Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Rettungshubschrauber war in St. Georgen am Kreischberg im Einsatz. | Foto: FF/Horn

Murau
Unfälle mit Traktor und Motorrad

Gleich zweimal mussten am Montag die Einsatzkräfte im Bezirk Murau ausrücken. MURAU. Zu einem schweren Traktorunfall musste die Feuerwehr St. Georgen am Kreischberg am Montag ausrücken: Ein 84-jähriger Landwirt kippte am frisch gemähten Gras mit seinem Traktor zur Seite und überschlug sich mehrmals. Der Mann wurde laut Angaben der Polizei aus der Kabine geschleudert und dürfte vom Traktor überrollt worden sein. Lebensgefährlich verletzt Der Landwirt erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
4

Verkehrsunfall mit verletzter Person / Einsatzcode T03
Frontalzusammenstoß mit 2 Fahrzeugen in Kraubath

Nur 9 Minuten nach dem "normalen Samstags-Probealarm" wurde am Samstag, den 20.06.2020 um 12:09 Uhr abermals die Sirene in Kraubath in der Weststeiermark aktiviert. Doch diesmal sollte es kein Probealarm sein sondern ein Sirenenalarm zu einem Frontalzusammenstoß mit 2 Fahrzeugen. Gleichzeitig mit der FF Kraubath wurde auch das Rote Kreuz als auch die Polizei zu Hilfe gerufen. Die Lage beim Eintreffen vor Ort schilderte sich für Einsatzleiter OBI Daniel Resch wie folgt: - 2 Fahrzeuge in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • FF Kraubath
Der Rettungshubschrauber war in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
1 2

Murau/Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Gleich mehrere - teils schwere - Verkehrsunfälle gab es vergangene Woche in der Region. MURAU/MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich vergangene Woche auf der B 75 - Glattjochstraße in Oberwölz. Aus bisher unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge eines 29-jährigen Mannes und einer 40-jährigen Frau in einer Linkskurve zusammen. Beide Autos überschlugen sich und blieben am Fahrbahnrand liegen. Straße gesperrt Beide Lenker mussten von den Feuerwehren aus ihren Autos befreit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Laut Polizei hatte der Mann keine Lenkberechtigung. | Foto: Polizei
1

Knittelfeld
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ohne Helm und ohne Lenkberechtigung stürzte ein 38-Jähriger in Knittelfeld schwer. KNITTELFELD. Lebensgefährlich verletzt wurde am vergangenen Freitag ein 38-jähriger Motorradlenker bei einem Unfall in Knittelfeld. Gegen 21 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Murau laut Polizei auf der Parkstraße unterwegs. Er dürfte zu weit auf die rechte Fahrbahn geraten und dort gegen ein geparktes Auto gestoßen sein. Ohne Lenkberechtigung Der 38-Jährige hat bei dem Vorfall laut Angaben der Polizei keinen Helm...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatz der Feuerwehr in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal/Murau
Brand in Seniorenheim und Wirtschaftsgebäude

Feuerwehren mussten in Spielberg und St. Lambrecht ausrücken. SPIELBERG/ST. LAMBRECHT. Am Samstag geriet ein Wirtschaftsgebäude in St. Lambrecht (Bezirk Murau) in Vollbrand. Das Gebäude eines 80-jährigen Ehepaares wird seit Jahren nicht mehr genutzt. Rund 75 Kameraden der Feuerwehren St. Lambrecht, Murau, Laßnitz, Mariahof, Neumarkt und der Betriebsfeuerwehr Austin Powder löschten das Feuer und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Ursache bekannt Durch das Feuer wurde ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kuh wurde gereinigt. | Foto: FF/Horn
1

