Festwochen

Beiträge zum Thema Festwochen

Anzeige

Theater: "Wahlverwandtschaften" nach Johann Wolfgang von Goethe - Ein Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart unter der Regie von Silvia Armbruster

In diesem Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart wird der Konflikt zwischen Leidenschaft und Vernunft von Silvia Armbruster neu adaptiert und inszeniert. Bühne: Barbara Kaesbohrer Kostüme: Silvia Armbruster Lichtkonzept: Hans Peter Boden Charlotte - Julia Jaschke Eduard - Hans Piesbergen Otto - Christian Kaiser Ottilie - Wenonah Wildblood Julia Jaschke wurde in Überlingen geboren; Schauspielausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule; seit 1992 Theaterengagements in...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Anzeige

Klavierkonzert Khatia Buniatishvili - Ein Weltstart gastiert am 5. August in Gmunden

Khatjia Buniatishvili - ein aufgehender Stern am Pianistenhimmel Der neue Star am Pianisten-Himmel gastiert in Gmunden: Khatia Buniatishvilis Spiel nimmt mit einer funkensprühenden, niemals äußerlichen Virtuosität gefangen, die keine technischen Grenzen zu kennen scheint. Dazu kommt ein eminentes Klangbewusstsein und eine musikalische Hypersensibilität, die auch die melancholisch verschatteten Seiten von Liszts Spätstil in überwältigender Manier zum Ausdruck bringt. Ein musikalisches Highlight...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Anzeige

Afropop/Crossover - Stewart Sukuma & Banda Nkhuvu &Spring String Quartet & Werner Puntigam

Toscana Congress Gmunden | Der mosambikanische Sänger STEWART SUKUMA ist in seiner Heimat seit langem ein Superstar – gewann wiederholt den Ngoma Moçambique Award für den populärsten Song - und auch auf internationalen Bühnen jenseits von Afrika (Nord- und Südamerika, Europa) präsent. Er arbeitete u.a. on stage und im Studio mit Hugh Masekela und teilte dieBühne mit Größen wie Miriam Makeba und Gilberto Gil. Im Rahmen seiner Europa-Touren 2009 und 2011 begeisterten er und seine hochkarätige...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Vom 19. Juli bis 31. August an den schönsten Plätzen der Traunseeregion. | Foto: Festwochen

Der Kartenverkauf der Salzkammergut Festwochen Gmunden hat begonnen

2012 wird das 25-jährige Bestehen der Salzkammergut Festwochen Gmunden gefeiert! Der Bogen des Jubiläumsprogramms spannt sich von der Klassik über die Moderne bis hin zur Gegenwart. In bewährter Tradition werden vom 19. Juli bis 31. August täglich die schönsten Plätze der Traunseeregion bespielt. Zu den Spielstätten der Salzkammergut Festwochen Gmunden zählen das Stadttheater Gmunden, Schloss Ort, die Villa Lanna, das Thomas-Bernhard-Haus, der Klostersaal in Traunkirchen, Karbach am Ostufer des...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Wiederin

Festwochen mit Opernmusik

LANDECK. Bei den Festwochen Horizonte gab es in der LMS Landeck unter dem Motto "European Wind Solists... goes Opera" eine spannende Begegnung mit Opernmusik.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

"I bin a Hernalser Bua" - Hackl liest Blaboll

Heiter-ironische Kabarettlesung mit dem "Wiener Stadtpoeten" Gerhard Blaboll und Karlheinz Hackl im Rahmen der Festwocheneröffnung in Hernals. Einer der Höhepunkte des Abends ist die Uraufführung des Wienerliedes "I bin a Hernalser Bua" von Gerhard Blaboll durch die beiden Wienerlied-Größen Christoph Lechner und Roland Sulzer. Der Eintritt ist frei! Infos: 0676/5999527 http://www.blaboll.at Wann: 24.05.2012 17:00:00 Wo: Festsaal des Amtshauses Hernals, Elterleinplatz 14, 1170 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hernals
  • Martin Pleyer
7

Fulminante "COMEDIAN HARMONISTS"-Premiere im Theater-Center-Forum

Gestern fand im ausverkauften Theater-Center-Forum in Wien-Alsergrund die fulminante Premiere des musikalischen Schauspiels "COMEDIAN HARMONISTS" statt. Die "Comedian Singers" begeisterten durch Charme, Witz und eine einzigartige musikalische und schauspielerische Performance. Auch die überaus berührende Inszenierung von Ivaylo Guberov fand beim Publikum großen Anklang. Die nächsten Vorstellungen: Do 24.5., Fr 25.5., Sa 26.5., Mi 30.5., Do 31.5. , Fr 1.6., Sa 2.6., Di 5.6., Mi 6.6. Beginn:...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Pleyer

