Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Fahrzeug krachte in Spielberg in einen Gartenzaun. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall Spielberg
Pkw raste durch Garten und krachte gegen Zaun

In Spielberg kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Gartenzaun. Das Fahrzeug blieb im Garten stehen. Der Unfallhergang ist noch ungeklärt. SPIELBERG. Zu einem Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am 11. Mai um 18.25 Uhr ausrücken. Aus nicht näher bekannten Umständen kam ein Pkw-Lenker in Spielberg von der Straße ab, durchquerte dabei den Garten eines Einfamilienhauses und kollidierte anschließend frontal mit einem Gartenzaun eines zweiten Einfamilienhauses. "25 Mann der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Triebener Straße wurde kurzfristig gesperrt.  | Foto: FF Judenburg
3

Großeinsatz
Teile der Triebener Straße wegen Verkehrsunfall gesperrt

Auf der Triebener Straße (B114) kam es gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger tschechischer Lkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab und wurde dabei verletzt. Er verlor seine gesamte Ladung. Daher wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Die Aufräumarbeiten werden bis zirka 19 Uhr andauern. PÖLSTAL. Gegen 13 Uhr fuhr ein 52-jähriger tschechischer Lkw-Fahrer auf der B114 von St. Johann am Tauern in Richtung Möderbrugg. Aus bisher ungeklärtem Grund geriet der Lkw ins Schleudern. Dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am 27. April kam es auf der Obdacher Bundesstraße zu einem Unfall. | Foto: FF Weißkirchen
3

Verkehrsunfall
Pkw kollidierte mit Lkw auf der Obdacher Bundesstraße

Am späten Nachmittag des 27. April kam es auf der Obdacher Bundesstraße (B78) zwischen dem ehemaligen Gasthaus Wegscheidjäger und der Kathaler-Schule zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person verletzt. OBDACH. Ein Richtung Obdach fahrender Pkw streifte aus ungeklärter Ursache mit einem Lkw-Zug aus der Gegenrichtung. Der Lkw kam schlussendlich auf den linksseitigen Hang zu stehen. Der Pkw wurde stark beschädigt und dessen Lenker wurde verletzt. Der Verletzte wurde nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Auf der Murauer Straße kam es am Donnerstag, 13. April, zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF St. Georgen ob Murau
2

Verkehrsunfall
Pkw kollidierte mit Sattelzug auf der Murauer Straße

Am Donnerstag, 13. April, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Murauer Straße (B 97). Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren vor Ort. Ein Pkw-Lenker wurde leicht verletzt. MURAU. Am 13. April gegen 7.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ob Murau zu einem Verkehrsunfall auf Murauer Straße (B 97) bei St. Georgen ob Murau gerufen. In einer Rechtskurve ist der Auflieger eines Sattelzuges aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geschlittert. Pkw kollidierte mit LkwEin...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klare Botschaft: Josef Schaffler, Johannes Matzhold, Manfred Walter, Volker Hanny, Beatrix Lenz und Franz Fartek (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

"meinjob Südoststeiermark"
Das "Heimkommen" bringt sicher allen was

Initiative "meinjob Südoststeiermark" von Wirtschaftskammer und Regionalmanagement zeigt attraktive Arbeitsplätze in der Region auf und weist darauf hin, wie man die viele Fahrtzeit sinnvoller nutzen könnte und dass Pendeln auch ganz schön gefährlich sein kann.  SÜDOSTSTEIERMARK. Diese Initiative macht definitiv Sinn. Seit September des Vorjahres machen die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Südoststeiermark und das Regionalmanagement mit "meinjob Südoststeiermark" auf attraktive Arbeitsplätze in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Feuerwehr Spielberg konnte rasch löschen
14

Spielberg
Zum zweiten Mal in einer Woche wurde Heckenbrand gelöscht

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Spielberg zu einem Heckenbrand alarmiert und konnte dabei ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Bereits am Dienstag hat eine Hecke in Knittelfeld gebrannt. SPIELBERG. Bereits am Dienstag brannten in Knittelfeld eine Hecke sowie eine Müllsammelstelle zur selben Zeit. Nur zwei Tage später musste die Feuerwehr im benachbarten Spielberg zu einem ähnlichen Einsatz ausrücken. Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr zogen dichte Rauchwolken über das Stadtzentrum.  Rasch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Feuerwehr Knittelfeld
Zwei Brände wurden zur selben Zeit gelöscht

