Festwochen

Beiträge zum Thema Festwochen

Dirigent Howard Arman, Opern-Produktionsleiter Dieter Senft, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Intendant Alessandro De Marchi, Landesrätin Beate Palfrader, Ferrarischule-Direktor Manfred Jordan, Bariton Georg Nigl, Kontrabassist Walter Rumer (v.r.) | Foto: Maulaert
3

Opern sind Herzstück der 40. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

INNSBRUCK (kr). Heuer feiertn die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ihren 40. Geburtstag. Das Jubiläumsprogramm, das vergangenen Freitag präsentiert wurde, haben das Motto "Tragicommedia". Zum 40-jährigen Jubiläum der Festowochen kommen alle Saiten der Musik aus Renaissance, Barock und Klassik zum Schwingen, entsprechend der barocken künstlerischen Ausdrucksform des "Chiaroscuro". Es erklingt Musik mit festlichen bis besinnlichen Tönen zwischen Hell und Dunkel, Freud und Leid, Triumpf und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Eröffnung der Festwochen

Nach dem Abendgottesdienst Eröffnung der Festwochen und Ausstellung der Bilder Wann: 16.04.2016 19:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin
"Il Germanico" | Foto: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik / Rupert Larl
2

Triumph für Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2015 mit vielen Höhepunkten und 99 Prozent Auslastung

(kr). „Il Germanico“ geriet „zum Triumph für alle – und zum glanzvollen Revival für den Komponisten Nicola Porpora“, schrieb die Süddeutsche Zeitung. „Die bald dreihundertjährige Musik wurde mit einer unglaublichen Spannkraft zum Leben erweckt“, berichtete die Neue Zürcher Zeitung über „Il Germanico“, „die Realisierung ist aufs Engste mit dem Charisma Alessandro De Marchis, seinem Barockorchester Academia Montis Regalis und den profiliertesten Sängerinnen und Sänger der Barockszene verbunden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Stefan Haas
5

OBERTÖNE Kammermusiktage - Vierter Abend | 20. Sept. 2015

Neun Musiker aus neun Ländern faszinieren an vier Abenden im September ihre Zuhörer im Bernardisaal des Barockstiftes Stams. Durch starke Persönlichkeiten und ein überraschendes Programm ist Spannung garantiert! CHAMBER MUSIC WONDERLAND Vierter und finaler Abend Georg Ph. Telemann – Sonate in f-moll für Fagott und B. C. Ludwig v. Beethoven – Variationen über „Bei Männern welche Liebe fühlen“ für Violoncello und Klavier Edvard Grieg – Andante con moto für Klaviertrio EG 116 --- Eugene Ysaye –...

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage
Foto: by Stefan Haas
5

OBERTÖNE Kammermusiktage - Dritter Abend | 19. Sept. 2015

Neun Musiker aus neun Ländern faszinieren an vier Abenden im September ihre Zuhörer im Bernardisaal des Barockstiftes Stams. Durch starke Persönlichkeiten und ein überraschendes Programm ist Spannung garantiert! CHAMBER MUSIC WONDERLAND Dritter Abend Joseph Haydn – Klaviertrio in D-Dur Hob. XV 16 Kaappo Järvinen – „Näkökulmia“ (Perspektiven) für Fagott solo op. 7 Antonio Vivaldi – Triosonate in c-moll RV 83 --- Gia Kancheli – „Instead of a tango“ für Violine, Bandoneon und Klavier Astor...

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage
Foto: by Stefan Haas
5

OBERTÖNE Kammermusiktage - Zweiter Abend | 17. Sept. 2015

Neun Musiker aus neun Ländern faszinieren an vier Abenden im September ihre Zuhörer im Bernardisaal des Barockstiftes Stams. Durch starke Persönlichkeiten und ein überraschendes Programm ist Spannung garantiert! CHAMBER MUSIC WONDERLAND Zweiter Abend Francis Poulenc – Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43 Santiago de Murcia – „Los Impossibles“ & „La Jota“ für Barockgitarre solo Astor Piazzolla – Café 1930 für Violine und Bandoneon Giovanni B. Fontana – Sonata IX für Violine, Fagott und B. C....