Festwochen Extra - von der Dunkelheit ins Licht

Die BezirksRundschau verlost 3 x 2 Karten GMUNDEN. Auch außerhalb der Festwochenzeit präsentieren die Salzkammergut Festwochen Kulturveranstaltungen vom Feinsten. Intendantin Jutta Skokan hat die neue Veranstaltungsreihe Festwochen Extra mit Konzerten von Harri Stojka und Rebekka Bakken erfolgreich gestartet. Ein vorösterliches Konzert steht als nächster Punkt am 29. März um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Gmunden auf dem Programm. Salis Vocalis unter der Leitung von Lukas Raffelsberger und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Festwochen der alten Musik

Himmlische Chöre und musikalische Fantasien in Stift Stams Bereits am 12. Juli sind die 35. „Innsbrucker Festwochen der Alten Musik“ mit den Ambraser Schlosskonzerten angelaufen. Am 23. August finden im Rahmen des Festivals zwei Konzerte in Stams statt. INNSBRUCK/STAMS (sz). Die Ambraser Schlosskonzerte, Opernproduktionen, Festwochen Konzerte und ein dazugehöriges Rahmenprogramm verzaubern auch dieses Jahr wieder Liebhaber der Musik aus der Renaissance- und Barockzeit. Auch in der 35. Auflage...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
97

Traditioneller Höhepunkt der Landecker Festwochen - Lange Nacht der Blasmusik

Landecker Traditionsvereine luden zur „Langen Nacht der Blasmusik“ Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Schützenkompanie Landeck veranstalteten am Freitag, den 17. Juni 2010 die „Lange Nacht der Blasmusik“ im Stadtzentrum von Landeck die in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „500 Jahre Tiroler Landlibell“ stand. Der traditionelle Höhepunkt der Landecker Festwochen begann mit Konzerten der Musikkapellen Ried i.O., St. Anton a.A. und der Stadtmusikkapelle Landeck. Zahlreiche Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Landecker Festwochen „Horizonte“ Festmesse

Am Sonntag, 26. Juni um 10.00 Uhr 2011 Stadtpfarrkirche Landeck Seit Beginn der Festwochen in Landeck hat der Stadtpfarrkirchenchor die Gestaltung der Festmesse übernommen. Heuer im sechsten Jahr von „Horizonte“ steht wieder eine große Messe am Programm: die „Missa sub titulo Sanctae Theresiae“ für Soli, Chor und Orchester von J. Michael Haydn. Für einen Laienchor, wie dies der erweiterte Stadtpfarrkirchenchor ist, eine sehr große Aufgabe und eine große Herausforderung. Weitere Mitwirkende bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
10

Landecker Traditionsvereine laden zur „Langen Nacht der Blasmusik“

Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Schützenkompanie Landeck veranstalten am Freitag, den 17. Juni 2010 die „Lange Nacht der Blasmusik“ im Stadtzentrum von Landeck die in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „500 Jahre Tiroler Landlibell“ stehen wird. Der traditionelle Höhepunkt der Landecker Festwochen beginnt ab 18:30 Uhr mit Konzerten der Musikkapellen Ried i.O., St. Anton a.A. und der Stadtmusikkapelle Landeck. Um 19.00 Uhr beginnt der große Festakt zur Ausstellungseröffnung „500...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Foto: Bo Kleffel

Ein musikalisch-polarer Klimawandel

Wiener Festwochen 2011, „Ein subpolares Basislager“ – 7., MQ-Museumsplatz 1, Beginn 19.30 Uhr Grönland: Mit Sicherheit eine Temperaturzone, in der das Zerbrechliche vorherrscht. Christoph Marthaler und sein Ensemble unternehmen Bildungsversuche, um die Kultur von Grönland kennenzulernen. Infos unter www.festwochen.at Wann: 12.05.2011 19:30:00 Wo: MQ , Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die neue Künstlerische Leitung hat ein Programm der Extraklasse zusammengestellt.  | Foto: Veronika Lercher
  • 21. Juli 2024 um 12:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

48. Festswochen der Alten Musik

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 21. Juli bis 30. August statt und haben eine neue Leitung: Die Accademia Bizantina, geleitet von Ottavio Dantone, und die neue künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens werden die nächsten fünf Jahre das Festival gestalten. Damit bereiten sie bereits das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Die erste Aufführung unter der neuen Leitung wird „Cesare in Egitto“ von Geminiano Giacomelli sein und feiert am 7. August im Tiroler Landestheater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.