Fest

Beiträge zum Thema Fest

WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald (li.) und Vize-Bgm. Robert Jong (re.) mit Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager bei der 100 Jahr-Feier vom Landgasthof Mauth. | Foto: Schwaiger
48

Jubiläumsfeier
In Kirchdorf feierte man "100 Jahre Gasthof Mauth"

KIRCHDORF. Fast die ganze Kaisergemeinde traf sich am letzten Samstag beim Gasthof Mauth, um das 100-jährige Jubiläum des beliebten „Dorf-Treffpunktes“ zu feiern. Die Familie Hager hatte sich für dieses Fest einiges einfallen lassen, bewirtete mit ihrem Team hunderte Besucher und freute sich über viele lobende Worte und nette Geschenke. So überraschte sie Kapellmeister Roman Rosenauer beim Frühschoppen der BMK Kirchdorf mit der von ihm komponierten Polka „In der Mauth“. Danach spielte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
38

Schwaz
Ein tolles Fest, Rahmenprogramm und Aufstieg in die Westliga

SCHWAZ. Besser hätte es am vergangenen Samstag für den SC EGLO Schwaz nicht laufen können. Zum einen war im Vorfeld ein Pressetermin mit Vorgabe der zukünftigen Zielen, vorgegeben von Obmann Dr Clemens Burgstaller und Vorstandsmitglied Frank Delazer (Marketing). Dabei stand das Vereinsleben im Vordergrund und der SC Eglo Schwaz, mit seinen vielen Jugendmannschaften, präsentierte sich das erste Mal in einem neuen Gewand. Fußball nimmt in der Bezirkshauptstadt einen wichtigen Teil des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Großer Festumzug durch das St. Johanner Ortszentrum. | Foto: Kogler
98

Wintersteller Bataillon
Gelungenes Schützenfest in St. Johann

In St. Johann wurde am Wochenede das Wintersteller-Bataillonsfest und das 70-jährige Wiedergründungsfest der Feller-Schützen gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Hoch her ging's am Wochenende in St. Johann. Die Feller-Schützenkompanie feierte ihr 70-jähriges Widergründungsfest und zugleich wurde das Wintersteller-Bataillonsfest ausgerichtet. Den Auftakt machte das Landjugenfest im Festzelt am Freitag, bei dem die Grabeland Buam aufspielten. Am Samstag folgte eine Gedenkfeier mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haflinger im Mittelpunkt. | Foto: Kogler
34

Reith -Fest, Haflinger
Großes Familienfest, Haflinger als Hauptdarsteller

In Reith wurde zu Vereinsjubiläum mit großem Fest samt Pferdesegnung und -Bewertung geladen. REITH. Am Sonntag fand in Reith anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums das große Haflingerfest samt Pferdesegnung des Haflingerzuchtvereins Region Kitzbühel-Salzburger Land statt. Neben einer Haflinger-Ausstellung mit rund 70 Pferden organisierte der Verein auch ein großes Familienfest mit Kinderreiten, Kutschenfahrten und einer Hüpfburg. Neben dem spannenden Ermittlungsverfahren der schönsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Video 129

Eben
73. Bataillonsschützenfest zum 350-Jahr-Jubiläum der Schützenkompanie Eben- Maurach

Unter dem Motto Region trifft Tradition fand am vergangenen Wochenende das 73. Bataillonsschützenfest des Baon. Schwaz in Eben am Achensee statt. EBEN/MAURACH. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Mjr. Martin Sprenger zahlreiche Ehrengäste wie LH Anton Mattle, Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer, BH Michael Brandl, Hausherr Bgm Martin Harb, Bürgermeister aus Achenkirch, Vomp, Terfens, Wiesing und Stans sowie die 16 Kompanien des Bataillons begrüßen. Nach der Feldmesse wurden verdiente Mitglieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Riesenjubel bei der Ortsgruppe Wildermieming über die Auszeichnung zur "Aktvisten Ortsgruppe 2022"! | Foto: JB/LJ Fischler
32