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage
Festwochen Geschäftsführer Markus Korselt überreicht Theresa Waas von unicum:mensch Freikarten für die diesjährigen Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik unterstützen den Kulturpass

„Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf und ein Bedürfnis nach Kunst & Kultur.“ Aus dieser Überzeugung wurde 2003 in Wien die Aktion Hunger auf Kunst und Kultur ins Leben gerufen. Mit dem Kulturpass erhalten sozial benachteiligte Menschen freien Eintritt in zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Inzwischen gibt es die Initiative fast im gesamten Bundesgebiet, seit 2008 auch in Tirol. Koordiniert wird die Aktion in Tirol vom Verein unicum:mensch (www.unicummensch.org). „Wir...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Elias Kern
4 3 2

Festwochen Sargfabrik

Auch in Atzgersdorf in der ehemaligen Sargfabrik finden heuer die Wiener Festwochen statt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

All you need is Love

Chorkonzert des Arbeiter Sängerbund Favoriten. http://asbfavoriten.arbeitersaenger.info/ Wann: 14.06.2015 18:00:00 Wo: Waldmüllerzentrum, Hasengasse 38, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Verein Arbeiter Sängerbund Favoriten

All you need is Love

Chorkonzert des Arbeiter Sängerbund Favoriten. http://asbfavoriten.arbeitersaenger.info/ Wann: 11.06.2015 19:30:00 Wo: Evangelische Christuskirche, Triester Str. 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Verein Arbeiter Sängerbund Favoriten
Teilansicht Arbeiter Sängerbund Favoriten, Adventkonzert 2014 in der evangelische Gnadenkirche, 1100 Wien
2

Chorkonzert "All you need is Love"

Der Arbeiter Sängerbund Favoriten gestaltet seine diesjährigen Festwochenkonzerte ganz im Zeichen der Liebe. Alle Freunde der Chormusik - und solche die es noch werden wollen - sind herzlichst dazu eingeladen. Ja und vielleicht entsteht bei dem einen oder der anderen der Wunsch, selbst aktiv zu werden. Geprobt wird jeden Donnerstag (außer an schulfreien Tagen) von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrsaal der evangelischen Christuskirche in 1100 Wien, Triesterstraße 1 (Matzleinsdorfer Friedhof)....

  • Wien
  • Favoriten
  • Verein Arbeiter Sängerbund Favoriten

Big-Band Konzert

Festwocheneröffnung Wann: 13.06.2015 19:00:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Theater des Balletts präsentiert Romeo und Julia

Der Highlight in den St. Pöltener Festwochen Europaballett zu dem berühmten Tragik -romantischen Ballettwerk ROMEO & JULIA von Sergej Prokofiev, Inszenierung und Choreographie von Michael Fichtenbaum. Als Julia wird die Solotänzerin Lilia Markina vom Salzburg Ballett tanzen. Als Romeo wird aus der USA kommend Patrik Paltens zu sehen sein. Weiters in den Hauptrollen -als Capulet -Tiago Mendes, Typalt -Rafael Guaveia, Mercutio -Daniel Greabu sowie Gerhard Hönigl als Clochard. Karten erhältlich...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Halleiner Festwochen 2015

Von Freitag, 12. - Sonntag, 28. Juni, gibt es wieder ein buntes Programm, bei dem für alle etwas dabei ist. Die einzelnen Veranstaltungen und die Aufführungsorte sind unter www.forum-hallein.at ersichtlich. Kartenvorverkauf und -reservierungen: TVB Hallein 06245/85394. Programm: www.forum-hallein.at Wann: 12.06.2015 ganztags Wo: Stadt, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Musikalische Lesung mit Katharina Stemberger Wann: 19.06.2015 20:30:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Österreichs 1. Avantgardeband "Amarcord Wien" Wann: 18.06.2015 20:30:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Literatur und Musik mit Brigitte Karner & Ingrid Oberkanins Wann: 18.06.2015 18:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Weltmusik trifft Volxmusik Wann: 17.06.2015 20:30:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Inszenierter Monolog „Homebody/Kabul“ Wann: 17.06.2015 18:00:00 Wo: theaterObjekt, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

The Klezmer Connection Wann: 16.06.2015 20:30:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Literatur & Musik: Peter Kronreif & Bergknappenkapelle Dürrnberg Wann: 16.06.2015 18:00:00 Wo: Bürgerspitalkirche, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Jazz-lastiger Singer/Songwriterpop Wann: 15.06.2015 20:30:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Ausstellung "Fotografische Künstlerportraits" Wann: 15.06.2015 19:00:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen

Theater "CURIE_MEITNER_LAMARR_unteilbar" Wann: 15.06.2015 18:00:00 Wo: theaterObjekt, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die neue Künstlerische Leitung hat ein Programm der Extraklasse zusammengestellt.  | Foto: Veronika Lercher
  • 21. Juli 2024 um 12:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

48. Festswochen der Alten Musik

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 21. Juli bis 30. August statt und haben eine neue Leitung: Die Accademia Bizantina, geleitet von Ottavio Dantone, und die neue künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens werden die nächsten fünf Jahre das Festival gestalten. Damit bereiten sie bereits das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Die erste Aufführung unter der neuen Leitung wird „Cesare in Egitto“ von Geminiano Giacomelli sein und feiert am 7. August im Tiroler Landestheater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.