Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Vizebürgermeister KommR. Harald Schinnerl, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Stadträtin Elfriede Pfeiffer und das Feuerwehrkommando mit den
von der Stadtgemeinde Tulln Ausgezeichneten Feuerwehrmitgliedern.
  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr

TULLN (pa). Am Freitag, 18. Jänner 2019, fand um 19:00 Uhr im Tullner Danubium eine Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr Tulln mit Tätigkeitsberichten der Sachbearbeiter statt. Feuerwehrkommandant Dr. Alfred Eisler eröffnete die Sitzung und konnte Vizebürgermeister KommR. Harald Schinnerl, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Stadträtin Elfriede Pfeiffer sowie 47 Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde in einer Gedenkminute der verstorbenen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbstfetzenmarkt in Fürstenfeld: Die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld (am Foto mit Gästen regionaler Feuerwehren) hofft vom 8. bis 14. Oktober auf den Erfolg des Frühlingsfetzenmarktes anzuknüpfen und freut sich auf viele Besucher. | Foto: KK

Es wird gestöbert
Großer Herbstfetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Schnäppchenjäger und Sammler aufgepasst! Auch dieses Jahr lädt die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld zum großen Herbstfetzenmarkt ins Rüsthaus in der Hofstättergasse von Montag, 8. bis Sonntag, 14. Oktober 2018. Das Angebot reicht von Bekleidung über Bücher, Haushaltsartikel bis zu Möbel und Gartengeräte. Mit dem Erlös des Fetzenmarktes wird benötigte Ausrüstung für die Feuerwehr angeschafft. Öffnungszeiten: Montag 10-12 und 14-16 Uhr, Dienstag bis Samstag 10-12 Uhr, Sonntag 8-12 Uhr....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Marsch des Ehrenzuges mit den Ehrengästen durch die Hauptstraße von Jennersdorf
1 8

Feuerwehren feierten in Jennersdorf ihren Ehrentag

Rund 100 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Feuerwehrabschnitt I versammelten sich in Jennersdorf, um zu Ehren ihres Schutzpatrones - dem heiligen Florian – den Tag der Feuerwehr zu feiern. Unter der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Jennersdorf zogen die Ehrengäste, an der Spitze Landtagsabgeordneter Bernhard Hirczy, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Bezirksfeuerwehr-Inspektor Franz Kropf, durch die Hauptstraße von Jennersdorf zum Mutter-Teresa-Platz vor der Stadtpfarrkirche, wo ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eduard Erber
2

Überholmanöver: Rettungsfahrzeug touchiert PKW

MICHELHAUSEN / TULLN (pa). Am 28.03.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 06:48 Uhr von der Freiw. Feuerwehr Michelhausen zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung auf der L2090 angefordert. Ein Mitarbeiter eines Tullner Spezialfahrzeugbaubetriebes war mit einem, für einen Rettungsdienst adaptierten, Volkswagen Transporter T4 auf der HL-Bahnbegleitstraße in Richtung St. Pölten unterwegs. Bei dem Versuch einen vor ihm fahrenden LKW zu überholen, bemerkte er einen entgegenkommenden PKW...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Hinterrad platzte: Kameraden im Einsatz

Am 25.03.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:34 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) alarmiert. TULLN (pa). Der Lenker eines Mercedes Benz Sprinter war in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als während der Fahrt plötzlich das linke Hinterrad platzte. Der Lenker verlor die Kontrolle über das Fahrzeug welches erst gegen die Betonmittelleitschiene prallte und anschließend entgegen der Fahrtrichtung auf der Überholspur zum Stillstand kam....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bez.-Kdt-Stv. Ch. Schipflinger, V. Luxner, K. Wieser, A. Reisch, A. Schmidinger, Bgm. K. Winkler.
10

A. Schmidinger ja, A. Haas nein

Stadtfeuerwehr: erstmals über 200 Einsätze; Vize-Kdt. abgewählt KITZBÜHEL (niko). Im Mittelpunkt der 146. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr der Stadt Kitzbühel standen die Neuwahlen des Kommandos. Kdt. Alois Schmidinger wurde mit einem klaren Votum von 72 Stimmen (82 Wahlberechtigte) im Amt bestätigt; er dankte für das große Vertrauen; sein Vize (seit drei Perioden) Albert Haas musste hingegen abtreten. Er verlor die Wahl gegen Andreas Reisch mit 34:47 Stimmen. „In mir ist eine kleine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FP-Gemeinderätin Kerstin Stoiber mit Bezirksparteiobmann Andreas Borts. | Foto: FPÖ Tulln

