Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

In Telfs rückte die Feuerwehr aus. | Foto: TLF Tirol

Polizeimeldung- Bezirk Ibk. Land/Telfs
Wohnung in Telfs brannte, zwei Bewohner im Spital

Wohnungsbrand in Telfs; Zigarette in Mülleimer als wahrscheinliche Ursache. TELFS. Am 3. Dezember gegen 9 Uhr zeigte ein 71-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses in Telfs einen Wohnungsbrand in einer benachbarten Wohnung an. Ein weiterer Bewohner, ein 46-jähriger Österreicher, führte in weiterer Folge noch bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löscharbeiten in der betreffenden Wohnung einer 74-jährigen Österreicherin durch. Gegen 9:20 Uhr konnten die Löscharbeiten durch die Freiwillige...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr rückte an, um den Brand zu löschen. Nun wurde die Toilettenanlage gesperrt, die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.  | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

Polizei ermittelt
Unbekannter legte zweites Feuer in WC-Anlage

Nach der zweiten Brandstiftung innerhalb von zwei Tagen wurden die Toilettenanlagen in der Promenaden-Tiefgarage gesperrt. Laut Videoüberwachung dürfte es sich um den gleichen Täter handeln – die Ermittlungen laufen.  LINZ. Ein unbekannter Täter legte am 3. Dezember 2022 um 8:40 Uhr einen Brand bei den öffentlichen Toiletten in der Tiefgarage der Promenade in Linz. Schon am Tag davor hatte auf derselben Toilette ein Mülleimer gebrannt. Laut Videoüberwachung dürfte es sich um denselben Täter...

  • Linz
  • Judith Kunde
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
2

Einsatz in Neunkirchen
Mülltonne in Flammen

Der Brand eines Mistkübels befasste die Feuerwehr Neunkirchen am Abend des 1. Dezember. NEUNKIRCHEN. Gegenüber des Kindergartens Schreckgasse brannte eine Mülltonne. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rückte mit elf Mann aus, und konnte das Feuer rasch löschen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: FF- Hofstetten- Grünau
10

Brandeinsatz im Pielachtal
Florianis konnten Übergriff der Flammen auf das Wohnhaus verhindern

Die Besitzer eines Einfamilienhauses hatten mehr als nur einen Schutzengel. Glück im Unglück, sozusagen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 01.12.2022 wurde die Feuerwehr um 00:50 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Die Dame des Hauses war nur kurz auf der Toilette, als sie den Funkenflug durch das Fenster bemerkte und Alarm schlug. Sofort rückten sieben Feuerwehren mit 95 Mann aus. Durch heiße Asche im Restmüllcontainer brach im hinteren Teil des Carports des Einfamilienhauses ein Feuer aus. Am Einsatzort...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Niederndorf
Ein Brand vernichtete vier Bienenvölker

Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. NIEDERNDORF. Am 27. November um 18:47 rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in Niederndorf im Ortsteil Pittlham aus, nachdem ein Brand einer Hütte am Waldrand gemeldet wurde. Holzhütte brannte ab Als die Feuerwehr bei der Holzhütte eintraf, stand diese bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Ein Ausbreiten der Flammen auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Das Feuer in Deutsch Tschantschendorf konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Feuerwehr Deutsch Tschantschendorf
5

Feuerwehreinsatz
Unbewohntes Haus in Deutsch Tschantschendorf brannte

Einen Brand in einem unbewohnten Haus hatte in der Nacht auf heute, Freitag, die Feuerwehr Deutsch Tschantschendorf zu löschen. Das Feuer brach aus ungeklärter Ursache aus, konnte aber mittels Hochdruckrohr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auch die Stadtfeuerwehr Güssing stand im Einsatz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. | Foto: MAK/Fotolia
2