Bunte Vielfalt
Landjugend hatte beim Bezirkstag "a guats Gfühl"

VIELFALT- a guats Gfühl – unter diesem Motto wurde beim  Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Tulfes gefeiert. Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem Bezirk ließen die Nacht zum Tag werden. BEZIRK INNSBUCK STADT UND LAND. Nach der feierlichen Messe, gestaltet von der Ortsgruppe Pfons und Dekan Augustinus Kühne in der Pfarrkirche Tulfes, marschierten die Teilnehmer mit der Bezirksjungbauernmusikkapelle unter Stabführerin Marilena Lamparter zum Gemeindesaal...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Gauder Fest war wieder ein absolutes Highlight. 2.800 Trachtler waren beim Umzug dabei.  | Foto: promedia
78

Kultur
Gauder Fest 2023: Es war wieder ein Hit

Am vergangenen Wochenende stand die Region ganz im Zeichen des Gauder Festes in Zell am Ziller und auch diesmal war eines der größten Traditions- und Trachtenfest Österreichs wieder ein absolutes Highlight.  ZELL a. Z. (fh). Das Gauder Fest, veranstaltet von Zillertal Bier, war auch im Jahr 2023 ein rauschendes Fest mit viel Prominenz, Tradition und bester Stimmung. Bereits am Donnerstag ging es im Festzelt los und der offiziellen Eröffnung am Freitag wohnte sogar Bundeskanzler Karl Nehammer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Inmitten der Blütenpracht genossen am Ostermontag zahlreiche BesucherInnen des Blütenfestes beste musikalische und kulinarische Unterhaltung.  | Foto: Thurner
11

KuKu Zams
Frühlingserwachen beim Blütenfest

Beim Blütenfest am Ostermontag in der Zammer Blütenallee, entlang der ehemaligen Bahntrasse, strahlten die Blüten mit der Sonne um die Wette.  Ein 'zammerlicher' Frühlingstag ZAMS. Am Ostermontag fand heuer zum zweiten Mal das Blütenfest inmitten der Blütenpracht der japanischen Blutpflaumenbäume statt. Zahlreiche Familien, Spaziergänger und Sonnenhungrige flanierten entlang der Allee und genossen den herrlichen Frühlingstag. Die Blütenallee die auch als beliebtes Fotomotiv dient, zeigte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Hansjörg und Claudia Landmann, Josef Hechenberger. | Foto: Kogler
15

10 Jahre Jahrling
10 Jahre Tiroler Jahrlingstfest in Oberndorf

Gelungenes Fest für die ganze Familie am Hof der Familie Landmann in Oberndorf-Wiesenschwang. OBERNDORF. Am 25. September wurde zum Fest auf den Hof der Familie Landmann in Wiesenschwang geladen – wobei sich alles um den Jahrling mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" drehte. Auch LK-Präsident NR Josef Hechenberger stattete der Familie einen Festbesuch ab, denn das Tiroler Jahrlingsfest feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Die vielen Besucher konnten Wissenswertes zum Thema Mutterkuhhaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tausende Knödelspezialitäten wurden serviert. | Foto: Kogler
38

40. Knödelfest St. Johann
Tausende feierten das Knödel-Comeback

Nach zwei Jahren Pause feierte das (40. Jubiläums-)Knödelfest in St. Johann "Comeback". Von 23. bis 25. 9. gab es ein buntes Festprogramm. ST. JOHANN. 17 Knödelwirte servierten am Samstag rund 26.000 Knödel (22 Varianten) am fast 600 Meter langen Knödeltisch. Um 11 Uhr marschierten die Festwirte ein, anschließend unterhielten acht Live-Bands im Marktzentrum. Tausende Besucher zelebrierten das Fest-"Comeback". Erstmals gab es Karten nur im Vorverkauf eine Besucherzahl-Beschränkung mit 12.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beste Stimmung bei den Hirten und ihren Helfern – und auch das "tierische Fotomodell" spielte mit! | Foto: Hassl
Video 21