FP: Keine Extrakosten für FF-Kameraden

Utl.: FPÖ fordert kostenlose "Blaulicht-SMS" für Freiwillige Feuerwehrleute! TULLN. Die "Blaulicht-SMS-App" ermöglicht eine moderne, schnellstmögliche und vor allem sichere Alarmierung von Einsatzkräften per Push-Nachricht am Smartphone. Es ist ein sehr zuverlässiges und effizientes Alarmierungssystem, das gerne von vielen Feuerwehren benutzt wird. In Tulln wird dieses zusätzliche Alarmierungssystem ebenso gerne benutzt. Dadurch diese APP mit Kosten verbunden ist, müssen unsere aktiven und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Papierhandtücher wurden angezündet. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Neuerliche Brandstiftung in Studentenheim

Am 16.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 02:27 Uhr wieder zu einem Brandalarm im Tullner Studentenwohnheim alarmiert. TULLN (red). Die Brandmeldeanlage des Tullner Studentenwohnheimes hat wieder einen Entstehungsbrand erkannt und die Einsatzkräfte alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren der Eingangsbereich des Gebäudes und eine WC-Anlage verraucht. Die, durch die Sirenen des Räumungsalarmes geweckten, Bewohner hatten bereits das Gebäude verlassen und sich ins Freie begeben. Mülleimer in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
80

Feuerwehrwall der Stadtfeuerwehr Güssing

Amüsanter und gut besuchter Ball. Viele Gäste beehrten den bestens organisierten Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Güssing. Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Die Stadtfeuerwehr Bleiburg veranstaltete eine Eisdisco für die Kinder | Foto: KK

Eisdisco am Bründlteich

Von der Stadtfeuerwehr Bleiburg wurde kürzlich eine Eisdisco veranstaltet. BLEIBURG. Die Stadtfeuerwehr Bleiburg veranstaltete kürzlich für die Kinder der Gemeinde eine Eisdisco am Bründlteich. Mit Gratis-Tee und Frankfurter wurde bei Discolicht und Fackelbeleuchtung zu cooler Kidsmusik am Eis gekurft, getanzt und Eishockey gespielt. Federführend bei der Durchführung waren die Feuerwehrfrau Nina Stefitz und der Kameradschaftsführer Daniel Wrießnig sowie Stadtfeuerwehrkommandant Rainer Findenig...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ernst Ambrozy (re). wurde der Titel Ehrenhauptbrandinspektor  verliehen. | Foto: Schlüsselberger
92

Tullns Florianis ohne Kommandant

Sechs Kandidaten standen zur Auswahl – keiner wollte Zepter annehmen. TULLN. Der Grund für die anstehende Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr unter der Leitung von Kommandant -Stellvertreter Alfred Eisler war neben der Mitgliederversammlung auch die Wahl des neuen Kommandanten. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, konnten von 96 wahlberechtigten Feuerwehr-Mitglieder, 59 auf der Versammlung gezählt werden und somit war die Beschlussfähigkeit gegeben. Dass so ein Jahr...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 11

Übung: Person in Eis eingebrochen

Am Montag, 09.01.2017, trainierte die Stadtfeuerwehr Tulln am Übungsteich der NÖ Landes-Feuerwehrschule die Rettung von im Eis eingebrochenen Personen. TULLN (red). Aufgrund der anhaltenden kalten Temperaturen der letzten Tage sind alle stehenden Gewässer mit einer Eisdecke überzogen, jedoch ist nicht überall eine tragfähige Eisstärke vorhanden, wodurch es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt. Die Ausbildungseinheit wurde vom Feuerwehrtechniker Markus Drapela-Mayer, mit Unterstützung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feuerwehrkommandant-Stv. Dr. Alfred Eisler; Ernst Ambrozy, Vizebürgermeister KommR Harald Schinnerl, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert und Leiter des Verwaltungsdienstes Hans Payer | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
8

Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr

TULLN (red). Die diesjährige Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Tulln fand am Freitag, dem 16. Dezember 2016, in der SKYline-Restaurant-Bar der Tullner Rosenarcade statt. Nach dem Empfang der Gäste im Foyer konnte Feuerwehrkommandant-Stv. Dr. Alfred Eisler an Ehrengästen Vizebürgermeister KommR Harald Schinnerl und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, als Vertreter der Stadtgemeinde, begrüßen. Feuerwehrkurat Pfarrer Anton Schwinner, der nicht persönlich an der Feier teilnehmen konnte, übermittelte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vize-Kdt. Albert Haas, Obermaschinist Christian Hörbiger, Kdt. Alois Schmidinger, Bgm. Klaus Winkler mit neuem RLF.
13

Neues Rüstlöschfahrzeug für die Stadtfeuerwehr Kitzbühel

420.000 Euro Investition; alter Tankwagen geht nach Kroatien KITZBÜHEL (niko). Nach 28 Dienstjahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr der Stadt Kitzbühel nun gegen ein neues Rüstlöschfahrzeug (RLF) getauscht. Dieses ist nun sowohl für Brand- als auch für technische Ersteinsätze ausgerüstet. "Damit können wir mit kleinerer Mannschaft (sieben Mann) schnell und effizient verschiedene Aufgaben und Einsätze bewältigen", so Kdt. Alois Schmidinger. Nach einer EU-weiten Ausschreibung wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feuerwehreinsatz am Bahnhof Hall. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Gefahrenstoffunfall am Haller Bahnhof

Gestern Abend musste dir Feuerwehr zu einem Gefahrenstoffunfall zum Haller Bahnhof ausrücken. Kurz nach 20 Uhr wurde Donnerstag abend die Stadtfeuerwehr Hall zum Bahnhof alarmiert, die kurz zuvor noch in einer Schulung bezüglich Gefahrengut waren und nun in den Ernstfall gerufen wurden: Aus zwei Blechkübeln in einem Waggon drang eine weiße Substanz aus, die sich vom Boden des Waggons ins Freie ausbreitete. ÖBB und Feuerwehr vor Ort Im Nahebereich des Unfallortes fand eine erste Lagebesprechung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
9

Bleiburg: Rüsthaus | Einladung zum Frühschoppen der FF Bleiburg am Donnerstag den 26. Mai 2016 (Fronleichnam), Beginn 10:30 Uhr.

Bleiburg: Rüsthaus | Einladung zum Frühschoppen der FF Bleiburg am Donnerstag den 26. Mai 2016 (Fronleichnam), Beginn 10:30 Uhr. Traditioneller Frühschoppen mit der Jauntaler Trachtenkapelle. Für Speis & Trank ist bestens gesorgt. Auf die Gäste warten leckeres Spanferkel, Cici, Wiener, Kaffee und Kuchen, ein Schätzspiel sowie das lustige Naturbahn-Wiesen-Kegeln mit tollen Preisen. Überzeugen Sie sich selbst! Der Vorstand unter Kameradschaftsobmann Daniel Wrießnig, Joachim Enzi, Nina...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Guppenbild der Stadtfeuerwehr Bleiburg vom 5. März 2016
15

WIR RETTEN BLEIBURG SEIT 1870! 146. JHV DER STADTFEUERWEHR BLEIBURG

Die Kommandantschaft der Stadtfeuerwehr Bleiburg / Stützpunkt II, mit Gemeinde- und Stadtfeuerwehrkommandant HBI Rainer Findenig und Stellvertreter OBI Thomas Zdravja begrüßten bei der 146. Jahreshauptversammlung folgende Ehrengäste: > Bürgermeister Stefan Visotschnig > Vizebürgermeister Daniel Wrießnig > Stadtrat Marko Trampusch > Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Gerhard Koller > Bezirkskommandant OBR Helmut Blazej > Abschnittskommandant ABI Patrick Skubel, FF Neuhaus Mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Hubert Ritter erhielt von Bgm. Klaus Winkler zum Abschied eine Gams. | Foto: FFW/Engl
4

