Ferner

Beiträge zum Thema Ferner

Mit starker Besetzung, gekonnter Regie und überzeugendem Spiel führte das Theaterforum Humiste durch einen gelungenen Premierenabend.
Video 55

Premierenerfolg für Theaterforum Humiste
Stark gespielte Botschaft aus dem Eis – Standing Ovations für „ferner“ von Martin Plattner

IMST(alra).Mit dem Stück „ferner“ des im Pitztal aufgewachsenen Autors Martin Plattner startete das Theaterforum Humiste in das Spieljahr 2024. Zu sehen ist starker gegenwartskritischer Stoff, der ein Abbild gesellschaftlicher Verrohung in Bezug auf das Thema Flucht skizziert. Das Mittelmeer als zum Gletscher erstarrtes Massengrab ist der Schauplatz für ein ebenso surrealistisch wirkendes wie unmittelbar aus dem Leben gegriffenes Sichtbarmachen einer drastischen Absage an die Menschlichkeit....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige
Andreas Ferner | Foto: Rene Brunhölzl
15

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Andreas Ferner, ein Meister des Kabaretts

Er ist ein Meister des Kabaretts, ein Star des Schmähs und auch als Schauspieler erfolgreich: Andreas Ferner. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat er sich über das Wechselspiel zwischen seinem Lehrerdasein und seinen Auftritten auf der Bühne unterhalten. Mauro Mittendrin: Herr Ferner, Sie haben sich längst einen Namen in der Welt des Kabaretts gemacht. Doch blicken wir zurück auf die Anfänge Ihrer Karriere, wo lag der Grundstein? Andreas...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Thomas Borenich leitet das Reisebüro Aubora in Kottingbrunn. 10 Prozent des Gesamtumsatzes seines Unternehmens kommt aus Busreisen.

Busreisen 2023: Trend in die Ferne

NÖ. "Bei uns machen Busreisen wie Rundreisen und Studienreisen mit Busgruppen rund 10 Prozent des Gesamtumsatzes aus", erzählt Thomas Borenich, Leiter des Reisebüros Aubora in Kottingbrunn. Der Trend für 2023 gehe wieder deutlich in die Ferne: Besonders beliebt sind im nächsten Jahr Rundreisen in Afrika, Asien, Mittel- oder Südamerika. Dauerbrenner direkt ab Österreich sind Städte-Kurzreisen oder Event-Reisen wie zu Christkindlmärkten, zum Karneval nach Venedig oder Sportreisen. Die...

Anzeige
Für den Muttertag hält die Familie Ferner am Postplatz in Tamsweg das passende Geschenk bereit. | Foto: RegionalMedien

Muttertag
Für den Muttertag das passende Geschenk

Nun ist sie wieder da, die Festsaison und 2022 wird sie besonders gerne genutzt werden. Zeit, an die Mama zu denken und sie für die nächsten Feiern richtig neu auszustatten. Große Auswahl Ob Dirndl-Kleider, Trachtenröcke und die dazupassenden Accessoires findet die Familie bei Trachten & Ledermoden"s' Gwandl vom Ferner" in Tamsweg am Postplatz! Und wenn man sich nicht ganz so sicher ist, was es sein soll und die Auswahl doch lieber der Mama überlässt, greift man zum Gutschein vom Ferner!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Andreas Ferner bietet dem Publikum den Faktencheck für eine quasi autodidaktische Meinungsbildung in Ebersdorf. | Foto: Gde

BildungsFernes Kabarett in Ebersdorf
Vielgeprüftes Kabarett eines Professors und Familienvaters

Zum Abschluss des Ebersdorfer Kulturabonnements 2019 gastiert Andreas Ferner am Samstag, 23. November, mit Beginn um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Ebersdorf. Das Publikum erwartet ein "Vielgeprüftes Kabarett" unter dem Titel "NOCH bildungsFERNER", bei dem der Schauspieler, Moderator und Kabarettist in einer Doppelrolle als Familienvater und Professor mit kritischem Blick und überaus humorvoll die österreichische Bildungslandschaft auf "Herz und Hirn" genauestens prüft. Karten zum Preis von 17 Euro...

Saftiger Schinken und natürlich gekochte Eier. Damit man das gut verträgt, gibt es gute Hilfsmittel. | Foto: KK/Privat
2

Villach
Schnapserl oder Pfefferminze wirken Wunder

Saftiger Schinken, dazu Selchwürste, hartgekochte Eier, die Osterjause hat es in sich. Wer sich übernimmt ist mit dem richtigen Schnaps gut beraten. VILLACH. Damit das oft üppige Osteressen in den nächsten Tagen gut verdaut werden kann hat der Villacher Kräuterpapst Adolf Ferner für die fetten Tage die jetzt auf uns zukommen, schon vorgesorgt. „Es soll doch ein Ostern ohne Reue sein und die Feiertage nach dem Fasten nicht mit Magenkrämpfen und Übelkeit begleitet werden“, hofft Ferner und dafür...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
1 2

