Ferienpass

Beiträge zum Thema Ferienpass

Bgm. Dominik Richtsteiger und Schule-, Kindergarten-, Jugend- und Sportausschussobfrau MMAg. Ulli Forstinger übergeben den Kindern der 1. Klassen die Ferienpässe. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Ferienpässe
Übergabe Ferienpässe

WALLERN /TR.: Der SKJS-Ausschuss hat sich für die Wallerner Kinder wieder ein umfangreiches Ferienprogramm überlegt. Der Ferienpass bot eine Vielzahl an Aktionen, welche von Vereinen, Firmen und Privaten organisiert wurden. Außerdem stellten unsere Wallerner Betriebe wieder tolle Gutscheinaktionen in den Ferien zur Verfügung. Die Kinder durften sich neben einem Eintritt ins Aquapulco auch über eine Pizza, ein Eis, eine Süßspeise und Pommes freuen. Die Anmeldung zu den Ferienpass-Aktionen war...

Die Kinder freuten sich über die neuen Ferienpässe. | Foto: Gemeinde Kirchdorf
2

Gegen Langeweile im Sommer
Kirchdorf und Mühlheim präsentieren Ferienpass

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bieten die Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Verschiedene Vereine und Gruppierungen aus Mühlheim und Kirchdorf haben sich bereit erklärt, wieder Aktivitäten für die Kinder zusammenzustellen. Dafür werden wieder viele freiwillige Stunden investiert. Bunter Ferienpass und Lese-GewinnspielHeuer fand die Ferienpassübergabe im Kindergarten Kirchdorf sowie in der Volksschule...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gemeinderätin Ute Schmied, Lehrerin Hemma Wendler, Bademeister Reinhard Leitgeb, Désirée Riegler vom Bürgerservice, Patrick Lamprecht von der Raiffeisenbank Region Fehring und die Kinder der 2b-Klasse. | Foto: RegionalMedien
3

Schulferien in Fehring
Ein Sommerprogramm für den Urlaub daheim

Die Stadtgemeinden Fehring bietet im Rahmen der Ferien(s)pass-Aktion, wie die letzten Jahre auch, Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Insgesamt 45 Freizeitaktivitäten stehen zur Auswahl. FEHRING. Vereine, Institutionen, Betriebe und auch Private helfen Jahr für Jahr mit, in der Stadtgemeinde Fehring ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine zu stellen. Heuer sind 45 unterschiedliche Freizeitangebote für den Zeitraum von 30. Juni bis 5. September...

Am 25. Juli gewährt das Rote Kreuz Freistadt Kindern und Jugendlichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen. | Foto: RK Freistadt
2

Ferienpass
Viele kleine Abenteuer im Sommer in Freistadt

Auch heuer bietet die Stadtgemeinde Freistadt in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Organisationen und Betrieben wieder einen Ferienpass an. FREISTADT. Der Freistädter Ferienpass sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass während der Sommermonate keine Langeweile aufkommt. Schnupperkino, Schifferlregatta und Rätselrallye stehen ebenso auf dem Programm wie die traditionelle knifflige Schnitzeljagd von Sparefroh. Der Alpenverein lädt zur Übernachtung auf die Braunberghütte, Polizei und Rotes...

Der Ferienspass in Bad Goisern beinhaltet unter anderem einen Tag bei der Bergrettung.  | Foto: Bergrettung Bad Goisern
5

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm im Salzkammergut

Die Ferien stehen vor der Tür und viele Gemeinden im Salzkammergut bieten für die Jugendlichen ein buntes Programm. SALZKAMMERGUT. Die Namen sind unterschiedlich – Ferienpass, Ferienspass, Ferienhit & Co – doch das Ziel ist immer dasselbe: Kindern einen unvergesslichen Sommer zu bescheren. Ferienspass in Bad Goisern Auch heuer gibt es wieder den „Ferienspass Bad Goisern“. Dieser findet in den ersten drei Ferienwochen statt. Michael Helminger von der Marktgemeinde zeichnet für die Organisation...

