Felix Mitterer

Beiträge zum Thema Felix Mitterer

"Mein Ungeheuer"

von Felix Mitterer Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co TAM - Produktion 2013 Der Tod hat ein Ehepaar nur vorübergehend geschieden. Denn die scheinbar idyllische, kleinhäuslerische Einsamkeit der alten Rosa wird durch den Wiedergänger Zach in ein Horrorszenarium verwandelt. Die gepeinigte Witwe begegnet dem gehassten Ehemann wieder, und die Ehehölle, von der sie glaubte, dass sie mit dem Feuertod des gewalttätigen und trunksüchtigen Gatten ein erlösendes Ende gefunden habe, entflammt...

"Mein Ungeheuer"

von Felix Mitterer Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co TAM - Produktion 2013 Der Tod hat ein Ehepaar nur vorübergehend geschieden. Denn die scheinbar idyllische, kleinhäuslerische Einsamkeit der alten Rosa wird durch den Wiedergänger Zach in ein Horrorszenarium verwandelt. Die gepeinigte Witwe begegnet dem gehassten Ehemann wieder, und die Ehehölle, von der sie glaubte, dass sie mit dem Feuertod des gewalttätigen und trunksüchtigen Gatten ein erlösendes Ende gefunden habe, entflammt...

"Mein Ungeheuer"

von Felix Mitterer Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co TAM - Produktion 2013 Der Tod hat ein Ehepaar nur vorübergehend geschieden. Denn die scheinbar idyllische, kleinhäuslerische Einsamkeit der alten Rosa wird durch den Wiedergänger Zach in ein Horrorszenarium verwandelt. Die gepeinigte Witwe begegnet dem gehassten Ehemann wieder, und die Ehehölle, von der sie glaubte, dass sie mit dem Feuertod des gewalttätigen und trunksüchtigen Gatten ein erlösendes Ende gefunden habe, entflammt...

Gar nicht für die Katz: Mitterer & Mitterer - Theaterkritik von Theaterspieler Michael Gernot Sumper

Die Katzen sind aus dem Sack und nun im Next Liberty. Denn derzeit wird "Die Jagd nach dem hohen C" nach dem Kinderroman (2005) von Anna und Felix Mitterer in Graz aufgeführt. Wie schon bei "Superhenne Hanna" inszeniert Michael Schilhan. Diesmal sind die Figuren Katzenwesen, die im düsteren Venedig nach der legendären Opernstimme der Cavalieri her sind. "Eigentlich ist sie die Autorin", sagt Mitterer bescheiden beim Autogrammschreiben kurz vor der Uraufführung und weist dabei auf Tochter Anna,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Gernot Sumper
Maske: Georg Kloibhofer
52

Kein Platz für Idioten

Mit einem Klick zur Freikarte! "Kein Platz für Idioten" von Felix Mitterer feiert am Freitag, 5. April, um 20 Uhr in einer Aufführung der Liedertafel Pabneukirchen im Pfarrzentrum Premiere. Gewinnen Sie 3x2 Premierenkarten: Hier klicken! PABNEUKIRCHEN. Ein neues Team hat jetzt die Leitung der Theatergruppe der Liedertafel übernommen. Spielleiterin Monika Kastner löst Edeltraude Palmetshofer ab. Regie führt zum erstemal Roland Binder, der Karl Leitner folgt. Die Proben laufen auf Hochtouren. Der...

Theatergruppe bringt Stück von Felix Mitterer auf die Bühne

KREMSMÜNSTER. Jedermann kennt "Jedermann“, das "Spiel vom Sterben des reichen Mannes". Seit 1920 im Sommer aufgeführt, sind schon viele berühmte Schauspieler am Domplatz zu Salzburg als Jedermann gestorben, manche sogar mehrmals. Felix Mitterer hat Hugo von Hofmannsthals altes Mysterienspiel ins späte 20. Jahrhundert fortgedacht und -geschrieben. Mitterers Jedermann ist kein Playboy und Müßiggänger, sondern der hart arbeitende Generaldirektor eines Stahl- und Waffenkonzerns, der nicht nur über...