Fehlalarme "nerven" zusehends

Stadtfeuerwehr Kitzbühel zog Bilanz: 182 Einsätze im Vorjahr KITZBÜHEL (red.). 2015 war ein sehr arbeitsreiches Jahr für die Stadtfeuerwehr Kitzbühel. 182 Einsätze mussten bewältigt werden, davon 31 Brandeinsätze, 70 Fehlalarme, 72 technische Hilfeleistungen sowie neun Brandsicherheitswachen. "Dass die Zahl so hoch ist, liegt nicht an großen Katastrophen, sondern dem bisherigen Maximum von 70 Brandmeldefehlalarmen", so Kdt. Alois Schmidinger bei der 144. Vollversammlung. Diese Fehlmeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ball der Stadtfeuerwehr Güssing

Die Stadtfeuerwehr ladet zum Ball ins Kulturzentrum Güssing. Am 6. Feber lädt die Stadtfeuerwehr Güssing zum traditionellen Feuerwehrball in das Kulturzentrum nach Güssing ein. Neben Tanzmusik und Unterhaltung von take5music erwartet die Besucher an diesem Abend auch ein Schätzspiel der Stadtfeuerwehr Güssing. Beginn des Ballabends ist um 20 Uhr. Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Stellvertreter Gerhard Müller, Kommandant Ernst Ambrozy und Verwalter Hans Payer. | Foto: Zeiler
3

Ambrozy bleibt (noch) Stadtfeuerwehr-Kommandant

TULLN. "Es gibt Tage, die nicht ganz einfach sind", leitet Tullns Vize Harald Schinnerl seine Ansprache an die Kameraden der Stadtfeuerwehr nach der Wahl des Kommandanten ein. Grund dafür: Es gibt keinen Freiwilligen für den Job – zumindest nicht Freitagabend, wo sich die Kameraden zur Wahl eintrafen. "Es ist ein Problem, dass wir keine Freiwilligen finden, aber wir werden es lösen", ist Schinnerl überzeugt. Der Aufwand, Kommandant der Stadtfeuerwehr zu sein, sei enorm, folgende Frage sei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
13

FIRE & SWING - EINLADUNG ZUM BALL DER STADTFEUERWEHR BLEIBURG

EINSATZ DER KAMERADSCHAFT DER FF BLEIBURG IM STILE DER 20ER Wer das ganze Jahr über fleißig im Einsatz ist und ehrenamtliche für die Allgemeinheit tätig ist, der muss auch ordentlich feiern! Deshalb laden die Kameraden/-innen mit Obmann Daniel Wrießnig, Stv. Joachim Enzi und Kommandant Rainer Findenig mit Team, zum traditionellen Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Bleiburg, ins Grenzlandheim ein. Abgetanzt mit dem Motto "Fire & Swing" wird am Samstag, dem 7. Jänner 2017, mit Beginn um 19:30 Uhr....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Einsatz: Auto in Flammen

Am 19.09.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 16:37 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN (red). Der 26-Jährige Lenker eines Volkswagen Polo mit Wiener Kennzeichen war in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er bei Strkm. 5.500 Rauch im Rückspiegel bemerkte und Brandgeruch aus den Lüftungsöffnungen drang. Er hielt sofort das Fahrzeug am Pannenstreifen an, verließ das Fahrzeug und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Auf Grund des raschen Eintreffens der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das neue Tanklöschfahrzeug kam am Dienstag in Frauenkirchen an.
77

Frauenkirchen: Neues Rüstlöschfahrzeug

FRAUENKIRCHEN. Am Dienstag war es so weit: Das neue Rüstlöschfahrzeug der Stadtfeuerwehr Frauenkirchen kam an. Empfangen wurde es mit einem kleinen Fest, bei dem Feuerwehr-Mitglieder und Mitglieder des Gemeinderates mit dabei waren.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Stadtflorianis retten Hündin aus Zisterne

Am Samstag, dem 25.04.2015, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 19:19 Uhr zu einer Tierrettung am Nibelungenplatz alarmiert. TULLN (red). Eine Mischlingshündin hat den Nibelungenbrunnen, welcher nach der Winterpause noch nicht in Betrieb ist, etwas zu genau erkundet und ist am Fuße der Anlage durch eine verdeckt angelegte Ablauföffnung in die unter der Anlage liegende zur Zeit leere Zisterne gestürzt. Die zur Hilfe gerufene Stadtfeuerwehr öffnete einen Wartungsdeckel wodurch ein Feuerwehrmitglied...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.