Das Ferien(s)pass Organisationsteam mit Gemeindevorstand Elfriede Höplinger. | Foto: kunstbahr

26 Veranstaltungen
Der Ferien(s)pass St. Wolfgang startet in Kürze

In wenigen Wochen startet wieder der Ferien(s)pass in St. Wolfgang, welcher unter der Schirmherrschaft des Elternvereins „Schuki“ aus Rußbach in St. Wolfgang mit einem umfangreichen Kinderprogramm veranstaltet wird. ST. WOLFGANG. Der Start erfolgt am 10. Juli und die in Summe 26 Veranstaltungen werden bis 28. August durchgeführt. Dabei stehen kreatives Kochen, Einblicke in das Jugend-Rotkreuz, 3D-DruckWorkshops, Wassersport-Nachmittage, Kegeln, Piratenschiffe, Besuch bei der Feuerwehr,...

Seit 25 Jahren hat das Ferienpassprogramm in Niederneukirchen, eine Kooperation mit Vereinen und Bauernschaft, Tradition. | Foto: SPÖ Niederneukirchen
2

Mit Taschenlampe durchs Paneum
Taka-Tuka-Land & Co. bieten Action im Sommer in Region Enns

Vom Schnuppertauchen bis zum Ferienlager: Einige Tipps für coole Sommerferien in der Region Enns. REGION ENNS. Im Taka-Tuka-Land in St. Valentin wartet auf Kinder von sechs bis zwölf Jahren Abwechslung. Von 1. Juli bis 30. August ist das Kinderland Montag bis Freitag jeweils von 6.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Täglich wartet Programm, und wer möchte, bekommt ein Mittagessen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Von 20. bis 27. Juli findet das vom Taka-Tuka-Land organisierte Gloxwald-Camp statt. Die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
In den Semester- und Osterferien warten in Ried viele Abenteuer auf die Kinder. | Foto: PantherMedia - pressmaster

Es wird spannend
Zahlreiche Abenteuer warten in den Ferien

Wer in den Semester- und Osterferien auf der Suche nach interessanten und spannenden Abenteuern ist, der sollte einen Blick in den Rieder Winterferienpass werfen. RIED. Auch dieses Jahr wird von der Stadtgemeinde Ried wieder ein Winterferienpass angeboten. Vom Zauberworkshop in der Sparkasse Ried-Haag über Basteln und Kochen bis hin zu einem Besuch beim Roten Kreuz Ried und der Freiwilligen Feuerwehr Ried ist alles dabei. Wer sich lieber sportlich betätigen möchten, der kann bei einem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Freinbergs Familienausschuss-Obfrau Barbara Prügl (links), Vize-Bürgermeister Norbert Burgholzer (2. von rechts) und Bürgermeister Christian Graf (rechts) mit den strahlenden Gewinnern. | Foto: Gemeinde Freinberg

Verlosung
Zahlreiche glückliche Gewinner beim Freinberger Herbstfest

Im Rahmen des Freinberger Herbstfestes fand am 24. September 2023 die Verlosung des Ferienpasses statt – mit vielen strahlenden Gewinnern. FREINBERG. Alle Kinder und Jugendliche, die am Freinberger Sommerferienprogramm teilgenommen hatten, konnten eines der begehrten Preise gewinnen - darunter Kinogutscheine, einen Familieneintritt vom Baumkronenweg und dem Dinoland und ein Faber-Castell-Malset. Freinbergs Bürgermeister Christian Graf und Familienausschuss-Obfrau Barbara Prügl gratulierten den...

Ein Motivationsschub für alle Kinder zum Lesen

Schon Tradition!

Fest verbunden mit der 1. Schulwoche ist der Besuch der Volksschulkinder von Wenigzell in ihrer Bibliothek. Anlass ist die Verlosung von gefüllten Rucksäcken und Familieneintritten in den Tierpark Herberstein als Abschluss der Lesepassaktion des Landes Steiermark. Die Freude über die Preise ist vor allem bei den Gewinnern groß, die Leiterin der VS Wenigzell Pia Maria Kern und ihr Team freuen sich besonders über die zusätzliche Lesemotivation für die Ferien. Auch die Bibliotheksmitarbeiter mit...