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Dienstagabend. Eine Grünschnittsammelstelle und wenige Meter davon entfernt eine Hecke standen in Flammen. KNITTELFELD. Zwei Brände zur gleichen Zeit stellten am Dienstagabend die Feuerwehr Knittelfeld vor Herausforderungen. Aus bisher noch unbekannter Ursache brachen dabei gegen 18.45 Uhr zwei Feuer in unmittelbarer Nähe zueinander aus. Binnen weniger Minuten nach dem Notruf trafen 22 Mitglieder der Feuerwehr Knittelfeld sowie die Polizei am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Brand brach am Balkon aus. | Foto: FF/Horn
2

Niederwölz
Brand brach am Balkon aus - Nachbar löschte selbst

Bei einem Balkonbrand in Niederwölz wurde auch durch das rasche Eingreifen eines Nachbarn glücklicherweise niemand verletzt. NIEDERWÖLZ. Glücklicherweise niemand verletzt wurde bei einem Balkonbrand am Samstag in Niederwölz. Laut Polizei ist am Nachmittag plötzlich ein Feuer auf dem Holzbalkon ausgebrochen. "Der Brand dürfte vermutlich durch eine in trockener Blumenerde abgedämpfte Zigarette entstanden sein", heißt es im Polizeibericht. Nachbar griff ein Der 63-jährige Wohnungsbesitzer dürfte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall. | Foto: LPD Stmk
2

Hartberg-Fürstenfeld
Verkehrsunfall gibt der Polizei Rätsel auf

Ein 18-jähriger Hartberger baute am Freitag einen Unfall in Stubenberg am See und wurde unbestimmten Grades verletzt. Er hatte laut Exekutive keinen Führerschein und fremde Kennzeichen montiert. STUBENBERG AM SEE. Ein 18-jähriger Autolenker wurde Freitagnacht bei einem Verkehrsunfall in Stubenberg am See unbestimmten Grades verletzt. Der junge Mann war kurz nach 22 Uhr von Buchberg kommend in Richtung St. Johann bei Herberstein unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam der Hartberger in einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Strallegg
Wiener wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Lenker kam seitlich von der Straße ab, streifte Bäume und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Mann aus dem Auto befreien. STRALLEGG. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person war am Donnerstag in Strallegg zu beklagen. Ein 47-jähriger Wiener war gegen 15.30 Uhr von Miesenbach kommend in Richtung Strallegg unterwegs, als der Mann aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam. Sein Auto streifte zwei Bäume und blieb seitlich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Eine Bus-Mitfahrerin und eine Radfahrerin wurden bei Unfällen verletzt. | Foto: Symbolbild geopho.com
2

Zwei Unfälle in Graz
Polizei bittet um Hinweise zu weißem Audi

Ein Autolenker soll am Mittwoch einen Bus geschnitten haben, wodurch eine Mitfahrerin stürzte und schwer verletzt wurde. Bei einem zweiten Unfall erlitt eine Radfahrerin schwere Verletzungen. GRAZ. Im Bezirk Jakomini war am Mittwoch gegen 7.30 Uhr ein GVB-Bus in der Fröhlichgasse in Richtung Süden unterwegs. Als der Lenker eine Ampel überqueren wollte, lenkte laut Zeugen ein neben dem Bus auf dem Rechtsabbiegestreifen fahrender Autolenker seinen weißen Audi plötzlich auf den mittleren...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau war mit 17 Helfern im Einsatz. | Foto: FF Murau
2

Murau
Fünf verletzte Personen nach einem Frontalzusammenstoß

Autolenker aus Graz kam in Murau von der Straße ab und krachte gegen das Fahrzeug einer Murauerin. Dabei wurden beide Fahrer und drei Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Ein Trümmerfeld und fünf verletzte Personen waren die Folge eines Verkehrsunfalles am Dienstagabend in Murau. Gegen 21 Uhr war ein 18-jähriger Grazer auf der Gemeindestraße in St. Egidi in Richtung Murau unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache geriet er in einer Kurve ins Schleudern und prallte frontal gegen den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Südoststeiermark
Baumstamm überrollte Forstarbeiter - schwer verletzt

