Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Kral
5

Dramatische Menschenrettung für FF Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem dramatischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am Freitag, den 31. Juli, alarmiert. Am späten Nachmittag stürzte ein Strohballen auf einen Hoflader und verletzte einen Arbeiter unbestimmten Grades. Unmittelbar nach der Alarmierung rückte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf mit allen drei Fahrzeugen Richtung Einsatzort aus. Bei der Ankunft wurde der Verletzte bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf war es, den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
3

FF Statzendorf beübt Sonderpumpe des NÖ Landesfeuerwehrverbandes

STATZENDORF. In den vergangenen zwei Wochen fanden insgesamt vier Termine für die Beübung der Sonderpumpe SPA 200 statt. Aufgabe dabei war es, aufgrund der derzeitigen Situation so kleine Gruppen wie möglich zu bilden, um den Abstand im Freien einzuhalten. Der Noppenbach wurde kurzerhand mit einer mobilen Saugstelle aufgestaut, damit ausreichend Wasser zur Verfügung stand. Rasch konnte man den Betrieb mit der Sonderpumpe aufnehmen. Die Förderleistung beträgt zweihundert Kubikmeter pro Stunde....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
2

Schadstoffaustritt von Lkw erfordert Einsatz der FF Statzendorf

ROTTERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde gestern um die Mittagszeit zu einem Schadstoffeinsatz nach Rottersdorf alarmiert. Unverzüglich rückte das Hilfeleistungs- und Mannschaftstransportfahrzeug zum Einsatzort aus. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, das es sich um einen technischen Defekt bei einem Lastkraftwagen handelt. Betriebsmittel flossen aus und drohten, in das Erdreich einzudringen. Rasch wurde Ölbindemittel auf die Schadstelle aufgebracht. Um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
4

Unwetterfolgen: FF Statzendorf pumpte überschwemmten Keller in Weidling aus

STATZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde gestern im Ortsteil Weidling zu Auspumparbeiten gerufen. Rasch rückte man mit Tank und Rüstlösch zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde festgestellt, dass in einem Keller das Grundwasser einige Zentimeter hoch stand. Mittels Unterwasserpumpe konnte der Schaden rasch behoben werden. Bereits eine Stunde nach der Alarmierung rückte ein Großteil der Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus ein. Einige Kameraden blieben noch vor Ort, um die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
5

Schwerverletzer bei Frontalzusammenstoß in Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der L100 Richtung Krems. Zwei Pkw stießen frontal auf regennasser Fahrbahn zusammen, wobei ein Fahrzeug seitlich zu liegen kam. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in ein Krankenhaus geflogen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Somit beschränkte sich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Erste Übung nach Covid19 möglich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
2

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Alle Fahrzeuge wurden getestet

Erstmals nach der Covid19-Pandemie hielt auch die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf eine Übung ab. Aufgeteilt in mehreren Kleingruppen wurden alle Fahrzeuge auf Herz und Nieren geprüft. STATZENDORF (pa). Zum Hydrantenüberprüfen machten sich mehrere Kameraden auf den Weg. Bewaffnet mit einem Handfunkgerät wurden auch die Fertigkeiten am Funk gefestigt. Alle drei Fahrzeuge wurden einer Bewegungsfahrt unterzogen, und die motorisierten Geräte gestartet. Die Ausrüstung wurde wieder auf Vordermann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Nächtlicher EInsatz am 9. April | Foto: FF Statzendorf
3

Einsatz am 9.4.
Komposthaufen brannte

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Donnerstag, den 9. April in den Abendstunden ursprünglich zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Unverzüglich rückte man Richtung Weidling aus. STATZENDORF (pa). Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein glimmender Komposthaufen vorgefunden. Da die Freiwilligen Feuerwehren Kuffern und Hain-Zagging ebenfalls alarmiert waren, wurden diese umgehend storniert um so wenig Einsatzpersonal wir möglich vor Ort einzusetzen. Mittels...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Foto: Kral
5

Schulung "Technische Menschenrettung" mit spineboard.at

OSSARN. Auch drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf nahmen am Samstag bei einer Schulung zum Thema "Technische Menschenrettung" im FF-Haus Ossarn teil. Der Verein spineboard.at führte diese Ausbildung durch. Highlight war Rettung aus Kraftfahrzeug mit SeilwindeAm Vormittag wurden die Grundlagen zur Menschenrettung theoretisch in Form einer Präsentation näher gebracht. Nach dem Mittagessen ging es dann gleich in die Praxis. An drei Stationen wurden verschiedene Szenarien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Michael Müllner, Martin Hirschböck, Unterabschnitts-Kommandant Thomas Hell, Andreas Katzenbeisser, Paulina Weiss, Johann Weiss, Markus Kral, Jubilar Peter Hoheneder, Kommandant Michael Weiss, Hubert Geissberger jun. und Karl Kral. | Foto: FF Statzendorf