Im Rahmen der Ferienpassaktion durften die Kinder den Tennisplatz erkunden und den Sport ausprobieren. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen
3

Sankt Georgen bei Grieskirchen
Ferienpass begeisterte viele Kinder

Die Kinder und Jugendlichen in Sankt Georgen bei Grieskirchen konnten aufgrund der zahlreichen Ferienpassaktionen diesen Sommer viel ausprobieren und Spaß haben. SANKT GEORGEN. Die Sommerferien erwiesen sich, dank des jährlichen Ferienpasses, einmal mehr als Zeit der Freude und Abenteuer für die Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Sankt Georgen bei Grieskirchen. Viele Vereine und Organisationen haben den Kindern die Gelegenheit geboten, ihre Ferien mit einer Vielzahl von unterhaltsamen...

Die Veranstalter mit Vertretern von insgesamt 34 teilnehmenden Vereinen und Organisationen aus der Region und dem Bezirk zu Beginn des 1. Fürstenfelder Tages der Freiwilligen auf dem Hauptplatz.  | Foto: WW

Fürstenfeld: 1. Tag der Freiwilligen
Tag im Zeichen des Ehrenamts

Auf dem Fürstenfelder Hauptplatz wurde mit einer Großveranstaltung die Freiwilligenarbeit in den Mittelpunkt gerückt. Insgesamt 34 Vereine und Organisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde Fürstenfeld mit dem Sozialreferat und der "Ehrensache Oststeiermark“ mit Koordinatorin Karin Strempfl und nahmen am "Tag der Freiwilligen" teil. Besuchern wurde an den jeweiligen Ständen ein informatives Programm geboten, für Kinder gab es eine Rätselrallye. Unterstützt wurde die Durchführung und...

Kegeln auf der Ladenbahn in St. Peter | Foto: Privat
2

Ferienpass in Waldburg
Zum Abschluss wurde in St. Peter gekegelt

WALDBURG. Mit dem beliebten Kegeln auf der Ladenbahn in St. Peter und dem Beauty-Day mit Fachjury, die vier Mädels professionell organisiert und durchgeführt haben, ging der Ferienpass der Gemeinde Waldburg zu Ende. Sowohl die Kinder und Eltern waren begeistert vom umfangreichen und vor allem kreativen Programm. Da viele Kinder meinten: „Warum gibt es nicht in der Schulzeit Kinder- und Familienaktionen?“, veranstaltet das Katholische Bildungswerk am Samstag, 23. September, 14 Uhr, am Ortsplatz...

Die Kinder hatten sichtlich Spaß. Hier stand ein Ausflug nach Schmiding am Programm.  | Foto: Kinderfreunde Senftenbach
3

Kinderfreunde Senftenbach
Für Langeweile blieb keine Zeit

Zwischen 19 und 47 Kinder nahmen in den Ferien an den abwechslungsreichen Aktivitäten der Kinderfreunde Senftenbach teil.  SENFTENBACH. Langweilig wurde es den Senftenbacher Kindern in den Ferien nicht! Dafür sorgte der dort ansässige Verein der Kinderfreunde, der aus rund 90 Mitgliedern besteht. Vom Tag am Spielplatz, Tag am Kräutergarten bis hin zum Open-Air Kino und einen Tagesausflug nach Schmiding in den Zoo, um nur einige Aktivitäten zu nennen, gab es beim Ferienpass jede Menge...