Kräuter-Kenner Adolf Ferner
Der "Paracelsus" von Villach

Adolf Ferner wird auch der Paracelsus von Villach genannt. Er ist ein regelrechter Kräuter-Guru. VILLACH. 80 Jahre wird er heuer im Juni und es scheint, gegen seinen Tatendrang ist kein Kräutlein gewachsen. Adolf Ferner, auch bekannt als der „Paracelsus von Villach“ Kaufmann und Medizinaldrogist in Pension, residiert jetzt in der Seniorenresidenz in Villach und weiss auch heute noch für jedes Wehwehchen ein Gegenmittel. Er hatte in früheren Zeiten in der Draustadt das erste Diät- Reformhaus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Matthias und Annemarie Ferner mit der glücklichen Gewinnerin Lisa Maria Seidl (Mitte).
4

Wadl-Raten: Sie hat die Richtigen erkannt

Über den Sommer luden die Bezirksblätter Salzburg gemeinsam mit Antenne Salzburg zum Wadl-Raten ein. Sechs Wochen lang konnten die Leser raten welche Beine zu welchem Herren bzw. welcher Dame gehören. Als Preis gab es eine Lederhose von "Trachten & Ledermoden s'Gwandl vom Ferner" in Tamsweg. Die glückliche Gewinnerin Lisa Maria Seidl hat ihre Lederhose entgegengenommen und wollte sie gar nicht mehr ausziehen. Wir gratulieren recht herzlich.

Foto: zeitungsfoto.at
2

Gletscherleiche in Neustift gefunden

NEUSTIFT (kr). Am vergangenen Sonntag entdeckte ein einheimischer Bergführer am Alpeiner Ferner eine Gletscherleiche. Er war gerade dabei, dort eine Bergtour am frühen Sonntagnachmittag zu führen, als er eine eine halb aus dem Gletschereis ragende Leiche entdeckte. Der Bergführer meldete umgehend den Leichenfund. Er, ein Polizeibergführer und ein Alpinpolizist wurden folglich mit dem Polizeihubschrauber zu der auf rund 3.000 Meter Seehöhe westlich der Ruderhofspitze gelegenen Stelle...

1 3

Tipp 1 um dem kalten Wetter zu trotzen

Strick Dir ein warmes Hauberl damit du ohne kalte Ohren ins Büro kommst Eine kuschelige Mütze aus einer Woll-Kaschmir-Mischung wärmt die Ohren in diesen kalten Tagen und vorallem, sie ist ganz schnell gestrickt. Das benötigst du: Ferner Wolle "Killary" - Farbe 7 (hellgrün) - ca. 50 g Ferner Wolle "Killary" - Farbe 4 (dunkelbraun) - ca. 20 g Ferner Wolle "Killary" - Farbe 5 (hellbraun) - ca. 20 g Nadelspiel 4 mm Bommelset Stopfnadel zum Vernähen Maschenprobe: 20 Maschen mit Nadel Nr. 4 = ca. 11...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Die Eisgrotte beim Eisgrat am Stubaier Gletscher führt 130 Meter weit ins Innere des Ferners. Besucher erleben eindrucksvolle Gletscherphänomene, wie verschiedene  Eisschichten, Wechsellagerungen, Einschlüsse, Schliffe, Moränen und vieles mehr in einem mystischen Farbenspiel. | Foto: Stubaier Gletscher

Stubai Magazin
Neue Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Gletscher werden in Tirol auch als Ferner bezeichnet. Die Eisriesen beeinflussen das Klima, gelten als wichtige Wasserzulieferer für die Flüsse und sind die größten Süßwasserspeicher der Welt; für alle Lebewesen hierzulande sind sie also besonders wichtig. Es war die Arbeit der Gletscher, die das Stubaital und andere Täler in Tirol maßgeblich formte und den alpinen Raum geschaffen hat, den wir heute vielfältig nutzen und genießen. Das Innenleben des Gletschers Diesen Sommer haben Besucher des...

5

ARTeVENT - Ferne(r) Gletscher

Ferne(r) Gletscher ARTeVENT Natur Skulptur Literatur 2012 Programm für die nächsten Tage: Freitag, 17.8./20.30 Uhr/ Hotel Vent "Vom Kriechen zum Galopp" - Vortrag Dr. Ludwig Braun Samstag, 18.8./08.00 Uhr/Info-Büro Vent Geführte Wanderung Gletscherforschungsstelle Vernagtferner mit Dr. Ludwig Braun Anmeldung erforderlich (Info-Büro Vent) Sonntag, 19.8./11.00 Uhr/beim alten Wildspitzkreuz Gedenkmesse, anschließend Künstlerhoangart Montag, 20.8./20.30 Uhr/Hotel Vent "Gletscher im globalen...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.