Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

65 Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr rückten am Samstag aus und retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung in Simmering. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
2

In Simmering
Wiener Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohung

Bei einem Wohnungsbrand flüchtet ein Mann auf den Balkon seiner Wohnung in Simmering. Die Wiener Feuerwehr bekämpfte den Brand und brachte den Verletzten in Sicherheit. WIEN/SIMMERING. Samstagmittag brach im fünften Stock einer Wohnhausanlage in Simmering in einer Gasse namens "Unter der Kirche" ein Brand aus. Dem anwesenden Bewohner war eine Flucht durch die in Flammen stehende Wohnung nicht mehr möglich, er rettete sich auf den Balkon. Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner wurden auf den Brand...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
23

Feuerwehreinsatz in Frankenfels
107 Florianis bei Gebäudebrand im Einsatz

FRANKENFELS/BODING. Großeinsatz der Feuerwehren im Pielachtal Zu einem Gebäudebrand wurden heute Morgen rund 8 Feuerwehren mit gesamt 107 Florianis nach Boding gerufen. Aus noch unklarer Ursache brach ein Brand am Dachboden eines Wirtschaftsgebäudes aus. Durch das Rasche Eintreffen der alarmierten Feuerwehren konnte ein ausbreiten des Brandes verhindert werden. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig da sich am Dachboden ein Hackschnitzellager befindet. Diese Lager gilt es nun zu räumen um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf wurden zu einem Brand ins Gewerbegebiet alarmiert. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuer schnell gelöscht
Brennende Filteranlage im Gewerbegebiet Thalgau

Die Thalgauer Feuerwehr wurde heute gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf zu einem Brand einer Filteranlage alarmiert. Dabei musste auch eine Halle evakuiert und entlüftet werden. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. THALGAU. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Gewerbegebiet von Thalgau alarmiert. Atemschutztrupp bei Anfahrt ausgerüstetBereits bei der Anfahrt bemerkten die Floriani die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Brandalarm in Aldrans:  Ein Komposthaufen geriet in Brand – die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löchen.  | Foto: FF Aldrans
2

Brandalarm
Brennender Komposthaufen in Aldrans löst Feuerwehreinsatz aus

In der Gemeinde Aldrans geriet vor kurzem ein Komposthaufen in Brand. Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. ALDRANS. Brandalarm am Kompostierplatz. Am Montag, 24. Oktober gegen 8 Uhr früh meldete ein Feuerwehrkamerad, dass ein Komposthaufen am Kompostierplatz in Brand geraten war. Daraufhin rückte sofort ein Einsatztrupp aus und löschte den Haufen ab. Warum das Feuer ausgebrochen ist, bleibt weiterhin unklar. Mittels Wärmebildkamera wurde der Haufen nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: privat
3

Feueralarm für Wimpassing
Brandeinsatz in der Semperit +++ ein Verletzter

Fünf Feuerwehren wurden zu einen Brandeinsatz bei der Semperit alarmiert. WIMPASSING. Die Freiwilligen Feuerwehren Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach und NK-Atemluftfahrzeug Gloggnitz rückten am 28. Oktober zu einen Brand am Semperit-Areal aus. Ein Art Mikrowellenherd für Dichtungen dürfte in Brand geraten sein. Im Rahmen des Schadensfeuers wurde eine Person verletzt. "46 Mann stehen im Einsatz", heißt es seitens der Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizeimeldung
Feuerwehr hatte Garagenbrand in Abtenau rasch in Griff

Die Feuerwehr bekämpfte einen Garagenbrand in Abtenau. Zu den Erhebungen zog die Polizei auch den Bezirksbrandermittler und ein Brandmittelspürhund hinzu. ABTENAU. Einen Garagenbrand in Abtenau gab es am Donnerstagnachmittag, 27. Oktober 2022. Die Polizei war um 17:10 Uhr alarmiert worden. Während der Anfahrt habe schon eine starke Rauchentwicklung und Rauchsäule wahrgenommen werden können, wie es in der Meldung der Exekutive hieß. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau mit vier Fahrzeugen und 40...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter J. Wieland
Fotos: FF Neuzeug
9

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr löscht Lagerfeuer in Rohbau

