Festsitzung

Beiträge zum Thema Festsitzung

Die Geehrten mit Bgm Stefan Schmuckenschlager bei der Festsitzung 2021 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Klosterneuburg
Die Stadt sucht ihre Vorbilder

Engagement und Tatendrang vor den Vorhang: Stadtgemeinde vergibt Preise für besondere Leistungen für Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg vergibt im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates im Herbst Preise für den Einsatz verdienter Bürger. Noch bis Ende August können Vorschläge eingereicht werden. Für die Verleihung der Preise bei der Festsitzung können alle Bürger Vorschläge einbringen. Sämtliche Vorschläge sind schriftlich und mit einer Begründung, im Fall des...

Vize Bgm. Christian Pusch, Bgm. Wolfgang Kocevar
6

Großer Andrang bei Festsitzung
Nachbesetzungen in Ebreichsdorf stehen fest

In der Sitzung am 12.Mai 2022 des Ebreichsdorfer Gemeinderats war einiges los. Christian Pusch wurde zum neuen Vizebürgermeister gewählt und Birgit Reininger tritt die Nachfolge als Bildungs-Stadträtin an. Obendrein bekam der Alt-Vizebürgermeister Johann Zeilinger als Überraschung und besondere Wertschätzung seiner 42-jährigen Gemeinderatstätigkeit den Ehrenbürger der Stadtgemeinde Ebreichsdorf verliehen. EBREICHSDORF. Nach dem Rücktritt von Politik-Urgestein Johann Zeilinger galt es seine...

Festsitzung des NÖ Landtages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
18

Festsitzung
NÖ Landtag feiert ein Viertel Jahrhundert

NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...

Bezirkshauptfrau Daniela Obleser, Hermann Lauter, Wolfgang Hofbauer, Johann Weber, Aloisia Mlejnek, Renate Zimmel, Gerhard Stark, Maria Weinberger, Franz Nigischer, Martin Scharf und Anette Töpfl (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Vitis
4

Festsitzung
Marktgemeinde Vitis ehrt verdiente Mitbürger

Nach zwei Jahren, in denen der Neujahrsempfang coronabedingt nicht stattfinden konnte, war es nun endlich möglich, die Ehrungen und Jungbürgerbriefe in einem kleinen, aber würdigen Rahmen zu überreichen. VITIS. Am Freitag, 11. März fand daher im Gasthof Pichler eine Festsitzung der Marktgemeinde statt. Bürgermeisterin Anette Töpfl konnte Bezirkshauptfrau Daniela Obleser sowie stellvertretend für alle Gemeindemandatare und Ortsvorsteher Vizebürgermeister Hermann Lauter und den geschäftsführenden...

Bei der Festsitzung in der Babenbergerhalle ehrte Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager 30 Klosterneuburger sowie den Oberbürgermeister a.D. Guido Till aus Göppingen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Zibuschka
2

Verdiente Klosterneuburg geehrt / Schwerpunkt auf Krisenarbeit

Die erste Festsitzung nach der Coronapause stand ganz unter dem Motto 
der Städtepartnerschaft zwischen Klosterneuburg und Göppingen KLOSTERNEUBURG (pa). Nach pandemiebedingter Pause ging am 08.November 2021, unter strengen 2G-Auflagen, der festliche Höhepunkt des politischen Jahreskreises in der Babenbergerhalle über die Bühne. Im Rahmen der diesjährigen Festsitzung wurden 30 Klosterneuburger Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie der Oberbürgermeister a.D. aus Göppingen geehrt. Neben...

Die festliche Verleihung der Auszeichnungen für besondere Verdienste um die Stadt, ihre Gesellschaft, Kultur oder Umwelt, wird auf das nächste Jahr verschoben – in der Hoffnung, dann die geeigneten Rahmenbedingungen bieten zu können.
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Covid-19
Klosterneuburg sagt Festsitzung ab

Die Festsitzung des Gemeinderates muss aufgrund von Covid-19-Einschränkungen entfallen KLOSTERNEUBURG. Die für November geplante Festsitzung und damit die Ehrung verdienter Gemeindebürger wird für dieses Jahr ausgesetzt. Begründet ist dies einerseits mit den Vorgaben rund um Covid-19, welche die Durchführung der öffentlichen Sitzung mit geladenen Gästen sehr einschränken würden. Andererseits ist die Stadtgemeinde aufgrund der budgetären Lage, bedingt durch Steuerausfälle in Millionenhöhe, zu...