Rauch in Pumpstation
Feuerwehr Sillian rückte mit Ratrac und Pistenraupe aus

Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. SILLIAN. Am 23. November, gegen 15:45 ging bei Angestellten der Bergbahnen Hochpustertal eine SMS-Nachricht eine Fehlermeldung bei einer Pumpstation ein. Als die Angestellten nachschauten, sahen sie, dass das gesamte Gebäude stark verraucht war. Gleichzeitig war es zu Ausfällen der Stromversorgung gekommen. Abgelegene Lage für Löscharbeiten Aufgrund des Rauchs...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Kirschkernkissen löste Balkonbrand aus

Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. INNSBRUCK. Dienstagnacht, 22. November, löste ein Kirschkernkissen in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck einen Balkonbrand aus. Kirschkernkissen löste Brand aus Eine 22-Jährige erwärmte zunächst ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle und legte es dann zur Abkühlung in eine Katzenkiste, die auf einer Holzpalette stand. Gegen 23:30 kam es aufgrund des überhitzten Kirschkernkissens zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rasch konnte der Brand auf einer Baustelle im Ischler Ortsteil Reiterndorf gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand auf einer Baustelle in Reiterndorf

Am Montagabend wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in die Rosenkranzgasse alarmiert. BAD ISCHL. Eine Nachbarin hörte am Abend des 21. Novembers einen lauten Knall und sah kurz darauf einen Feuerschein, worauf sie den Notruf 122 wählte. Weil sich bereits einige Kameraden der Hauptfeuerwache aufrgund der bevorstehenden Kommandositzung im Gerätehaus befanden, konnte umgehend zum Einsatzort in die Rosenkranzgasse ausgerückt werden. Dort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Papiercontainer geriet in der Grassmayrstraße in Brand

In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 22. November gegen 00:45 bemerkten ein zufällig vorbeikommender Autofahrer und ein Anwohner, dass ein Papiercontainer brannte. Brandursache vorläufig unbekanntDer Autofahrer und der Anwohner in der Graßmayerstraße begannen mit den ersten Löschmaßnahmen. Der Brand wurde schließlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dienstag in der Nacht brannte ein Müllcontainer in Schwaz. Die Polizei fandet nun nach einem Unbekannten | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Täter ausgeforscht
Fahndung nach Müllcontainerbrand in Schwaz

Dienstag in der Nacht brannte ein Müllcontainer in Schwaz. Die Polizei fandet nun nach einem Unbekannten. SCHWAZ. Am 15. November gegen 03:30 bemerkte ein Hausbesitzer in der Innsbrucker Straße in Schwaz den Brand eines Müllcontainers. Fahndung nach einem unbekannten MannDer Hausbesitzer löschte den Brand im Müllcontainer mit einem Handfeuerlöscher. Durch das Feuer wurde Müllcontainer völlig zerstört. An der Hausfassade entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Ein bisher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz in einem Bauernhaus ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden nicht verletzt. | Foto: Brunner Images
9

Polizeimeldung
Großbrand auf Bauernhof in Oberlienz

In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. OBERLIENZ. Am 21. November, kurz nach Mitternacht wurde ein Landwirt in Oberlienz durch knarrende Geräusche aus dem Schlaf geweckt. Er stellte fest, dass das Wirtschaftsgebäude westlich seines Wohnhauses in Vollbrand stand. Feuerwehr-Abschnittsalarm ausgelöst Der Landwirt setzte sofort einen Notruf ab und brachte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
In einer Sauna in Völs hat es gebrannt

Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. VÖLS. Am Sonntag, 20. November, um 19:48 kam es in einem Einfamilienhaus in Völs zu einem Brand. Eine 65-Jährige schaltete im Keller das Licht in der Sauna, wo sie vorübergehend Gegenstände gelagert hatte, ein. Allerdings betätigte sie dabei nicht nur den Schalter für das Licht, aus Versehen schaltete sie auch die Sauna ein. Brandmeldealarm schlug anAls der Brandmelder im Keller Alarm schlug, stellte der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fassade öffnete die Fassade, um das Feuer rasch einzudämmen. | Foto: FF Krems
1 5