Sierninger Feuerwehren auch am Nationalfeiertag stets einsatzbereit NEUZEUG. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober wurden die 4 Sierninger Feuerwehren (Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning) um 15:38 Uhr zu einem Brandverdacht in Sierning gerufen. „Rauchentwicklung aus Rohbau“ stand zusätzlich als Information am Alarmierungstext. Der Brand, ein kleines Lagerfeuer, konnte von den Einsatzkräften rasch abgelöscht werden. Kurz vor 17 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Hinterbrühl

Hinterbrühl
Doppelter Brandeinsatz im SOS Kinderdorf

BEZIRK MÖDLING. Gleich zu zwei Bränden kam es im SOS Kinderdorf Hinterbrühl: In beiden Fällen wird Brandstiftung vermutet, die Polizei ermittelt. Zunächst brannte es im Eingangsbereich des ehemaligen Mütterhauses, nur wenig später stand ein Grünschnitt- und Baumstammlagerplatz in Vollbrand, in beiden Fällen hatte die Freiwillige Feuerwehr Hinterbrühl das Feuer rasch im Griff. Einsatzleiter Kommandant Franz Sittner: „Zum Glück wurde beim ersten Brand im Bereich des Wohnhauseinganges mit einem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am 25. Oktober um 7.08 Uhr morgens fing eine Kapelle in Wagrain Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
4

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Kapelle in Wagrain steht in Flammen

Noch in den Morgenstunden wurde die freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl zu einem Brand in Wagrain gerufen. Eine Kapelle brannte lichterloh. Der Brand wurde gelöscht und Verletzte gab es keine. Jedoch ist die höhe des Schadens noch unbekannt. WAGRAIN. Um exakt 7.08 Uhr morgens eilten diverse Mitglieder der freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl nach Wagrain. Der Grund: Eine Kapelle am Wegrand fing Feuer. Laut der freiwilligen Feuerwehr Wagrain war die vermeintliche Ursache des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Kitzbühel brannte eine Mülltonne. Das Feuer breitete sich auf ein Haus und ein Auto aus. | Foto: Czingulszki

Feuer ausgebrochen
Mülltonne brannte in Kitzbühel

Auch eine Garage, eine Hausfassade und ein PKW wurden in Mitleidenschaft gezogen. KITZBÜHEL. Am 22. Oktober um 23:00 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache in Kitzbühel eine Mülltonne in Brand. Das Feuer breitete sich in der Folge über eine Hausfassade auf das Vordach einer Garage aus. Ein neben der Garage abgestellter PKW wurde durch den Brand ebenso beschädigt. Durch einen Spaziergänger, welcher Rauch aufsteigen sah, wurden die Rettungskräfte verständigt; Personen wurden keine verletzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Agnes Czingulszki (acz)
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
6

Am 25. Oktober vor einem Jahr in Hirschwang
Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

Am 1.223 m hohe Mittagstein wütete im Vorjahr, ab 25. Oktober, ein Feuer. Der Waldbrand sollte als der größte, den Österreich je erlebte, in die Geschichte eingehen. REICHENAU. Eine riesige Feuerwand loderte ab 25. Oktober am Mittagstein. Was nächtens beeindruckend aussah, stellte die Feuerwehren, das Bundesheer und sogar angeforderte Löschflugzeuge aus Italien vor eine riesige Herausforderung. 115 Hektar sind verbrannt. Erst am 6. November hieß es offiziell "Brand aus".  Die Lehre aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehreinsatz in Kitzbühel. | Foto: Feuerwehr

Polizeimeldung - Kitzbühel
Dämmung brannte, Feuerwehr löschte

Brandereignis in Kitzbühel; Dämmung fing Feuer, Stadtfeuerwehr konnte löschen. KITZBÜHEL. Am 19. Oktober gegen Mittag entzündete sich bei einem Einfamilienhaus in Kitzbühel, nach ersten Erkenntnissen aufgrund von Flämmarbeiten, eine Gebäudedämmung. Ein Arbeiter führte umgehend die Brandbekämpfung mit einem Handfeuerlöscher und setzte die Rettungskette in Gang. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte den Brand schließlich rasch löschen. Im Zuge der Löscharbeiten musste ein Teil einer Steinmauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Alarm in Bach
Dämmmaterial am Dach geriet in Brand