Oberwölz
Kuh von Feuerwehr gerettet und gewaschen

OBERWÖLZ. Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Oberwölz am Montag nach Winklern ausrücken. Die Alarmmeldung: "Eine Kuh ist in eine Jauchengrube gestürzt." Das Tier wurde im Anschluss von den Mitgliedern der Feuerwehr gesichert und mithilfe eines Frontladers aus seiner misslichen Lage befreit. Kuh gewaschen Die Kameraden der Feuerwehr haben im Anschluss noch eine Extraschicht eingelegt und die Kuh gleich sorgfältig gewaschen. Die Feuerwehr Oberwölz war mit acht Mitgliedern und zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nach "Gebäudeeinsturz": Die Opfer mussten im Rahmen der Themenübung von den Kameraden der FF Fürstenfeld lokalisiert, erstversorgt und zum eingerichteten Sanitätssammelplatz transportiert werden, wo sie von Feuerwehr- und Rettungssanitätern übernommen wurden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld
Video 18

Fürstenfeld
Feuerwehr und Rettung bei "Gebäudeeinsturz“ im Einsatz

Erfolgreiche Absolvierung der Themenübung der Feuerwehr Fürstenfeld im Wirtschaftshof Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Nicht im Stationsbetrieb, sondern in Form einer Einsatzübung wurde die jährlich im Jänner stattfindende Themenübung Sanität der Feuerwehr Fürstenfeld durchgeführt. Übungsannahme war ein Gebäudeeinsturz und eine größere Anzahl an Verletzten. An der Übung, die in den Hallen des Wirtschaftshofes in Fürstenfeld stattfand, beteiligten sich auch Kameraden der Feuerwehr Übersbach, ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Feuerwehr musste den Geländewagen bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Geländewagen landete im Bach

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in St. Margarethen und Weißkirchen ausrücken. MURTAL. Zu einem Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Glein (Gemeinde St. Margarethen) am vergangenen Samstag ausrücken. Aus bisher noch unbekannter Ursache verlor ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug - er durchstieß eine Straßenbegrenzung und kam im nahegelegenen Bach zum Stillstand. Bergung Der Lenker konnte sich laut Angaben der Feuerwehr selbst aus dem Auto befreien. Während das Rote Kreuz sich um ihn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF/Horn
3

Stadl-Predlitz
Großbrand hielt Feuerwehr in Atem

Über 100 Feuerwehrleute bei Brand in Hackschnitzellager im Einsatz. STADL-PREDLITZ. Kurz nach 18 Uhr geriet am Dienstag aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Hackschnitzelanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb in Stadl an der Mur in Vollbrand. Über 100 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz. Sie konnten dadurch ein Übergreifen der Flammen auf eine Produktionshalle verhindern. Ermittlungen Das Gebäude brannte trotzdem bis auf die Grundmauern nieder. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Waltraud Fischer

Diese Telefonnummern können Leben retten!

Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Ärztenotdienst 141 Geöffnete Arztordinationen finden Sie auf www.ordinationen.st LKH Wagna 03452/701 Krankentransporte Rotes Kreuz 14844 Grünes Kreuz 03457/2223 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 0316/818111 Euro-Notruf 112 Vergiftungszentrale 01/406 4343 Telefonseelsorge 142 Rat auf Draht 147 Pfarrcaritas Leibnitz – Sozialsprechstunden Fr. von 9 bis 12 Uhr bzw. nach Vereinbarung 0664/2345270 Landeswarnzentrale 130 Rauchertelefon 0810/810 013,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Judenburg passierte am Silvestermorgen ein Unfall. | Foto: Symbolbild: Verderber

Judenburg
Unfall mit zwei Verletzten im Stadtgebiet

Einsatzkräfte mussten bereits am frühen Silvestermorgen zu einem Verkehrsunfall ausrücken. JUDENBURG. Der Silvestertag startete in Judenburg turbulent. Gegen 6 Uhr war ein 25-jähriger Autolenker aus Leoben im Stadtgebiet in Richtung Paradeisgasse unterwegs. Der Lenker geriet laut Angaben der Polizei in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der Straßenglätte ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Murtaler. Aufräumarbeiten Der 25-Jährige wurde nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch beim 20. Friedenslichtlauf von Weiz nach Hirnsdorf nahmen über 100 Läufer teil. | Foto: Hofmüller(22x)
22