Langjähriger Statzendorf-Kamerad feierte Fünfziger

STATZENDORF. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf stellten sich bei Löschmeister Peter Hoheneder mit Glückwünschen anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages ein. Peter Hoheneder trat der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf im Jahr 1986 bei und erlangte unter anderem das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber und die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in Silber.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Archiv Bezirksblätter

"Scheunenbrand" war doch nur Komposthaufen

SCHWEINERN. Zu einem "Scheunenbrand B3 in Schweinern" wurden gestern die Feuerwehren Schweinern, Obritzberg, Groß- und Kleinrust, Statzendorf, Hausheim, Ambach, Ober- und Unterwölbling in die Nibelungsstraße alarmiert. Im Endeffekt stellte sich der Alarm zum Glück als relativ glimpflicher Komposthaufenbrand neben einem Gebäude heraus. Durch das rasche Eingreifen der örtlichen Freiwilligen Feuerwehren konnte so größerer Schaden verhindert werden, die meisten der alarmierten Wehren konnten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
4

Unterabschnittsübung zur einheitlichen Vorgehensweise bei Atemschutzeinsätzen

STATZENDORF. Wie bei den vergangenen Zugsübungen bereits in der Theorie geübt, konnte man das Erlernte bei der vergangenen Unterabschnittsübung in Statzendorf im Kindergarten in die Praxis umsetzen. Konkret ging es um die einheitliche Vorgehensweise bei Atemschutzeinsätzen im Unterabschnitt. Noch mehr Sicherheit im EinsatzDie Freiwilligen Feuerwehren Kuffern, Hain-Zagging und Statzendorf haben gemeinsam mit dem Unterabschnitsskommandant Thomas Hell ein Konzept erarbeitet, um sicher im Einsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
3

Einsatz für FF Statzendorf
Linienbus rammte Straßenlaterne

STATZENDORF. Der erste Einsatz im neuen Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer technischen Hilfeleistung in die Dorfstraße gerufen. Ein Linienbus hatte bei einem Abbiegemanöver die Straßenlaterne am Dorfplatz touchiert. Diese kam am Fahrbahnteiler zu liegen. Durch die Feuerwehr wurde unmittelbar nach Eintreffen die Schadstelle abgesichert und die Stromzufuhr zur Lampe unterbrochen. Rasch konnte die defekte Beleuchtung am Boden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
2

Statzendorfer Florianis meisterten Ausbildungsprüfung mit Bravour

STATZENDORF. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" und um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei technischen Einsätzen sicherzustellen. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit den eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen, wie diese im Einsatz zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
7

FF Statzendorf
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich abgeschlossen

STATZENDORF. Gestern zeigten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf bei der Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze ihr Können. Durch die wochenlange Vorbereitung waren die Kameraden bestens für die Abnahme gerüstet. Im Ernstfall gerüstet sein Bei der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz geht es primär darum, sich einsatzrelevante Abläufe einzuprägen und sich eine gewisse Routine anzueignen. Das ermöglicht der Feuerwehr im Einsatzfall wichtige Zeit zu sparen und Fehler zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Foto: Kral
3

Schadstoffeinsatz für die FF Statzendorf: Ölspur bei Absdorfer Kreuzung

STATZENDORF. Zur Beseitigung einer Ölspur wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am Montag Vormittag gerufen. Der Einsatzort befand sich auf der Koloniestraße. Unverzüglich rückte man zur Schadstelle aus. Vor Ort konnte eine leichte Fahrbahnverunreinigung festgestellt werden. Mittels Ölbindemittel konnte die Fahrbahn gereinigt werden. Rasch konnte die FF wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Kuffern
3

Wildunfall in Kuffern

KUFFERN. Am späten Mittwochabend ereignete sich auf der Straße von Maria Elend nach Kuffern ein Unfall. Der Fahrer musste einem Reh ausweichen und kam dadurch von der Fahrbahn ab. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kuffern war der Lenker ansprechbar, klagte aber über Schmerzen an der Wirbelsäule. Um kein Risiko einzugehen, wurde das Eintreffen der Sanitäter abgewartet und nach einer Erstdiagnose die Rettung mittels Spineboard durchgeführt. Nach Übergabe des Verletzten an die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
4

FF Statzendorf
Start der Ausbildungsprüfungen Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung

