Fernpass-Scheiteltunnel

Beiträge zum Thema Fernpass-Scheiteltunnel

Kommentar

Meinungsfindung längst nicht beendet Lange Zeit wurde nur wenig über die verschiedenen (Tunnel)Varianten zur Lösung des Verkehrsproblems im Außerfern diskutiert. Jede bauliche Verbesserung würde zugleich eine Verkehrszunahme mit sich bringen und den Verkehrsfluss damit sofort wieder stoppen. Nur dass dann unter Umständen viel mehr Autos durch den Bezirk stauen - so die Warnung. Jetzt soll der Fernpass-Scheiteltunnel gebaut werden. Jedenfalls wenn es nach den Vorstellungen von Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LA Maria Zwölfer tritt für eine große Tunnelvariante entlang der B179 ein. | Foto: Impuls Tirol
2

"1,8 Kilometer Tunnel lösen unser Problem nicht!"

LA Zwölfer zweifelt Sinnhaftigkeit des Fernpass-Scheiteltunnels an AUSSERFERN (rei). Bei seinem Besuch im Bezirk Reutte ließ Günther Platter kürzlich aufhorchen: Er kündigte den Bau des Fernpass-Scheiteltunnels an. Geht es nach den Vorstellungen des Tiroler Landeshauptmanns, dann wäre in rund drei Jahren Baubeginn. Kritik von LA Zwölfer Platter erntete mit seiner Ankündigung viel Lob, es gibt aber auch Zweifel und Kritik. Letztere kommt u.a. von der Lermooser Landtagsabgeordneten Maria Zwölfer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günther Platter will den Fernpass-Scheiteltunnel schnellstmöglich verwirklichen. Elisabeth Pfurtscheller (li) und Sonja Ledl-Rossmann haben mit der von ihnen und der Wirtschaft des Oberlandes erarbeiteten Resolution die Vorarbeit für diese Entscheidung geleistet.
3 1

Fernpass-Scheiteltunnel kommt!

Klare Ansage von Landeshauptmann Günther Platter BREITENWANG (rei). Am Donnerstag tourte Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) durch den Bezirk Reutte. Um 18 Uhr stand ein Pressegespräch am Terminkalender, um 19 Uhr begann ein Treffen mit ÖVP-Funktionären und Interessierten im Einsatzzentrum von Breitenwang. Zentrales Thema beim Pressegespräch war der Verkehr. Unter dem Verweis, dass die Region - gemeint waren die Bezirke Reutte, Imst und Landeck - jetzt an einem Strang ziehen, stellte Tirols...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Land Tirol

LH Platter und LHStv Geisler: „Vorbereitungen für Bau des Fernpass-Scheiteltunnels starten!“

Geologie und Wasserverhältnisse werden untersucht OBERLAND/AUßERFERN. An insgesamt fünf Stellen entlang der B 179 Fernpassstraße zwischen der Haarnadelkurve beim Fernsteinsee und dem Blindsee starten in dieser Woche die Erkundungsbohrungen für den Fernpass-Scheiteltunnel: Neben der Geologie werden die Grundwasser- und Bergwasserverhältnisse sowie der unterirdische Abfluss des Blindsees untersucht. Die Resultate bilden die Grundlage für allfällige weitere Erkundungen. Eine Tunnelstudie mit...

Streitthema Tunnelprojekte

Die Tunnelprojekte am Fernpass und am Tschirgant sind immer noch ein Streitthema. Eine klare Entscheidung fehlt bisher. AUSSERFERN. Bei seinem Besuch im Außerfern vor einiger Zeit, erklärte LH Günther Platter, dass derzeit nur Erhebungen und Gutachten zur Tunnellösung am Fernpass gemacht werden, um eine Entscheidungsgrundlage bis Herbst zu schaffen. Auch das Verkehrsaufkommen im Außerfern soll dabei berücksichtigt und die Bevölkerung informiert werden. Die Gegener und Befürworter der neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Landesobmann Jürgen Bodenseer und seine Bezirksobleute Peter Müller (2.v.l.), Hannes Staggl (2.v.r.) und Toni Prantauer (re.) sprachen Klartext bei der Regionalkonferenz in Stams. | Foto: WB
2

"Tunnel-Schulterschluss" von Imst, Landeck und Reutte

Bei der Wirtschaftsbund-Konferenz wurde der Fernpass- und Tschirganttunnel ohne Wenn und Aber gefordert. BEZIRK/STAMS. Einen richtungsweisenden Schulterschluss brachte die Wirtschaftsbund Regionalkonferenz der Bezirke Imst, Landeck und Reutte in der Orangerie des Stiftes Stams. "Der Bau des Fernpass-Scheiteltunnels und des Tschirganttunnels sind unumgänglich. Beide Projekte müssen auf Schiene gebracht werden, und zwar so rasch wie möglich", bringt es Landesobmann Jürgen Bodenseer auf den Punkt....

Heiner Ginther kann den Aussagen seiner Landtagskollegen nicht viel abgewinnen. | Foto: VP

Lärmschutbauten allein sind zuwenig

Keine Transitroute, aber eine bessere Anbindung an den Tiroler Zentralraum fordert LA Ginther. AUSSERFERN (rei). Mit seiner Ankündigung, dass das Land die Möglichkeiten für den Fernpass-Scheiteltunnel prüfen lässt, hat LHStv. Anton Steixner der Debatte zu neuem Leben verholfen (wir berichteten). Jetzt meldet sich der Außerferner VP-Abgeordnete Heiner Ginther zu Wort. Er spricht von einer Debatte, die nicht von Fakten geleitet, sondern in der mit Emotionen und zweifelhaften Argumenten gearbeitet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.