Friedenslichtlauf
20 jähriges Jubiläum

Über 100 Teilnehmer liefen hinter dem Läufer mit der Fackel und dem Friedenslicht von Weiz nach Hirnsdorf. Schon zum 20 mal nahmen die Sportler und Hobbyläufer die Strapatzen auf sich, um ein Zeichen gegen den Frieden zu setzen. Gut und Sicher von den Begleitfahrzeugen der Feuerwehr, Polizei und Roten Kreuz begleitet, war der Lauf auch diesmal ein großer Erfolg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Reitungsleitstelle in Graz gehen täglich rund 500 Notrufe aus der ganzen Steiermark ein. | Foto: Foto Jörgler
2

Notrufnummern
Wenn ein Telefondienst Leben rettet

Bei den Grazer Einsatzkräften stehen auch die Telefone mit rund 1.100 „echten“ Notrufen pro Tag im Dauereinsatz. Wer in der Steiermark die 144 wählt, der landet bei der Rettungsleitstelle vom Roten Kreuz in Straßgang. 128 Mitarbeiter, 58 davon ehrenamtlich, nehmen dort täglich rund 3.600 Anrufe, darunter knapp 500 Notrufe, entgegen. Doch nicht nur mit der Notrufnummer, sondern auch mit der 141 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst und der 14844 für den Krankentransport (siehe Liste links)...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Polizei hat derzeit viel zu tun. | Foto: KK

Murtal/Murau
Unfallserie reißt nicht ab

Die Einsatzkräfte der Region müssen beinahe täglich zu Verkehrsunfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Nach einem Überholmanöver sind am Dienstag auf der B 114 bei Pöls zwei Murtalerinnen zusammengestoßen, beide wurden schwer verletzt. Eine 27-jährige Autolenkerin überholte einen Lkw und dürfte dabei die entgegenkommende 34-jährige Lenkerin übersehen haben. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos in die Wiese geschleudert. Im Überholverbot Ein 20-jähriger Murauer war am Sonntag aus Stadl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste Kühe einfangen. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Kuhherde trampelte durch die Stadt

Einsatzkräfte mussten Straßen sperren und 16 Kühe zurück auf die Weide treiben. KNITTELFELD. "Einen nicht alltäglichen Einsatz", nennt Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler den Vorfall von Dienstag. Aus bisher noch unbekannten Umständen kamen kurz nach 20 Uhr 16 Kühe von einer Weide aus und liefen durch das Stadtgebiet von Knittelfeld. Die Feuerwehr musste mit 22 Mitgliedern ausrücken. Vereinte Kräfte "Während ein Teil des Teams die Straßen für den Verkehr sperrte, versuchte eine weitere Mannschaft,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter fachkundiger Anleitung konnte man die Wiederbelebung an einem Dummy selbst ausprobieren.  | Foto: Elisabeth Korbe
52

Familientag der Sicherheit
Einsatzorganisationen zeigten in St. Peter im Sulmtal ihr Können

Am Nationalfeiertag fand am Sportplatz in St. Peter im Sulmtal der erste Familientag der Sicherheit statt. ST. PETER IM SULMTAL. Bei strahlend schönem Herbstwetter konnten die kleinen und großen Besucher einen Einblick in die tägliche Arbeit der einzelnen Einsatzorganisationen bekommen. Mit dabei waren die Rettungskräfte des Roten Kreuzes, die Feuerwehren aus St. Peter im Sulmtal, Stainz, Deutschlandsberg, St. Martin i.S., Wies und Otternitz sowie die Betriebsfeuerwehr Wolfram, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Grazer Einsatzkräfte derzeit erreichbar

Die WOCHE-Redaktion hat bei den Grazer Einsatzkräften nachgefragt: Die Polizei und Rettung sind derzeit erreichbar und auch bei der Feuerwehr kommen Notrufe noch an. Technische Defekte können allerdings nicht ausgeschlossen werden. Im Notfall solle man sich an die nächstgelegene Polizeistation wenden.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Laut Polizei war der Lenker alkoholisiert. | Foto: BRS