Ein Feuer im Dachbereich eines Hauses in Bach sorgte für einige Aufregung. Der Hausbesitzer konnte den Brand schließlich selbst löschen. BACH. Im Ofen des Hauses, das gerade umgebaut wird, hatte man ein Feuer entzündet. In der Folge geriet Dämmmaterial im Dachbereich in Brand. Der Hausbesitzer konnte die Flammen mit Feuerlöschern selbst löschen. Die inzwischen eingetroffene Feuerwehr führte Nachkontrollen durch und suchte nach möglichen Glutnestern. Schadenshöhe ist nicht bekanntDer entstandene...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehrenn konnten den Stadl nicht retten, er brannt komplett ab. | Foto: Zoom Tirol
7

Brand in Pflach
Stadl brannte in den Nachtstunden völlig ab

Ein Stadl brannte in den Nachtstunden in Pflach ab. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt. PFLACH. Es war gegen 2 Uhr in der Nacht, als der Alarm losging. Im Bereich "Luss", unterhalb des Kniepasses, schlugen Flammen in den Himmel. Die alarmierten Feuerwehren in Pflach und Pinswang gingen zunächst von einem Waldbrand aus, rasch war aber klar, dass ein Stadl Feuer gefangen hatte. Löscharbeiten dauerten bis 4.30 Uhr Beim Eintreffen der beiden Feuerwehren war dieser bereits fast zur Gänze...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Brand im Keller dürfte durch einen Durchlauferhitzer ausgelöst worden sein. | Foto: Kleemayr

Kellerbrand in Anif
Freiwillige Feuerwehr hatte Feuer schnell im Griff

In einem Einfamilienhaus in Anif brannte am Dienstag der Keller. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da sich während des Feuers niemand im Haus befand, gab es keine Verletzten. ANIF. Die Freiwillige Feuerwehr Anif konnte am Dienstag einen Kellerbrand im Ortsgebiet rasch unter Kontrolle bringen.  Durchlauferhitzer als AuslöserGestern Mittag wurde die Feuerwehr Anif zu einem Brand in einem Keller eines Einfamilienhauses im Ortsgebiet von Anif alarmiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Foto: FF Ternitz-Raglitz
6

Fahrzeugbrand in Raglitz
Traktor wurde Raub der Flammen

EZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.Oktober gegen 12:20 Uhr, kam es im Ortsteil Raglitz zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz,Ternitz-Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf wurden zu einem Traktorbrand alarmiert. Unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren wurde das Fahrzeug gelöscht. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird noch ermittelt. Das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde vom Einsatzleiter nachalarmiert, um die verbrauchten Atemluftflaschen wieder zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung.  | Foto: pixapay
Aktion 2

Umfrageergebnis
Auch zuhause können Feuerlöscher großen Schaden verhindern – Umfrage der Woche

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung. Gerade Feuerlöscher sind ein wirksames Hilfsmittel zum Löschen von Klein- oder Entstehungsbränden. TIROL (skn). Brandschutz ist für uns alle wichtig. Neben Brandmeldern empfiehlt sich auch ein Feuerlöscher in den eigenen vier Wänden. Dennoch gibt es noch immer viele private Haushalte, die keinen oder nur einen veralteten Feuerlöscher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Weg Richtung Linz fing ein Kastenwagen am Dienstagfrüh in Spielfeld plötzlich Feuer. Verletzt wurde niemand. | Foto: Waltraud Fischer
3