Stadt Krems
Fassadenbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aus bislang ungeklärter Ursache begann die Fassade eines Einfamilienhauses zu brennen. KREMS. Die Mitglieder der Hauptwache wurde am späten Abend des 14. Novembers alarmiert. Der erste Atemschutztrupp konnte mit einem Gartenschlauch die Brandausbreitung eindämmen. Da sich das Feuer durch einen Kabelkanal die Fassade hinaufzog, wurde vom Einsatzleiter angeordnet, die Außenwand zu öffnen, um weitere Brandherde und Glutnester auszuschließen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Großbrand in Ebbs: Die Feuerwehren Ebbs und Niederndorf standen im Großeinsatz. | Foto: Zoom-Tirol
8

Feuer
Großeinsatz bei Brand in Ebbs

Vier Feuerwehren – Ebbs, Niederndorf, Walchsee und Kufstein – standen im Einsatz bei einem Feuer in einem Tennengebäude in Ebbs. EBBS. Am 7. November 2022 gegen 12:45 Uhr brach im Wirtschaftsteil eines Bauernhofes in Ebbs ein Brand aus. In der Tenne des landwirtschaftlichen Gebäudes waren Heuballen aus unbekannter Ursache in Brand geraten, glücklicherweise wurde die starke Rauchentwicklung rasch bemerkt. Das Feuer wurde von mehreren Feuerwehren gelöscht. Die Feuerwehrmänner mussten unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Agnes Czingulszki (acz)
Drohnenbild des Brandherdes der Neunkirchner Fleischerei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt
3

Brand bei Seidl
Defekt an Selchanlage – Neunkirchner neben Fleischerei evakuiert

Abends wütete in der Neunkirchner Fleischerei Seidl ein Feuer. Bewohner des angrenzenden Wohnhauses mussten evakuiert werden. NEUNKIRCHEN. "Ein Innenraum des Betriebes stand in Vollbrand", berichtet die Polizei. Die Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen war mit den Löscharbeiten befasst. Um 00.12 Uhr hieß es "Brand aus". Laut Polizei dürfte der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Selchanlage entstanden sein. "Verletzt wurde niemand. Die Schadenssumme ist derzeit noch unbekannt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 3

Lagerfeuer im Haidsteig auf der Rax
Depperter geht's nicht mehr!

Normale Rax-Geher haben sich an den Kopf gegriffen, als sie sahen, dass im Hans von Haidsteig ein Lagerfeuer loderte. REICHENAU. Eben erst berichteten die BezirksBlätter davon, dass die Stadt Wien mit Drohnen mittels Wärmebildkamera Lagefeuer in Wäldern aufspüren will.  Eine Drohne brauchte es an diesem sonnigen Sonntag nicht. Andere Klettersteiggeher bemerkten, dass eine Gruppe ca. im Mittelteil des Hans von Haidsteigs (noch vor dem zweiten Eisensteigbaum)  ein Lagerfeuer entzündet hatte. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65 Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr rückten am Samstag aus und retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung in Simmering. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
2

In Simmering
Wiener Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohung

Bei einem Wohnungsbrand flüchtet ein Mann auf den Balkon seiner Wohnung in Simmering. Die Wiener Feuerwehr bekämpfte den Brand und brachte den Verletzten in Sicherheit. WIEN/SIMMERING. Samstagmittag brach im fünften Stock einer Wohnhausanlage in Simmering in einer Gasse namens "Unter der Kirche" ein Brand aus. Dem anwesenden Bewohner war eine Flucht durch die in Flammen stehende Wohnung nicht mehr möglich, er rettete sich auf den Balkon. Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner wurden auf den Brand...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
23