STATZENDORF. Einen regelrechten Ansturm gab es beim Start zu den Ausbildungsprüfungen Technische Hilfeleistung und, erstmals auch, Löscheinsatz. Mehr als dreißig PrüflingeMehr als dreißig Kameraden fanden sich im Feuerwehrhaus ein. Es werden wieder zwei Ausbildungsprüfungen in der Feuerwehr Statzendorf abgehalten. Beim Bewerb um das Abzeichen für die Technische Hilfeleistung treten zwei Gruppen in der Disziplin Bronze und Gold an. Prüfung wird Ende des Jahres abgehaltenErstmals werden auch zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
4

Erneuter Einsatz für FF Statzendorf
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw auf L100

STATZENDORF. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf kommen derzeit nicht zur Ruhe. Erneut kam es zu einem Verkehrsunfall. Ursprünglich wurde bei der Alarmierung angegeben, dass es zu einem Verkehrsunfall auf der L100 Richtung Weidling gekommen war. Dies wurde kurz nach dem Ausrücken aber widerrufen und die Bereichsalarmzentrale gab bekannt, dass es Richtung Wetzmannsthal zu einem Unfall gekommen war. Beteiligt waren ein Lkw und ein Pkw. Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
3

FF Statzendorf
Verkehrsunfall in Absdorf

STATZENDORF/ABSDORF. Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung nach Absdorf alarmiert. Unverzüglich rückten alle drei Einsatzfahrzeuge zur Unfallstelle aus. Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge kollidiert. Die Unfallstelle wurde durch die Mannschaft des Rüstlöschfahrzeuges abgesichert. In weiterer Folge wurde ein beteiligtes Fahrzeug gesichert abgestellt und die Fahrbahn gereinigt. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral

Statzendorfer Kameraden feierten mit Bayrischer Partner-FF

STATZENDORF. Der Malgersdorfer (Niederbayern) Sportverein veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle Volksfest am Sportgelände. Dies nahmen einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zum Anlass, die Kameraden der bayrischen Partnerfeuerwehr zu besuchen. Am Samstag-Nachmittag wurde man in gewohnt freundlicher und kameradschaftlicher Art und Weise in Malgersdorf empfangen. Kurze Zeit später wurde gemeinsam das Volksfest besucht. Nach einer kurzen Nacht gab es am Sonntag ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Leeb

Fahrzeugbergung
82-Jähriger überfährt Verkehrstafel und bleibt in Böschung hängen

KUFFERN. Am Samstag Nachmittag war ein 82-Jähriger auf der L100 von Meidling Richtung Statzendorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrstafel und blieb auf der Böschung hängen. Die FF Kuffern sicherte die Unfallstelle ab und entfernte mittels hydraulischem Gerät das mit dem Auto verkeilte Verkehrsschild. "Anschließend konnte das Auto mit der Seilwinde geborgen und abgeschleppt werden.", so Stephan Leeb von der FF Kuffern, "Der Fahrer blieb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
3

Tierrettung
FF Statzendorf rettet Krähe aus Kaminrohr

STATZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde vergangenen Freitag um die Mittagszeit zu einer Tierrettung in die Bahnhofstraße alarmiert. Bewohner hatten in einem Abluftrohr Geräusche wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Rasch konnte die Einsatzstelle ausfindig gemacht werden. "Eine Krähe hatte sich in einem Kaminrohr verirrt. Unsere Kameraden konnte den Vogel rasch befreien.", so Markus Kral von der FF Statzendorf. Nach kurzer Zeit konnte man wieder ins...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
2

Statzendorf-Florianis beim Faschingsball

STATZENDORF. Einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf nahmen vergangenen Samstag am Faschingsball teil. Organisiert wurde der Ball von der Gemeinde Statzendorf. Schauplatz war, wie in den vergangenen Jahren, die Turn- und Mehrzweckhalle in Statzendorf. Die Kameraden der FF tauschten die Einsatzbekleidung kurzerhand mit einem Bankräuber Outfit. Nach ein paar gemütliche Stunden auf und neben der Tanzfläche konnte man den Abend in der Bar ausklingen lassen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
3

Einsatz für die FF Statzendorf: Verkehrsunfall in Rottersdorf

STATZENDORF/ROTTERSDORF. Eigentlich hatten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf gerade zur Zugsübung versammelt. Diese wurde jedoch durch Sirenengeheule unterbrochen. Grund dafür war ein alarmierter Schadstoffeinsatz, der sich als Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen entpuppte. Nachdem das Rote Kreuz und die Polizei bereits vor Ort waren, beschränkte sich die Tätigkeit auf das sichere Verbringen der beiden Fahrzeuge. Weiters wurde die Verkehrsfläche von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.