Markersdorf-Haindorf
50 Jahre Markersdorf-Haindorf

Am Samstag, den 12. September fand im Gasthaus Kleemann eine Festsitzung anlässlich 50 Jahre Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf statt. MARKERSDROF-HAINDORF (pa). Mit 1.1.1970 wurde die Vereinigung der beiden Gemeinden Markersdorf und Haindorf wirksam, nachdem schon 1967 die beiden übereinstimmenden Gemeinderatsbeschlüsse gefasst worden waren. Wichtig war beiden Gemeinderäten, dass diese Vereinigung ohne jede Gebietsveränderung zustande kommt.  Aufgrund der Coronakrise wurde der Festakt im...

1 20

Neunkirchen feiert 100 Jahre Stadterhebung

Am 17. August 1920 wurde Neunkirchen zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass gab es eine Festsitzung des Gemeinderates. Die Begrüßung der Fest- und Ehrengäste erfolgte durch  Herrn Bürgermeister Komm. Rat Herbert Osterbauer.  Einen geschichtlichen Überblick der letzten 100 Jahre gab Kustos Mag. Benedikt Wallner. Die Festrede wurde von Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner gehalten. Grußworte überbrachten Bezirkshauptfrau Magistra Alexandra Grabner-Fritz und LAbg. Hermann Hauer...

Gruppenbild der Geehrten in der Festsitzung Klosterneuburg. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
3

Klosterneuburger Festsitzung 2019
Verdiente Bürger wurden vom Gemeinderat geehrt

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern Montag, 11. November,  fand der festliche Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders statt. Im Rahmen der Festsitzung ehrte das Gremium 19 Persönlichkeiten, darunter Professor Henzinger vom IST Austria, einen Verein, eine Band sowie ein Klosterneuburger Unternehmen für ihre besonderen Verdienste. Ehrenbürger Prälat Bernhard Backovsky, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Oberbürgermeister Guido Till aus der Partnerstadt Göppingen und zahlreiche weitere Ehrengäste aus...

Die Geehrten: Linda und Christian | Foto: Chor Weidling
2

Gemeinderat-Festsitzung
Ehrung verdienter Funktionäre des Chores Weidling

WEIDLING (pa). Anlässlich der Festsitzung des Klosterneuburger Gemeinderates wurde Linda Gregor, langjährig hoch engagierte Obfrau des Chores Weidling und jetzige Ehrenobfrau, mit der Ehrenplakette in Gold ausgezeichnet. An Obmannstellvertreter Christian Eckstein wurde die Ehrenplakette in Silber verliehen. Die Übergabe der Auszeichnungen erfolgte durch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Eine Abordnung des Chores Weidling wohnte der feierlichen Zeremonie bei und bedankte sich bei den...

Die Geehrten bei der Festsitzung 2017 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Engagement und Tatendrang vor den Vorhang:
 Die Stadt sucht ihre Vorbilder

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg vergibt im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates im Herbst Preise für den Einsatz verdienter Bürger. Bis Ende Juli kann jeder Vorschläge einreichen. KLOSTERNEUBURG (pa). Für die Verleihung der Preise bei der Festsitzung kann jeder Bürger Vorschläge einbringen. Sämtliche Vorschläge sind schriftlich und mit einer Begründung, im Fall des Stadtbildpreises zusätzlich mit Fotos sowie einer Darstellung der Vorher-Nachher-Situation, einzureichen. Einreichfrist ist...

30

Ehrenring der Marktgemeinde für Robert Jobst

Zu einer Festsitzung lud die Marktgemeinde Weikendorf in den Pavillon. Nachdem Bürgermeister Hans Zimmermann und Abgeordneter René Lobner den Einsatz der Freiwilligen und die Leistung der Mitarbeiter im Gemeindeamt gewürdigt hatten, erhielten Norbert Hofer und Karl Roswald das Verdienstzeichen und Susanne Hirschböck die Ehrenurkunde der Marktgemeinde. Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenringes an Vizebürgermeister Robert Jobst. Als würdigen Abschluss gabs ein gschmackiges Buffet vom Gasthaus...