Tradition
Der Almabtrieb in Mutters wurde wieder zum Volksfest

Grausliches Wetter am Samstagmorgen verhieß nichts Gutes – am Ende gab es aber wieder ein richtiges Fest. Niemand konnte sich am frühen Morgen bei strömenden Regen und Kälte vorstellen, dass am Nachmittag gefeiert werden könnte. Dann kam aber alles anders: Der Wettergott meinte es gut mit den Mutterern und ließ püntklich zur Mittagsstunde die Sonne hervorblitzen. Damit stand dem Almabtrieb, der seit dem Vorjahr wieder durchgeführt wird, nichts mehr im Wege. Viele Zuschauer säumten wieder die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bergbrauer – Elisa Thöni und Roman Hänseler. | Foto: Culinary Craft Tours
11

Berghof Pfunds/Greit
Internationales "Berg Bier Fest" mit regionaler Kulinarik

Das zweite internationale "BERG BIER FEST" im Berghof Pfunds war ein voller Erfolg. Über 300 Besucher folgten Gitarrenklängen, Brauerei-Einblicken, Almkäse, Berglamm-Burger und feinstem Bio-Bier auf den Berg. PFUNDS, GREIT. Auch das zweite internationale "Berg Bier Fest" lockte am 04. September über 200 Leute aus nah und fern auf den Berghof in Pfunds/Greit. Um 14:00 Uhr eröffnete Dave Thomas, der Wahlfließer aus England, den Nachmittag und begeisterte ab der ersten Sekunde die Besucherinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15 + 2 Jahre "Die Inntaler" – das Jubiläumsfest in Grinzens ließ für die vielen Fans keine Wünsche offen. | Foto: Hassl
Video 17

Die Inntaler
Ein wahres "Best of Inntaler-Jubiläumsfest" in Grinzens

Ein "Best of Fest" benötigt die beste Location – und die gab es beim Jubiläum des Ensembles "Die Inntaler" in Grinzens. Für den perfekten Platz sorgte die Familie Hörtnagl vom "Broslerhof" mit der Umgestaltung von der Pferde- in eine Festhalle. Dass es hier Massenandrang gab, war von vorneherein klar: "Die Inntaler" feierten ihr 15 + 2 Jahr-Jubiläum (wie bei vielen anderen wurden die Corona-Jahre nachgetragen) und sorgten für Begeisterung bei den Fans dieser Musikrichtung. Gemeinsamkeit Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:17

Kirchberg - Blumencorso
Blumenparadies in Kirchberg: 30 Jahre Blumencorso

Große Blütenpracht beim traditionellen Blumencorso in Kirchberg, der sein 30-jähriges Jubiläum beging. KIRCHBERG. Ein buntes Sommerfest mit rund 400.000 Blumenblüten verzauberte beim 30. Blumencorso am 15. August wieder rund 10.000 Zuschauer. Unzählige fleißige Hände und freiwillige Helfer schmückten mit Dahlien, Gladiolen, Gerbera und Sonnenblumen die farbenprächtigen Wägen. Dass der Blumencorso in Kirchberg bereits Tradition hat, ist bekannt – so rollten am Maria Himmelfahrtstag wieder 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das offizielle Dorffest-Bild 2022: Bernd Fauster, Lisa Schwaninger, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Martha Salchner, Matthias Leis und Simon Leis | Foto: Hassl
2 Video 41