Felix Mitterer spielt nocheinmal den Affen! | Foto: Larcher

Tiroler Volksschauspiele 2013

TELFS (bine). Die letztjährigen Volksschauspiele zeichneten sich durch eine fulminante Saison aus. Die diesjährige (25. Juli bis 31. August) soll noch aufregender werden. Dem „Indoor-Theater“ bleibt man treu, was heißt, dass die drei Hauptstücke auch dieses Jahr im gesicherten Trockenen stattfinden werden. Wobei die sensationellste Spielstätte ja nur im Trockenen liegt, weil das Wasser zwecks Umbaus ausgelassen wird. Ja, einen Ort des Volksschauspiele-Geschehens wird das Telfer Hallenbad...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Mein Ungeheuer

Theaterstück von Felix Mitterer Letzte Vorstellung Inhalt: Rosa und Hans Zach waren fast 60 Jahre lang verheiratet. Er tyrannisierte sie mit seinem Alkoholismus und mit Gewalt, sie bestrafte ihn mit Kälte und Ablehnung. Als sie ihn dann brennend im Bett liegen sieht und hilflos sterben lässt, glaubt sie, vom „Ungeheuer“ an ihrer Seite befreit zu sein. Doch nun beginnt ein langer und schwerer Weg für beide: Er ist gezwungen, seine Frau auch nach seinem Tod zu verfolgen. Seine Seele findet keine...

2

Mein Ungeheuer

Theaterstück von Felix Mitterer Wiederaufnahme Inhalt: Rosa und Hans Zach waren fast 60 Jahre lang verheiratet. Er tyrannisierte sie mit seinem Alkoholismus und mit Gewalt, sie bestrafte ihn mit Kälte und Ablehnung. Als sie ihn dann brennend im Bett liegen sieht und hilflos sterben lässt, glaubt sie, vom „Ungeheuer“ an ihrer Seite befreit zu sein. Doch nun beginnt ein langer und schwerer Weg für beide: Er ist gezwungen, seine Frau auch nach seinem Tod zu verfolgen. Seine Seele findet keine...

2

Mein Ungeheuer

Theaterstück von Felix Mitterer Wiederaufnahme Inhalt: Rosa und Hans Zach waren fast 60 Jahre lang verheiratet. Er tyrannisierte sie mit seinem Alkoholismus und mit Gewalt, sie bestrafte ihn mit Kälte und Ablehnung. Als sie ihn dann brennend im Bett liegen sieht und hilflos sterben lässt, glaubt sie, vom „Ungeheuer“ an ihrer Seite befreit zu sein. Doch nun beginnt ein langer und schwerer Weg für beide: Er ist gezwungen, seine Frau auch nach seinem Tod zu verfolgen. Seine Seele findet keine...

2

Mein Ungeheuer

Theaterstück von Felix Mitterer Wiederaufnahme wegen großer Nachfrage Inhalt: Rosa und Hans Zach waren fast 60 Jahre lang verheiratet. Er tyrannisierte sie mit seinem Alkoholismus und mit Gewalt, sie bestrafte ihn mit Kälte und Ablehnung. Als sie ihn dann brennend im Bett liegen sieht und hilflos sterben lässt, glaubt sie, vom „Ungeheuer“ an ihrer Seite befreit zu sein. Doch nun beginnt ein langer und schwerer Weg für beide: Er ist gezwungen, seine Frau auch nach seinem Tod zu verfolgen. Seine...

Foto: Raiffeisen/www.fotowerk.at

Raiffeisen: Mitterer Sondervorstellung

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol hat vor kurzem KundInnen und Freunde zu einer Sondervorstellung der Volksschauspiele Telfs „Bericht für eine Akademie“ mit Felix Mitterer in der Hauptrolle ins ORF-Landesstudio geladen – im Bild: Raiffeisen-Aufsichtsrat Josef Graber, die Schauspieler mit Felix Mitterer, Vorstandsdirektor Reinhard Mayr, Helmut Krieghofer (ORF) und Vorstandsdirektor Thomas Bock.