28

Ybbser starten fulminant in das 700ste Stadtjahr

YBBS. "Dies wird ein besonderes Jahr für alle Ybbser", leitet Bürgermeister Alois Schroll die sehr gut besuchte Festsitzung des Gemeinderates ein. Den dieses Jahr feiern die Donaustädter ihr 700-jähriges Jubiläum als Stadt. Dabei ließen sich die Organisatoren rund um Stadträtin Ulrike Schachner nicht lumpen und begeisterten das Publikum mit einem Feuerwerk an Unterhaltung. Unter ihnen befand sich unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Alois Stöger,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Karl Schlögl und Vizebürgermeister Christian Matzka überreichten Justizminister Wolfgang Brandstetter den Goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Purkersdorf.
13

Bezirksgericht bleibt: Stadtgemeinde Purkersdorf bedankte sich mit Ehrungen

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Purkersdorf verlieh drei Personen, die sich besonders für den Erhalt des Bezirksgerichts eingesetzt hatten, Ehrungen. PURKERSDORF. Wenn eine Sitzung des Purkersdorfer Gemeinderates von einem Harfenduo der Musikschule Wienerwald-Mitte eröffnet wird und im Anschluss zum Buffet geladen wird, ist es wieder so weiter: Der Purkersdorfer Gemeinderat ehrte im Rahmen einer Festsitzung drei verdiente Persönlichkeiten. Herausforderung, Prüfung und Geschenk "Es freut mich...

17 Ehrungen in der Festsitzung

KLOSTERNEUBURG (red.) Am 7. November ehrten Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Vize-Bürgermeister Richard Raz verdiente Bürger und Persönlichkeiten. Im Rahmen der Festsitzung in der Babenbergerhalle dankte der Gemeinderat 14 Klosterneuburgern, 1 Institution und 2 Persönlichkeiten der Partnerstadt Göppingen für ihr Engagement um die Stadt. Ehrenplakette in Silber: Chris Cathrin Berger für die Betreuung der Städtepartnerschaft und die Organisation der Delegationsreisen. Walter...

13

Festsitzung in Purkersdorf: Höchste Würde für Monsignore Guber

PURKERSDORF (bw). Bürgermeister Karl Schlögl ehrte sieben Bürger auf einen Streich. - Nach dem Goldenen Ehrenzeichen und dem Goldenen Ehrenring erhielt Altpfarrer Anton Guber nun auch die allerhöchste Würde der Stadtgemeinde. Kurz vor seinem 70. Geburtstag wurde der Monsignore, der in der Wienerwaldstadt weiterhin als Feuerwehrkurat aktiv ist, zum Ehrenbürger erhoben. "Damit ist nicht nur ein Ehrengrab in Purkersdorf verbunden, sondern auch eine kostenlose Ausspeisung bei Verarmung",...

Bgm. Helga Rosenmayer und Vizebgm. Hubert Hauer bürgerten 'Xandl' Hofbauer ehrenvoll ein.
6

Drum Ehre, wem Ehre gebührt!

Das Palmenhaus war der feierliche Austragungsort der Festsitzung GMÜND (eju). 17 verdienstvolle Gmünder Bürgerinnen durften vor großem Publikum im stilvoll geschmückten Gmünder Palmenhaus, der ersten Adresse für Feierlichkeiten, ihre Ehrennadeln, -ringe und -urkunden aus den Händen von Bürgermeisterin Helga Rosenmayer und Vizebürgermeister Hubert Hauer in Empfang nehmen. Ehrungen sind für manchen heilig, für andere eine humorvolle Sache, wie man bei einer kleinen, nicht repräsentativen Umfrage...

Der Gemeinderat dankte insgesamt 24 Klosterneuburgern, 2 Institutionen und 2 Perso?nlichkeiten der Partnerstadt Go?ppingen fu?r ihr Engagement um die Stadt. | Foto: Stadt Klosterneuburg

Und die Medaillen gehen an Klosterneuburger

KLOSTERNEUBURG (red.) Am Montag ehrte Klosterneuburg verschiedene Bürger und Persönlichkeiten. Im Rahmen der Festsitzung in der Babenbergerhalle dankte der Gemeinderat insgesamt 24 Klosterneuburgern, 2 Institutionen und 2 Persönlichkeiten der Partnerstadt Göppingen für ihr Engagement um die Stadt. Die Ehrenplakette in Gold erhielten insgesamt vier Personen, darunter Plementas Jochen, für seine Verdienste um den ersten Unionschwimmclub Klosterneuburg. Medaillen für besondere Verdienste in...

12

Festsitzung in Purkersdorf: Ehrungen mit Nebenwirkung?