Festspektakel
Das Axamer Dorffest war wieder da – und alle waren dabei

Auf die 37. Ausgabe des Axamer Dorffestes mussten die Open-Air-Fans zwei Jahre warten – logisch, dass sie am vergangenen Wochenende in Scharen auf den Dorfplatz strömten! Alle, die das Axamer Dorffest als Fixpunkt in ihrem Kalender verankert haben, mussten sich aus den bekannten Gründen viel zu lange gedulden. Dementsprechend brodelte es bereits bei den Vorbereitungsarbeiten – und als am Freitagabend die Tore zum Axamer Dorfplatz geöffnet wurden, gab es kein Halten mehr! Massenbesuch Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Joe Huber, Hans und Michael Strobl, Bgm. Stefan Weirather samt Bauchtänzerin und Pizzachef Ali und Wolfgang Neururer mit Sabine Linser und Rosmarie Strobl (vorne, v.l.) | Foto: Perktold
15

Pizzeria lud zu Party
"Imschter Tirgg" feierte 10. Geburtstag

Die Pizzeria La Luna feierte am vergangenen Samstag ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt. IMST. La Luna-Chef Ali hatte sich für den 10. Geburtstag seines "Kindes", nämlich der erfolgreichen Pizzeria "La Luna" im Imster Stadtzentrum am vergangenen Samstag einiges einfallen lassen. Bauchtanz als Attraktion Neben dem Schnittlauch-Duo, das von Gastmusikern verstärkt wurde, sorgte auch eine orientalische Schönheit mit Bauchtanz und Animation für Stimmung....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1:29

Bezirksmusikfest in Erpfendorf
Erpfendorfer zogen alle Register

Bezirksmusikfest in Erpfendorf wurde zum vollen Erfolg; viel Stimmung, Festakt, Festumzug... ERPFENDORF. Die BMK Erpfendorf richtete unter dem Motto "Mia ziachn oi Register" das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann aus. An drei Tagen gab's viel Stimmung und beste Unterhaltung. Am Freitag Abend wurde nach dem Fassanstich durch Bgm. Gerhard Obermüller ein klangvolles Konzert der Stadtmusikkapelle Wilten geboten (anschl. "Gehörsturz" live). Am Samstag Abend konzertierte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auftakt zum 38. Wörgler Stadtfest: Einmarsch der Stadtmusikkapelle Wörgl unter Kapellmeister Thomas Peotta.  | Foto: Wilhelm Maier
13

Leute
Verkleinertes 38. Wörgler Stadtfest ging "zurück zu den Wurzeln"

Verkleinertes Fest zog tausende Besucher und Ehrengäste nach Wörgl. 23 Vereine richteten das Fest aus.  WÖRGL. Zum 38. Stadtfest luden die Wörgler Gemeindeführung und Vereine am Samstag, den 9. Juli ins Wörgler Zentrum ein. Freilich war diesmal viel anders als bei den vorangegangenen Festen. Einerseits war es nach zwei Jahren "Coronapause" endlich wieder möglich, ein Stadtfest zu organisieren, andererseits musste auf Grund von Bauarbeiten in der Bahnhofstraße der Festreigen verkürzt werden. So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein "Prosit" auf das Combeck von Jaggas'n! | Foto: Kogler
46

St. Johann - Jaggas'n
Gelungenes "Comeback" für das Marktfest

ST. JOHANN. Zwei Jahre Pause – und nun ein fulminantes "Comeback" für das Jaggas'n (Marktfest der Vereine) in St. Johann. Mit dem Einzug der rund 30 örtlichen und am Fest teilnehmenden Vereine, moderiert von Obmann Walter Thomas Hauser, und dem Fassanstich durch Bgm. Stefan Seiwald wurde das Fest am Hauptplatz offiziell eröffnet. Auf der Hauptbühne sorgten die Pillersee-Musikanten und Jabberwalky für musikalische Stimmung. Auch das traditionelle Seilziehen durfte nicht fehlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn die "Völser Lederhosen" rufen, dann sind auch die Traktoristi mit ihren Oldis mit von der Partie! | Foto: privat
9