  • Ried
  • Mario Friedl
Ferienspaß mit Schneechen: Mit den Ponys Jimmy und Schneechen hatten die Kinder aus Pramet und Waldzell viel Freude. | Foto: Kinderfreunde Waldzell
10

Kinderfreunde Pramet-Waldzell
Zeit für Pony, Lama und Styling

Bereits zum 21. Mal findet der Ferienpass der KInderfreunde Pramet-Waldzell statt. Mit Ponys, Lamas und einem Um-Styling wurden die letzten Veranstaltungen in diesem Sommer zum Abenteuer. PRAMET/WALDZELL. Mit Valentina Burgstaller, FEBS Reitpädagogische Betreuung, und ihren Ponys - Jimmy und Schneechen - verbrachten die Kinder trotz starkem Regen einen spannenden und aufregenden Nachmittag. Auf spielerische Weise wurden erste Erfahrungen mit den Tieren gesammelt. Es gab die Möglichkeit die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
21

St. Leonhard
Gelungene Ferienaktion von Bauernbund und JVP

ST. LEONHARD. Vergangenen Samstag fand die Ferienpass-Aktion des Bauernbundes gemeinsam mit der Jungen ÖVP statt. An die 30 Kinder erkundeten spielerisch die Welt der Landwirtschaft und konnten sich anschließend bei Grillwürsten und Kuchen stärken. Die Molkerei Berglandmilch sponserte auch noch Geschenksackerl, die die Kinder mitnehmen konnten. Ein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern und besonders der Familie Wurm, die zum Gelingen des tollen Nachmittages beigetragen haben.

Theateraufführung in Waldburg | Foto: Birgit Schaumberger

Ferienpass
Waldburger Kinder führten Theaterstück auf

WALDBURG. Die Ferien sind noch lange nicht vorbei! In Waldburg können sich die Kinder auch in den letzten beiden Wochen noch bei sämtlichen Ferienpassaktionen der Gemeinde austoben – Kegeln auf der Ladenbahn in St. Peter am 5. September und Beauty-Day für Mädels am 7. September. Ganz besonders war vor kurzem die Ferienpassaktion der Bücherei. Kinder lieben Geschichten, lieben Theater und verkleiden sich gerne. Büchereileiterin Sonja Maier hat eine Fortsetzung von „Heidi“ geschrieben und einen...

Foto: Privat
5

St. Leonhard
Jäger lehrten Kinder Wissenswertes über Singvögel

Heuer stand der Ferienpass der St. Leonharder Jägerschaft unter dem Thema „Vögel in Wald, Feld und Flur“. Die Kinder konnten mit den Jägern gemeinsam Nistkästen bauen und die heimischen Vogelarten kennenlernen. ST. LEONHARD. Die Kinder durften im St. Leonharder Wald mit den Jägern einiges über die heimischen Singvögel lernen. Vor allem, wie man sie schützen kann. Begeistert bauten die Kinder mit Hilfe der Jäger Nistkästen. Sehr anschaulich wurden dann das richtige Aufhängen der Nisthilfen im...

Kinderferien(s)pass-Aktion im Vulkanland: Anna Knaus-Maurer, Tanja Lindner, Elisabeth Triebl, Jennifer Trummer vom Gut Lichtenberg, Julia Majcan, Beatrice Strohmaier und Gerhard Meixner (v.l.) zogen zufrieden Bilanz. | Foto: RegionalMedien
119

Kinderferien(s)pass
So kreativ und sportlich ging es im Vulkanland durch den Sommer

Ein paar wenige Ferienveranstaltungen warten noch auf die Kinder und Jugendlichen, ehe am 11. September wieder der Schulalltag beginnt. Schon jetzt ist klar: Auch die zehnte Auflage der Ferien(s)pass-Aktion im Vulkanland war ein voller Erfolg. 12.000 Kinder nahmen teil. STEIRISCHES VULKANLAND. In 26 Leader-Gemeinden des Steirischen Vulkanlandes fanden heuer insgesamt über 800 Veranstaltungstermine statt – erreicht wurden damit über 
12.000 Kinder, die das bunte und vielfältige Programm der...