Grenzübergang Spielfeld
Kastenwagen fing auf der A9 plötzlich Feuer

Beim Grenzübergang Spielfeld kam es es am Dienstagfrüh gegen 6 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Dabei brannte ein Kastenwagen vollständig aus. Es dürfte ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstanden sein. A9/STRASS. Aus unbekannter Ursache geriet am Dienstagfrüh, dem 18. Oktober 2022, in Spielfeld auf der A9 ein Kastenwagen in Brand. Ein 49-jähriger Serbe war gegen 6 Uhr auf der A9 Pyhrnautobahn vor dem Grenzübergang Spielfeld in Fahrtrichtung Linz unterwegs, als es zu dem Vorfall kam. Drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehren Lofer und St. Martin waren mit 49 Einsatzkräften und sieben Einsatzfahrzeugen vor Ort.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Kellerräume
Feuerwehreinsatz: Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer wurden mehrere Räume zur Gänze zerstört. Verletzt wurde niemand.  PINZGAU. Am 12. Oktober 2022 kam es in einem Einfamilienhaus in Lofer zu einem Kellerbrand. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Der Hauseigentümer habe den Brand aufgrund eines lauten Knalles im Kellerbereich gehört und über Notruf die Einsatzkräfte verständigt. Keine Personen verletzt Durch den raschen Löscheinsatz der Feuerwehren Lofer und St. Martin, die mit 49...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Wiener Neudorf
Gemeindemitarbeiter entdeckten Dachstuhlbrand

BEZIRK MÖDLING. In den Mittagsstunden des 10. Oktober 2022 bemerkten Mitarbeiter der Marktgemeinde Wiener Neudorf eine ungewöhnliche Rauchentwicklung in der Laxenburgerstraße. Da die Mitarbeiter allesamt selbst Mitglieder der Feuerwehr sind, alarmierten sie nicht nur ihre Kameraden, sondern hielten auch in dem betroffenen Mehrparteinhaus Nachschau. Brand auf Terrasse Dabei stellten sie einen Brand auf einer Terrasse fest, der zu diesem Zeitpunkt auch auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am Montagvormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand in Wörgl bei Arbeiten am Dachstuhl

Am Montag Vormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. WÖRGL. Am 10. Oktober am Vormittag arbeitete eine Firma und der Hausbesitzer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Wörgl am Dachstuhl. Dachstuhlbrand trotz Löschversuch Gegen 11:00 Uhr bemerkte einer der Arbeiter Brandgeruch und Rauchentwicklung im Bereich des darüber liegenden Dachstuhls. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Die beiden Bauarbeiter versuchten mit dem Handfeuerlöscher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
2

Vor 50 Jahren in Ternitz-Pottschach
Goßbrand durch glimmende Zigarette

Vor 50 Jahren am 6. Oktober 1972 im Schwarztaler Bezirksboten. Im Warenlager der Textilfabrik Schillinger in Pottschach entstand Mittwoch, 27. September, gegen 17 Uhr 30, ein Brand. Das Feuer wurde von dem Angestellten der Firma, Franz Prohaska aus Wimpassing, entdeckt. Er nahm den Rauchgeruch wahr, worauf er Nachschau hielt und den Brandherd entdeckte. Es wurde sofort die Feuerwehr verständigt. In einer zweistündigen Löschaktion konnten die Freiwilligen Feuerwehren von Pottschach,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Mauthausen
10

Brandalarm
Mauthausener Feuerwehren im Einsatz bei Küchenbrand

Am Montagnachmittag, 3. Oktober, wurden die Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem Brand alarmiert. MAUTHAUSEN. In der Küche eines Wohnhauses war Feuer ausgebrochen. Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Mauthausen erhielt den Befehl für einen Innenangriff, und der unmittelbar darauf eintreffende Trupp der Feuerwehr Haid stellte einen Reserve- sowie Sicherungstrupp. Nach erfolgreichem Innenangriff hieß es rasch „Brand aus“, wie die Feuerwehr Haid berichtet. "Durch den schnellen Einsatz des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch wenn die Gefahr eines Waldbrandes nicht mehr akut ist, ist dennoch Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer im Gefährdungsbereich des Waldes geboten. | Foto: Archiv

Bezirkshauptmannschaft Zwettl
2. Waldbrandverordnung 2022 aufgehoben

ZWETTL. Seitens der Bezirkshauptmannschaft (BH) Zwettl wurde die 2. Waldbrandverordnung 2022 aufgrund der nunmehrigen klimatischen Verhältnisse aufgehoben. Die Aufhebung trat am 29. September 2022 in Kraft. Auf die dennoch weiterhin erforderliche Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer im Gefährdungsbereich des Waldes wird seitens der BH hingewiesen.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.