Zeugen konnten einen schwer verletzten Forstarbeiter am Dienstag, dem 7. Februar in Klöch aus seiner misslichen Lage befreien - der Mann wurde schwer verletzt. KLÖCH. Bei Forstarbeiten wurde am Dienstag ein 74-jähriger Südoststeirer schwer verletzt. Der Mann führte laut Angaben der Polizei gegen 14.30 Uhr alleine Forstarbeiten im eigenen Wald durch. Beim Versuch, einen bereits gefällten rund 13 Meter langen Baumstamm mit der Motorsäge zu schneiden, rollte dieser plötzlich auf ihn zu und blieb...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Ein modernes Einsatzzentrum für Gröbming: Neben den bestehenden Gebäuden von Rot-Kreuz (links) und Feuerwehr (rechts) sollen in der Mitte Bergrettung und Polizei einen durchegehenden Gebäudekomplex bilden. Dazu wird der Hubschrauberlandeplatz versetzt und vergrößert. | Foto: Baumeister Pieberl
3

Baustart noch heuer
In Gröbming entsteht ein modernes Einsatzzentrum

Eine Idee, die in Gröbming vor 30 Jahren erstmals öffentlich diskutiert wurde, wird nun Realität. Die Lücke zwischen den bestehenden Gebäuden von Rotem Kreuz und Feuerwehr  (zwischen Festwiese und Fachschule) wird durch einen Neubau von Bergrettung und Polizei geschlossen. Damit erhält die Marktgemeinde ein bezirksweit einzigartiges Einsatzzentrum mit Hubschrauberlandeplatz. GRÖBMING. Wandern und Bergsteigen zieht die Massen an: Über 90 Prozent der Urlaubsgäste in der Region...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Feuerwehr musste zu einem Unfall in Kobenz ausrücken. | Foto: FF Kobenz
2

Murau/Murtal
Erste Unfälle auf Schneefahrbahn und Winterfahrverbot

In der Region Murau-Murtal gab es nach den Schneefällen erste Verkehrsunfälle, das intelligente Fahrverbot über die Gaberlstraße ist in Kraft getreten. MURAU/MURTAL. Der Schneefall mitten im Jänner hat offenbar einige steirische Autofahrerinnen und Autofahrer überrascht. Im Murtal hat es einige kleinere Zwischenfälle gegeben. Am Sonntagabend kam es im Stadtgebiet von Zeltweg zu einer Kollision zweier Autolenker. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr waren am Einsatzort zur Stelle. In Graben gestürzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Verderber
3

Fohnsdorf
Zwei Murtalerinnen wurden bei Auffahrunfall verletzt

Autolenkerin musste an einem Fußgängerübergang anhalten, das hat eine nachfolgende Lenkerin offenbar zu spät gesehen. Beim Unfall in Fohnsdorf wurden beide Damen verletzt. MURTAL. Zwei verletzte Personen waren nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch zu beklagen. Eine 33-jährige Murtalerin war gegen 15 Uhr auf der L503 von Fohnsdorf kommend in Richtung Pöls unterwegs. Aufgrund eines Fußgängers, der gerade den Zebrastreifen querte, musste sie ihr Fahrzeug anhalten. Eine nachfolgende, 20-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Leoben halfen nach dem schweren Unwetter im August 2022 wo sie konnten. | Foto: FF Laintal
Aktion 5

Dankeschön-Tag am 11. Jänner
Ein großes Danke an alle Einsatzkräfte

Anlässlich des Dankeschön-Tages wollen wir Rettung, Feuerwehr und Co. aus dem Bezirk Leoben unsere Dankbarkeit für ihre harte Arbeit, die teilweise ehrenamtlich geleistet wird, zeigen. BEZIRK LEOBEN. Sie sind die Retterinnen und Retter in der Not und opfern zum Teil ihre Freizeit, um Menschen zu helfen – ohne unsere fleißigen Einsatzkräfte, egal ob von der Polizei, der Rettung oder der Feuerwehr, würden wir wohl in vielen brenzligen Situationen keinen Ausweg finden. Aus diesem Grund möchten wir...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Pistenbullys tanzten am Lachtal. | Foto: Horn
6