Feststimmung pur
Lederhosen und Olditraktoren in Völs on Tour

Wenn die Lederhosenrunde Völs zum großen Fest lädt, dann ist immer was los. Dazu kamen heuer noch die Oldtimertraktoren und noch dazu eine Attraktion! Die "Völser Lederhosen" war sich zu hundert Prozent sicher, dass ihre Bemühungen zur Ausrichtung einer lange entbehrten Festlichkeit keinesfalls von meteorologischen Unzulänglichleiten getrübt werden können. Folgerichtig gab es Prachtwetter, beste Laune, optimale Bedingungen für die Traktoristi und spektakuläres Lederhosenfest. Attraktion...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Kirchplatz konnte man die Musik der "Originalen Mander" und der Band "Sonnwend" genießen. | Foto: Yannik Lintner
22

Fest der Vereine
Im Zentrum von Volders wurde groß gefeiert

Unter dem Motto "Volders feiert" lockte das Fest der Vereine am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum.  VOLDERS. Am Samstag und Sonntag wurde in Volders groß gefeiert. Zum zweiten Mal konnte das Fest der Vereine abgehalten werden. Bereits 2018 konnte das Event als großer Erfolg verbucht werden. So auch vergangenes Wochenende, wo 18 Vereine zahlreiche Festbesucher ins Dorfzentrum von Volders lockten. Unterhaltung für Groß und Klein Das Organisationskomitee, rund um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Herbert Zwölfer und Anton Schweighofer mit zahlreichen Gratulanten. | Foto: Hassl
22

Musikkapelle Birgitz
Ein rauschendes Kirchenpatrozinumsfest in Birgitz

Das Kirchenpatrozinum wurde in Birgitz diesmal nicht auf übliche Weise gefeiert – die Musikkapelle organisierte gleich ein großes Fest. Freilich gab es zum Auftakt des Feiertages die traditionelle Prozession. Damit wollten es MK-Birgitz-Obmann Michael Haid aber nicht bewenden lassen. Bereits am frühen Nachmittag gab es am Dorfplatz – bei Kaiserwetter – ein dichtes Musikprogramm mit "Alpenklang", dem LMS-Jugendorchester sowie Entertainer Gerhard Lechner. Zwei Ehrenmitglieder Am Abend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es war Punkt 14:00 Uhr, als die 1503 gegossene Glocke „Maria Maximiliana“ den großen Fuggerumzug mit 120 Teilnehmer:innen einläutete. Dieser bewegte sich durch die Altstadt Richtung Mathoi-Garten. | Foto: Fotos: Walpoth
36

Schwaz
„Fuggerfest - Macht und Ohnmacht“

SCHWAZ. Im Rahmen des Schwazer Silbersommers mit dem Generalthema „Fugger - Macht und Ohnmacht“  läutete am Samstag, den 18. Juni, um Punkt 14 Uhr die 1503 gegossene Glocke „Maria Maximiliana“ den großen Fuggerumzug ein. Hunderte Besucher:Innen staunten über die rund 120 Teilnehmer:Innen aus nah und fern, die die Innenstadt zu einem bunten und lauten Treiben verwandelten – ganz wie zu Zeiten der Fugger, die 1522 ins operative Bergwerkgeschäft in Schwaz einstiegen. Die Festschar traf sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: © Hopmann/Inntalcenter Telfs
69

Wirte und Gäste feierten am Inntalcenter-Parkdeck
Zweites SummerDeck 2022 im Inntalcenter Telfs

Sommerliches Wetter, kulinarische Genüsse, coole Drinks, Musik und ausgelassene Stimmung: Das waren die Zutaten für das rundum gelungene 2. "SummerDeck" 2022: Die Zusammenarbeit von fünf Telfer Wirten mit Gemeinde und Inntalcenter-Management ermöglichte auch heuer wieder frühsommerliches Flair im Inntalcenter Telfs! TELFS. Die exklusive Lokation lockte am Samstag, 11. Juni, zahlreiche Gäste zur frühsommerlichen Party der heimische Gatronomie. Nach dem Bieranstich durch Bgm. Christian Härting...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.