstalter

Felix Mitterer liest im Kaisersaal St. Johann

Tiroler Erfolgsautor auf Einladung des Literaturvereins in St. Johann ST. JOHANN. Der bekannte Tiroler Autor Felix Mitterer liest „Jägerstätter“ – auf Einladung des Literaturvereins St. Johann am Freitag, den 23. Mai im Kaisersaal St. Johann. Beginn der Lesung ist 19.30 Uhr, Saaleinlass ab 19 Uhr. Der Vorverkauf läuft! Tickets im Vorverkauf unter: www.oeticket.com, Raiffeisen, Sparkasse, Libro. Infos: www.literaturverein.at

Foto: Bruckmühle

"STIGMA" Drama von Felix Mitterer

PREGARTEN. "STIGMA" Drama von Felix Mitterer gibt es am Freitag, 11. April, 19.30 Uhr in der Bruckmühle zu sehen. 1982 fand in der Regie von Ruth Drexel die umstrittene Uraufführung von Stigma statt. Krista Posch spielte die stigmatisierte Dienstmagd Moid, deren rigorose Hingabe Staat und Kirche nicht dulden können. Keiner, der diese Aufführung sah, hat sie je vergessen. Nun, nach über 30 Jahren, zeigt die Schaubühne Wien dieses, vielleicht beeindruckendste Werk Mitterers, wieder. Regisseur...

Foto: Kraus
2

Zwei gelungene Experimente an einem Abend

Stigma in der Markus Strahl Inszenierung in Wiener Neudorf WIENER NEUDORF. (wk) Es war ein experimentierfreudiger Abend, der 15. März. Erstmals gastierte die Schaubühne Wien nicht wie gewohnt im Freizeitzentrum, sondern musste aus terminlichen Gründen in das Volksheim ausweichen und zum anderen stand das Theaterstück „Stigma“ des Tiroler Heimatdichters und Volksautors Felix Mitterer auf dem Programm. Regiesseuer Markus Strahl stand ob dieser Herausforderungen gehörig unter Strom, zumal Mitterer...

Da Bsuach – a müviatla trilodram

Theatergruppe AlberndorfDie Theatergruppe Alberndorf ladet zum Gastspiel mit Brigitte Hofer herzlich ein. Da Bsuach is a müüviadla Gschichd: a wenig komisch und a wenig dragisch. A Thrillo-Dram insbiariad vom Felix Mitterer seina „Besuchszeit“, fia a Schauschbülarin, a Bubbm und nu a wenig wos… Wann: 21.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Hauptstraße 26, 4211 Alberndorf In der Riedmark auf Karte anzeigen

Felix Mitterer zu Besuch in den Don Bosco Schulen

VÖCKLABRUCK. Die Don Bosco Schulen Vöcklabruck laden am 13. März zum Gespräch mit dem Tiroler Autor und Dramatiker Felix Mitterer, der unter anderem für erfolgreiche Filme wie „Die Piefke-Saga“ und Kinderbücher wie „Superhenne Hanna“ bekannt ist. Die Veranstaltung wird moderiert vom Kulturjournalisten und Gastgeber des ORF-Formates „Erlesen“ Heinz Sichrovsky. Um 19.00 Uhr findet im Foyer der Don Bosco Schulen die Abendveranstaltung für alle literarisch Interessierten statt. Freiwillige Spenden...

19.30 Uhr, Premiere: Felix Mitterer: Stigma, Theater-Center-Forum:

Die Schaubühne Wien, unter der Leitung von Marcus Strahl, zeigt das umstrittenste Werk von Felix Mitterer. 1982 wurde „Stigma“ von der Presse als Skandalstück abgestempelt. Doch ist es mehr: Es ist eine Liebeserklärung an den Glauben, die aber nicht mit Kritik an kirchlichen Missständen spart. Gerade durch jüngere Ereignisse gewinnt „Stigma“ wieder unheimlich an aktueller Brisanz. 9., Porzellangasse 50, Karten: ab 20 €, Infos: www.theatercenterforum.com Wann: 13.02.2014 ganztags Wo: Theater...

"KEIN PLATZ FÜR IDIOTEN" - präsentiert von Juckreyz theaterkultur

"KEIN PLATZ FÜR IDIOTEN" - Ein Volksstück von FELIX MITTERER vom 09.05. bis 24.05.2014 (jeweils Freitag und Samstag - 20:00 Uhr) im Kellergewölbe von Schloss Steyregg.
 Kartenvorverkauf (EUR 13, nummerierte Sitzplätze) AB SOFORT unter karten@juckreyz.at 
Die Juckreyz-Kartenhotline unter 0664/4835128 ist ab Anfang März aktiv (täglich von 17-19 Uhr) „Kein Platz für Idioten“, der wachrüttelnde Erstlingserfolg Felix Mitterers ist ein auf den gesellschaftlichen Umgang mit behinderten Menschen...

"STIGMA" | Foto: Rolf Bock

STIGMA

Ein in den prüden 80ern im Vorfeld von der Presse zum Skandalstück abgestempeltes Werk Mitterers - der Skandal blieb aus....., Übrig blieb ein Stück, das durch unglaubliche Spannung die Zuschauer den Atem anhalten lässt. Eine großartige Rarität, die von professionellen Bühnen seit der Uraufführung 1982 erst dreimal aufgeführt wurde. "Stigma" geht unter die Haut. Theater wird hier zur Erfahrung. Eine Erfahrung voller Emotionen. Schonungslos und trotzdem feinsinnig. Theater, das in die Herzen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.