Feuerwehreinsatz in Frankenfels
107 Florianis bei Gebäudebrand im Einsatz

FRANKENFELS/BODING. Großeinsatz der Feuerwehren im Pielachtal Zu einem Gebäudebrand wurden heute Morgen rund 8 Feuerwehren mit gesamt 107 Florianis nach Boding gerufen. Aus noch unklarer Ursache brach ein Brand am Dachboden eines Wirtschaftsgebäudes aus. Durch das Rasche Eintreffen der alarmierten Feuerwehren konnte ein ausbreiten des Brandes verhindert werden. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig da sich am Dachboden ein Hackschnitzellager befindet. Diese Lager gilt es nun zu räumen um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf wurden zu einem Brand ins Gewerbegebiet alarmiert. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuer schnell gelöscht
Brennende Filteranlage im Gewerbegebiet Thalgau

Die Thalgauer Feuerwehr wurde heute gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf zu einem Brand einer Filteranlage alarmiert. Dabei musste auch eine Halle evakuiert und entlüftet werden. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. THALGAU. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Gewerbegebiet von Thalgau alarmiert. Atemschutztrupp bei Anfahrt ausgerüstetBereits bei der Anfahrt bemerkten die Floriani die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Brandalarm in Aldrans:  Ein Komposthaufen geriet in Brand – die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löchen.  | Foto: FF Aldrans
2

Brandalarm
Brennender Komposthaufen in Aldrans löst Feuerwehreinsatz aus

In der Gemeinde Aldrans geriet vor kurzem ein Komposthaufen in Brand. Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. ALDRANS. Brandalarm am Kompostierplatz. Am Montag, 24. Oktober gegen 8 Uhr früh meldete ein Feuerwehrkamerad, dass ein Komposthaufen am Kompostierplatz in Brand geraten war. Daraufhin rückte sofort ein Einsatztrupp aus und löschte den Haufen ab. Warum das Feuer ausgebrochen ist, bleibt weiterhin unklar. Mittels Wärmebildkamera wurde der Haufen nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: privat
3

Feueralarm für Wimpassing
Brandeinsatz in der Semperit +++ ein Verletzter

Fünf Feuerwehren wurden zu einen Brandeinsatz bei der Semperit alarmiert. WIMPASSING. Die Freiwilligen Feuerwehren Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach und NK-Atemluftfahrzeug Gloggnitz rückten am 28. Oktober zu einen Brand am Semperit-Areal aus. Ein Art Mikrowellenherd für Dichtungen dürfte in Brand geraten sein. Im Rahmen des Schadensfeuers wurde eine Person verletzt. "46 Mann stehen im Einsatz", heißt es seitens der Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizeimeldung
Feuerwehr hatte Garagenbrand in Abtenau rasch in Griff

Die Feuerwehr bekämpfte einen Garagenbrand in Abtenau. Zu den Erhebungen zog die Polizei auch den Bezirksbrandermittler und ein Brandmittelspürhund hinzu. ABTENAU. Einen Garagenbrand in Abtenau gab es am Donnerstagnachmittag, 27. Oktober 2022. Die Polizei war um 17:10 Uhr alarmiert worden. Während der Anfahrt habe schon eine starke Rauchentwicklung und Rauchsäule wahrgenommen werden können, wie es in der Meldung der Exekutive hieß. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau mit vier Fahrzeugen und 40...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter J. Wieland
Fotos: FF Neuzeug
9

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr löscht Lagerfeuer in Rohbau

Sierninger Feuerwehren auch am Nationalfeiertag stets einsatzbereit NEUZEUG. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober wurden die 4 Sierninger Feuerwehren (Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning) um 15:38 Uhr zu einem Brandverdacht in Sierning gerufen. „Rauchentwicklung aus Rohbau“ stand zusätzlich als Information am Alarmierungstext. Der Brand, ein kleines Lagerfeuer, konnte von den Einsatzkräften rasch abgelöscht werden. Kurz vor 17 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.