PURKERSDORF (bw). Sieben Ex-Politiker und Liedermacher Walter Galla wurden geehrt. - Jedes Ding hat zwei Seiten, deshalb warnte Bgm. Karl Schlögl bei der Verleihung von Ehrenzeichen gleich auch vor den Nebenwirkungen: "Auszeichnungen können Neid und Missgunst erregen, das sagte schon Aristoteles". Walter Galla, der 24 Jahre lang als Autor für die Ö1-Satiresendung Guglhupf tätig war, nahm es gelassen: "Ich stimme zwar mit Aristoteles überein, aber die Anerkennung ist schon klasse." Ebenso...

1. Reihe: Rudolf Mayer, NR Johann Höfinger, Silvia Wolfsberger, Andreas Laber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Karl Ebersberger, Helmut Hietz;
2. Reihe: Franz Zotlöterer, Aloisia Westermayer, Johannes Albrecht, Maria Weninger, Silvia Sulzer, Petra Strebl, Christine Poeselt, Andrea Geiger;
3. Reihe: Ernst Poeselt, Rudolf Winhofer, Karl Haidinger sen., Bernd Bartsch, Hermann Höchtl, Andreas Knirsch; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Festsitzung der Marktgemeinde Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 21. Mai 2015 lud Bürgermeisterin Josefa Geiger verdiente Gemeindebürgerinnen und Bürger zur Festsitzung in den Sitzungssaal am Gemeindeamt Sieghartskirchen ein. Sie betonte in ihrer Festrede die Dankbarkeit gegenüber allen Bürgern, die sich zum Wohle der Gemeinde engagieren und wie wichtig die Mitgestaltung jedes Einzelnen ist. Im Rahmen des Festaktes wurden anschließend die besonderen Leistungen der geladenen Bürger geehrt und ausgezeichnet: Dank- und Anerkennung:...

2

Festsitzung des Gemeinderates

RAABS. Vor kurzem fand die Festsitzung des Gemeinderates Raabs an der Thaya anlässlich der Verabschiedung und Ehrung ausgeschiedener Mandatare statt. Bgm. Rudolf Mayer konnte dazu nicht nur den Vizebürgermeister und die Stadt- und Gemeinderäte – welche die Auszeichnungen in der Gemeinderatssitzung am 26. März 2015 beschlossen haben – begrüßen, sondern auch zahlreiche Ehrenzeichenträger der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya. StR a. D. Johann Mayer wurde im Zuge der Veranstaltung für seine...

Am Foto: Die Geehrten (entschuldigt war Wolfgang Grafenberger). | Foto: Foto: Kellner

Festsitzung des Gemeinderates Schrems mit Ehrungen

SCHREMS (wak). Am 28. April fand im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Schrems eine Festsitzung anlässlich der Verleihung von Ehrenzeichen an verdienstvolle Gemeindemandatare statt. Bürgermeister Karl Harrer und Vizebürgermeister Peter Müller würdigten in ihrer Laudation die Verdienste der ehemaligen Gemeinderatsmitglieder für die Stadtgemeinde Schrems. Bürgermeister Karl Harrer nahm gemeinsam mit Vizebürgermeister Peter Müller im Beisein der Stadt- und Gemeinderäte die Auszeichnungen vor. Der...

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Vizebürgermeister Richard Raz mit den ausgezeichneten BürgerInnen aus Klosterneuburg und Göppingen bei der diesjährigen Festsitzung. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Festsitzung des Gemeinderates

KLOSTERNEUBURG (red). Am 10. November ehrte Klosterneuburg verdiente BürgerInnen und Persönlichkeiten. Im Rahmen der jährlichen Festsitzung in der Babenbergerhalle dankte der Gemeinderat 16 KlosterneuburgerInnen und zwei Persönlichkeiten der Partnerstadt Göppingen für ihr Engagement um die Stadt. Folgende Auszeichnungen wurden verliehen: Ehrenplakette in Silber: • Andreas Göttinger für die nachhaltige Belebung der Klosterneuburger Wirtschaft. Ehrenplakette in Gold: • Martin Gunkel,...

Die Preise werden bei der Festsitzung des Gemeinderats im Herbst vergeben (im Bild: Festsitzung 2013). | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Engagierte BürgerInnen gesucht

KLOSTERNEUBURG (red). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg vergibt jährlich im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates im Herbst zahlreiche Preise für den Einsatz verdienter Bürger der Stadt. Die Einreichfrist läuft noch bis Ende Juli. Sicherheitsverdienstauszeichnung Die Sicherheitsverdienstauszeichnung wird an Personen verliehen, die sich auf außergewöhnliche Weise für die Sicherheit der Gemeinde eingesetzt haben, sei es im Rahmen ihrer beruflichen Funktion als Exekutivbeamte oder als...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.