Murtal
Alkolenker verursachte Unfall

Einsatzkräfte mussten zu Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen am Sonntag zwischen Obdach und Weißkirchen ausrücken. MURTAL. Mit einem nicht für den Verkehr zugelassenen Auto und zudem alkoholisiert hat ein 31-jähriger Autolenker am Sonntag auf der B 78 zwischen Obdach und Weißkirchen einen Unfall verursacht. Der Mann war laut Angaben der Polizei in Richtung Weißkirchen unterwegs, seine Gattin fuhr mit ihren beiden Kindern in einem weiteren Fahrzeug hinterher. Schwer verletzt In Schwarzenbach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste den Traktor in Seckau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Schwerer Traktorunfall, Großbrand verhindert

Einsatzkräfte mussten zu Unfall nach Seckau ausrücken. In St. Margarethen konnte ein Großbrand verhindert werden. MURTAL. Zu einem schweren Unfall mit einem Traktor mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag nach Seckau ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache verlor der Lenker des Traktors im steilen Gelände die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich mehrmals. Der unbestimmten Grades verletzte Fahrer wurde aus dem Traktor geschleudert. Traktor geborgen Der Lenker wurde vom Roten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Hilfs–und Einsatzorganisationen von Weiz präsentierten sich der Bevölkerung. | Foto: Hofmüller (69x)
1 1 69

Sicherheitstag 2019
Einsatz–und Rettungsorganisationen zeigten Leistungsschau

Sie sind in Notsituationen sofort zur Stelle und helfen bei Katastrophen, die Einsatz– und Rettungsorganisationen sowie der Zivilschutzverband . Weiz erhielt erst vor kurzen die Auszeichnung als "Sicherste Gemeinde Österreichs". Es ist dies ein klares Zeichen, welch hervorragende Arbeit die Einsatzorganisationen der Stadt Weiz leisten. Jetzt wurde die Vielfalt und die Professionalität der verschiedenen Organisationen im "Garten der Generationen" der Öffentlichkeit präsentiert. Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die regionalen Einsatzkräfte hatten alles im Griff. | Foto: FF/Zeiler

Airpower 2019
Einsatzkräfte ziehen positive Bilanz

Rund um die Flugshow wurden "keine gröberen Zwischenfälle" gemeldet. ZELTWEG. Äußerst flexibel waren wetterbedingt nicht nur die Veranstalter der Airpower, sondern auch die Exekutive. Nachdem es am Freitag zu Verzögerungen und Staus rund um Zeltweg gekommen war, hat die Polizei kurzerhand das Verkehrskonzept für Samstag angepasst und etwas umgestellt. Die Abfahrten von der Murtal Schnellstraße wurden teils zweispurig geführt. Dadurch wurde der Verkehrsfluss erhöht. Diebstähle Auch sonst fällt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
197.000 Fans waren bei der MotoGP in Spielberg dabei. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
400 Versorgungen und ein Stromausfall

Einsatzkräfte waren am Wochenende rund um den Red Bull Ring gefordert. SPIELBERG. Für die Einsatzkräfte rund um den Red Bull Ring ist das MotoGP-Wochenende stets eine spezielle Herausforderung. Trotz über 197.000 Besuchern vermelden die Einsatzleiter einen reibungslosen Ablauf. "Wir hatten etliche Situationen zu meistern, aber glücklicherweise ist alles bestens verlaufen", sagt Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl. Neue Erkenntnisse Die freiwilligen Helfer waren heuer vor allem am Campingplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
42 Feuerwehrmänner waren im Lobmingtal im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1

Während MotoGP
Feuerwehr bei Lkw-Unfall im Einsatz

Sattelschlepper ist auf der Gaberlstraße über einen Abhang gestürzt. LOBMINGTAL. Über 40 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld mussten am Freitagnachmittag zu einem schweren Lkw-Unfall auf der Gaberlstraße ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 25 Meter in die Tiefe. Hubschrauber im Einsatz Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren sofort zur Stelle. "Entgegen der ersten Meldung,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.