Vom Land OÖ gefördert: Landesrat Max Hiegelsberger, Autor Felix Mitterer und "Jägerstätter" Gregor Bloéb. | Foto: Land OÖ

Gregor Bloéb spielt Franz Jägerstätter

22 Mal tritt Gregor Bloéb ab Juli 2013 als Franz Jägerstätter auf die Haager Theatersommer-Bühne. HAAG. Der Theatersommer Haag geht mit dem Stück "Jägerstätter" von Felix Mitterer mit einer Welturaufführung in die Spielsaison 2013. Der "Kriegsdienstverweigerer" aus St. Radegund wird dabei von Greogor Bloéb gespielt. Als seine Gattin, Franziska, steht Gerti Drassl auf der Bühne. "Der St. Radegunder Bauer Franz Jägerstätter träumte im Jänner 1938 von einem Zug, in den immer mehr Menschen...

7

Die Werksbühne Tyrolit zu Gast im Westbahntheater in Innsbruck

Die Werksbühne Tyrolit spielt den Volkstheater-Klassiker "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer in Innsbruck im Westbahntheater. Dieses Projekt ist ein Versuch, die Geschichte von 1675 in Salzburg, in die Gegenwart zu holen. Wir wollen mit diesem Stück die Menschen nicht verändern, aber zeigen, dass es in jeder Epoche unserer Geschichte bis heute, Fälle von Faschismus gibt. Die Schauspieler/innen setzen dies, unter der Regie von René Permoser, eindrucksvoll in die Tat um. Da wir das erste...

4

Die Werksbühne Tyrolit zu Gast im Westbahntheater

Die Werksbühne Tyrolit spielt den Volkstheater-Klassiker "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer in Innsbruck im Westbahntheater. Dieses Projekt ist ein Versuch, die Geschichte von 1675 in Salzburg, in die Gegenwart zu holen. Wir wollen mit diesem Stück die Menschen nicht verändern, aber zeigen, dass es in jeder Epoche unserer Geschichte bis heute, Fälle von Faschismus gibt. Die Schauspieler/innen setzen dies, unter der Regie von René Permoser, eindrucksvoll in die Tat um. Da wir das erste...

Foto: Glück
5

Theatersommer spielt "Jägerstätter"

Für sein letztes Jahr als Intendant des Theatersommers Haag hat sich Gregor Bloeb für ein ganz besonderes Stück entschieden. Er wird die Geschichte von Franz Jägerstätter, den 2007 seliggesprochenen NS-Wehrdienstverweigerer aus dem oberösterreichischen St. Radegund, auf die Bühne bringen. Geschrieben wurde das Stück von niemand geringeren als dem bekannten Tiroler Dramatiker Felix Mitterer. „Franz Jägerstätter hat uns auch heute noch unglaublich viel zu sagen. Vor allem dass man hin und wieder...

  • Enns
  • Christian Koranda
Team Haag 2013: Stephanie Mohr, Felix Mitterer, Gerti Drassl und Gregor Bloéb.

Bühne Haag mit Jägerstätter

Brandneues Stück Felix Mitterers über den Wehrdienstverweigerer beim Theatersommer Haag 2013. HAAG. Für Gregor Bloéb, Intendant des Theatersommers Haag, hat sich nach eigenen Worten ein lang gehegter Wunsch erfüllt. 2013 wird er als Franz Jägerstätter auf der roten Bühne am Stadtplatz stehen. Das entsprechende Stück über den "einfachen Bauern, der die Welt verändert hat" (Bloéb) gibt es erst seit einigen Tagen. "Volksautor" Felix Mitterer hat es auf Wunsch geschrieben, weil er "fand, dass der...

GF Hubert Pale, Felix Mitterer, Marianne Hengl, Barbara Stöckl, Andy Holzer und GF Benny Pregenzer. | Foto: RollOn Austria
3

Neues ORF-Format „Gipfel-Sieg“ feiert glanzvolle Premiere in Fiss

Am 7. Oktober fiel im Panoramarestaurant BergDiamant in Fiss der Startschuss zu einer innovativen Gesprächs-Serie unter dem Motto „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“. FISS. Initiiert von Marianne Hengl, Verein RollOn Austria lud Barbara Stöckl für „ORFIII Kultur und Information“ den bedeutenden Autor bzw. Dramatiker Felix Mitterer und den blinden Extremalpinisten Andy Holzer zu einem berührenden Gesprächsdialog mit viel Tiefgang. Über 200 Gäste fanden sich - nach der Fahrt mit den...