Auch ein Besuch bei der Feuerwehr Wirling stand auf dem Programm. | Foto: Ferien(s)pass St. Wolfgang
3

Tolles Programm
Ferien(s)pass in St. Wolfgang begeisterte viele Kinder

Mit 26 unterschiedlichen Veranstaltungen wurde von Mitte Juli bis Ende August der diesjährige Ferien(s)pass in St. Wolfgang durchgeführt. ST. WOLFGANG. In Summe konnten 226 Anmeldungen verzeichnet werden. Neben den aktiven Veranstaltungen wie der Radworkshop mit dem Radsportclub Wolfgangsee, der Wassersport-Nachmittag beim Sportcamp Raudaschl, die Piratenschiffe organisiert von der WolfgangseeSchifffahrt oder Rund ums Pferd beim Reiterhof Suassbauer sowie die Müllsammelaktion am Schwarzensee...

Die Kinder konnten gemeinsam mit den Jägern von Prambachkirchen vieles über die Tiere und den Wald lernen. | Foto: Michael Hofer
9

Nistkästen bauen und vieles mehr
Prambachkirchner Jäger veranstalteten Ferienaktion

In Prambachkirchen fand kürzlich die Ferienpass-Aktion der Jägerschaft statt. Gemeinsam wurde der Wald erkundet, Zelte gebacken und Nistkästen zusammengebaut. PRAMBACHKIRCHEN. Wissenswertes über Reh, Hase, Fasan und die Jagd wurde den Kindern am Mittwoch, 16. August im Rahmen einer Ferienpass-Aktion von der örtlichen Jägerschaft nähergebracht. Die Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit der Landjugend Prambachkirchen, welche zeitgleich in der Auinger Mühle beim Kampradl mit den Kindern mit dem...

Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Schnupperklettern in der Kletterhalle Enns

Am 22. August veranstalteten die Naturfreunde Asten gemeinsam mit den Naturfreunden Enns ein Schnupperklettern für Kinder im Zuge des Astener Ferienpasses. Acht motivierte Kletterer und Kletterinnen wurden nach einem kleinen Aufwärmspiel von den Erwachsenen in die Regeln des Kletterns eingeführt. Nachdem sich alle Kinder passende Schuhe sowie Klettergurte ausgesucht hatten, ging es auch schon los. An vier verschiedenen Routen wurde zwei Stunden lang fleißig geklettert. Den sommerlichen...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
43 Teilnehmer nahmen am Vater-Kind-Ausflug des ÖAAB Eggerding/Mayrhof teil | Foto: Herbert Schwarz
2

Vater-Kind-Ausflug des ÖAAB Eggerding/Mayrhof

Am 26. August veranstaltete der ÖAAB Eggerding/Mayrhof im Rahmen vom Ferienpass zum siebten Mal in Folge den Vater-Kind-Ausflug. Mit einem großen Reisebus ging’s für die 43 Teilnehmer in den Freizeitpark EDELWIES im bayrischen Wald (www.edelwies.com). Der Wettergott hat es besonders gut gemeint und zwischen heftigem Regen am morgen und einem Gewitter am Abend ein perfektes Zeitfenster für einen tollen Ausflug beschert. Den Kindern hat’s sichtlich Spaß gemacht.

Los geht`s – die Fackelwanderung im Zuge des Lambrechtner Ferienpasses | Foto: SPÖ Lambrechten
5

Lagerfeuer, Fackelwanderung und vieles mehr
Das war die Ferienpass-Aktion der SPÖ Lambrechten

Lambrechten. Ein voller Erfolg das war die Ferienpass-Aktion der SPÖ Lambrechten. 14 Kinder und 10 Begleitpersonen verbrachten einen besonderen Abend mit viel guter Laune im Generationenpark in Lambrechten. Zum Abschluss gab es die Fackelwanderung durch Lambrechten. Gleich zu Beginn durften sich alle am Lagerfeuer bereitgestelltes Steckerlbrot und Frankfurter grillen. Gut gestärkt ging es dann an die Spielgeräte im Generationenpark. Einige Kinder versuchten auch im Boccia Spiel ihre Kugeln...

  • Ried
  • Hannes Bogner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.