Jahreswechsel am Lachtal
Feier mit traditionellem Feuerwerk und zwei Stargästen

Pyrotechnik und eine Pistenshow lockten beim Comeback nach drei Jahren zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Lachtal - auch zwei Ehrengäste sorgten für Stimmung. In den Städten der Region gab es keine offiziellen Feuerwerke. MURAU/MURTAL. Nach drei Jahren Pause gab es am Lachtal heuer wieder das traditionelle Feuerwerk der Seilbahnen. Tausende Einheimische und Gäste sorgten dabei für einen wahren Publikumsansturm. Das Feuerwerk des SC Tanzstatt unter Präsident Michael Bubla ließ keine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der S36 landete ein Auto am Dach. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Gleich drei Verkehrsunfälle und ein Fehlalarm

Die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg waren am Freitag und Samstag bei gleich mehreren Einsätzen gefordert, die großteils glimpflich ausgegangen sind. KNITTELFELD. Viel Arbeit für die Einsatzkräfte gab es am Freitag in Knittelfeld. Die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg mussten binnen zehn Minuten zu gleich drei Einsätzen ausrücken. Kurz nach 17 Uhr verlor ein Autolenker auf der S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich mehrmals und kam am Dach zum Stillstand. Weiterer Unfall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. | Foto: Freigassner
2

Obdach
Enormer Schaden nach dem Brand eines Einfamilienhauses

Fünf Feuerwehren waren beim Brand eines Hauses im Obdacher Ortsteil St. Anna im Einsatz. Trotz des raschen Einsatzes beträgt der Schaden rund 250.000 Euro - auch die Ursache steht bereits fest. OBDACH. Bereits vor dem Silvesterabend gab es in Obdach einen Großeinsatz für die Feuerwehren. Am Donnerstagabend ist im Ortsteil St. Anna ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Die Feuerwehr Obdach unter Einsatzleiter Ewald Leitner war sofort zur Stelle und bekam Unterstützung von den Kameraden aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rettung konnte nichts mehr für die verunfallte Frau tun. | Foto: RK
3

Teufenbach-Katsch
Tödlicher Unfall auf spiegelglatter Fahrbahn

Eine 35-jährige Frau aus Murau verlor in Katsch die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Bei einem weiteren Unfall in Judenburg war ein Autolenker "schwer alkoholisiert". MURAU/MURTAL. Die spiegelglatten Straßenverhältnisse waren laut Polizei wohl der Auslöser für einen fatalen Verkehrsunfall am Samstag beim Verkehrsknoten Katsch an der Mur. Eine 35-jährige Murauerin war dort gegen 2.30 Uhr in Richtung Frojach unterwegs, als sie die Kontrolle über...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der gesamte Sattelzug war im Kreisverkehr in Eibiswald umgekippt, die Bergungsarbeiten dauerten Stunden. | Foto: FF Eibiswald
10

Eibiswald
Vier Stunden Straßensperre: Lkw kippte in Kreisverkehr um

Mehrere Stunden waren Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Straßenmeisterei am Dienstag (13. Dezember) in Eibiswald beschäftigt: Ein Lkw war in einem Kreisverkehr umgekippt. EIBISWALD. Und das an einer vielbefahrenen Stelle: dem Kreisverkehr, wo die Bundesstraßen B69 und B76 zusammenkommen. Kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Eibiswald zum Unfallort alarmiert, wo sie den umgekippten Sattelzug vorfanden. Glücklicherweise konnte der Fahrer, ein 56-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Feuerwehren mussten das Unfallauto bergen. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
2

Südoststeiermark
Drei Verletzte bei Autounfall kurz vor Mitternacht

Auto mit vier Insassen ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei Straden von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geladen. Die drei Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. STRADEN. Drei Personen wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag verletzt, als ein Auto von der Straße abgekommen war. Kurz vor Mitternacht war laut Angaben der Polizei eine 19-Jährige auf der L274 von Nägelsdorf in Richtung Kronnersdorf unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich außerdem ein Mädchen (20) und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.