Lust am Landleben – Stadtflüchter – Probe-Wohnen am Land im Weinviertel

Wohnen am Land Pilotprojekt in der Gemeinde Asparn an der Zaya - Präsentation und Besichtigung am 13. und 14.Oktober 2012 Besonders unter den Kreativen ist ein Hang zum Landleben festzustellen. Es gibt einige namhafte Beispiele, die das Land als Mittelpunkt und Quelle ihres Schaffens gewählt haben. Eva Rossmann, Felix Mitterer und Alfred Komarek zählen dazu. Wenngleich die Bilanz derzeit noch zugunsten der Landflucht ausfällt, die Anzahl der Stadtflüchter ist stet im Ansteigen. Unabhängig vom...

Lesung auf der Vider Alp | Foto: M. Walser
5

Im Gebirge lag Spannung in der Luft

Die mit Spannung erwartete Literatur-Nachwanderung enttauschte auch 2012 nicht. Im Mittelpunkt stand am 12. August der Landecker Krimi-Autor Dietmar Wachter. ISCHGL. Im Mittelpunkt der Literatur-Nachtwanderung stand am 12. August der Landecker Krimi-Autor Dietmar Wachter. Kultur im Dorf lud auf die Vider Alp und die Paznauner Taja und bescherte den Teilnehmern Krimispannung, zwei leichte Wanderungen und mit dem Konzert des Jugendorchesters Ischgl einen besonderen musikalischen Leckerbissen....

Foto: Freie Medien Tirol

Tirolerin spielt an der Seite von Lea Seydoux!

TELFS. Als Atomkraftwerk war Zwentendorf unerwünscht, als – teuer errichtete – Filmkulisse eignet sich das Betonmonster allemal. Im August entsteht dort unter der Regie von Rebecca Zlotowski der internationale Kinofilm „Grand Central“, ein Drama um Liebe und radioaktive Verseuchung. Mit dabei ist der französische Filmstar Lea Seydoux, bekannt durch ihre Rollen in Ridley Scotts „Robin Hood“ und „Mission Impossible 4“. An ihrer Seite spielt Tahar Rahim, der aktuell mit Antonio Banderas in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 82

Ein affenstarker Mitterer oder ein „verfelixt“ grandioser Affe

TELFS (bine). „Man sage nicht, es wäre der Mühe nicht wert gewesen.“ (Franz Kafka) Und es war jede erdenkliche Mühe wert, sich vorigen Montag im kleinen Rathaussaal in Telfs bei einer sensationellen Premiere von „Ein Bericht für eine Akademie“ im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele einzufinden. „Äffischer“ hätte Felix Mitterer nicht sein können und brillanter auch nicht. Begleitet, und man darf sagen auflockernd, punktgenau musikalisch umrahmt von Juliana und Siggi Haider wurde „Rotpeter“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Schweigend legt "Die wilde Frau" den puren Menschen der fünf Holzfäller frei.
11

Emotionale Stille und eine „wilde Frau“

SCHWAZ (bine). „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!“ Schweigen kann aber auch dazu führen, des Menschen Urinstinkte freizulegen, ihn den Drang nach dem Stillen seiner Bedürfnisse ausleben und die Kraft des Stärkeren demonstrieren zu lassen. Felix Mitterers „ Die wilde Frau“ wird derzeit im Lendbräukeller in Schwaz unter der gekonnt gewagten Regie von Markus Plattner in Szene gesetzt. Fünf Holzfäller, die ihr einsames, arbeitsreiches Dasein fristen und „Die wilde Frau“, die aus dem Nichts...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Schletterer
Foto: Privat/VSS

Felix Mitterers „affiger“ Theatergenuss

TELFS (bine). „Die Opfer sind die ‚Anderen‘. Und diese ‚Anderen‘ – die Außenseiter, die Ausgestoßenen – sind ein durchgehendes Thema meiner literarischen Arbeit.“ Das hat Felix Mitterer 1987 betreffend „Kein schöner Land“ angemerkt. Er steht auch abseits von seinen eigenen Stücken zu dieser Aussage, denn in Kafkas Stück „Ein Bericht für eine Akademie“ wird Felix Mitterer erstmals seit 1983 wieder auf der Bühne stehen und eben einen Außenseiter spielen. Nämlich den Affen Rotpeter, der sich das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.